Sie haben die zwei Verhandlungstage wirklich ausgereizt. Bis kurz vor Mitternacht saßen Vertreter der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG am Mittwoch zusammen, um Kompromisse in der laufenden Tarifrunde auszuloten. Zu einer Einigung kam es noch nicht, wie beide Seiten in der Nacht mitteilten. Doch schon kommende Woche könnte es einen Durchbruch geben – und damit wie geplant noch vor der Bundestagswahl.
Bahn-Tarifverhandlungen:„Nach wie vor deutliche Verwerfungen“
Lesezeit: 2 Min.

Auch wenn es noch keine Einigung gibt: Bahn und Gewerkschaft nähern sich an. Ein Tarifabschluss vor der Bundestagswahl scheint möglich zu sein. Welche Druckmittel hat die EVG noch?
Von Vivien Timmler, Berlin

Sicherheit im Bahnverkehr:Wer nicht bremst, verliert
Die Deutsche Bahn verschärft die Regeln für ihre Lokführer. Die finden das unerhört – und geben der Bahn die Schuld an den vielen Tausend Zwangsbremsungen.
Lesen Sie mehr zum Thema