Das endgültige Aus für die Audi-Fabrik in Brüssel ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Damit würden rund 3000 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, gäbe es aktuell kein Szenario, in dem man das Werk weiter profitabel betreiben könne. „Uns liegt bislang kein solides, tragfähiges und nachhaltiges Konzept eines Interessenten vor, das auch die Beschäftigung am Standort langfristig sichert“, sagte Audi-Produktionschef Gerd Walker.
Autoindustrie:Aus für das Audi-Werk in Brüssel so gut wie sicher
Lesezeit: 2 Min.

Der Autokonzern hat bisher keinen Investor für seine Fabrik gefunden. Auch andere Nutzungsideen wurden verworfen. Jetzt geht es wohl nur noch um Sozialpläne.
Von Christina Kunkel

Drohende Werksschließungen bei VW: „Baba, bist du arbeitslos?“
Volkswagen steckt in einer historischen Krise. Was der Niedergang dieser Industrie-Ikone bedeutet, zeigt sich im zweitgrößten Werk in Baunatal. Dort hängt eine ganze Stadt am Auto.
Lesen Sie mehr zum Thema