Die Deutsche Bahn versucht mit einem neuen Lohn-Angebot einen Tarifdeal für mehr als 200 000 Beschäftigte zu beschleunigen. Die Gewerkschaft EVG erklärt, dass sie dies in Ruhe prüfen und möglichst nächste Woche weiterverhandeln will: "Arbeitskämpfe können wir bis dahin ausschließen." Reisende können daher vor dem langen Pfingstwochenende aufatmen, nachdem der Zugverkehr bereits zwei Mal durch Warnstreiks weitgehend lahmgelegt worden war.
Verkehr:Neue Bahnstreiks vorerst abgewendet
Lesezeit: 3 min
Bei den Tarifverhandlungen geht es um höhere Löhne für mehr als 200 000 Beschäftigte bei Bahn-Betrieben.
(Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa)Entwarnung vor dem langen Pfingstwochenende: Der Konzern stockt sein Lohnangebot auf zwölf Prozent auf, um die Gewerkschaft EVG zu einem Tarifdeal zu bewegen. Diese prüft die Offerte.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?