Solch erfreuliche Botschaften gab es schon lange nicht mehr für die Aktionäre europäischer Banken: Plötzlich verbuchen viele Geldhäuser wieder Rekordgewinne - oder zumindest die höchsten Profite seit mehr als zehn Jahren. Fast vergessen scheinen derzeit Bedenken, wonach Krieg, Inflation und Energiekrise sogar eine neue Finanzkrise auslösen könnten: Am Dienstag vermeldete die französische Großbank BNP Paribas einen Rekordgewinn von 10,2 Milliarden Euro. Zuvor hatten die Schweizer UBS (7,6 Milliarden Euro) und die italienische Unicredit (5,4 Milliarden) gute Zahlen vorgelegt.
Banken:Warum Banken wieder so viel verdienen
Lesezeit: 3 min
Sonnenaufgang über Frankfurt: Die Deutsche Bank machte 2022 mehr als fünf Milliarden Euro Gewinn.
(Foto: Jan Eifert/Imago)Mitten in Inflation und Energiekrise fahren Europas Banken Milliardengewinne ein - teils wie seit 15 Jahren nicht. Woran das liegt und wer davon profitiert.
Von Meike Schreiber, Frankfurt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!