Fachkräftemangel:Was Azubis brauchen

Lesezeit: 5 min

Fachkräftemangel: Übung macht den Meister. Aber in der Ausbildung brauchen viele Azubis mehr als nur Übung, sondern auch Zuspruch und Unterstützung.

Übung macht den Meister. Aber in der Ausbildung brauchen viele Azubis mehr als nur Übung, sondern auch Zuspruch und Unterstützung.

(Foto: Maskot/mauritius images)

Jährlich brechen Tausende junge Menschen ihre Ausbildung ab, Migrantinnen und Migranten sogar doppelt so häufig wie andere. Woran das liegt - und was sich dagegen tun ließe.

Von Patrizia Tensing

Drei Anläufe hat es gebraucht, bis sie endlich den richtigen Platz gefunden hat. Die 27-Jährige ist Auszubildende in einer Steuerkanzlei in München. Es ist bereits ihre dritte Ausbildung. Dass ihr Name veröffentlicht wird, möchte sie nicht, denn sie hat Angst, ihre Geschichte könnte ihre aktuelle Ausbildungsstelle gefährden. Und das will sie auf keinen Fall.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Zur SZ-Startseite