Audi-Chef Duesmann:Auf der Suche nach dem Tesla-Herausforderer

Lesezeit: 6 min

Audi-Chef Duesmann: "Der Mensch kann alles ertragen, wenn er eine Perspektive hat." Audi-Vorstandschef Markus Duesmann.

"Der Mensch kann alles ertragen, wenn er eine Perspektive hat." Audi-Vorstandschef Markus Duesmann.

(Foto: oh)

Audi-Chef Markus Duesmann muss den Konzern nach dem Dieselskandal wieder aufrichten. Sein wichtigstes Projekt: vom Rivalen Tesla lernen und das Auto neu denken - und zwar schnell.

Von Max Hägler

Wer ein wenig nachspürt, was dieser Markus Duesmann für einer ist, der bekommt manche Anekdote zu hören - lustige, grobe, viele haben mit Motoren zu tun, erzählen etwa von seinen Zeiten bei der Formel 1. Eine besonders hübsche ist jedoch jene vom "Catkiller": Das ist ein nettes, aber eigentlich eher schwachbrüstiges BMW-Moped, eine R 100 RS. Seinen Namen hat es bekommen, weil unter anderem dieser Duesmann daran herumschraubte, um die Übermacht der Rennmaschine aus dem Lucky-Cat-Stall zu brechen: Einen selbstgeschweißten Rahmen bekam Catkiller dazu. Eine leistungssteigernde Lachgaseinspritzung, wie sie schon in Flugzeugen des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde. Und dann noch ein "Sitzbank-Bürzel" aus Kohlefasergewebe. Ergebnis des Tunings des Teams "Kraftstoffschmiede": Beachtliche Plätze bei den Achtelmeilen-Rennen der "Sultans of Sprint", einer Rennserie, die Typen anzieht, die auf Lederkluft, quietschende Reifen und flammende Auspuffe stehen. Solche wie diesen Duesmann eben.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Zur SZ-Startseite