Die Ampel, so lautet die Botschaft ihrer Spitzen, steht nicht für einen Katalog der Kompromisse, sondern für eine Art rot-grün-gelbes Best-of, niedergelegt auf 177 Seiten Koalitionsvertrag. Mit drei Partnern, "die ihre Stärken einbringen zum Wohle unseres Landes", wie der designierte Kanzler Olaf Scholz von der SPD bei der Vorstellung des Regierungsprogramms sagte. FDP-Chef Christian Lindner formulierte es so: Man bilde eine Allianz, in dem sich "die drei Partner nicht begrenzen durch das, was unvereinbar in den Programmen war, sondern wir erweitern uns".
Arbeitsmarkt:"Das Minijob-System ist respektlos"
Lesezeit: 4 min
Auch Mitarbeiter in Cafés leiden unter den Nachteilen der Minijobs.
(Foto: Joseffson/mauritius images)Die Ampel-Partner wollen die viel kritisierten Minijobs weiter ausweiten. Für den Kampf gegen Fachkräftemangel und Altersarmut ist das keine gute Nachricht.
Von Roland Preuß, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Liebeskummer
"Wir können unseren Herzschmerz abschwächen"
Planetare Grenzen
Wann ist Weltuntergang?
Deniz Yücel im SZ-Interview
"Der PEN wird dominiert von einem Haufen Spießern und Knallchargen"
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"