Apples übelster Flop begann mit dem bewährten Erfolgsrezept: kleines i, großes Versprechen. iAds werde den Markt für mobile Werbung revolutionieren, prophezeite der damalige Apple-Chef Steve Jobs, als er das Werbenetzwerk im Jahr 2010 vorstellte. iPhone und iPad haben die Welt verändert, iAds interessiert niemanden. Nach sechs Jahren sah Apple ein, dass sich Handys besser verkaufen als Anzeigen, und beerdigte iAds.
Werbung auf dem iPhone:Apple setzt seinen Ruf aufs Spiel
Lesezeit: 5 min
"Wir könnten einen Haufen Geld verdienen, wenn wir unsere Kunden zu Geld machten", sagte Apple-Chef Tim Cook vor einigen Jahren. Das könnte nun passieren, wenn Apples Werbegeschäft wächst.
(Foto: Brooks Kraft/Apple/Reuters)Der Technologiekonzern spottet gern über die Konkurrenz, die Daten sammelt und Werbung verkauft. Jetzt baut Apple sein eigenes Werbegeschäft aus - das könnte nach hinten losgehen.
Von Simon Hurtz, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan