Deutschland steht vor Aufgaben von historischer Dimension. Binnen 20 Jahren soll das Land klimaneutral sein. Gleichzeitig besteht in der kritischen Infrastruktur ein riesiger Nachholbedarf an Investitionen: Bahnen, Straßen, Brücken, aber auch Schulen, Rathäuser und Schwimmbäder wurden über Jahrzehnte vernachlässigt. Nach dem Überfall Putins auf die Ukraine müssen zudem die Ausgaben für Verteidigung dramatisch steigen, erst recht, wenn die Amerikaner im November Trump wählen sollten und Europa militärisch auf sich selbst gestellt wäre.
MeinungArbeitszeitdebatte:Warum die Vier-Tage-Woche keine gute Idee ist
Von Nikolaus Piper
Lesezeit: 2 Min.

Der Mangel an Arbeitskräften ist überall zu spüren, gleichzeitig kämpfen Gewerkschaften für eine kürzere Arbeitswoche. Um die Aufgaben der Zukunft zu bewältigen, ist das der falsche Weg.

Sylt-Video:Fristlose Kündigung nach rassistischer Parole - wäre das überhaupt rechtens?
Einige junge Menschen aus dem Sylt-Video sollen von ihren Arbeitgebern entlassen worden sein. Doch ist das wirklich so einfach? Ein Arbeitsrechtler sagt: Ganz und gar nicht.
Lesen Sie mehr zum Thema