Sie fühlen sich oft müde und antriebslos? In der kalten Jahreszeit leiden Sie immer an der typischen Winterdepression? Die Ursache könnte in einer Unterversorgung mit Vitamin D3 liegen. Es handelt sich um ein lebensnotwendiges Vitamin, das in Ihrem Körper eine Vielzahl von Aufgaben übernimmt. Über Ihre Ernährung können Sie das Vitamin nicht in ausreichenden Mengen aufnehmen. Ihr Körper kann Vitamin D3 nur mithilfe von Sonneneinstrahlung produzieren. Wenn die Sonnenstunden im Herbst und Winter abnehmen, ist ein Vitamin-D3-Mangel bei vielen Menschen vorprogrammiert. Den unangenehmen Beschwerden einer Unterversorgung können Sie nur mit einem Vitamin-D3-haltigen Nahrungsergänzungsmittel vorbeugen.
Damit Sie einen ersten Überblick erhalten, haben wir 10 Vitamin-D3-Präparate für Sie verglichen und informieren Sie über deren Dosierung, Darreichungsform und die wichtigsten Eigenschaften. Danach erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Aufgaben Vitamin D3 in Ihrem Körper erfüllt, wie viel Sie davon benötigen und welche Beschwerden ein Mangel hervorrufen kann. Wir klären Sie über die Arten von Präparaten auf und erklären Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Vitamin-D3-Präparates achten sollten. Abschließend beantworten wir Ihnen eine Reihe von häufig gestellten Fragen und verraten Ihnen, ob es einen interessanten Vitamin-D3-Test von Öko Test oder der Stiftung Warentest gibt.
4 Vitamin-D3-Präparate im großen Vergleich
natural elements Vitamin D3 | |
---|---|
Hersteller | Natural Elements |
Dosierung | Ein Tropfen 25 Mikrogramm beziehungsweise 1.000 I.E |
Präparat-Art | Kombi-Präparat |
Applikations-Art | Tropfen |
Verpackungsinhalt | 50 Milliliter |
Herkunft des Vitamin D | k.A |
Haltbarkeit | k.A |
In Deutschland hergestellt | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Vitabay Vitamin D3 | |
Hersteller | Vitabay |
Dosierung | Eine Tablette liefert 500 Mikrogramm beziehungsweise 20.000 I.E |
Präparat-Art | Solo-Präparat |
Applikations-Art | Tabletten |
Verpackungsinhalt | 240 Tabletten |
Herkunft des Vitamin D | Flechte |
Haltbarkeit | k.A |
In Deutschland hergestellt | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Vit4ever Vitamin D3 | |
Hersteller | Vit4ever |
Dosierung | Eine Tablette liefert 500 Mikrogramm beziehungsweise 20.000 I.E |
Präparat-Art | Kombi-Präparat |
Applikations-Art | Tabletten |
Verpackungsinhalt | 180 Tabletten |
Herkunft des Vitamin D | Lanolin/ Wollwachs |
Haltbarkeit | 2 Jahre |
In Deutschland hergestellt | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Nature Love Vitamin D3 | |
Hersteller | Nature Love |
Dosierung | Ein Tropfen liefert 125 Mikrogramm beziehungsweise 5.000 I.E |
Präparat-Art | Solo-Präparat |
Applikations-Art | Tropfen |
Verpackungsinhalt | 50 Milliliter |
Herkunft des Vitamin D | Lanolin/ Wollwachs |
Haltbarkeit | 1,5 bis 2 Jahre |
In Deutschland hergestellt | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | natural elements Vitamin D3 | Vitabay Vitamin D3 | Vit4ever Vitamin D3 | Nature Love Vitamin D3 |
| Natural Elements | Vitabay | Vit4ever | Nature Love |
| Ein Tropfen 25 Mikrogramm beziehungsweise 1.000 I.E | Eine Tablette liefert 500 Mikrogramm beziehungsweise 20.000 I.E | Eine Tablette liefert 500 Mikrogramm beziehungsweise 20.000 I.E | Ein Tropfen liefert 125 Mikrogramm beziehungsweise 5.000 I.E |
| Kombi-Präparat | Solo-Präparat | Kombi-Präparat | Solo-Präparat |
| Tropfen | Tabletten | Tabletten | Tropfen |
| 50 Milliliter | 240 Tabletten | 180 Tabletten | 50 Milliliter |
| k.A | Flechte | Lanolin/ Wollwachs | Lanolin/ Wollwachs |
| k.A | k.A | 2 Jahre | 1,5 bis 2 Jahre |
| ||||
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
In den nachfolgenden Vergleichen entdecken Sie ebenfalls gute Produkte rund um Ihre Gesundheit
Vitamin B12Whey ProteinEiweißpulverFatburnerProbiotikumOmega-3-Kapseln1. natural elements Vitamin D3 mit Vitamin K2 aus pflanzlichen Quellen
Mit dem natural elements Vitamin D3 entscheiden Sie sich für ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tropfen. Ein Tropfen dieses Präparates versorgt Ihren Körper mit 25 Mikrogramm Vitamin D3. Es handelt sich um ein Kombi-Präparat mit einem Zusatz von Vitamin K2 aus pflanzlichen Quellen. Mit dem Kauf einer Flasche erhalten Sie 50 Milliliter Vitamin-D3-Tropfen.
Um Ihnen eine bessere Bioverfügbarkeit zu bieten, enthalten die Tropfen von natural elements MCT-Öl aus Kokos. Dem Hersteller zufolge enthält dieses Präparat keinerlei unerwünschte Zusatzstoffe. Es ist frei von Magnesiumstearat, Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine, Laktose, Gluten, Gelatine und Konservierungsstoffen. Bei der Herstellung der Vitamin-D3-Tropfen wird keine Gentechnik angewandt. Laut Hersteller eignen sich dieses für Vegetarier. Mithilfe der praktischen Pipette können Sie sie leicht dosieren.
Zusammenfassung
Das natural elements Vitamin D3 erhalten Sie in Form von Tropfen mit einer Dosierung von 25 Mikrogramm pro Tropfen und einem Flascheninhalt von 50 Millilitern. Für eine verbesserte Bioverfügbarkeit enthält das Präparat MCT-Öl aus Kokos. Das Nahrungsergänzungsmittel ist laborgeprüft und liefert Ihnen Vitamin K2.
FAQ
In welchem Land wird das natural elements Vitamin D3 hergestellt?
Wie viele Tropfen enthält eine Flasche?
Was ist die empfohlene Dosierung dieses Vitamin-D3-Präparates?
Aus welchem Material besteht die Flasche?
Eignet sich dieses Vitamin D3 für Kinder?
2. Vitabay Vitamin D3 mit einer Dosierung von 500 Mikrogramm pro Tablette
Das Vitabay Vitamin D3 erhalten Sie in Tablettenform. Es handelt sich um ein Solo-Präparat mit einer Dosierung von 20.000 internationalen Einheiten pro Tablette, was 500 Mikrogramm entspricht. Dem Hersteller zufolge versorgen Sie Ihren Körper mit einer Tablette mit ausreichend Vitamin D3 für bis zu 20 Tage. Mit dem Kauf einer Packung erhalten Sie 240 Tabletten.
Die Tabletten von Vitabay enthalten ausschließlich Vitamin D3. Laut Angaben des Herstellers sind sie frei von Gentechnik, Gluten, Laktose, Füllstoffen, Konservierungsmitteln, Trennmitteln oder anderen unerwünschten Zusatzstoffen. Laut eigenen Angaben arbeitet Vitabay ISO-13485-konform, womit der Hersteller sehr hohen Qualitätsansprüchen an Produktion und Vertrieb gerecht werden kann. Die Vitamin-D3-Tabletten von Vitabay werden in Deutschland produziert und sind nach ISO-9001 zertifiziert.
Zusammenfassung
Mit dem Vitabay Vitamin-D3-Tabletten entscheiden Sie sich für ein Depot-Präparat und können Ihren Körper durch die Einnahme einer Tablette mit ausreichend Vitamin D3 für bis zu 20 Tage versorgen. Als Solo-Präparat enthalten die Tabletten keinerlei Zusatzstoffe. Sie sind nach ISO-9001 zertifiziert und eignen sich für Veganer.
FAQ
Welche Verzehrempfehlung gilt für das Vitabay Vitamin D3?
Wie sollte ich dieses Vitamin-D3-Präparat lagern?
Wie groß sind die Tabletten?
Lösen sich die Tabletten leicht im Mund auf?
Gibt es eine empfehlenswerte Einnahmezeit für dieses Vitamin-D3-Präparat?
3. Vit4ever Vitamin D3 mit 180 Tabletten pro Packung
Mit dem Vit4ever Vitamin D3 erhalten Sie Vitamin-D3-Tabletten mit einer Dosierung von 500 Mikrogramm pro Tablette. Das entspricht 20.000 internationalen Einheiten. Es handelt sich um ein Kombi-Präparat, das Ihren Körper zusätzlich mit Vitamin K2 versorgt. Beim Kauf einer Packung erhalten Sie 180 Vitamin-D3-Tabletten.
Das Vit4ever Vitamin D3 wird aus dem Wollwachs von Schafen gewonnen. Das enthaltene Vitamin K2 wird dem Anbieter zufolge mithilfe eines speziellen Extraktionsverfahrens aus pflanzlichen Ölen gewonnen. So können Sie dieses Präparat einnehmen, wenn Sie eine vegetarische Ernährungsweise pflegen. Die Tabletten bieten Ihnen einen von unabhängigen Laboren geprüften Wirkstoffgehalt. Laut Angaben von Amazon-Kunden sind sie bis zu 2 Jahre haltbar.
Zusammenfassung
Mit dem Vit4ever Vitamin D3 entscheiden Sie sich für Tabletten mit einer hohen Dosierung von 500 Mikrogramm Vitamin D3 pro Tablette, wodurch Ihnen eine Tablette genug Vitamin D3 für bis zu 20 Tage liefert. Als Kombi-Präparat enthalten die Tabletten Vitamin K2 zur Optimierung der D3-Wirkung. Das Präparat ist frei von unerwünschten Zusatzstoffen und eignet sich für Vegetarier.
FAQ
Worauf wurde da Vit4ever Vitamin D3 labortechnisch geprüft?
Wie groß ist der Vitamin-K2-Anteil pro Tablette?
Sind diese Tabletten leicht teilbar?
Wie sollte ich dieses Vitamin-D3-Präparat lagern?
4. Nature Love Vitamin D3 mit einer Haltbarkeit von bis zu 2 Jahren
Das Nature Love Vitamin D3 erhalten Sie in Form von Tropfen mit einer Dosierung von 125 Mikrogramm pro Tropfen. Das entspricht 5.000 internationalen Einheiten. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Solo-Präparat ohne weitere Vitamin-Zusätze. Mit dem Kauf einer Flasche erhalten Sie einen Vorrat von 50 Millilitern.
Für eine bessere Aufnahme des Vitamins D3 sind die Tropfen von Nature Love mit MCT-Öl aus Kokos angereicht. Dem Anbieter zufolge sind diese Tropfen frei von jeglichen Zusatzstoffen, wie zum Beispiel Konservierungsstoffen, Stabilisatoren, Aromen oder Farbstoffen. Das Präparat ist nach ISO 9001 zertifiziert. Für eine einfache Dosierung steht Ihnen eine Pipette mit Naturkautschuk zur Verfügung. Die Haltbarkeit dieses Präparates beläuft sich auf 1,5 bis 2 Jahre.
Zusammenfassung
Die Vitamin-D3-Tropfen von Nature Love bieten Ihnen eine Dosierung von 125 Mikrogramm pro Tropfen. Sie haben keine Zusatzstoffe und sind zur Verbesserung der D3-Aufnahme mit MCT-Öl aus Kokos versetzt.
FAQ
Wo wird das Nature Love Vitamin D3 hergestellt?
Wie lautet die Verzehrempfehlung für dieses Vitamin-D3-Präparat?
In welcher Regelmäßigkeit wird dieses Produkt labortechnisch überprüft?
Wie soll ich dieses Vitamin D3 lagern?
Wie lange hält eine Flasche dieser Vitamin-D3-Tropfen?
5. Sanhelios Elements Vitamin D3 mit Omega-3-Fettsäuren und Vitamin K2
Bei dem Sanhelios Elements Vitamin D3 handelt es sich um ein Kombi-Präparat in Kapselform. Eine Kapsel liefert Ihnen 100 Mikrogramm Vitamin D3 – 4.000 internationale Einheiten. Zusätzlich versorgen die Kapseln Ihren Körper mit lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren in Form von Alpha-Linolensäure sowie Vitamin K2. Mit dem Kauf einer Packung erhalten Sie 80 Kapseln.
Laut Anbieter kommen für die Herstellung der Sanhelios Elements Vitamin-D3-Kapseln ausschließlich pflanzliche Zutaten zum Einsatz. Die Kapseln haben eine vegane Hülle und die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren werden aus Leinsamen gewonnen. Damit können Sie die Kapseln bedenkenlos einnehmen, wenn Sie eine vegane oder vegetarische Ernährungsweise verfolgen. Bei der Herstellung der Kapseln kommen keine Trennmittel, Füllstoffe, Gelatine, Aromen, Kristallzucker, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe zum Einsatz. Sie sind frei von Laktose, Gluten und Magnesiumstearaten.
Zusammenfassung
Mit dem Sanhelios Elements Vitamin D3 entscheiden Sie sich für ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform. Als Kombi-Präparat liefert es Ihnen Vitamin K2, Omega-3-Fettsäuren und 100 Mikrogramm Vitamin D3 pro Kapsel. Die Kapseln werden nachhaltig produziert und eignen sich für Sie, wenn Sie auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs verzichten.
FAQ
Wie viel Alpha-Linolensäure enthält das Sanhelios Elements Vitamin D3?
Wie hoch ist der Anteil an Vitamin K2?
Wie viel meines Vitamin-K2-Bedarfs deckt eine Kapsel dieses Vitamin-Präparates?
Wie regelmäßig soll ich dieses Vitamin-D3-Präparat zu mir nehmen?
6. Loundu Vitamin D3 – für Veganer geeignet
Das Loundu Vitamin D3 erhalten Sie in Kapselform, wobei Ihnen eine Kapsel eine hohe Dosierung von 500 Mikrogramm Vitamin D3 liefert. Das entspricht 20.000 internationalen Einheiten. Als Kombi-Präparat liefern Ihnen die Kapseln nicht nur Vitamin D3, sondern auch Vitamin K2 zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit. Mit dem Kauf einer Packung erhalten Sie einen Vorrat von 180 Kapseln.
Dem Hersteller zufolge ist das Loundu Vitamin D3 frei von Zusätzen. Es enthält keine Allergene und wird ohne den Einsatz Gentechnik produziert. Die Kapseln sind gelatinefrei, glutenfrei, laktosefrei, frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen, Zucker und Magnesiumstearaten. Laut Hersteller werden die Kapseln unter Einhaltung sehr hoher Qualitätsstandards produziert. Das Präparat ist zertifiziert nach GMP, ISO 9001 und HACCP.
Zusammenfassung
Das Loundu Vitamin D3 bietet Ihnen eine hohe Dosierung von 500 Mikrogramm Vitamin D3 pro Kapsel. Es handelt sich um ein veganes Nahrungsergänzungsmittel, das Ihnen als Kombi-Präparat zusätzlich Vitamin K2 liefert. Die Kapseln sind frei von Zusätzen und werden unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards produziert.
FAQ
In welchem Land wird das Loundu Vitamin D3 hergestellt?
Wie sollte ich dieses Vitamin-D3-Präparat lagern?
Welche Verzehrempfehlung gilt für dieses Vitamin D3?
Wie groß sind die Kapseln?
Aus welchem Material bestehen die Kapseln dieses Präparates?
7. Nu U Nutrition Vitamin D3 mit 365 Kapseln pro Packung
Wenn Sie sich für das Nu U Nutrition Vitamin D3 entscheiden, erhalten Sie ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Softgel-Kapseln. Es handelt sich um ein Solo-Präparat mit einer Dosierung von 25 Mikrogramm beziehungsweise 1.000 internationalen Einheiten pro Kapsel. Beim Kauf einer Packung erhalten Sie mit 365 Kapseln einen Jahresvorrat an Vitamin D3.
Für eine verbesserte Bioverfügbarkeit sind die Vitamin-D3-Kapseln von Nu U Nutrition mit Sonnenblumenöl versetzt. Laut Hersteller sind sie frei von künstlichen Zusatzstoffen. Da die Kapselhülle aus Gelatine besteht, eignet sich dieses Präparat weder für Veganer noch für Vegetarier. Die Kapseln werden dem Hersteller zufolge unter Einhaltung sehr hoher Qualitätsstandards produziert und bieten Ihnen eine Haltbarkeit von 18 bis 24 Monaten.
Zusammenfassung
Bei dem Nu U Nutrition Vitamin D3 handelt es sich um Softgel-Kapseln mit einer Dosierung von 25 Mikrogramm pro Kapsel. Mit dem Kauf einer Packung erhalten Sie einen Jahresvorrat an Vitamin D3. Die Kapseln sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und für eine bessere Bioverfügbarkeit mit Sonnenblumenöl versetzt.
FAQ
Wird das Nu U Nutrition Vitamin D3 in Deutschland hergestellt?
Wie viel meines Vitamin-D3-Bedarfs decke ich mit einer Kapsel?
Eignet sich dieses Vitamin-D3-Präparat für Kinder?
Woraus wird die Gelatine für die Kapseln dieses Präparates hergestellt?
Wie sollte ich diese Vitamin-D3-Kapseln einnehmen?
8. Alpha Foods Vitamin D3 mit Vitamin K2 aus dem Markenrohstoff vitaMK7
Mit dem Alpha Foods Vitamin D3 erhalten Sie ein Kombi-Präparat in Kapselform, das Ihnen Vitamin D3, Vitamin K2 und Leinöl liefert. Das Vitamin D3 liegt in einer Dosierung von 5.000 internationalen Einheiten pro Kapsel vor. Ergänzt wird das Präparat mit pflanzlichen Fettsäuren aus Leinsamenöl für eine laut Hersteller optimale Aufnahme. Mit einer Packung erhalten Sie einen Vorrat von 80 Kapseln. Jeden 5. Tag sollte eine Kapsel eingenommen werden.
Das enthaltene Vitamin D des Alpha-Foods-Präparates wird aus Wollwachs gewonnen. So können Sie das Nahrungsergänzungsmittel trotz vegetarischer Ernährungsweise in Erwägung ziehen. Die Kapseln werden ohne den Einsatz von Gentechnik produziert und sind frei von Gluten, Süßstoffen, synthetischen Aromen sowie Trenn- und Lösungsmitteln.
Zusammenfassung
Bei dem Alpha Foods Vitamin D3 handelt es sich um ein Kombi-Präparat, das Ihnen Vitamin D3, Vitamin K2 und Omega-3-Fettsäuren liefert – Vitamin D3 mit einer Dosierung von 5.000 Einheiten pro Kapsel. Das Vitamin K2 ist in Form des hoch bioverfügbaren Markenrohstoffs vitaMK7 enthalten. Eine Lieferung enthält 80 Kapseln, wobei Sie alle 5 Tage eine Kapsel einnehmen sollten.
FAQ
Wie viel Vitamin K2 enthält das Alpha Foods Vitamin D3?
Woraus werden die Omega-3-Fettsäuren dieses Präparates gewonnen?
Wie hoch ist die Konzentration an Omega-3-Fettsäuren?
Sind die Kapseln dieses Vitamin-D3-Präparates hochwertig?
9. Vit4ever Vitamin D3 mit Vitamin K2 aus dem Markenrohstoff K2VITAL
Das Vit4ever Vitamin D3 erhalten Sie als Kombi-Präparat in Tablettenform mit einer Dosierung von 125 Mikrogramm Vitamin D3 pro Tablette. Zur Optimierung der Vitamin-D3-Wirkung enthalten die Tabletten Vitamin K2. Mit dem Kauf einer Packung erhalten Sie einen Vorrat von 180 Tabletten.
Das Vitamin D3 des Vit4ever Präparates stammt aus Wollwachs, womit sich dieses Nahrungsergänzungsmittel für Sie eignet, wenn Sie eine vegetarische Ernährungsweise verfolgen. Die Tabletten werden ohne den Einsatz von Gentechnik produziert und sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Trennmitteln, Magnesiumstearaten, Aromen, Geschmacks-, Farb- oder Konservierungsstoffen, Laktose, Gelatine und Gluten. Laut Anbieter enthalten alle Nahrungsergänzungsmittel von Vit4ever hochwertige Premium-Rohstoffen und werden in zertifizierten EU-Betrieben produziert.
Zusammenfassung
Mit dem Vit4ever Vitamin D3 erhalten Sie ein Kombi-Präparat in Tablettenform. Es liefert Ihnen 125 Mikrogramm Vitamin D3 pro Tablette und enthält Vitamin K2 in Form des Markenrohstoffs K2VITAL. Die Tabletten sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen und für Vegetarier geeignet.
FAQ
Wie groß ist eine Tablette des Vit4ever Vitamin D3?
Sind die Tabletten teilbar?
Wo werden diese Vitamin-D3-Tabletten hergestellt?
Wie häufig sollte ich dieses Vitamin-D3-Präparat zu mir nehmen?
Wie hoch ist der Vitamin-K2-Anteil pro Tablette?
10. AAVALABS Vitamin D3 – frei von künstlichen Zusätzen
Mit dem AAVALABS Vitamin D3 entscheiden Sie sich für ein Solo-Präparat in Form von Weichkapseln. Diese enthalten keine weiteren Vitaminzusätze und bieten Ihnen eine Vitamin-D3-Dosierung von 125 Mikrogramm pro Kapsel. Das entspricht 5.000 internationalen Einheiten. Mit dem Kauf einer Packung erhalten Sie 356 Kapseln. Durch die hohe Dosierung ist das ein Vorrat für mehr als 1 Jahr.
Das in den AAVALABS-Kapseln enthaltene Vitamin D3 wird aus Wollwachs gewonnen. Da die Kapselhülle aus Gelatine besteht, sollte Sie dieses Präparat als Veganer oder Vegetarier meiden. Zur Optimierung der Bioverfügbarkeit enthalten die Kapseln Olivenöl. Laut Hersteller handelt es sich um ein reines Nahrungsergänzungsmittel, das keinerlei Allergene enthält.
Zusammenfassung
Das AAVALABS Vitamin D3 erhalten Sie als Solo-Präparat in Form von Weichkapseln mit einer Dosierung von 125 Milligramm pro Kapsel. Eine Packung enthält 365 Kapseln und bietet Ihnen einen Vorrat für mehr als 1 Jahr. Die Kapseln sind frei von Zusätzen und enthalten keine Allergene.
FAQ
Was für ein Olivenöl ist in dem AAVALABS Vitamin D3 enthalten?
Wie sollte ich dieses Präparat lagern?
Welche Art von Gelatine kommt bei diesem Vitamin-D3-Präparat zum Einsatz?
Besteht die Verpackung aus Glas?
Welche Verzehrempfehlung gibt der Hersteller für dieses Vitamin-D3-Präparat an?
Was ist Vitamin D3?
Bei dem häufig als „Sonnenvitamin“ bezeichneten Vitamin D3 handelt es sich um ein fettlösliches Vitamin, das in Ihrem Körper lebensnotwendige Aufgaben übernimmt. In der Fachsprache wird es als Cholecalciferol oder Colecalciferol bezeichnet. Ihr Körper kann es nur unter Zuhilfenahme von Sonneneinstrahlung produzieren. Aus diesem Grund leiden viele Menschen im Herbst und Winter an einem Vitamin-D-Mangel.
Im folgenden Video sehen Sie, wie Ihr Körper Vitamin D3 produziert:
Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D, D2 und D3?
Vitamin D ist ein Überbegriff für mehrere fettlösliche Vitamine beziehungsweise Calciferole. Nahrungsergänzungsmittel enthalten häufig Vitamin D2 – Ergocalciferol. Hierbei handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Vitamin. Vitamin D3 entspricht der Form des D-Vitamins, die Ihr Körper selbstständig herstellen kann.
Welche Aufgaben erfüllt Vitamin D3 im Körper?
Die Hauptaufgabe von Vitamin D3 liegt im Bereich Ihrer Knochen. Es fördert die Bildung und Reifung Ihrer Knochenstammzellen. Das tut es, indem es die Kalzium-Aufnahme in Ihrem Darm reguliert und den Einbau von Phosphat und Kalzium in Ihren Knochen begünstigt. Dieser Prozess wird als Mineralisation bezeichnet. Die Mineralisation sorgt dafür, dass Ihre Knochen widerstandsfähig werden. Vitamin D3 hilft Ihrem Körper dabei, Kalzium und Phosphat in Ihren Zähnen abzulagern. Das lebensnotwendige Vitamin hat nicht nur positive Auswirkungen auf Ihre Knochen, sondern erfüllt eine Vielzahl weiterer Aufgaben. Folgende Funktionen werden Vitamin D3 zugesprochen:
- Stärkung Ihres Immunsystems – sowohl für die Abwehr von Krankheitserregern, als auch die Reduzierung überschießender Immunreaktionen
- Stärkung Ihrer Muskulatur
- Schutz Ihrer Nervenzellen im Gehirn
- Positive Auswirkung auf Ihr Herz-Kreislaufsystem
- Reduzierung von Gefäßerkrankungen
- Schutz vor Krebs
- Schutz vor Rachitis
- Positive Auswirkungen auf Ihre Psyche
Wie hoch ist mein Tagesbedarf an Vitamin D3?
Der Tagesbedarf an Vitamin D unterliegt hinsichtlich Ihres Alters kaum Schwankungen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liegt der Tagesbedarf ab einem Alter von 12 Monaten bei 20 Mikrogramm pro Tag – unabhängig davon, ob Sie 18, 40 oder 80 Jahre alt sind. Ausschließlich Säuglinge haben einen anderen Bedarf. Sie benötigen 10 Mikrogramm pro Tag. In diesem Alter ist die Versorgung von Vitamin D von großer Wichtigkeit, um der Rachitis vorzubeugen. Aus diesem Grund empfehlen Ärzte vielen Eltern, ihre Kinder mit Vitamin-D-Präparaten zu versorgen.
Was sind mögliche Ursachen eines Vitamin-D-Mangels?
Vitamin-D-Mangel betrifft vornehmlich Menschen, die sich viel in geschlossenen Räumen aufhalten. Denn um seinen Vitamin-D-Bedarf zu decken, ist Ihr Körper auf Sonnenlicht angewiesen. Wenn nicht ausreichend UV-Strahlen an Ihre Haut gelangen, müssen Sie die Versorgung anderweitig gewährleisten. Eine gute Möglichkeit bietet Ihnen die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels. Es gibt Lebensmittel, die Vitamin D enthalten – zum Beispiel bestimmte Pilze oder Innereien. Die Konzentration ist so gering, dass Sie Ihren täglichen Bedarf über Lebensmittel nicht decken können. Folgende Faktoren können die Entstehung eines Vitamin-D-Mangels begünstigen:
- Geringe Sonnenexposition – wenig Aufenthalt im Freien oder dauerhaftes Tragen von langer Kleidung
- Mangel- und Fehlernährung
- Gestörte Aufnahme und Verwertung von Vitamin D – zum Beispiel aufgrund chronischer Darmerkrankungen wie Zöliakie
- Einnahme bestimmter Medikamente – beispielsweise bei Epilepsie
- Verstärkte Ausscheidung von Vitamin D über die Nieren
Wie äußert sich ein Vitamin-D3-Mangel?
Das häufigste Anzeigen für eine Unterversorgung an Vitamin D3 sind Müdigkeit und Motivationslosigkeit. Da Ihr Körper Vitamin D3 für die verschiedensten Aufgaben benötigt, sind die Symptome eines Mangels vielfältig. Betroffen sein können ihre Knochengesundheit, Ihr Immunsystem oder die Funktion Ihrer Muskulatur. Mögliche Auswirkungen eines Mangels sind:
- Müdigkeit
- Antriebslosigkeit
- Haarausfall
- Erhöhte Infektionsanfälligkeit
- Muskelschwäche
- Glieder- und Muskelschmerzen
- Reduzierte Knochenmineralisation – Knochenschmerzen und -verformungen
- Tetanie – Neuromuskuläre Übererregbarkeit
Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie einen Vitamin-D-Mangel erkennen können:
Was sind die möglichen Ursachen für einen Vitamin-D3-Überschuss?
Auf natürlichem Wege ist eine Überdosierung an Vitamin D unmöglich. Weder exzessives Sonnenbaden, noch übermäßiger Verzehr von Vitamin-D-haltigen Lebensmitteln kann diesen verursachen. Anders verhält es sich, wenn Sie größere Mengen an mit Vitamin D angereicherten Lebensmitteln oder hoch dosierte Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Falls Sie auf diese Art mehr als 100 Mikrogramm Vitamin D zu sich nehmen, kann es zu einer Überdosierung und damit zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen. Denn Ihr Körper kann das überschüssige Vitamin D nicht ausscheiden. Er speichert es im Fett- und Muskelgewebe.
Wie äußert sich ein Vitamin-D3-Überschuss?
Ein Vitamin-D-Überschuss sorgt dafür, dass Ihr Körper Kalzium aus den Knochen löst. Daher kann eine Vitamin-D-Überdosierung mit den verschiedenen Symptomen einhergehen, die hauptsächlich mit dem erhöhten Kalziumspiegel im Blut zusammenhängen. Dadurch kann es zu folgenden Symptomen kommen:
- Appetitlosigkeit
- Extremer Durst
- Kopfschmerzen
- Nervosität
- Nierensteine, Nierenschäden bis hin zum Nierenversagen
- Schwächegefühl
- Übelkeit und Erbrechen
- Vermehrtes Wasserlassen
Für wen eignen sich Vitamin-D3-Präparate?
D3 ist das Vitamin, bei dem es in der westlichen Welt am häufigsten zu Mangelerscheinungen kommt. Im Herbst und Winter kann eine Nahrungsergänzung durch Vitamin D3 für nahezu jedem Menschen sinnvoll sein. Davon abgesehen eignen sich Vitamin-D-Präparate für Personengruppen, bei denen eine unzureichende Versorgung zu erwarten ist oder nachgewiesen werden kann. Für folgende Risikogruppen kann die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten sinnvoll sein:
Risikogruppe | Grund |
---|---|
Senioren | Die Eigenproduktion von Vitamin D lässt im hohen Alter nach. Die Mobilität sinkt und ein seltenerer Aufenthalt in der Sonne ist wahrscheinlich. |
Säuglinge | Säuglinge sollten keiner längeren Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Da in der Muttermilch kaum Vitamin D3 enthalten ist, kann der Einsatz eines Nahrungsergänzungsmittels sinnvoll sein. |
Dunkle Hautfarbe | Menschen mit dunkler Hautfarbe haben einen geringen Melanin-Gehalt in ihrer Haut. Das schwächt die Wirkung der UVB-Strahlung, was eine geringere Vitamin-D3-Produktion zur Folge hat. In südlichen Ländern wird diese Umstand durch die längeren Sonnenstunden ausgeglichen. Hierzulande ist die Anwendung eines D3-haltigen Nahrungsergänzungsmittels sinnvoll. |
Welche Arten von Vitamin-D3-Präparaten gibt es?
Vitamin-D-Präparate gibt es sowohl als rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel, als auch in Form von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Beide können Sie in drei Arten einteilen. Im folgenden Abschnitt verraten wir Ihnen, wodurch sich diese unterscheiden:
- Solo-Präparate
- Kombi-Präparate
- Depot-Präparate
Solo-Präparate
Wie der Name schon sagt, finden Sie in Solo-Präparaten ausschließlich Vitamin D. Diese bekommen Sie in allen Applikationsarten. Der Vorteil von Solo-Präparaten ist die gezielte Ergänzung von Vitamin D3, ohne dass Sie Ihrem Körper unerwünschte Zusatzstoffe zuführen. Nachteilig ist, dass Sie sich um die Einnahme von Vitamin K2, das eine Synergie mit Vitamin D eingeht, separat kümmern müssen.
- Gezielte Einnahme von Vitamin D
- Keine Zufuhr von unnötigen Zusatzstoffen
- Vitamin K2 müssen Sie separat einnehmen
Kombi-Präparate
Kombi-Präparate enthalten nicht nur Vitamin D3. Sie versorgen Ihren Körper mit weiteren Mikronährstoffen, die in Kombination mit dem Sonnenvitamin sinnvoll sein können. Häufig enthalten Kombi-Präparate Vitamin K2 und Vitamin E als Antioxidans. Dieses sorgt für eine längere Haltbarkeit Ihres Nahrungsergänzungsmittels. Einige Präparate enthalten Nährstoffe, die in den meisten Fällen bereits in ausreichenden Mengen vorhanden sind und eine Belastung darstellen können.
- Versorgung mit mehreren Mikronährstoffen
- Häufig mit Vitamin K2
- Eventuell mit unnötigen Inhaltsstoffen
Depot-Präparate
Depot-Präparate zeichnen sich durch eine hohe Wirkstoff-Konzentration aus, wodurch sie Ihren Vitamin-D3-Bedarf für mehrere Tage decken können. Ihr Vorteil besteht darin, dass Sie nicht täglich Tabletten oder Kapseln einnehmen müssen. Wenn Sie Ihr Nahrungsergänzungsmittel nur alle 5 Tage einnehmen müssen, besteht ein höheres Risiko, dass Sie die Anwendung vergessen.
- Hohe Konzentration
- Deckung Ihres Bedarfs für mehrere Tage
- Höheres Risiko, die Einnahme zu vergessen
Welche Applikationsarten von Vitamin-D3-Präparaten gibt es?
Vitamin-D-Präparate finden Sie in drei unterschiedlichen Darreichungsformen. Diese bieten Ihnen unterschiedliche Vor- und Nachteile. Welche das sind, erfahren Sie im folgenden Abschnitt:
- Tabletten
- Kapseln
- Tropfen
Tabletten
Tabletten bieten Ihnen eine gute Alternative, wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Kapseln haben. Häufig haben Sie die Möglichkeit, diese in der Mitte zu zerteilen und leichter herunterzuschlucken. Wenn Sie sich für Brausetabletten entscheiden, können Sie diese in Wasser auflösen und trinken. Vorteilhaft ist die lange Haltbarkeit der Tabletten. Viele Vitamin-D3-Tabletten sind mit Fett angereicht, wodurch Sie von einer besseren Aufnahme des Vitamins profitierten. Weniger vorteilhaft ist, dass sie oft unnötige Zusatzstoffe enthalten, die die Aufnahme stören können.
- Oft in der Mitte teilbar
- Häufig in Wasser auflösbar
- Lange Haltbarkeit
- Für eine bessere Aufnahme häufig mit Fett angereichert
- Unnötige Zusatzstoffe können die Aufnahme beeinträchtigen
Kapseln
Der größte Vorteil an Vitamin-D3-Kapseln besteht darin, dass das Vitamin in Öl aufgelöst ist und von Ihrem Körper optimal verwertet werden kann. Die meisten Kapseln enthalten keine Zusatzstoffe. Da Sie sie leicht mit Wasser herunterschlucken können, eignen sie sich gut für die Einnahme unterwegs. Viele Menschen können Kapseln nicht gut herunterschlucken. Wenn es Ihnen so geht, sind diese für Sie keine Alternative. Ein weiterer Nachteil besteht darin, das Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform zumeist eine geringere Haltbarkeit aufweisen.
- In Öl gelöst – optimale Aufnahme des Vitamins
- Nur selten mit Zusatzstoffen
- Gut für unterwegs
- Nicht geeignet bei Schluckproblemen
- Nicht für Vegetarier oder Veganer geeignet
- Geringere Haltbarkeit
Tropfen
Wie bei Kapseln ist das in Tropfen enthaltene Vitamin D3 zumeist an Öl gebunden. So kann Ihr Körper den Mikronährstoff optimal verwerten. Zusatzstoffe kommen nur selten zum Einsatz. Der größte Vorteil an der Verwendung von Vitamin-D3-Tropfen besteht darin, dass Sie sie individuell dosieren können. Es handelt sich um die kostspieligste Darreichungsform.
- Individuell dosierbar
- In Öl gelöst – optimale Aufnahme
- Meist ohne Zusatzstoffe
- Kostspielig
Wie viel kostet Vitamin D3?
Bei gleicher Dosierung gibt es große Preisunterschiede zwischen verschiedenen Vitamin-D3-Präparaten. Die günstigsten Nahrungsergänzungsmittel bekommen Sie für einen einstelligen Betrag. Wenn Sie hochwertiges Vitamin D3 kaufen wollen, können mittlere zweistellige Beträge auf Sie zukommen. Wie hoch die Kosten ausfallen, ist von der Art des Vitamins, der Darreichungsform und der Dosierung abhängig. Sie können beim Kauf von Vitamin D3 mit folgenden Kosten rechnen:
- Vitamin D3 aus der unteren Preisklasse – 5 bis 15 Euro
- Vitamin D3 aus der mittleren Preisklasse – 15 bis 30 Euro
- Vitamin D3 aus der oberen Preisklasse – ab 30 Euro aufwärts
Internet versus Fachhandel: Wo sollte ich mein Vitamin D3 kaufen?
Vitamin-D3-haltige Nahrungsergänzungsmittel erhalten Sie nicht nur in Apotheken. Sie finden sie in Fachgeschäften für Nahrungsergänzungsmittel, Drogerien und größeren Supermärkten. In Drogerien und Supermärkten finden Sie meistens keine qualitativ hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel. Wenn Sie sich für den Gang in die Apotheke oder in ein Fachgeschäft entscheiden, können Sie von einer persönlichen Beratung profitieren. Davon abgesehen gestaltet sich der Offline-Kauf häufig als umständlich. Die Auswahl an Präparaten ist zumeist ähnlich begrenzt, wie Ihre Möglichkeiten, diese miteinander zu vergleichen. Unter Umständen müssen Sie viel Zeit aufbringen und mehrere Geschäfte aufsuchen, um ein geeignetes Vitamin-D3-Präparat zu finden.
Für den Kauf von Vitamin D3 bietet Ihnen das Internet bessere Voraussetzungen. Die persönliche Beratung ersetzen Sie durch eine Online-Recherche. Im Internet stehen Ihnen nahezu alle Präparate von verschiedenen Herstellern zur Verfügung. Sie können die einzelnen Nahrungsergänzungsmittel miteinander vergleichen und die Darreichungsform auswählen, die sich für Sie am besten eignet. Sobald Sie Ihr Vitamin D3 gefunden haben, bestellen Sie dieses bequem und zeitsparend von zu Hause aus. Unter dem Strich überwiegen die Vorteile des Internets. Das soll nicht heißen, dass Sie mit mehr Aufwand im örtlichen Handel keine geeigneten Nahrungsergänzungsmittel finden können.
Worauf sollte ich beim Kauf von Vitamin D3 achten?
Um beim Kauf Ihres Vitamin-D3-Präparates eine fundierte Entscheidung treffen zu können, sollten Sie einige Faktoren beachten. Damit Sie wissen, worauf es dabei ankommt, möchten wir Ihnen die wichtigsten Faktoren im folgenden Abschnitt erläutern. Dazu zählen:
- Dosierung
- Art des Präparates
- Bioverfügbarkeit
- Darreichungsform
- Zusatzstoffe
- Herkunft
- Verpackungsinhalt
- Haltbarkeit
Die Dosierung
Die Dosierung Ihres Vitamin-D3-Präparates sollten Sie von Ihrem persönlichen Bedarf abhängig machen. Um diesen herauszufinden, empfiehlt sich ein Gespräch mit Ihrem Arzt. Über die optimale Vitamin-D3-Tagesdosis diskutieren Experten bis heute. Die niedrigste empfohlene Tagesdosis beträgt 5 Mikrogramm – die höchste liegt bei 30 Mikrogramm. Am häufigsten wird der Mittelweg mit einer Tageszufuhr von 20 Mikrogramm D3 empfohlen. Das entspricht 800 internationalen Einheiten.
Die Art des Präparates
Wenn Sie Ihren Körper ausschließlich mit Vitamin D3 versorgen möchten, sollten Sie zu einem Solo-Präparat greifen. So haben Sie die Möglichkeit, die Dosierung der Vitamine D3 und K2 individuell abzustimmen. Es gibt gute Kombi-Präparate, die beide Mikronährstoffe enthalten und Ihnen diese Aufgabe abnehmen. Dabei sollten Sie darauf achten, dass diese keine belastenden Zusatzstoffe enthalten. Wenn Sie nicht jeden Tag Tabletten oder Kapseln einnehmen möchten, können Sie zu einem Depot-Präparat greifen.
Bioverfügbarkeit
Hochwertige Vitamin-D-Präparate sind mit Öl angereichert, um Ihrem Körper die Aufnahme des Vitamins zu erleichtern. Optimal sind mittelkettige Fettsäuren – die sogenannten MCT-Fette. Diese finden Sie hauptsächlich in Kokosfett oder Palmkernöl. Bei der Verwendung von Olivenöl profitieren Sie ebenfalls von einer verbesserten Aufnahme. Die Haltbarkeit des Präparates fällt aber geringer aus. MCT-Öl ist länger haltbar als Olivenöl, ohne das Antioxidantien hinzugefügt werden müssen.
Die Darreichungsform
Wie bereits erwähnt gibt es drei Applikationsarten – Tabletten, Kapseln und Tropfen. Tropfen gelten als die reinste Darreichungsform und enthalten wenig bis keine Zusatzstoffe, lassen sich leicht dosieren und eignen sich gut für Kinder. In Form einer öligen Lösung bieten sie Ihnen eine hohe Bioverfügbarkeit. Nachteilig ist neben der begrenzten Haltbarkeit der höhere Preis. Kapseln sind ebenfalls nur selten mit Zusatzstoffen versetzt, lassen sich aber schwer schlucken. Da die Kapselhülle meist aus Gelatine besteht, sind sie für Veganer und Vegetarier keine Option. Alternativ können Sie zu Vitamin D3 in Tablettenform greifen. Häufig können Sie diese in Wasser auflösen. Hier sollten Sie genau auf die enthaltenen Zusatzstoffe achten. Welche Darreichungsform sich für Sie am besten eignet, ist von Ihren persönlichen Vorlieben abhängig.
Die Zusatzstoffe
Die enthaltenen Zusatzstoffe stellen einen der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Vitamin-D3-Präparates dar. Im besten Fall enthält Ihr Nahrungsergänzungsmittel ausschließlich Vitamin D3. Bei Kombi-Präparaten ist ein Zusatz an Vitamin K2 sinnvoll. Mögliche Zusatzstoffe, die auf die gesundheitsfördernden Eigenschaften Ihres Vitamin-D3-Präparates keinen Einfluss haben, sind zum Beispiel:
- Farb- und Konservierungsstoffe
- Binde- und Geliermittel
- Geschmacksverstärker
- Säuerungsmittel
Die Zusatzstoffe werden nicht immer mit Namen angegeben. Häufig finden Sie nur eine E-Nummer. Vor dem Kauf eines Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie überprüfen, welche Substanzen sich hinter den enthaltenen E-Nummern verstecken.
Die Herkunft des Vitamins D3
Bei den meisten Vitamin-D-Präparaten wird der Mikronährstoff aus dem Wollfett von Schafen gewonnen. In diesem Fall ist die Substanz tierischen Ursprungs und für Veganer ungeeignet. Alternative Quellen zur Gewinnung von Vitamin D3 sind bestimmte Pilzflechten. Aus chemischer Sicht gibt es keine Unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Quellen. Beide Quellen bieten Ihnen dieselbe Bioverfügbarkeit. Vitamin-D3-Präparate aus pflanzlichen Quellen sind in den meisten Fällen kostspieliger. Wenn Sie sich nicht vegan ernähren, können Sie bedenkenlos zu einem Präparat greifen, dessen Inhaltsstoffe aus tierischen Quellen gewonnen wurden.
Der Verpackungsinhalt
Anhand des Verpackungsinhaltes können Sie unter Zuhilfenahme Ihres täglichen Bedarfs errechnen, wie lange eine Packung des jeweiligen Präparates hält. Aus preislicher Sicht ist es sinnvoll, zu einer Großpackung zu greifen. Hier erhalten Sie meistens mehr für Ihr Geld.
Die Haltbarkeit
Die Haltbarkeit eines Vitamin-D3-Präparates verrät Ihnen, wie lange die Wirkung Ihres Nahrungsergänzungsmittels garantiert ist. Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums steigt die Gefahr von Nebenwirkungen. Wenn Sie sich für eine kleine Packung entscheiden, die Sie innerhalb von wenigen Wochen aufbrauchen können, spielt die Haltbarkeit eine untergeordnete Rolle. Beim Kauf einer Großpackung sollten Sie errechnen, wie lange Sie damit auskommen. Anschließend überprüfen Sie, ob das Präparat so lange haltbar ist.
Wer stellt Vitamin D3 her?
Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen drei Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller vorstellen, die am Marktangebot von Vitamin-D3-Präparaten beteiligt sind.
Sanhelios
Die Firma Sanhelios wurde im Jahre 1925 von dem Apotheker Hermann F. Börner in Deutschland gegründet und konzentrierte sich zu Beginn ihrer Firmengeschichte ausschließlich auf die Produktion der weltweit ersten geruchlosen Knoblauch-Tropfen. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges erweiterte Sanhelios sein Produktportfolio. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte konnte das Unternehmen seine Marktpositionierung als Produzent von innovativen, natürlichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln festigen. Ein Meilenstein in der Firmensachgeschichte von Sanhelios war die Entwicklung der weltweit ersten Weichkapseln. Neben Vitamin-D-Präparaten führt das Unternehmen eine große Auswahl an unterschiedlichen Solo- und Kombi-Präparaten.
AAVALABS
Das Unternehmen AAVALABS wurde im Jahre 2011 von Otso Kääriäinen in Finnland gegründet. Die Vision des Gründers war es, reine und gesunde Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt zu bringen. Der Anfang des Unternehmens war klein. Die ersten Produkte entstanden zu Hause am Küchentisch und wurden von Familie und Freunden bewertet. Daraus ist mittlerweile ein internationales Unternehmen entstanden, dass Mitarbeiter in mehr als 10 Ländern beschäftigt. Die Produktpalette ist stetig gewachsen und beinhaltet die verschiedensten Nahrungsergänzungsmittel.
Nature Love
Bei Nature Love handelt es sich um ein junges deutsches Unternehmen, das von Frank Spiegel gegründet wurde. Von Anfang an lag das Hauptaugenmerk des Unternehmens darauf, möglichst natürliche und von Zusatzstoffen freie Nahrungsergänzungsmittel zu produzieren. Zu den Produkten von Nature Love gehören nicht nur Vitamin-D3-Präparate, sondern zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel, wie zum Beispiel Vitamin-B-Kapseln, Vitamin-B12-Tropfen oder Vitamin-C-Kapseln.
In welchen Lebensmitteln kommt Vitamin D vor?
Vitamin D3 finden Sie in natürlichen Lebensmitteln. Die Konzentrationen sind so gering, dass sie Ihnen keine vollständige Deckung Ihres täglichen Vitamin-D3-Bedarfs ermöglichen. Dennoch können Sie D3-haltige Lebensmittel verzehren, um Ihren Körper bei der Produktion des lebenswichtigen Vitamins zu unterstützen. Die höchsten Konzentrationen finden Sie in fettigem Fisch und verschiedenen Pilzsorten. In der folgenden Tabelle haben wir die Konzentrationen verschiedener Vitamin-D3-Lieferanten für Sie zusammengetragen:
Lebensmittel | Vitamin-D-Gehalt pro 100 Gramm |
---|---|
Fisch | |
Hering | 25 Mikrogramm |
Aal | 20 Mikrogramm |
Lachs | 16 Mikrogramm |
Fleisch | |
Lammleber | 2 Mikrogramm |
Rinderleber | 1,7 Mikrogramm |
Hühnerleber | 1,3 Mikrogramm |
Eier | |
Hühnereigelb | 5,6 Mikrogramm |
Hühnerei | 2,9 Mikrogramm |
Pilze | |
Steinpilz | 3,1 Mikrogramm |
Pfifferling | 2,1 Mikrogramm |
Champignons | 1,9 Mikrogramm |
Milch und Milchprodukte | |
Schmelzkäse | 3,1 Mikrogramm |
Gouda | 1,3 Mikrogramm |
Emmentaler | 1,1 Mikrogramm |
Milch | 0,1 Mikrogramm |
FAQ – häufig gestellte Fragen zu Vitamin D3
Abschließend möchten wir Ihnen einige Fragen beantworten, die im Zusammenhang mit Vitamin D3 häufig gestellt werden. Wir hoffen, dass wir Ihnen den Kauf und die Anwendung Ihres Nahrungsergänzungsmittels dadurch erleichtern können.
Muss ich Vitamin-D3-Präparate nur im Winter einnehmen?
Das hängt von Ihrem Lebensstil ab. Wenn Sie sich im Frühling und Sommer viel im Freien aufhalten und dabei keine lange Kleidung tragen, kann Ihr Körper ausreichend Vitamin D3 produzieren. In diesem Fall ist keine Nahrungsergänzung erforderlich. Im Herbst und Winter ist sie trotz regelmäßigen Aufenthalts an der frischen Luft zu empfehlen. Wenn Sie sich ganzjährig überwiegend in geschlossenen Räumlichkeiten aufhalten, kann die Einnahme eines Vitamin-D3-Präparates im Frühling und Sommer ratsam sein.
Wann wurde Vitamin D als essenzieller Stoff für die Gesundheit des Menschen entdeckt?
Die Bedeutung von Vitamin D3 erahnten Wissenschaftler schon in der Zeit der Industrialisierung. Im 18. Jahrhundert arbeiteten viele Menschen unter Tage oder in dunklen Fabriken und litten unter den verschiedensten Beschwerden und Erkrankungen. Dass Tageslichtmangel damit zusammenhängen sollte, war für viele nicht vorstellbar. Im Verlauf der Jahre wurde die sogenannte „englische Krankheit“ erforscht und dabei die Wichtigkeit des Vitamin D für den Kalziumstoffwechsel entdeckt.
Sind Nahrungsergänzungsmittel frei verkäuflich?
Selbst Präparate mit hoher Vitamin-D-Dosis sind in Deutschland rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflich. Dieser Umstand wird vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte als ungünstig bewertet. Nach Meinungen der Ämter sollten hoch dosierte Vitamin-D3-Präparate als Arzneimittel eingestuft werden, damit deren Qualität durch noch sorgfältigere Zulassungsverfahren bestätigt werden kann.
Kann meine Haut trotz Sonnencreme Vitamin D3 herstellen?
Laut Robert-Koch-Institut blockieren Sonnencremes mit dem Lichtschutzfaktor 20 rund 95 Prozent der UV-Strahlung, die Ihr Körper für die Produktion benötigt. Wie stark die körpereigene Vitamin-D3-Produktion tatsächlich reduziert wird, ist unklar. Bislang gibt es keine Studien mit gesicherten Daten. Bekannt ist, dass individuelle Faktoren bei der Vitamin-D-Produktion wichtig sind. Dazu gehören unter anderem der Lichtschutzfaktor Ihrer Sonnencreme, die genutzte Menge, die Zusammensetzung der Creme, Ihr Hauttyp und Alter sowie die Tageszeit.
Wie lange sind Vitamin-D3-Präparate haltbar?
Informationen zur Haltbarkeit Ihres Vitamin-D-Präparates finden Sie in Form des Mindesthaltbarkeitsdatums auf der Verpackung. Diese Angabe ist verlässlich und garantiert Ihnen eine sichere Nutzung. Bereits angebrochene Präparate können Sie bedenkenlos bis zu diesem Datum nutzen. Bei Tropfen gilt die allgemeine Empfehlung, diese nach dem Anbruch innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen, da das Öl ranzig werden kann.
Wie sollte ich meine Vitamin-D3-Präparate lagern?
Zur Lagerung ihrer Vitamin-D-Präparate machen die Hersteller meistens genaue Angaben. Diese finden Sie auf der Verpackung. Es wird empfohlen, Vitamin-D3-Präparate unter 25 Grad Celsius zu lagern, sie vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Gibt es einen Vitamin-D3-Test der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat im Mai 2020 einen Test mit den Vitamin-D3-ähnlichen Substanzen Alfacalcidol und Calcitriol durchgeführt. Getestet wurden 20 rezeptpflichtige Arzneimittel. Auf welche Faktoren die Stiftung Warentest dabei geachtet hat und wie die Testergebnisse ausgefallen sind, können wir Ihnen nicht sagen. Für eine einmalige Pauschale in Höhe von 3,50 Euro erhalten Sie Zugriff auf alle Testergebnisse. Bei Interesse finden Sie den Testbericht hier.
Im Testbericht der Stiftung Warentest finden Sie viele wertvolle Informationen. Das Institut klärt Sie über die Wirkungsweise, Anwendung, Gegenanzeigen und Wechselwirkungen der Vitamin-D3-ähnlichen Substanzen auf. Sie erfahren, welche Nebenwirkungen die Substanzen haben können und was Frauen im Rahmen der Schwangerschaft und Stillzeit beachten sollten.
Gibt es einen Vitamin-D3-Test von Öko Test?
Nein, bislang hat Öko Test keinen Vitamin-D3-Test durchgeführt. Es gibt einen Artikel von Öko Test, der sich mit dem „Irrglauben“ beschäftigt, dass Vitamin D gegen alles helfe. Dort heißt es „Keine Frage: Vitamin D ist wichtig für Knochen und Muskeln. Doch dem Stoff werden noch ganz andere Fähigkeiten angedichtet.“ Dabei bezieht sich Öko Test darauf, dass viele Menschen Vitamin-D3-Präparate gegen spezifische Beschwerden oder zum Schutz vor Erkrankungen einnehmen, obwohl diese Wirkung wissenschaftlich nicht bestätigt ist.
In dem besagten Artikel erläutert Öko Test eine Studie, die nachweist, dass rund 30 Prozent aller Erwachsenen mangelhaft mit Vitamin D versorgt sind. Falls Sie einen Blick in den Bericht werfen möchten, finden Sie diesen hier. Sollte Öko Test zukünftig einen Vitamin-D3-Test veröffentlichen, werden wir unseren Vergleich aktualisieren. Es kann sich lohnen, ab und zu wieder hier vorbeizuschauen.
Weitere interessante Links
- https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html
- https://www.apotheken-umschau.de/Haut/Vitamin-D-166123.html
- https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-d/
Vitamin D3 Vergleich 2021: Finden Sie Ihr bestes Vitamin D3
Rang | Produkt | Monat/Jahr | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | natural elements Vitamin D3 | 06/2020 | 21,99€ | Zum Angebot |
2. | Vitabay Vitamin D3 | 05/2020 | 24,99€ | Zum Angebot |
3. | Vit4ever Vitamin D3 | 06/2020 | 23,90€ | Zum Angebot |
4. | Nature Love Vitamin D3 | 06/2020 | 14,99€ | Zum Angebot |
5. | Sanhelios Elements Vitamin D3 | 06/2020 | 17,90€ | Zum Angebot |
6. | Loundu Vitamin D3 | 05/2020 | 24,90€ | Zum Angebot |