Auf dem Tiefpunkt ihrer langen Jobsuche sah sich Marion von Engelmann vor fünf Jahren angelangt. Da habe ein junger Personaler sie, die gelernte Werbekauffrau, die jahrzehntelang in Agenturen an Marketingstrategien gefeilt hatte, doch tatsächlich gefragt, ob sie denn "eine Affinität zu den neuen elektronischen Medien" mitbringe. "Der dachte wirklich, ich saß noch nie an einem Computer", sagt die 63-Jährige. "Diese Überheblichkeit hat mich fassungslos gemacht."
Fachkräftemangel:Wenn Bewerber mit 45 schon "zu alt" sind
20 Prozent aller Personalerinnen und Personaler haben das Gefühl, über 55-Jährige seien zu alt für ihr Unternehmen.
(Foto: Monty Rakusen/mauritius images)Je älter Bewerber sind, desto schlechter sind ihre Chancen auf einen neuen Job - und das trotz Fachkräftemangel. Woran das liegt und mit welchen Vorurteilen Ältere zu kämpfen haben.
Von Felicitas Wilke
Lesen Sie mehr zum Thema