SZ-Podcast „Auf den Punkt“:Wettrennen zum Mond: Alexander Gerst über Europas Rolle im Weltraum

Lesezeit: 1 Min.

"Auf den Punkt" – der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)

Viele Nationen planen Missionen zum Mond, auch immer mehr private Firmen mischen mit - Was passiert gerade im All?

Von Ann-Marlen Hoolt

1961 war zum ersten Mal ein Mann im All und 1969 auf dem Mond. Seitdem hat sich in der Raumfahrt viel getan. Alle großen Nationen bereiten sich aktuell darauf vor, wieder einen Menschen zum Mond zu schicken –und zwar nicht, um dort eine Flagge aufzustellen, wie in den 60er- und 70er-Jahren, sondern, um dort für längere Zeit zu leben und zu forschen. Auch die europäische Raumfahrtagentur ESA will mitmischen. Aber wird ihr das gelingen? Wie schnell ist Europa im Wettrennen um den Mond? Darüber und über seine Faszination für den Weltraum spricht in dieser Folge von „Auf den Punkt“ der Astronaut Alexander Gerst. Er war bereits zwei Mal auf der internationalen Raumstation ISS und ist auch für mögliche Mondmissionen der ESA im Gespräch. Außerdem kommt in der dieser Folge auch Josef Aschbacher zu Wort, Weltraumforscher und Generaldirektor der ESA.

Zum Weiterlesen und -hören

Dunkle Materie: Was ist denn bloß mit dem Weltraum los?

Gefahr aus dem All: Ist die Menschheit gegen Asteroiden gewappnet?

Neue BKA-Zahlen: Mehr Gewalt gegen Frauen und zu wenig Hilfsangebote

Hier können Sie die dritte Staffel des SZ-Wirecard-Podcasts hören, „1,9 Milliarden Lügen“.

Essay von Jürgen Schmieder über Superreiche in den USA: Die Unantastbaren

Redaktionsschluss für diese Sendung war Freitag, 22.11.2024 um 17 Uhr. 

Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Redaktion: Johannes Korsche, Lars Langenau, Nadja Schlüter

Produktion: Jakob Arnu

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Instagram @markus.soeder.

So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren:

„Auf den Punkt“ ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.de/nachrichtenpodcast. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie unser Audio-Angebot in Ihrer Lieblings-Podcast-App oder bei iTunes, Spotify, Deezer, Audio Now. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns: podcast@sz.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: