Silicon Valley:Ist die Tech-Krise schon wieder vorbei?

Lesezeit: 4 min

Silicon Valley: Tech-Konzerne leben auch davon, dass Menschen ihr Leben im Internet teilen - und dafür ihre Produkte verwenden.

Tech-Konzerne leben auch davon, dass Menschen ihr Leben im Internet teilen - und dafür ihre Produkte verwenden.

(Foto: Henrik Sorensen/Getty Images)

Seit Jahresbeginn erholen sich die Tech-Aktien. Wie es Alphabet, Amazon, Apple, Meta und Microsoft geht - und was sie in den kommenden Jahren erwartet.

Von Simon Hurtz

Mark Zuckerberg hat ein neues Lieblingswort: Effizienz. 33-mal fiel das Wort im Gespräch mit Investoren, denen der Meta-Chef die Zahlen für das vergangene Quartal vorstellte. In einem Facebook-Post verspricht Zuckerberg, 2023 werde das "Jahr der Effizienz", Meta müsse eine agilere Organisation werden. Streicht man die Managerfloskeln, bedeutet das: Zuckerberg will sparen, den 11 000 Entlassungen dürften weitere folgen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Zur SZ-Startseite