Google versus Microsoft:Wer hat den schönsten Chatbot?

Lesezeit: 4 min

Google-Schriftzug

Google will Chat-GPT mit seinem neuen Chatbot Bard Konkurrenz machen.

(Foto: Beata Zawrzel/Imago/NurPhoto)

Sie kann elegante Texte in kurzer Zeit formulieren - und versetzt gerade die Branche in Aufruhr: die Software Chat-GPT. Nun tritt Google dagegen an. Es geht um die Zukunft der Suchmaschinen.

Von Max Muth

Gut zwei Monate hat Google zugesehen, wie die künstliche Intelligenz Chat-GPT des Unternehmens Open AI Menschen weltweit in ihren Bann gezogen hat. Jetzt reicht's. Google versucht, selbst mitzumachen. In einem Blogpost verkündete Google-Chef Sundar Pichai am Montag, dass sein Chatbot Bard von sofort an auch von ausgewählten Nutzern außerhalb Googles getestet werden kann.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite