Dass das Jahr 2023 für Airbus und den Verkaufsvorstand Christian Scherer ein besonders gutes werden würde, hat sich schon seit Monaten abgezeichnet. Bis Ende November hatten die Kunden 1512 Flugzeuge gekauft, so viele wie seit 2014 nicht mehr in einem ganzen Jahr. Am kommenden Donnerstag wird Scherer öffentlich verraten, ob das vergangene Jahr das beste aller Zeiten geworden ist oder die Verkaufszahlen am Ende dann doch noch knapp unter Rekordniveau geblieben sind.
Luftfahrt:Wie Airbus die Konkurrenz überflügeln will
Lesezeit: 5 Min.

Christian Scherer ist der neue Chef der Zivilsparte des Flugzeugherstellers. Er erklärt, warum der Konzern stark wachsen muss und welche Rolle ein neues Flugzeugprogramm dabei spielt.
Von Jens Flottau, Frankfurt

Exklusiv Bahnstreik:"Die GDL sollte sich auf ihre Aufgabe besinnen"
Bahn-Personalvorstand Martin Seiler offeriert Lokführern im SZ-Interview erstmals, eine mögliche Arbeitszeit von 35 Stunden zu wählen. Trotzdem kündigt die GDL Streiks an.
Lesen Sie mehr zum Thema