Die Vorbereitungen für die größte Rabattaktion im Nahverkehr seit Jahrzehnten laufen längst auf Hochtouren. Es bleibt auch nicht mehr viel Zeit: Am Sonntagmorgen hat die Deutsche Bahn angekündigt, dass die Neun-Euro-Tickets für Fahrten im Nahverkehr durchs ganze Land schon vom 23. Mai an verfügbar sein sollen.
Nahverkehr:Scheitert das Neun-Euro-Ticket an den Ländern?
Lesezeit: 3 min
Das vergünstigte Ticket und die Spritpreissenkung sind Teil des Entlastungspakets, mit dem die Ampelkoalition auf die hohen Energiepreise reagiert.
(Foto: Andreas Arnold/dpa)Während die Deutsche Bahn schon den Verkaufsstart für die Rabatttickets ankündigt, eskaliert der Streit um die Finanzierung. Baden-Württemberg und Bremen stellen bei einem Aus auch den Tankrabatt infrage.
Von Markus Balser, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Kino
»Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System«