Noch vor ein paar Monaten klangen die Pläne vielversprechend. Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer wollte 2025 ankündigen, ob er einen großen Anlauf nimmt und versucht, das langjährige Duopol von Airbus und Boeing mit einem konkurrierenden großen Jet für Kurz- und Mittelstrecke aufzubrechen.
MeinungFlugverkehr:Airbus und Boeing haben kaum Konkurrenz – das bremst die Innovation
Kommentar von Jens Flottau, Frankfurt
Lesezeit: 2 Min.

Zwei Hersteller beherrschen den Markt für Zivilflugzeuge. Eine schlechte Nachricht für die Branche und den Klimaschutz.
Lesen Sie mehr zum Thema