Da kommt der Mann mit den brauen Papiertüten. Er fährt einen alten Honda, sein Privatauto. Er hatte schon angerufen, weil er die Adresse nicht finden konnte, und er ist wegen eines Staus 20 Minuten zu spät. Aber jetzt stehen sie hier, drei große Papiertüten mit Aldi-Logo voller Milch, Toastbrot und Tiefkühlerbsen - bestellt erst vor gut zwei Stunden. Bioeier waren leider aus.
Discounter:Wie Aldi zum Online-Lebensmittelhändler werden will
Lesezeit: 5 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/12/12/1dfeb284-421e-4617-b327-74b617abde6c.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C147%2C1295%2C728)
In den USA, Großbritannien und der Schweiz liefert Aldi längst Obst, Gemüse, frischen Fisch und Fleisch - mit drei ganz unterschiedlichen Ansätzen. Sind diese auch ein Test für Deutschland?
Von Michael Kläsgen, Alexander Mühlauer, Isabel Pfaff und Kathrin Werner
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/12/07/8945c4af-fa7e-4754-a9ee-4827427f457b.jpeg?rect=239,0,1200,900&width=240&fm=jpeg&q=60)
Jahreswechsel:So spart man jetzt noch schnell Steuern
Home-Office, Handwerker, Freibeträge: Wer zum Jahresende seine Ausgaben gut plant, kann bei der Steuer für 2022 Hunderte Euro rausholen. Was Arbeitnehmer bis zum Jahresende noch tun können.
Lesen Sie mehr zum Thema