Neulich passierte auf einer Bühne in München etwas Seltenes. Das bessere Argument gewann. Da saßen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) während der Handwerksmesse gemeinsam auf dem Podium. Söder, der 2011 als bayerischer Umweltminister noch mit seinem Rücktritt gedroht hatte, sollte der Atomausstieg nicht beschlossen werden, sagte jetzt: Deutschland brauche auch Kernenergie, "alles andere hilft auf Dauer nichts". Habeck hielt mit Fakten dagegen und schloss mit den Worten: "Ökonomisch geht das alles nicht auf."
MeinungKernenergie:Atomstrom ist teuer und dreckig
Kommentar von Nakissa Salavati
Lesezeit: 2 Min.
Vor einem Jahr ging das letzte Atomkraftwerk vom Netz. Die Union will nun den Rückbau stoppen, um in einer künftigen Regierung wieder auf Kernkraft setzen zu können. Sie ignoriert damit alle Fakten.
Lesen Sie mehr zum Thema