Silicon Valley:Ist die Tech-Krise schon wieder vorbei?

Lesezeit: 4 min

Silicon Valley: Tech-Konzerne leben auch davon, dass Menschen ihr Leben im Internet teilen - und dafür ihre Produkte verwenden.

Tech-Konzerne leben auch davon, dass Menschen ihr Leben im Internet teilen - und dafür ihre Produkte verwenden.

(Foto: Henrik Sorensen/Getty Images)

Seit Jahresbeginn erholen sich die Tech-Aktien. Wie es Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft geht - und was sie in den kommenden Jahren erwartet.

Von Simon Hurtz

Mark Zuckerberg hat ein neues Lieblingswort: Effizienz. 33-mal fiel das Wort im Gespräch mit Investoren, denen der Meta-Chef die Zahlen für das vergangene Quartal vorstellte. In einem Facebook-Post verspricht Zuckerberg, 2023 werde das "Jahr der Effizienz", Meta müsse eine agilere Organisation werden. Streicht man die Managerfloskeln, bedeutet das: Zuckerberg will sparen, den 11 000 Entlassungen dürften weitere folgen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite