Mehr Story geht wohl nicht: Elon Musk lässt sogar Raketen ins All fliegen mit seinem Unternehmen SpaceX. Der Mann scheint keine Grenzen zu kennen und das hilft auch seiner Autofirma. Nur ein paar Zehntausend Elektroautos im Jahr verkauft Tesla bislang - aber reicht beim Börsenwert schon an den Traditionshersteller BMW heran. Den Anlegern gefällt es offensichtlich, dass der Gründer auch im Himmel ein Geschäft sieht und auf Erden konsequent auf E-Autos setzt.
Automobilindustrie:Spalten oder Sterben
Lesezeit: 2 Min.
Die deutschen Autobauer sollen ihre digitalen Tochterfirmen an die Börse bringen, fordert ein angesehener Experte. Andernfalls haben sie keine Chance gegen Tesla.
Von Max Hägler und Stefan Mayr, Stuttgart/München
Lesen Sie mehr zum Thema