In einem Durchgang des Frankfurter Hauptbahnhofs, ganz in der Nähe des südlichen Ausgangs, steht ein größerer Glaskasten. In ihm fahren diverse Modellzüge, die sich mit groben, aber zuverlässigen Knöpfen bedienen lassen. Sie fahren durch das Modell einer deutschen Landschaft, die ebenso nostalgisch anmutet wie der Kasten selbst: grüne Hügel, Dörfer, etwas Industrie und Handwerk – eine analoge Idylle im Kinderzimmer-Maßstab. Alles funktioniert, nichts brennt, niemand stirbt. Es ist die Welt im Zustand des Glücks. Wirf nur eine Münze ein, dann folgen alle Züge deinem Kommando. Dann bist du Bahn-Chef.
MeinungEssay:Der Bahn-Chef als Mythos
Essay von Nils Minkmar
Lesezeit: 4 Min.
Von der nostalgischen Modelleisenbahn zum real existierenden Chaos: Das Verhältnis der Deutschen zu ihren Bahn-Chefs ist ein sehr besonderes.
Lesen Sie mehr zum Thema