Smartphones:Was hinter der großen iPhone-Verwirrung steckt

Lesezeit: 3 Min.

Apples iPhone 16e hat nur ein Kameraobjektiv. (Foto: picture alliance/dpa/Apple)

Mit dem neuen iPhone 16e bringt Apple ein seltsames Zwitterwesen auf den Markt. Moderner Chip, aber Abstriche bei der Kamera. KI-tauglich, aber ohne Ladehilfe Mag Safe.

Von Helmut Martin-Jung

Keine große Show, nur eine dürre Pressemitteilung: Das iPhone 16e kam für Apple-Verhältnisse recht unspektakulär daher. Und doch wirbelt es Apples iPhone-Angebot ganz schön durcheinander. Das Äußere stammt vom iPhone 14 aus dem Jahr 2022, das Innenleben dagegen ist eine Mischung aus den Generationen 15 (2023) und 16 (2024). Andererseits wurde auch Wichtiges weggelassen, und schließlich birgt es noch eine Premiere: Erstmals setzt Apple bei der Einheit für den Datenfunk, dem Modem, auf eine Eigenentwicklung. Aber was genau will Apple damit erreichen? Ist die Verwirrung Absicht?

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: