Vollkasko:Alte Autos sind oft zu teuer versichert

Vollkasko: Blechschaden: Viele Besitzer zahlen zu viel für ihre Autoversicherung.

Blechschaden: Viele Besitzer zahlen zu viel für ihre Autoversicherung.

(Foto: Erwin Wodicka/imago/McPHOTO)

Wer sich nie um seine Autoversicherung kümmert, zahlt wahrscheinlich zu viel. Auch deshalb, weil er noch eine Vollkasko- oder Teilkasko-Deckung hat, obwohl der Wagen nicht mehr viel wert ist. Für manchen kann sich diese Versicherung aber lohnen.

Von Christian Bellmann, Köln

Sechzehn Jahre ist der Saab 9.5 alt, ein echtes Schätzchen. Er hat neu 35 000 Euro gekostet, jetzt liegt der Wert vielleicht noch bei 3000 Euro. Das ist viel Geld, doch kein Betrag, der den Saab-Besitzer bei einem Schaden in große Not stürzen würde. Dennoch zahlt er brav Jahr für Jahr, seitdem er den Wagen 2007 zugelassen hat, zusätzlich zur Haftpflichtversicherung eine Vollkaskodeckung.

Zur SZ-Startseite

Zugunfall
:Knapp vorbei am Güter-Chaos

Fast ein Suezkanal-Moment: Nach der Entgleisung eines Güterzugs gleicht ein Teil des Gotthard-Basistunnels einem Trümmerfeld. Dabei hatte die Branche noch Glück im Unglück.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: