Gibt es ihn wirklich, diesen mutmaßlich roten Knopf irgendwo in einem Regierungsgebäude in China? Der Knopf, mit dem das deutsche Mobilfunknetz von jetzt auf gleich ausgeschaltet oder wenigstens massiv gestört werden könnte? Wenn es ihn gibt, dann ist die Bundesregierung bisher jeden Beweis dafür schuldig geblieben. Dass er existiert, ist auch sehr unwahrscheinlich - aus technischen Gründen wie auch aus politisch-ökonomischen. Dennoch ist es gut, wenn die Regierung die Vormachtstellung chinesischer Anbieter beim Bau von Mobilfunknetzen der jüngsten Generation beenden will.
Mobilfunknetz:Der Huawei-Bann ist richtig
Die chinesischen Konzerne Huawei und ZTE liefern leistungsfähige Mobiltechnik zu günstigen Preisen. Politisch sind sie im Westen nicht mehr erwünscht.
(Foto: Michael Gruber/Imago Images)Die Gefahren sind eher abseitig. Doch der westlichen Politik geht es darum, technologische Unabhängigkeit zu fördern und China die eigene Stärke zu demonstrieren.
Kommentar von Helmut Martin-Jung
Lesen Sie mehr zum Thema