An diesem Freitag werden viele Deutsche nicht so ans Ziel kommen, wie sie das geplant hatten. Die Bahngewerkschaft EVG legt stundenlang den Zugverkehr lahm und Verdi einige Flughäfen. Weil es gerade viele Aktionen gibt, fragt sich mancher Bürger, ob wir in nächster Zeit generell mehr Streiks erleben werden. Die Antwort ist: Ja. Es hängt sowohl von den Gewerkschaften wie von den Arbeitgebern ab, diese Streiks auf ein erträgliches Maß zu begrenzen.
Arbeitskämpfe:Diese Streiks dürfen nicht eskalieren
Auch der Flughafen Köln-Bonn wird bestreikt.
(Foto: IMAGO/Ying Tang/IMAGO/NurPhoto)Die Tarifparteien geraten immer häufiger aneinander, weil die Inflation hoch ist und sich der Arbeitsmarkt wandelt. Sowohl Gewerkschaften als auch Arbeitgeber sind gefordert, die Konflikte zu beruhigen.
Kommentar von Alexander Hagelüken
Lesen Sie mehr zum Thema