Wer schon immer einmal wissen wollte, ob der Nachbar auch brav seine Rechnungen bezahlt, der konnte sich am Wochenende glücklich schätzen. Denn nach Informationen von NDR und Süddeutscher Zeitung gab es ein großes Datenleck bei einer der wichtigsten deutschen Auskunfteien: Infoscore Consumer Data (ICD), kurz Infoscore. Über eine dafür programmierte Webseite konnten Neugierige beispielsweise sehen, ob für den Nachbarn oder die Nachbarin erfolglose Mahnverfahren oder eine Privatinsolvenz vorliegen – oder wie gut der Verbraucherscore von Ursula, Manfred oder Thomas von nebenan denn nun ist.
Infoscore:Datenleck bei wichtiger Auskunftei
Lesezeit: 2 Min.
Am Wochenende ließen sich Bonitätsdaten von wildfremden Menschen anschauen. Wie es dazu kommen konnte – und warum potenziell Millionen Menschen betroffen sind.
Von Nils Heck, Köln
Familienunternehmen:Huch, eine Psychologin, versteht die überhaupt was?
Die Tochter wird Chefin eines Technologieunternehmens – nicht alle glaubten daran, dass Marie Niehaus-Langer den Weltmarktführer für industrielle 3D-Drucker erfolgreich leiten kann. Bis sie es einfach tat.
Lesen Sie mehr zum Thema