Versicherungsfusionen sind sehr selten in Deutschland. Die potenziellen Partner haben Hunderttausende oder sogar Millionen Kunden mit langfristigen Verträgen und entsprechenden Ansprüchen, komplexe Strukturen, sehr unterschiedliche IT-Systeme. All das macht ein solches Zusammengehen zur Mammutaufgabe. Fusionen finden derzeit eigentlich nur statt, um Bestände an Versicherungsverträgen, die ein Konzern loswerden will, zur Abwicklung an einen Spezialisten zu geben.
Versicherungen:Barmenia und Gothaer fusionieren auf Augenhöhe
Zentrale der Gothaer Versicherung in Köln. Der Konzern geht mit der etwas kleineren Barmenia zusammen.
(Foto: Gothaer Versicherungen)Zwei mittelgroße Versicherungskonzerne fusionieren. Für Kunden und Mitarbeiter soll sich wenig ändern. Dennoch hoffen die Chefs auf weitreichende positive Effekte - auch beim Angebot.
Von Herbert Fromme, Köln
Lesen Sie mehr zum Thema