Zölle und künstliche IntelligenzApple in der iPhone-Falle

Lesezeit: 5 Min.

Apple-Chef Tim Cook bei der Entwickler-Konferenz WWDC in Cupertino, Kalifornien.
Apple-Chef Tim Cook bei der Entwickler-Konferenz WWDC in Cupertino, Kalifornien. (Foto: JOSH EDELSON/AFP)

Tim Cook hat Apple zu einem der erfolgreichsten Konzerne gemacht. Dafür setzte er alles aufs iPhone. Das rächt sich nun.

Von Ann-Kathrin Nezik, New York

Wenn Apple-Chef Tim Cook die Welt in sein Büro lädt, macht er daraus eine große Show. Am Montag war es wieder einmal so weit. Apple übertrug seine Entwicklerkonferenz WWDC live im Netz. Hunderttausende sahen zu, wie ein Rennbolide auf dem Dach der Apple-Zentrale in Cupertino im Kreis raste, während Cook die Kommandos gab. Danach präsentierten er und seine Leute ein neues iPhone-Design namens „flüssiges Glas“. Alles war perfekt choreografiert. So kennt man das von Cook und seinem Konzern.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: