Bei der einen ruft ständig ein Headhunter an. Hätten Sie vielleicht Interesse an einem neuen Job, einem mit mehr Geld? Bei dem anderen versucht es der Kollege von der Konkurrenzfirma beim Branchentreffen, ihn abzuwerben. Und bei der nächsten kommen dauernd Nachrichten von Personalabteilungen beim Karrierenetzwerk Linkedin.
Arbeitsmarkt:Fast jeder Zweite erhält mindestens ein Jobangebot pro Monat
Lesezeit: 3 min
Welchen Job hätten Sie denn gern? Der Fachkräftemangel macht sich bemerkbar.
(Foto: Monkey Business 2/IMAGO/Shotshop)Abwerbeversuche sind in Deutschland Alltag. In kaum einem Land ist der Arbeitsmarkt laut einer Studie so in Bewegung wie hierzulande.
Von Kathrin Werner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport