Tipps vom Finanzexperten:Wie sicher ist das Geld deutscher Sparer?

Lesezeit: 3 Min.

(Foto: Imago; Collage: SZ)

Anleger sind hierzulande gut geschützt. Experten raten jedoch, nicht mehr als 100 000 Euro bei einer Bank zu parken - und empfehlen besonders Vorsichtigen eine Alternative.

Von Harald Freiberger

Es gibt bisher keine Anzeichen dafür, dass sich ein deutsches Kreditinstitut konkret in Schieflage befände. Trotzdem: Die Lage im internationalen Finanzsystem ist nach der Pleite von zwei amerikanischen Banken und der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS angespannt. Politik und Notenbanken müssen darum kämpfen, eine Ausbreitung der Krise und eine Ansteckung anderer Banken zu verhindern. Deshalb beschäftigt viele deutsche Sparer derzeit auch die Frage, wie sicher eigentlich ihr Geld bei der Bank ist.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungCredit Suisse
:Die Phase der Angst hat begonnen

Kommentar von Lisa Nienhaus

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: