MeinungSolarstrom:Jeder Balkon zählt

Portrait undefined Nakissa Salavati

Kommentar von Nakissa Salavati

Lesezeit: 2 Min.

Solaranlage auf einem Münchner Balkon.
Solaranlage auf einem Münchner Balkon. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Immer mehr Menschen schaffen sich ein Solarkraftwerk an und merken: Man kann ja doch etwas für die Energiewende tun - und es lohnt sich sogar.

Energiewende macht meistens keine gute Laune. Es geht immer um Verzicht (Fleisch, Gasheizung, Verbrenner) und ums schlechte Gewissen (Fleisch, Gasheizung, Verbrenner). Kein Wunder, dass die meisten Menschen keine Lust und Kraft mehr aufwenden, um sich mit der eigenen Unzulänglichkeit zu beschäftigen. Man fühlt sich träge und hilflos. Was soll man als Einzelne schon bewirken? Rhetorische Frage, klar: nichts. Oder?

Zur SZ-Startseite

MeinungBurnout und Stress
:Chillt mal!

SZ PlusEssay von Paulina Würminghausen

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: