Ein sattgrüner, dichter Rasen ist der Stolz vieler Gartenbesitzer. Eine gesunde und attraktive Rasenfläche setzt jedoch viel Pflege voraus. Dazu gehört auch die Tiefenpflege mit dem Vertikutierer. Mit dem Vertikutierer entfernen Sie Rasenfilz, Moos und Unkräuter und Sie lockern gleichzeitig den Boden auf. Dadurch erleichtern Sie dem Rasen die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr und verhindern, dass die Gräser von anderen, unerwünschten Pflanzen verdrängt werden.
Wir stellen Ihnen in unserem ausführlichen Vergleich 13 Vertikutierer näher vor. Unter den vorgestellten Geräten befinden sich Hand-Vertikutierer, Elektro-Vertikutierer, Akku-Vertikutierer und Benzin-Vertikutierer. Im nachfolgenden Ratgeber lesen Sie unter anderem, welche Art von Antrieb für Ihre Rasenfläche am besten geeignet ist. Außerdem finden Sie dort die Antworten auf viele Fragen rund um das Vertikutieren sowie eine praktische Kaufberatung mit allen wichtigen Kaufkriterien, die Sie bei einer Neuanschaffung beachten sollten. Darüber hinaus haben wir uns für Sie bei der Stiftung Warentest und bei Öko Test nach einem etwaigen Vertikutierer-Test umgesehen.
4 verschiedene Vertikutierer im großen Vergleich
Bosch AVR 1100-Vertikutierer | |
---|---|
Hersteller | Bosch |
Maße | 60 x 49 x 40 Zentimeter |
Gewicht | 9,9 Kilogramm |
Antriebsart | Elektromotor |
Leistung | 1.100 Watt |
Arbeitsbreite | 32 Zentimeter |
Arbeitstiefe | Vier Stufen |
Lüfterfunktion | |
Fangkorbvolumen | 50 Liter |
Farbe | Grün | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Gardena combisystem-Vertikutier-Boy | |
Hersteller | Gardena |
Maße | 45 x 15 x 45 Zentimeter |
Gewicht | 750 Gramm |
Antriebsart | Manuell |
Leistung | Ohne Motor |
Arbeitsbreite | 32 Zentimeter |
Arbeitstiefe | Nicht verstellbar |
Lüfterfunktion | |
Fangkorbvolumen | Ohne Fangkorb |
Farbe | Blau | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Einhell GC-SC 2240 P-Benzin-Vertikutierer | |
Hersteller | Einhell |
Maße | 64 x 57,5 x 62 Zentimeter |
Gewicht | 30,7 Kilogramm |
Antriebsart | Verbrennungsmotor |
Leistung | 2.200 Watt |
Arbeitsbreite | 40 Zentimeter |
Arbeitstiefe | Acht Stufen |
Lüfterfunktion | |
Fangkorbvolumen | 45 Liter |
Farbe | Rot-Schwarz | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
IKRA IEVL 1840-Elektro-Vertikutierer | |
Hersteller | Ikra |
Maße | 142 x 67 x 108 Zentimeter |
Gewicht | 12,8 Kilogramm |
Antriebsart | Elektromotor |
Leistung | 1.800 Watt |
Arbeitsbreite | 40 Zentimeter |
Arbeitstiefe | Fünf Stufen |
Lüfterfunktion | |
Fangkorbvolumen | 55 Liter |
Farbe | Grau | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Bosch AVR 1100-Vertikutierer | Gardena combisystem-Vertikutier-Boy | Einhell GC-SC 2240 P-Benzin-Vertikutierer | IKRA IEVL 1840-Elektro-Vertikutierer |
| Bosch | Gardena | Einhell | Ikra |
| 60 x 49 x 40 Zentimeter | 45 x 15 x 45 Zentimeter | 64 x 57,5 x 62 Zentimeter | 142 x 67 x 108 Zentimeter |
| 9,9 Kilogramm | 750 Gramm | 30,7 Kilogramm | 12,8 Kilogramm |
| Elektromotor | Manuell | Verbrennungsmotor | Elektromotor |
| 1.100 Watt | Ohne Motor | 2.200 Watt | 1.800 Watt |
| 32 Zentimeter | 32 Zentimeter | 40 Zentimeter | 40 Zentimeter |
| Vier Stufen | Nicht verstellbar | Acht Stufen | Fünf Stufen |
| ||||
| 50 Liter | Ohne Fangkorb | 45 Liter | 55 Liter |
| Grün | Blau | Rot-Schwarz | Grau |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Mit diesen Vergleichen erhalten Sie ebenfalls interessante Produkte und Tipps rund um den Garten
RasenmäherMähroboterAkku-RasenmäherHeckenschereAkku-HeckenschereElektro-KettensägeHochdruckreinigerLaubsaugerRasensamenElektro-RasenmäherLaubbläserUnkrautvernichter1. Bosch AVR 1100-Vertikutierer mit Elektromotor
Der Bosch AVR 1100 Vertikutierer bietet Ihrem Rasen Pflege und entfernt gründlich Moos, Unkraut und Rasenfilz. Der Vertikutierer von Bosch wird angetrieben durch einen leistungsstarken, elektrischen Powerdrive-Motor mit 1.100 Watt. Damit bewältigt er mühelos auch starken Moosbefall und er eignet sich auch zur Pflege oder Aufbereitung von vernachlässigten Rasenflächen.
Der Vertikutierer ist ausgestattet mit einem innovativen Walzensystem mit robusten Federstahlmessern. Damit schneidet er in die Rasenoberfläche ein und entfernt Moos und Rasenfilz gründlich. Die Arbeitshöhe stellen Sie in vier Stufen auf 5 Millimeter, 0 Millimeter, -5 Millimeter oder -10 Millimeter ein. Die Arbeitshöhe von 5 mm eignet sich besonders gut, um im Herbst Blätter vom Rasen aufzusammeln. Mit der Arbeitshöhe von -10 Millimetern schneiden Sie den Boden ein und belüften den Rasen. Dank der Arbeitsbreite von 32 Zentimetern geht die Arbeit mit dem Vertikutierer dabei schnell von der Hand.
Moos, Unkraut und Rasenfilz sammelt der Bosch-Vertikutierer in der praktischen Fangbox mit einem Volumen von 50 Litern. Das Jet-Collect-System befördert Moos, Blätter und andere Pflanzenteile zuverlässig in den Fangkorb, den Sie aufgrund seines großen Volumens nur selten ausleeren müssen. In der Aufbewahrung ist der Vertikutierer ein kleines Platzwunder. Durch den faltbaren Holm und die stapelbare Fangbox nimmt er kaum Platz weg.
Zusammenfassung
Der Bosch AVR 1100-Vertikutierer hat einen Elektromotor mit einer Leistung von 1.100 Watt. Die Arbeitsbreite beträgt 32 Zentimeter und die Arbeitstiefe ist vierfach verstellbar zwischen +5 und -10 Millimetern. Der Vertikutierer hat einen Fangkorb mit einem Volumen von 50 Litern. Der Holm ist für eine platzsparende Aufbewahrung klappbar.
FAQ
Hat der Bosch AVR 1100-Vertikutierer eine wechselbare Walze?
Wie lang ist das Kabel des Vertikutierers?
Kann ich mit dem Gerät den Rasen auch kürzen?
Hat der Vertikutierer eine zentrale Einstellmöglichkeit für die Arbeitstiefe?
2. Gardena combisystem-Vertikutier-Boy mit manuellem Antrieb
Ganz ohne Motor kommt der Gardena combisystem-Vertikutier-Boy aus. Er wird mit reiner Muskelkraft betrieben, wobei die robusten Räder mit dem Spezialprofil und die Hubachse eine leichte und einfache Handhabung gewährleisten. Der Vertikutierer von Gardena hat eine Arbeitsbreite von 32 Zentimetern. Er ist ausgestattet mit Spezialmessern aus rostfreiem Edelstahl mit Gleiterrücken. Die Messer dringen einige Millimeter tief in den Rasen ein und entfernen Moos und Rasenfilz. Das trägt zur Belüftung und zu einem besseren Wachstum des Rasens bei.
Der Gardena-Vertikutierer ist Teil des Gardena-combisystems. Er wird ohne Stiel geliefert und ist kompatibel mit allen combisystem-Stielen. Der Hersteller empfiehlt eine Stiellänge von 180 Zentimetern. Das Angebot der combisystem-Stiele umfasst Stiele aus Holz oder Aluminium, Teleskopstiele und die ergoline Aluminiumstiele. Die Stiele sind mit festen und ergonomischen Griffen ausgestattet und insgesamt stehen Ihnen 80 kombinierbare Geräte zur Verfügung.
Zusammenfassung
Der Gardena combisystem-Vertikutier-Boy ist ein handbetriebener Vertikutierer ohne Motor. Als Teil des Gardena-combisystems wird er ohne Stiel geliefert, er ist jedoch mit allen Stielen des combisystems kompatibel. Die Messer des Vertikutier-Boys dringen einige Millimeter tief in den Boden ein und entfernen Moos und Rasenfilz.
FAQ
Ist der Gardena combisystem-Vertikutier-Boy auch für abschüssige Rasenflächen geeignet?
Lässt sich bei diesem Gerät die Arbeitstiefe einstellen?
Ist der Vertikutierer nach dem Gebrauch leicht zu reinigen?
Kann ich mit dem Gerät auch höheres Gras mähen?
3. Einhell GC-SC 2240 P-Benzin-Vertikutierer mit Verbrennungsmotor
Der Einhell GC-SC 2240 P-Benzin-Vertikutierer ist ein kraftvoller Vertikutierer mit Verbrennungsmotor. Er hat einen 1-Zylinder-vier-Takt-Motor und eine Leistung von 2.200 Watt. Die Arbeitsbreite beträgt 40 Zentimeter, wodurch Ihnen die Rasenpflege auch bei einer größeren Fläche schnell von der Hand geht. Der Vertikutierer von Einhell arbeitet mit einer langlebigen, kugelgelagerten Messerwalze mit 18 hochwertigen Stahlmessern. Die Messer entfernen Moos, Rasenfilz und Unkraut samt Wurzeln. Die Arbeitstiefe verstellen Sie zentral und bequem in acht Stufen. Außerhalb der Rasenfläche steht Ihnen eine Parkposition zur Verfügung, die sowohl den Untergrund als auch die Messer schützt.
Der Einhell-Vertikutierer hat ein robustes und langlebiges Gehäuse aus Metall. Er ist ausgestattet mit einem praktischen Fangsack mit einem Volumen von 45 Litern. Sie müssen ihn nur selten ausleeren und können dadurch längere Zeit ohne Unterbrechung arbeiten. Dafür sorgt auch der Benzintank mit einem Volumen von 2,5 Litern. Das Gerät ist ausgestattet mit großflächigen Rädern mit einem Durchmesser von 18 Zentimetern, die auch bei schwierigen Bodenverhältnissen den Rasen schonen und dafür sorgen, dass Sie den Vertikutierer ohne große Anstrengung schieben können. Der Hersteller empfiehlt den Einsatz dieses Vertikutierers bei Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 1.200 Quadratmetern. Bei Nichtgebrauch verstauen Sie das Gerät dank des klappbaren Führungsholms besonders platzsparend.
Zusammenfassung
Der Einhell GC-SC 2240 P-Benzin-Vertikutierer hat einen kraftvollen Verbrennungsmotor mit einer Leistung von 2.200 Watt. Er ist laut Hersteller geeignet für die Pflege von Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 1.200 Quadratmertern. Das Gerät ist mit einem Fangsack mit einem Volumen von 45 Litern ausgestattet. Die Arbeitstiefe verstellen Sie zentral in acht Stufen.
FAQ
Hat der Einhell GC-SC 2240 P-Benzin-Vertikutierer einen Radantrieb?
Gibt es für diesen Vertikutierer eine Lüfterwalze?
Wird der Vertikutierer einsatzbereit mit Benzin und Öl geliefert?
Welches Benzin benötigt der Vertikutierer?
4. Ikra IEVL 1840-Elektro-Vertikutierer zum Vertikutieren und Lüften des Rasens
Der Ikra IEVL 1840-Elektro-Vertikutierer ist ein Kombigerät zum Vertikutieren und Belüften Ihrer Rasenfläche. Im Lieferumfang enthalten ist sowohl eine Vertikutierwalze mit 20 Stahlmessern als auch eine Lüfterwalze mit 24 Stahlfederzinken. Der Walzenwechsel ist einfach und Sie können ihn ohne Werkzeug durchführen.
Der Antrieb des Vertikutierers von Ikra erfolgt durch einen Elektromotor mit einer Leistung von 1.800 Watt. Das Gerät ist kabelbetrieben und mit einer integrierten Kabelhalterung ausgestattet. Zum Betrieb benötigen Sie ein ausreichend langes Verlängerungskabel, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der Vertikutierer ist ausgestattet mit einem textilen Fangsack mit einem Fassungsvermögen von 55 Litern. Im Fangsack sammeln sich entferntes Moos, Unkraut und Rasenfilz, sodass Sie den Rasen nach dem Vertikutieren nicht harken müssen. Der Fangsack lässt sich zum Ausleeren sehr leicht abnehmen und wieder anbringen.
Der Ikra-Vertikutierer hat eine Arbeitsbreite von 40 Zentimetern. Die Arbeitstiefe stellen Sie mithilfe eines Schalters in fünf Stufen zwischen 6 und -12 Millimetern ein. Große Räder und ein stabiler Führungsholm mit Bügelschalter sorgen dafür, dass Sie das Gerät ohne große Anstrengungen über die Rasenfläche schieben können. Nach dem Gebrauch klappen Sie den Führungsholm mithilfe der Schnellverschlüsse zusammen, um den Vertikutierer platzsparend zu lagern. Ein integrierter Tragegriff macht den Transport zu verschiedenen Einsatzorten besonders einfach.
Zusammenfassung
Der Ikra IEVL 1840-Elektro-Vertikutierer wird mit einer Vertikutierwalze und einer Lüfterwalze geliefert. Er wird von einem Elektromotor mit einer Leistung von 1.800 Watt angetrieben und ist kabelgebunden. Der Vertikutierer hat eine Arbeitsbreite von 40 Zentimetern und eine fünffach verstellbare Arbeitstiefe zwischen 6 und -12 Millimetern.
FAQ
Welche Tiefe erreichen die Stahlfederzinken der Lüfterwalze des Ikra IEVL 1840-Elektro-Vertikutierers?
Wie laut ist der Vertikutierer?
Welchen Durchmesser haben die Räder?
Ist der Führungsholm höhenverstellbar?
5. Greenworks G40DT30 40V-Vertikutierer – für den Akkubetrieb
Der Greenworks G40DT30 40V-Vertikutierer ist ein akkubetriebener Vertikutierer, der für kleine und mittelgroße Flächen mit einer Größe von bis zu 400 Quadratmetern geeignet ist. Er ist ausgestattet mit 20 flexiblen und gefederten Stahlmessern, die die Grasnarbe anritzen und Rasenfilz und Moos entfernen. Der Vertikutierer ist klein und handlich und hat eine Arbeitsbreite von 32 Zentimetern sowie eine verstellbare Arbeitstiefe. Mit einem Gewicht von weniger als 10 Kilogramm ist er ein absolutes Leichtgewicht und er lässt sich leicht schieben und gut transportieren.
Im Lieferumfang des Vertikutierers von Greenworks ist ein Fangkorb mit einem Volumen von 20 Litern enthalten. Nicht enthalten sind der Akku und das Ladegerät. Der notwendige 40-Volt-Akku von Greenworks lässt sich für viele unterschiedliche akkubetriebene Gartengeräte des Herstellers nutzen, sodass Sie hier einiges an Geld einsparen können, wenn Sie mehrere Geräte von Greenworks besitzen. Akkus für den Vertikutierer sind mit einer Kapazität von 2 oder 4 Amperestunden erhältlich. Der größere Akku hat eine Ladezeit von etwa 2 Stunden und ermöglicht eine Betriebsdauer von etwa 30 Minuten.
Der Greenworks-Vertikutierer hat einen Holm mit Softgrip für einen sicheren Halt, wobei der Holm nicht höhenverstellbar ist. Doch nach getaner Arbeit können Sie zwei einfache Flügelmuttern lösen und den Holm für eine platzsparende Lagerung zusammenklappen.
Zusammenfassung
Der Greenworks G40DT30 40V-Vertikutierer hat einen Elektromotor und wird mit einem Akku betrieben. Akku und Ladegerät sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Die Arbeitsbreite beträgt 32 Zentimeter und das Gerät ist geeignet für die Pflege von Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 400 Quadratmetern.
FAQ
Ist im Lieferumfang des Greenworks G40DT30 40V-Vertikutierers eine Lüfterwalze enthalten?
Kann der Vertikutierer auch mit einem Netzkabel betrieben werden?
Wie viele Umdrehungen hat der Elektromotor?
In welcher Höhe lässt sich die Arbeitstiefe einstellen?
6. WOLF-Garten S V 302 E-Elektro-Vertikutierer für mittelgroße Rasenflächen
Der Wolf-Garten S V 302 E-Elektro-Vertikutierer ist ein kabelgebundener Vertikutierer. Der Motor hat eine Leistung von 1.200 Watt. Mit einer Arbeitsbreite von 30 Zentimetern ist der Vertikutierer eher für kleinere und mittelgroße Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 600 Quadratmetern geeignet. Die Arbeitstiefe können Sie zentral fünffach verstellen.
Der Vertikutierer von Wolf-Garten hat einen Fangsack mit einem Volumen von 35 Litern. Moos und Rasenfilz sammeln sich im Fangsack, den Sie bei Bedarf leicht ausleeren können. Das Gehäuse des Vertikutierers besteht aus robustem Kunststoff. Über den Bügelschalter bedienen Sie den Vertikutierer ganz einfach. Ein Pultholm sorgt für eine ergonomische Arbeitshaltung.
Als Zubehör für den Vertikutierer bietet der Hersteller sowohl Ersatzmesserwellen als auch eine Lüfterwalze an. Der Griff ist klappbar und der Vertikutierer lässt sich mit einem Gewicht von nur 12 Kilogramm gut transportieren und einfach handhaben.
Zusammenfassung
Der Wolf-Garten S V 302 E-Elektro-Vertikutierer hat einen Elektromotor mit einer Leistung von 1.200 Watt. Er ist kabelgebunden und eignet sich mit einer Arbeitsbreite von 30 Zentimetern für kleine bis mittelgroße Rasenflächen. Er hat eine verstellbare Arbeitstiefe und einen klappbaren Holm.
FAQ
Ist eine Lüfterwalze im Lieferumfang des Wolf-Garten S V 302 E-Elektro-Vertikutierers enthalten?
Wie viele Messerklingen hat die mitgelieferte Messerwelle?
Ist ein Kabel im Lieferumfang enthalten?
Ist der Vertikutierer mit Edelstahlmessern ausgestattet?
7. Scheppach SC36-Elektro-Vertikutierer für bis zu 800 Quadratmeter Rasen
Der Scheppach SC36-Elektro-Vertikutierer eignet sich für mittelgroße Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 800 Quadratmetern. Er hat einen Elektromotor mit einer Leistung von 1.500 Watt und er ist kabelgebunden. Das Gerät hat eine Arbeitsbreite von 36 Zentimetern und eine zentrale Arbeitshöhenverstellung in fünf Stufen zwischen -15 bis +5 Millimetern. Die Vertikutierwalze mit acht Vertikutiermessern entfernt Moos und Rasenfilz und sorgt damit für einen gepflegten Rasen. Die Abfälle landen in einem Fangkorb mit einem Volumen von 45 Litern.
Im Lieferumfang des Vertikutierers von Scheppach ist eine zusätzliche Lüfterwalze enthalten. Sie ist mit 24 Lüfterkrallen ausgestattet. Dadurch wird das Gerät zu einem praktischen 3-in-1 Gartenhelfer. Sie können vertikutieren, den Rasen lüften oder die Lüfterwalze nutzen, um Laub oder andere Verunreinigungen aus dem Rasen zu entfernen und im Fangkorb zu sammeln. Der Scheppach-Vertikutierer ist ausgestattet mit einem klappbaren Handgriff, der Ihnen eine platzsparende Lagerung und einen einfachen Transport ermöglicht.
Zusammenfassung
Der Scheppach SC36-Elektro-Vertikutierer hat eine Leistung von 1.500 Watt und er eignet sich für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 800 Quadratmetern. Der Vertikutierer hat eine Arbeitsbreite von 36 Zentimetern und eine fünfstufige, zentrale Arbeitshöhenverstellung. Im Lieferumfang enthalten ist eine zusätzliche Lüfterwalze und Sie können mit dem Gerät vertikutieren, lüften und sammeln.
FAQ
Was für ein Kabel benötige ich für den Scheppach SC36-Elektro-Vertikutierer?
Gibt es für diesen Vertikutierer einen passenden Akku?
Wie schwer ist der Vertikutierer?
Hat der Vertikutierer einen höhenverstellbaren Holm?
8. Einhell RG-SA 1433-Elektro-Vertikutierer für kleinere Flächen
Der Einhell RG-SA 1433-Elektro-Vertikutierer ist geeignet für kleinere Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 400 Quadratmetern. Er hat einen kraftvollen Reihenschlussmotor mit einer Leistung von 1.400 Watt. Mit der kugelgelagerten Messerwalze mit 20 Edelstahlmessern entfernt er mühelos Moos, Rasenfilz und Unkraut mitsamt Wurzeln aus der Rasenfläche. Er hat eine Arbeitsbreite von 33 Zentimetern und die Arbeitstiefe ist in drei Stufen verstellbar. Dadurch können Sie den Vertikutierer bei unterschiedlichen Boden- und Bewuchsverhältnissen optimal einsetzen. Ihnen steht außerdem eine zusätzliche Parkposition zur Verfügung, die sowohl den Untergrund als auch die Messer schützt.
Zu dem Vertikutierer von Einhell gehört eine Lüfterwalze mit 48 Krallen, die für eine gründliche Bodenbelüftung sorgt. Die Walzen können Sie ganz einfach selbst wechseln, sodass Sie das Gerät ganz nach Bedarf als Rasenlüfter oder Vertikutierer einsetzen können. Ein praktischer Fangsack mit einem Volumen von 28 Litern fängt beim Vertikutieren das entfernte Material auf und erspart Ihnen damit das spätere Harken der Rasenfläche.
Der Einhell-Vertikutierer hat ein robustes Gehäuse aus Kunststoff und großflächige Räder, die den Rasen schonen und für ein müheloses Arbeiten sorgen. Den Führungsholm können Sie mit wenigen Handgriffen in der Höhe verstellen und an Ihre Körpergröße anpassen. Nach der Arbeit klappen Sie den Führungsholm einfach ein und Sie können das Gerät dank der praktischen Wandhalterung platzsparend aufbewahren.
Zusammenfassung
Der Einhell RG-SA 1433-Elektro-Vertikutierer hat eine Leistung von 1.400 Watt. Er hat eine Arbeitsbreite von 32 Zentimetern und eignet sich für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 400 Quadratmetern. Im Lieferumfang ist eine Lüfterwalze enthalten, sodass Sie das Gerät als Vertikutierer und Rasenlüfter einsetzen können.
FAQ
Kann ich den Einhell RG-SA 1433-Elektro-Vertikutierer auch ohne Fangkorb nutzen?
Welche Arbeitstiefen lassen sich bei dem Gerät einstellen?
Ist der Umbau der Walzen kompliziert?
Wie lang ist das Kabel?
9. Grizzly ES 1231-Elektro-Vertikutierer mit 19-facher Tiefennachstellung
Der Grizzly ES 1231-Elektro-Vertikutierer hat einen robusten Motor mit hoher Durchzugskraft und einer Leistung von 1.200 Watt. Der Elektromotor ist kabelgebunden und Sie können das Gerät an jede Steckdose anschließen. Zum Betrieb benötigen Sie ein Verlängerungskabel, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der Vertikutierer selbst ist ausgestattet mit einer integrierten Zugentlastung, die sowohl eine Beschädigung als auch ein Herausreißen des Steckers verhindert.
Der Vertikutierer von Grizzly ist leicht und handlich und hat ein Gewicht von nur 8,6 Kilogramm. Seine Arbeitsbreite beträgt 31 Zentimeter und er eignet sich zur Pflege kleinerer und mittelgroßer Rasenflächen. Die Arbeitstiefe stellen Sie bei diesem Vertikutierer individuell ein und das Gerät hat eine 19-fache Tiefennachstellung. Die maximale Arbeitstiefe beträgt 10 Millimeter. Der Hersteller bietet als Zubehör außerdem eine Lüfterwalze an, sodass Sie das Gerät auch als Rasenlüfter einsetzen können. Auch einen praktischen Fangsack können Sie als Zubehör bestellen.
Um die notwendige Sicherheit zu gewährleisten ist der Grizzly-Vertikutierer mit einem Sicherheitsschalter und einem Überlastungsschutz ausgestattet. Das Gehäuse besteht aus stabilem und robustem Kunststoff und sorgt für Langlebigkeit. Der ergonomisch geformte Griffholm hat eine Klappfunktion, sodass Sie das Gerät bei Nichtgebrauch platzsparend aufbewahren können.
Zusammenfassung
Mit dem Grizzly ES 1231-Elektro-Vertikutierer pflegen Sie kleinere und mittelgroße Rasenflächen. Der Vertikutierer hat einen Motor mit einer Leistung von 1.200 Watt und eine Arbeitsbreite von 31 Zentimetern. Mit einer als Zubehör erhältlichen Lüfterwalze nutzen Sie den Vertikutierer auch als Rasenlüfter.
FAQ
Wie lang ist das Kabel des Grizzly ES 1231-Elektro-Vertikutierers?
Aus welchem Material besteht der Vertikutierer?
Wie laut ist der Vertikutierer?
Ist die Vertikutierwalze im Lieferumfang enthalten?
10. Makita UV3600-Elektro-Vertikutierer für größere Rasenflächen
Mit einer Leistung von 1.800 Watt ist der Makita UV3600-Elektro-Vertikutierer ein kraftvolles Gerät für mittelgroße bis große Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 1.000 Quadratmetern. Der Vertikutierer hat eine Arbeitsbreite von 36 Zentimetern. Die Arbeitstiefe stellen Sie über eine zentrale Schnitthöhenverstellung in vier Stufen zwischen -10 und 5 Millimetern ein. Die Vertikutierwalze ist mit 22 Messern ausgestattet. Ein Fangkorb mit einem Volumen von 40 Litern fängt entferntes Moos, Rasenfilz und Unkraut auf.
Der Makita-Vertikutierer ist kabelgebunden und er zeichnet sich durch eine einfache und bequeme Bedienung aus. Eine Einschaltsperre und eine Sicherheitsabschaltung sorgen für die notwendige Sicherheit beim Arbeiten. Sie haben die Möglichkeit, den Holm in der Höhe zu verstellen und damit an Ihre Körpergröße anzupassen. Der Griff ist ummantelt und sorgt damit für ein angenehmes und sicheres Greifgefühl. Der Holm ist außerdem faltbar, sodass Sie das Gerät leicht transportieren und platzsparend aufbewahren können. Die kugelgelagerten Räder des Vertikutierers von Makita sind mit einer zusätzlichen Gummierung ausgestattet und schonen nicht nur den Rasen, sondern sorgen auch dafür, dass Sie den Vertikutierer leicht und ohne große Anstrengung schieben können.
Zusammenfassung
Der Makita UV3600-Elektro-Vertikutierer eignet sich mit seinem kraftvollen Elektromotor mit einer Leistung von 1.800 Watt und mit einer Arbeitsbreite von 36 Zentimetern für mittelgroße bis große Rasenflächen. Die Arbeitshöhe stellen Sie in vier Stufen ein. Ein höhenverstellbarer und klappbarer Holm gewährleistet eine gesunde, ergonomische Arbeitshaltung und eine platzsparende Lagerung des Vertikutierers.
FAQ
Hat der Makita UV3600-Elektro-Vertikutierer einen Radantrieb?
Hat der Vertikutierer eine Kombiwalze, die auch zum Rasenlüften geeignet ist?
Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Muss ich den Sicherheitsschalter während der gesamten Arbeit gedrückt halten?
11. AL-KO Combi Care 38 E Comfort-Elektro-Vertikutierer zum Vertikutieren und Lüften
Der AL-KO Combi Care 38 E Comfort-Eektro-Vertikutierer ist ein Kombigerät, mit dem Sie sowohl vertikutieren als auch den Rasen lüften. Das 2-in-1-Gerät hat einen Elektromotor mit einer Leistung von 1.300 Watt. Sie pflegen damit Rasenflächen bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern. Dank der Arbeitsbreite von 38 Zentimetern geht Ihnen die Arbeit auch bei einer größeren Fläche schnell von der Hand. Zwischen Lüften und Vertikutieren wechseln Sie durch einen einfachen und werkzeuglosen Walzenwechsel.
Der Al-Ko-Vertikutierer bietet Ihnen die Möglichkeit, die Arbeitstiefe in fünf Stufen zentral zu verstellen. Dadurch passen Sie das Gerät an alle Bodenbeschaffenheiten an. Die dreistufige Vertikutierwalze hat 14 kraftvolle Stahlmesser. Die Lüfterwalze ist mit 24 Stahlfederzinken ausgestattet. Sowohl beim Lüften als auch beim Vertikutieren arbeiten Sie mit diesem 2-in-1-Kombigerät zügig und effektiv. Ein großer Fangkorb mit einem Volumen von 55 Litern nimmt beim Vertikutieren Moos, Rasenfilz und anderes organisches Material auf, sodass Sie sich das anschließende Harken des Rasens sparen können. Der Vertikutierer von Al-Ko hat einen höhenverstellbaren Holm, mit dem Sie die optimale Arbeitshöhe für Ihre Körpergröße einstellen können. Zur platzsparenden Lagerung klappen Sie den Holm einfach zusammen.
Zusammenfassung
Der AL-KO Combi Care 38 E Comfort-Elektro-Vertikutierer ist ein 2-in-1-Kombigerät, mit dem Sie den Rasen lüften und vertikutieren können. Im Lieferumfang enthalten sind sowohl eine Lüfterwalze als auch eine Vertikutierwalze, die Sie einfach und ohne Werkzeug wechseln. Der Vertikutierer hat einen Elektromotor mit einer Leistung von 1.300 Watt und einer Arbeitsbreite von 38 Zentimetern. Sie pflegen mit diesem Kombigerät eine Rasenfläche mit einer Größe von bis zu 800 Quadratmetern.
FAQ
Was für ein Kabel benötige ich zum Betrieb des AL-KO Combi Care 38 E Comfort-Elektro-Vertikutierers?
Wie schwer ist der Vertikutierer?
Aus welchem Material sind die Federzinken der Lüfterwalze?
Hat der Vertikutierer einen Radantrieb?
12. Güde 95137 GV 4000 B-Benzin-Vertikutierer mit 2-in-1-Messerwalze
Mit einem Hubraum von 196 Kubikzentimetern und einer Leistung von 5,2 PS ist der Güde 95137 GV 4000 B-Benzin-Vertikutierer ein leistungsstarker Vertikutierer, mit dem Sie kleine bis mittelgroße Rasenflächen pflegen. Er hat eine praktische 2-in-1-Messerwalze, die Sie sowohl zum Vertikutieren als auch zum Lüften verwenden können. Eine zentrale Schnitthöhenverstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Arbeitshöhe in sieben Stufen einzustellen.
Die Arbeitsbreite des Vertikutierers von Güde beträgt 40 Zentimeter. Die 2-in-1-Walze ist mit acht Vertikutiermessern und 14 Lüfterfedern ausgestattet. Beim Vertikutieren fängt ein Fangsack mit einem Volumen von 30 Litern Rasenfilz, Moos und anderes organisches Material auf. Der Güde Vertikutierer hat einen ergonomisch geformten Griffholm und große, kugelgelagerte Räder. Die Räder sind leichtgängig und machen damit das Schieben leicht und schonen gleichzeitig den Rasen. Ein weiterer Vorteil des Vertikutierers ist die Ölmangelsicherung, die für eine längere Lebenserwartung sorgt und das Risiko von Motorschäden durch einen zu niedrigen Ölstand minimiert.
Zusammenfassung
Der Güde 95137 GV 4000 B-Benzin-Vertikutierer ist ein Kombigerät mit einer Walze, mit der Sie gleichzeitig lüften und vertikutieren. Er hat eine Leistung von 5,2 PS und ist geeignet für die Pflege kleinerer und mittelgroßer Rasenflächen. Ihnen stehen sowohl eine fünfstufige, zentrale Schnitthöhenverstellung als auch ein praktischer Fangsack zur Verfügung.
FAQ
Hat der Güde 95137 GV 4000 B-Benzin-Vertikutierer einen Selbstantrieb?
Ist das Gehäuse aus Metall oder aus Kunststoff?
Kann ich den Vertikutierer auch ohne Fangkorb nutzen?
Hat der Vertikutierer einen Startknopf?
13. Einhell GE-SC 35-Akku-Vertikutierer für 200 bis 400 Quadratmeter Rasenfläche
Mit dem Einhell GE-SC 35-Akku-Vertikutierer pflegen Sie Ihren Rasen ganz ohne Kabelbindung. Der Vertikutierer hat einen bürstenlosen Elektromotor und wird von zwei 18-Volt-Akkus angetrieben. Die Akkus und das Ladegerät sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten, Sie müssen sie separat kaufen. Wie viele andere Hersteller bietet auch Einhell ein Akku-System für verschiedene Gartengeräte an, sodass Sie die Akkus zwischen verschiedenen Geräten austauschen können.
Die Flächenkapazität des Einhell-Vertikutierers ist abhängig von der Kapazität der genutzten Akkus. Sie haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Größen mit einer Kapazität zwischen 2,6 Amperestunden und 5,2 Amperestunden. Sie pflegen damit eine Rasenfläche mit einer Größe zwischen 200 und 400 Quadratmetern. Die Arbeitsbreite des Vertikutierers beträgt 35 Zentimeter und Sie haben die Möglichkeit, die Arbeitstiefe in drei Stufen einzustellen. Die kugelgelagerte Vertikutierwalze ist mit 16 Edelstahlmessern ausgestattet und entfernt Moos, Rasenfilz und Unkraut gründlich. Zusätzlich ist im Lieferumfang eine Lüfterwalze mit robusten Federzinken enthalten. Die Walzen wechseln Sie ganz einfach und ohne Werkzeug. Für Pausen beim Arbeiten steht Ihnen eine Parkposition zur Verfügung, die die Walzen und den Untergrund schützt.
Der Vertikutierer von Einhell hat großflächige Räder, die den Rasen schonen und Ihnen das Schieben auch bei unwegsamem Gelände erleichtern. Die Höhe des Führungsholms passen Sie mithilfe von Schnellspannhebeln im Handumdrehen an Ihre Körpergröße an. Zur platzsparenden Lagerung klappen Sie den Führungsholm einfach ein.
Zusammenfassung
Der Einhell GE-SC 35-Akku-Vertikutierer pflegt je nach Akkukapazität eine Rasenfläche zwischen 200 und 400 Quadratmetern. Sie benötigen zwei Akkus, die jedoch ebenso wie das Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind. Der Einhell-Vertikutierer ist ein Kombigerät, mit dem Sie den Rasen vertikutieren und lüften können.
FAQ
Ist im Lieferumfang des Einhell GE-SC 35-Akku-Vertikutierers ein Fangsack enthalten?
Kann ich zwei Akkus mit unterschiedlicher Kapazität verwenden?
Kann ich auch 18-Volt-Akkus eines anderen Herstellers nutzen?
Benötigt der Vertikutierer zwingend zwei 18-Volt-Akkus oder kann ich einen 36-Volt-Akku nutzen?
Was ist ein Vertikutierer?
Ein Vertikutierer ist ein wichtiges Werkzeug zur Rasenpflege. Regelmäßiges Mähen während der Vegetationsphase ist oft nicht ausreichend, wenn Sie sich einen gepflegten und gesunden Rasen wünschen. Moos und Unkraut verdrängen auf vielen Rasenflächen die Graspflanzen und Rasenfilz sowie ein verdichteter Boden hindern das Gras an einem gesunden Wachstum.
Bei diesen Problemen leistet ein Vertikutierer Abhilfe. Er ist mit scharfen Messern ausgestattet, die den Boden anritzen. Dadurch entfernt der Vertikutierer Moos, Unkräuter und Rasenfilz. Auch die Wurzeln der Graspflanzen ritzt der Vertikutierer bei dieser Prozedur an. Im Idealfall regt das die Wurzel dazu an, neue Triebe zu bilden, sodass die Graspflanzen stärker und zahlreicher nachwachsen. Zusätzlich lockert der Vertikutierer den Boden auf. Dadurch bekommen die Gräser mehr Sauerstoff und können Nährstoffe besser aufnehmen.
Wie funktioniert der Vertikutierer?
Der Begriff Vertikutierer ist ein Kunstwort, dass sich aus den englischen Wörtern „to cut“ für schneiden und „vertical“ für vertikal zusammensetzt. Ein „Vertical Cutter“ also oder zu deutsch ein „Vertikalschneider“. Das Wort beschreibt genau, was der Vertikutierer tut: Er setzt vertikale Schnitte in den Boden. Dabei schneidet der Vertikutierer jedoch nicht tief in den Boden ein, sondern die gesetzten Schnitte ritzen nur die oberen Millimeter der Erdschicht an.
Der Vertikutierer erinnert von der Optik her zunächst an einen Rasenmäher. Schauen Sie jedoch unter das Gehäuse, finden Sie statt eines rotierenden Rasenmähermessers eine Walze vor. Diese Vertikutierwalze ist je nach Modell mit einer unterschiedlichen Anzahl an Messern ausgestattet.
Wie viele Messer sollte der Vertikutierer haben?
Bei der Frage nach der optimalen Anzahl der Messer kommt es vor allem auf die Bodenbeschaffenheit an. Eine größere Messeranzahl spricht nicht für einen besseren Vertikutierer. Ein fester, verdichteter Boden benötigt eine größere Belüftung als ein ohnehin schon lockerer Boden. Behalten Sie bei der Auswahl des Vertikutierers daher immer die Bodenbeschaffenheit im Auge.
So arbeitet der VertikutiererDie Handhabung des Vertikutierers erinnert ebenfalls an einen Rasenmäher. Ähnlich wie diesen schieben Sie den Vertikutierer über die gesamte Rasenfläche. Angetrieben durch einen Motor oder durch Muskelkraft dreht sich die Vertikutierwalze und die Messer ritzen den Boden an. Sie haben die Möglichkeit, die Arbeitstiefe entsprechend einzustellen. Oberflächlich wurzelndes Unkraut, Moos und Rasenfilz reißt der Vertikutierer mit seinen Messern heraus. Ist er mit einem Fangkorb ausgestattet, befördert er herausgerissene Material direkt in den Korb. Gleichzeitig ritzen die Messer die Oberfläche des Bodens an und belüften sie dadurch.
Wie unterscheidet der Vertikutierer Freund und Feind?
Der Vertikutierer soll Moose, Farne und andere ungeliebte Unkräuter aus dem Rasen entfernen. Die Graspflanzen jedoch soll er natürlich nicht herausreißen, sondern lediglich ihre Wurzeln leicht anritzen, um sie zu einem gesteigerten Wachstum anzuregen. Doch wie unterscheidet der Vertikutierer zwischen den erwünschten Graspflanzen und den unerwünschten Unkräutern? Unkräuter sind oft Flachwurzler, während die Grasarten, die für einen Zier- oder Gebrauchsrasen verwendet werden, tiefere Wurzeln haben. Aus diesem Grund ist die korrekte Einstellung der Arbeitstiefe beim Vertikutieren von entscheidender Bedeutung. Der Vertikutierer reißt während des Arbeitsganges alle Wurzeln heraus, die sich in seiner Arbeitstiefe befinden. Um den Rasen nicht zu beschädigen, darf der Vertikutierer daher nur in einer Tiefe von wenigen Millimetern arbeiten.
Welche Arten von Vertikutieren gibt es?
Ein grundlegender Unterschied bei den Vertikutieren besteht in der Art des Antriebs. Es gibt drei unterschiedliche Antriebsarten:
- Vertikutierer ohne Motor
- Vertikutierer mit Elektromotor
- Vertikutierer mit Benzinmotor
Die Vertikutierer mit Elektromotor teilen sich weiter auf in
- Vertikutierer mit Kabelbindung
- Vertikutierer mit Akkubetrieb
Welcher Antrieb ist am besten geeignet?
Beim Kauf eines Vertikutierers ist die erste grundlegende Entscheidung, die Sie treffen müssen, die des Antriebs. Ein Vertikutierer ohne Motor, den Sie rein mit Muskelkraft betreiben, eignet sich nur für sehr kleine Rasenflächen mit einer Größe zwischen 50 und 100 Quadratmetern. Zwar können Sie auch eine größere Fläche mit einem Vertikutierer ohne Motor bearbeiten, doch das wird zu einem kräftezehrenden und zeitaufwendigen Unterfangen.
Somit fällt bei den meisten Rasenflächen die Entscheidung zwischen einem Vertikutierer mit Elektromotor und einem Modell mit Verbrennungsmotor. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und es gibt kein generelles Urteil im Sinne von besser oder schlechter. Viel mehr sind die unterschiedlichen Antriebsarten für unterschiedliche Gegebenheiten jeweils besser oder schlechter geeignet.
Ein Vertikutierer mit Elektromotor ist unter folgenden Umständen die bessere Wahl:
- Ihre Rasenfläche ist nicht größer als 600 Quadratmeter.
- Ihre Rasenfläche ist weitgehend frei von Hindernissen in Form von Bäumen, Sträuchern und anderen Objekten, an denen sich das Stromkabel verfangen kann.
- Ihnen steht eine Stromversorgung über eine Steckdose zur Verfügung.
- Ihr Boden hat eine durchschnittliche Qualität und ist nicht zu fest und verdichtet.
In diesen Fällen treffen Sie mit einem Vertikutierer mit Benzinmotor die bessere Wahl:
- Ihre Rasenfläche ist größer als 600 Quadratmeter.
- Auf Ihrem Rasen stehen viele Bäume, Büsche, Sträucher und andere Hindernisse, sodass Sie ohne störendes Kabel besser manövrieren können.
- Ihnen steht vor Ort keine Stromversorgung zur Verfügung.
- Der Boden ist sehr fest und verdichtet.
Benzin-Vertikutierer haben in der Regel mehr Power und eine größere Leistung. Sie kommen daher besser mit harten und verdichteten Böden zurecht als Elektro-Vertikutierer. Dadurch, dass sie kabellos sind, bieten Sie ein hohes Maß an Flexibilität.
Kabelgebundene Elektro-Vertikutierer haben gegenüber den Benzin-Vertikutierern den Vorteil, dass sie günstiger sind in der Anschaffung, keine Wartung benötigen und eine bessere Umweltbilanz aufweisen.
Das müssen Sie beim Akku-Vertikutierer beachten
Zwei Faktoren, die Sie bei einem Akku-Vertikutierer beachten müssen, sind die Leistung und die Kapazität des Akkus. Die Leistung des Akkus wird in Volt angegeben. Die vom Hersteller angegebene, benötigte Leistung in Volt ist unabänderbar und eine Grundvoraussetzung dafür, dass der Vertikutierer funktioniert. Akkus mit einer höheren oder geringeren Leistung als vom Hersteller vorgegeben, können Sie nicht verwenden. Auch die Anzahl der benötigten Akkus ist fest vorgegeben. Sie können zwei 18-Volt-Akkus nicht durch einen 36-Volt-Akku ersetzen.
Anders sieht es bei der Akkukapazität aus. Im Gegensatz zur Leistung ist die Kapazität keine feste Größe, die vom Hersteller vorgegeben wird. Die meisten Hersteller bieten Akkus mit unterschiedlicher Kapazität an. Die Kapazität wird angegeben in Amperestunden. Je höher die Zahl der Amperestunden, desto länger können Sie mit dem Gerät arbeiten, ohne den Akku aufladen zu müssen. Benötigt Ihr Akku-Vertikutierer zwei Akkus, können Sie auch zwei Akkus mit unterschiedlicher Kapazität verwenden. Die Betriebsdauer richtet sich dann jedoch nach dem Akku mit der geringeren Kapazität.
Der Lüfter-Vertikutierer ist ein praktischer Allrounder
Neben dem Antrieb unterscheiden sich die Vertikutierer auch noch in ihrer Funktion. Einige Geräte sind reine Vertikutierer, mit denen Sie keine anderen Arbeiten verrichten können. Anders als der Rasenmäher, den Sie während der Vegetationsphase mindestens einmal wöchentlich benötigen, kommt der Vertikutierer jedoch maximal zweimal pro Jahr zum Einsatz, da es in der Regel nicht notwendig ist, den Rasen öfter zu vertikutieren. Ein reines Lüften, bei dem Sie nur den Boden auflockern, tut dem Rasen jedoch während der gesamten Vegetationsphase in regelmäßigen Abständen gut.
Einige Vertikutierer sind daher Kombigeräte, die Ihnen die Möglichkeit bieten, anstelle der Vertikutierwalze eine Lüfterwalze zu montieren. Diese Geräte sind wesentlich vielfältiger und sie kommen öfter als nur zweimal pro Jahr zum Einsatz, wenn Sie Wert auf einen gepflegten Rasen legen.
Ist Vertikutieren wirklich notwendig?
Wenn Sie sich einen gepflegten und gesunden Rasen wünschen, werden Sie über kurz oder lang nicht um das Vertikutieren herumkommen. Die Antwort auf die Frage, ob das Vertikutieren wirklich notwendig ist, ist somit letztlich eine Frage des eigenen Anspruchs an die Rasenfläche. Reicht es Ihnen aus, dass auf dem Boden irgendetwas Grünes wächst und sehen Sie über den ein oder anderen gelben oder braunen Fleck im Rasen großzügig hinweg, können Sie wahrscheinlich auf einen Vertikutierer verzichten. Allerdings besteht dabei das Risiko, dass sich der Zustand des Rasens verschlechtert und Sie irgendwann um eine Neuanlage nicht herumkommen. Legen Sie hingegen Wert auf einen gepflegten Rasen, sei es ein Zierrasen oder ein Gebrauchsrasen, kommen Sie ohne die Tiefenpflege durch das Vertikutieren nicht aus.
Moose, Farne, Flechten und andere unerwünschte Pflanzen breiten sich auf nahezu jedem Rasen früher oder später aus. Oft ist zudem der Boden der Rasenfläche durch die Nutzung des Gartens als Spiel-, Aufenthalts- und Erholungsfläche verdichtet. Dadurch bekommen die Gräser weniger Sauerstoff und nehmen weniger Nährstoffe auf. Unerwünschten Pflanzen fällt es damit umso leichter, die empfindlicheren Graspflanzen zu verdrängen.
Auch der sogenannte Rasenfilz, eine Schicht aus abgestorbenem organischen Material, kann dem Rasen zu schaffen machen. Rasenfilz besteht aus Mulchresten, abgestorbenen Grashalmen, toten Wurzeln und ähnlichem. Er bildet sich mit der Zeit auf jeder Rasenfläche und kann in einer dünnen Schicht sogar zur Widerstandsfähigkeit des Rasens beitragen. Schnell wird der Rasenfilz jedoch zu dick und er erstickt den Rasen förmlich. Um genug Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe aufnehmen zu können, siedeln die Graspflanzen in einem verfilzten Rasen ihre Wurzeln näher an der Oberfläche an, wodurch der Rasen empfindlicher wird. Bei Beanspruchung durch Sport und Spiel kann er sogar absterben.
So erkennen Sie, ob Sie Ihren Rasen vertikutieren sollten
Einen optisch ansprechenden, gesunden und widerstandsfähigen Rasen erhalten Sie nur, wenn Sie der Rasenfläche die entsprechende Pflege zukommen lassen. Dazu gehört in aller Regel auch das Vertikutieren. Um festzustellen, ob Sie Ihren Rasen vertikutieren sollten, können Sie einen ganz einfachen Test vornehmen.
- Bewaffnen Sie sich mit einer grobzinkigen Harke.
- Die Zinken sollten fest und stabil sein.
- Ziehen Sie die Harke mit leichtem Druck über die Rasenfläche.
- Kontrollieren Sie die Zinken und den Rasen.
- Haben sich Moose, flachwurzelnde Unkräuter oder Rasenfilz gelöst und in den Zinken verfangen oder liegen sie entwurzelt auf der Rasenfläche, sollten Sie Ihren Rasen vertikutieren.
Gibt es Alternativen zum Vertikutieren?
Möchten Sie den Rasen von Moos und Rasenfilz befreien, können Sie einen Rechen oder eine Harke nutzen, um die unerwünschten Substanzen aus dem Rasen zu entfernen. Je nach Rasengröße ist das jedoch eine durchaus schweißtreibende und zeitraubende Arbeit und Sie müssen sorgfältig vorgehen, um den Rasen nicht zu beschädigen.
Wesentlich einfacher machen Sie sich die Arbeit, wenn Sie einen Rasenlüfter nutzen. Viele Vertikutierer sind 2-in-1-Geräte, mit denen Sie den Rasen sowohl vertikutieren als auch lüften können. Sie benötigen dazu eine spezielle Lüfterwalze. Sie hat keine Messer, sondern Zinken und entfernt damit auf einfache Weise Rasenfilz und abgestorbenes organisches Material.
Moos beseitigen
Ist Moos im Rasen das vorrangige Problem, sollten Sie nicht nur die Symptome, sondern vor allem die Ursache bekämpfen. Moos ist eine sehr anspruchslose Pflanze, die sich schnell ausbreitet und die Rasengräser verdrängt. Die folgenden Faktoren bieten optimale Wachstumsverhältnisse für Moos:
- Staunässe
- Falsche Rasenpflege durch einen zu tiefen oder zu seltenen Schnitt
- Schattenlage
- Ungeeignete Rasensaat-Mischungen
- Ein schwerer und verdichteter Boden
- Nährstoffmangel
- Ein übersäuerter Boden
Auch einzeln begünstigen diese Faktoren das Wachstum von Moos auf der Rasenfläche. Finden Sie heraus, welche Faktoren in Ihrem Rasen das Mooswachstum begünstigen und schaffen Sie Abhilfe.
- Achten Sie in schattigen Lagen auf eine spezielle Saatmischung für Schattenrasen.
- Mähen Sie den Rasen regelmäßig auf eine Höhe von 4,5 Zentimetern.
- Nutzen Sie einen stickstoffhaltigen Dünger, um dem Rasen Nährstoffe zuzuführen.
- Lockern Sie einen schweren, verdichteten Boden auf, indem Sie ihn mit einem Rasenlüfter bearbeiten.
- Achten Sie immer auf eine geeignete und qualitativ hochwertige Saatmischung
So vertikutieren Sie Ihren Rasen
Das Vorgehen beim Vertikutieren unterscheidet sich nicht wirklich vom Rasenmähen. So gehen Sie dabei vor:
- Sie schieben den Vertikutierer gleichmäßig vor sich her und ziehen damit auf dem Rasen möglichst gerade Bahnen.
- Achten Sie darauf, dass sich die Bahnen leicht überlappen, damit Sie die gesamte Fläche vertikutieren.
- Bleiben Sie nicht längere Zeit auf einer Stelle stehen, da Sie sonst dort die Grasnarbe und den Boden zu sehr beschädigen.
- Bearbeiten Sie den Boden im ersten Durchgang in Längsbahnen und in einem zweiten Durchgang in Querbahnen.
- Harken Sie den Rasen nach dem Vertikutieren gründlich ab und entfernen Sie alle losen, organischen Materialien.
So weit, so gut, doch es gibt beim Vertikutieren einiges, dass Sie beachten müssen.
- Vertikutieren Sie grundsätzlich nur einen älteren, fest angewachsenen Rasen. Rasenflächen, die jünger als 2 bis 3 Jahre sind, dürfen Sie nicht vertikutieren, da Sie ansonsten die noch nicht fest verwurzelten Graspflanzen herausreißen.
- Vertikutieren Sie den Rasen am besten im Frühjahr nach dem zweiten Mähen in der Vegetationsphase. Haben Sie den Termin verpasst oder möchten Sie ein zweites Mal vertikutieren, nutzen Sie den Herbst.
- Wählen Sie zum Vertikutieren einen Zeitpunkt mit stabiler Wetterlage ohne Nachtfrost und ohne Dauerregen. Gut geeignet zum Vertikutieren ist in den meisten Jahren der Monat April.
- Verzichten Sie bei heißem und trockenem Wetter auf das Vertikutieren.
- Mähen Sie den Rasen vor dem Vertikutieren etwas niedriger als sonst auf eine Höhe von etwa 3 Zentimeter ab.
- Warten Sie mit dem Düngen oder Kalken des Rasens nach dem Vertikutieren etwa eine Woche ab.
- Ist der Rasen nach dem Vertikutieren löchrig, säen Sie dort neuen Rasen an.
Die richtige Arbeitstiefe
Sehr wichtig beim Vertikutieren ist die richtige Arbeitstiefe. Ist sie zu tief eingestellt, reißen Sie beim Vertikutieren die Gräser mit heraus. Ist sie hingegen nicht tief genug, ist die Arbeit umsonst und das Vertikutieren hat keinen Nutzen. Bei den meisten Rasenflächen ist eine Arbeitstiefe von 3 Millimetern ausreichend. Eine größere Arbeitstiefe benötigen Sie in der Regel nur, wenn der Boden sehr hart und verdichtet ist und die Rasenfläche viele Jahre nicht gepflegt wurde.
Die Sicherheit beim Vertikutieren
Ein Vertikutierer ist mit scharfen Messern ausgestattet. Im Umgang mit dem Gerät dürfen Sie daher die Sicherheit nicht vernachlässigen, denn wenn Sie mit den laufenden Messern in Berührung kommen, können Sie schwere Verletzungen davontragen. Beachten Sie beim Vertikutieren daher die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
- Tragen Sie beim Vertikutieren angemessene Kleidung in Form von festen Schuhen und langer Hose.
- Deaktivieren Sie den Antrieb, bevor Sie Arbeiten an den Messern durchführen. Ziehen Sie bei einem Elektro-Vertikutierer den Stecker, entfernen Sie bei einem Akku-Vertikutierer die Akkus und entfernen Sie bei einem Benzin-Vertikutierer die Kappen von den Zündkerzen.
- Tragen Sie bei allen Arbeiten an der Vertikutierwalze feste Arbeitshandschuhe.
- Gehen Sie den Rasen vor dem Vertikutieren ab und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper.
- Gehen Sie mit dem Vertikutierer nicht rückwärts, da die Gefahr besteht, dass Sie stolpern.
FAQ – Fragen und Antworten rund um den Vertikutierer
Wo kann ich einen Vertikutierer kaufen?
Einen Vertikutierer können Sie vor Ort im Baumarkt oder in einem Gartencenter kaufen. Insbesondere zum Saisonstart bieten oft auch Discounter und Supermärkte Gartenpflege-Geräte wie einen Vertikutierer an. Online finden Sie bei Verkaufsplattformen, wie Amazon, sowie in den Online-Shops verschiedener Baumärkte ebenfalls eine große Auswahl an Vertikutieren. Vor allem Plattformen wie Amazon bieten oft eine größere Auswahl an als der stationäre Handel. Dafür müssen Sie beim Kauf im Internet jedoch genau wissen, was für einen Vertikutierer Sie benötigen, denn auf eine fachliche Beratung müssen Sie verzichten. Im Baumarkt oder Gartencenter vor Ort finden Sie hingegen oftmals kompetente Ansprechpartner, die Ihnen bei der Auswahl des passenden Vertikutierers behilflich sein können. Beim Online-Kauf profitieren Sie hingegen oft von zahlreichen Nutzerbewertungen.
Was kostet ein Vertikutierer?
Die Preise für einen Vertikutierer sind sehr unterschiedlich. Vor allem der Antrieb spielt bei der Preisgestaltung eine große Rolle. Am günstigsten sind handbetriebene Vertikutierer ohne Motor, die Sie schon für einen mittleren zweistelligen Betrag in guter Qualität bekommen. Etwas tiefer in die Tasche greifen müssen Sie für einen kabelgebundenen Elektro-Vertikutierer. Einfache Geräte bekommen Sie bereits für einen hohen zweistelligen oder niedrigen dreistelligen Betrag. Noch etwas mehr kostet ein Benzin-Vertikutierer. Für einen Vertikutierer mit Verbrennungsmotor müssen Sie auf jeden Fall einen dreistelligen Betrag einkalkulieren.
Wie groß ist ein Vertikutierer?
Ein Vertikutierer hat in etwa die gleichen Ausmaße wie ein Rasenmäher. Am kleinsten und handlichsten sind die handbetriebenen Vertikutierer, die ähnlich wie ein Spindelmäher aus einem Stiel und einer Walze bestehen. Bei den motorbetriebenen Vertikutierern hat die Arbeitsbreite einen großen Einfluss auf die Größe des Geräts. Benzinbetriebene Vertikutierer sind oft größer als Vertikutierer mit Elektromotor.
Was wiegt ein Vertikutierer?
Das höchste Gewicht bringen Benzin-Vertikutierer mit 25 bis 35 Kilogramm auf die Waage. Bei einem Elektro-Vertikutierer variiert das Gewicht etwa zwischen 10 und 15 Kilogramm. Mit einem Gewicht von weniger als 1 Kilogramm sind handbetriebene Vertikutierer im Vergleich zu den motorbetriebenen Modellen echte Leichtgewichte.
Was ist die Arbeitsbreite?
Die Arbeitsbreite entspricht der Breite der Vertikutierwalze. Je größer die Arbeitsbreite ist, desto mehr Fläche vertikutieren Sie in einem Arbeitsgang. Für eine größere Rasenfläche bietet eine große Arbeitsbreite daher durchaus einen Vorteil, denn die Arbeit geht schneller vonstatten und Sie müssen weniger Bahnen ziehen. Vertikutierer mit großer Arbeitsbreite sind jedoch automatisch auch größer, schwerer und auf verwinkelten Flächen mit Engpässen schwerer zu handhaben. Auch benötigen Sie mehr Leistung, um auch bei der größeren Fläche effektiv zu arbeiten.
Was ist eine Vertikutierwalze?
Die Vertikutierwalze ist eine Walze mit einer Anzahl an Messern, mit denen der Vertikutierer den Boden anritzt. Auf diese Weise entfernt er Moos, Rasenfilz und flachwurzelnde Unkräuter und lockert die oberste Bodenschicht auf.
Was ist eine Lüfterwalze?
Eine Lüfterwalze ist anstelle von Messern mit Zinken ausgestattet. Sie ritzt den Boden nicht an, sondern entfernt mit den rotierenden Zinken nur Rasenfilz und anderes totes organisches Material. Anders als die Vertikutierwalze reißt sie flachwurzelndes Unkraut nicht aus und sie lockert den Boden nicht auf. Sie belüftet lediglich den Wurzelbereich des Rasens, indem sie den Rasenfilz entfernt.
Wie funktioniert ein Walzenwechsel?
Manche Vertikutierer sind als Kombigeräte sowohl zum Vertikutieren als auch zum Lüften geeignet. Um ein Gerät wahlweise zum Vertikutieren oder zum Lüften zu nutzen, müssen Sie eine Vertikutierwalze und eine Lüfterwalze besitzen und jeweils die Walze wechseln. Der Walzenwechsel funktioniert je nach Modell unterschiedlich. Eine Beschreibung der genauen Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung. Oftmals können Sie den Walzenwechsel ohne Werkzeug durchführen. Bei einigen Modellen müssen Sie zwei Schrauben lösen und benötigen entsprechend einen Schraubendreher.
Wozu dient ein Fangkorb?
Im Fangkorb sammelt der Vertikutierer das herausgerissene Moos, Unkraut und anderes organisches Material. Sie können ohne weiteres auch ohne Fangkorb vertikutieren, müssen dann jedoch das auf dem Rasen liegende Material zusammenharken und entfernen.
Welches Öl benötigt ein Vertikutierer?
Ein Benzin-Vertikutierer benötigt ein entsprechendes Motoröl. Welches Motoröl Sie für Ihren Vertikutierer benötigen, entnehmen Sie der Betriebsanleitung.
Welches Benzin benötigt ein Vertikutierer?
Einen Benzin-Vertikutierer betreiben Sie mit herkömmlichem, bleifreien Benzin von der Tankstelle. Sie können in aller Regel den Kraftstoff verwenden, den Sie auch für den Rasenmäher nutzen, sofern es sich bei beiden Geräten um einen Viertakter handelt.
Die Vor- und Nachteile eines Vertikutieres
Wenn Sie Wert auf eine gepflegte Rasenfläche legen, darf ein Vertikutierer zur Tiefenpflege des Rasens unter Ihren Gartenwerkzeugen nicht fehlen. Regelmäßiges Vertikutieren sorgt für einen gesunden Rasen und ein motorisierter Vertikutierer erleichtert die Arbeit enorm.
- Mit dem Vertikutierer ist eine Tiefenpflege der Rasenfläche möglich.
- Der Vertikutierer lockert feste und verdichtete Böden auf und sorgt damit für eine bessere Nährstoffaufnahme der Graspflanzen.
- Das Vertikutieren regt die Graspflanzen durch leichtes Anritzen der Wurzeln zu einem verstärkten Wachstum an.
- Beim Vertikutieren entfernen Sie Moos, flachwurzelnde Unkräuter, Flechten und andere unerwünschte Pflanzen aus dem Rasen.
- Der Vertikutierer entfernt den Rasenfilz, der in einer zu dicken Schicht den Rasen ersticken kann.
- Kombigeräte mit Lüfterwalze sind besonders praktisch, da Sie damit mehrmals im Jahr den Rasen belüften können.
- Sie müssen ein weiteres Gartengerät kaufen.
- Sie benötigen Stellfläche für ein weiteres Gerät.
- Vertikutierer ohne Lüfterfunktion kommen nur ein bis zweimal pro Jahr zum Einsatz und stehen ansonsten ungenutzt herum.
- Bei einer zu großen Arbeitstiefe oder unsachgemäßen Gebrauch können Sie mit dem Vertikutieren den Rasen schädigen.
Wartung und Pflege des Vertikutierers
Bei dem notwendigen Maß an Wartung und Pflege, die Sie Ihrem Vertikutierer angedeihen lassen müssen, spielt wiederum der Antrieb eine große Rolle. Generell sollten Sie den Vertikutierer nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, denn in den meisten Fällen kommt das Gerät nur ein- oder maximal zweimal pro Jahr zum Einsatz. Reinigen Sie es nach dem Gebrauch nicht, haben die Verschmutzungen monatelang Zeit, um sich festzusetzen. Darunter leiden die Funktionalität und die Langlebigkeit des Vertikutierers.
So pflegen Sie einen Vertikutierer ohne Motor
Am wenigsten Aufwand verursacht die Pflege eines Hand-Vertikutierers. Reinigen Sie nach dem Gebrauch sowohl die Messer als auch alle Verbindungsstellen gründlich. Wurzeln und Pflanzenreste entfernen Sie am besten direkt nach der Nutzung. Erdanhaftungen entfernen Sie am einfachsten mit einer Bürste, wenn Sie sie 1 oder 2 Tage trocknen lassen. Lagern Sie den gereinigten Hand-Vertikutierer bis zum nächsten Gebrauch an einem trockenen Ort.
So pflegen Sie einen Vertikutierer mit Elektromotor
Auch den Elektro-Vertikutierer müssen Sie nach dem Gebrauch gründlich reinigen. Entfernen Sie auch bei diesem Gerät Pflanzenreste und Erdanhaftungen gründlich von den Messern, dem Gehäuse und allen Verbindungsstellen. Dazu nutzen Sie eine stabile Bürste und ein weiches Tuch. Lagern Sie den Elektro-Vertikutierer bis zum nächsten Gebrauch in einem trockenen und möglichst frostfreien Raum.
Die Wartung und Pflege eines Vertikutierers mit Benzinmotor
Verbrennungsmotoren benötigen immer ein größeres Maß an Wartung und Pflege, sodass Sie mit einem Benzin-Vertikutierer etwas mehr Arbeit haben. Reinigen Sie auch diesen Vertikutierer nach der Nutzung gründlich. Achtung! Wenn Sie den Benzin-Vertikutierer auf die Seite legen, um die Vertikutierwalze zu reinigen, achten Sie darauf, dass keine Treibstoffe auslaufen können. Entfernen Sie zur Überwinterung des Benzin-Vertikutierers die Zündkerzen und lassen Sie den Treibstoff ab. Stellen Sie vor der nächsten Nutzung auf jeden Fall sicher, dass der Vertikutierer genügend Öl hat.
Eine trockene Lagerung verhindert Rost
Hartnäckige Verschmutzungen können Sie an allen Vertikutieren vorsichtig mit einem weichen, feuchten Lappen entfernen. Sehen Sie bei motorbetriebenen Vertikutieren auf jeden Fall davon ab, das Gerät mit einem Gartenschlauch oder gar einem Hochdruckreiniger zu reinigen. Stellen Sie vor der Lagerung unbedingt sicher, dass der Vertikutierer vollständig trocken ist. Restfeuchte kann während der langen Lagerzeit zu Rost führen. Besonders anfällig sind dafür oftmals Schrauben und Muttern.
Das müssen Sie beim Kauf eines Vertikutierers beachten
Wenn Sie einen Vertikutierer kaufen, müssen Sie vor allem darauf achten, dass das Gerät zu der Rasenfläche passt, die Sie pflegen möchten. Dabei spielt in erster Linie der Antrieb eine große Rolle. Aber auch einige andere Faktoren wie das Gewicht, die Arbeitsbreite, die Lautstärke und die Funktionalität müssen Sie in ihre Kaufentscheidung einfließen lassen. Wir haben die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengestellt.
Der Antrieb
Die erste Entscheidung, die Sie im Hinblick auf Ihren Vertikutierer treffen sollten, ist die des Antriebs. Bei der Wahl des richtigen Antriebs kommt es vor allem auf die Größe und die Beschaffenheit Ihrer Rasenfläche an.
- Ein Hand-Vertikutierer ohne Motor ist geeignet für die Pflege einer Rasenfläche von bis zu 100 Quadratmetern.
- Ein Akku-Vertikutierer ist geeignet für die Pflege einer Rasenfläche von bis zu 400 Quadratmetern.
- Ein kabelgebundener Elektro-Vertikutierer ist geeignet für die Pflege einer Rasenfläche von bis zu 600 Quadratmetern.
- Ein Benzin-Vertikutierer ist geeignet für die Pflege einer Rasenfläche von mehr als 600 Quadratmetern.
Zu einem Benzin-Vertikutierer mit hoher Leistung sollten Sie außerdem dann greifen, wenn Ihre Rasenfläche einen sehr harten und stark verdichteten Boden aufweist oder lange Zeit vernachlässigt wurde.
Die Arbeitsbreite
Eine größere Arbeitsbreite führt dazu, dass Sie weniger Bahnen auf dem Rasen ziehen müssen. Bei einer großen Rasenfläche stellt das durchaus eine Zeit- und Arbeitsersparnis dar. Auf einer kleineren Fläche ist das Manövrieren mit einem Vertikutierer mit einer großen Arbeitsbreite jedoch oft umständlicher, vor allem, wenn Hindernisse in Form von Bäumen, Büschen und Engpässen vorhanden sind. Passen Sie also auch die Arbeitsbreite an die Größe der Rasenfläche an.
Die Anzahl der Messer
Die Anzahl der Messer variiert bei den unterschiedlichen Vertikutieren. Für einen einigermaßen gepflegten Rasen ohne allzu harten und verdichteten Boden ist oftmals ein Vertikutierer mit weniger Messern besser geeignet. 14 bis 18 Messer sind dort durchaus ausreichend. Bei besonders harten Böden und vernachlässigten Rasenflächen sollten Sie sich für einen Vertikutierer mit 20 und mehr Messern entscheiden.
Die Arbeitstiefe
Die Arbeitstiefe ist entscheidend wichtig für den Erfolg beim Vertikutieren. Ist sie zu niedrig, machen Sie die Arbeit umsonst, und ist sie zu hoch, können Sie den Rasen schädigen. In der Regel ist für die meisten Rasenflächen eine Arbeitstiefe von 3 Millimetern ausreichend. Achten Sie beim Kauf trotzdem darauf, dass Sie die Arbeitstiefe möglichst individuell und vielfältig einstellen können. Am praktischsten ist dazu eine zentrale Verstellmöglichkeit.
Das Gewicht
Während ein Elektro-Vertikutierer oft nicht schwerer ist als 10 Kilogramm, bringen manche Benzin-Vertikutierer stolze 35 Kilogramm auf die Waage. Achten Sie vor allem dann auf das Gewicht, wenn Sie den Vertikutierer transportieren und flexibel nutzen möchten und wenn Sie ihn beispielsweise im Keller aufbewahren und die Treppen hinauf und hinuntertragen müssen.
Ein verstellbarer und klappbarer Holm
Ein verstellbarer und klappbarer Holm hat gleich zwei Vorteile. Sie können den verstellbaren Holm Ihrer Körpergröße anpassen und damit bequemer und ermüdungsfrei arbeiten. Ein klappbarer Holm bietet den großen Vorteil, dass der Vertikutierer während seiner langen Lagerungszeit weniger Stellfläche einnimmt.
Die Lautstärke
Die Lautstärke von Rasenmäher und Co führt nicht selten zu Unstimmigkeiten unter Nachbarn. Achten Sie daher beim Kauf auch auf die Lautstärke. Ein Benzin-Vertikutierer ist am lautesten, der Akku-Vertikutierer ist der leiseste unter den motorbetriebenen Vertikutieren. Gar keine Motorgeräusche macht natürlich der handbetriebene Vertikutierer, den Sie daher auch außerhalb der gesetzlich vorgegebenen Zeiten einsetzen dürfen.
Vertikutierer oder Kombigerät?
Ein- bis zweimal im Jahr müssen Sie den Rasen vertikutieren. Entscheiden Sie sich für ein Kombigerät, das Sie gleichzeitig als Rasenlüfter nutzen können, haben Sie eine weitere Möglichkeit zur Rasenpflege, denn das regelmäßige Lüften nimmt der Rasen während der Vegetationsphase durchaus dankbar an. Sie schlagen mit einem Kombigerät zwei Fliegen mit einer Klappe und der Vertikutierer steht nicht den größten Teil des Jahres nutzlos herum, sondern Sie bringen ihn sinnvoll zum Einsatz.
Die FangkorbgrößeSie können den Vertikutierer problemlos ohne Fangkorb nutzen, doch in diesem Fall müssen Sie den Rasen nach dem Vertikutieren abharken. Einfacher geht es mit einem Fangkorb, der das entfernte organische Material in einem Arbeitsgang auffängt. Der Fangkorb sollte möglichst groß sein, da Moos und Rasenfilz sehr voluminös sind und viel Platz einnehmen.
Die Räder des Vertikutierers sollen Ihnen das Schieben möglichst leicht machen und gleichzeitig den Rasen schützen. Wichtig ist für beide Eigenschaften vor allem eine breite Auflagefläche. Je schwerer der Vertikutierer ist, desto breiter sollten die Räder sein.
Vertikutierer-Test der Stiftung Warentest
Der Vertikutierer-Test der Stiftung Warentest ist schon etwas in die Jahre gekommen. Er stammt aus dem Jahr 2012 und die getesteten Modellen sind damit heute nicht mehr wirklich aktuell. Getestet hat die Stiftung Warentest damals 18 Elektro-Vertikutierer. Unter den getesteten Geräten befinden sich zehn Vertikutierer und acht Kombigeräte zum Vertikutieren und Lüften des Rasens. Die Vertikutierer im Test stammen von Herstellern wie Einhell, Gardena, Wolf-Garten und Bosch.
Die Stiftung Warentest hat nach den folgenden Kriterien getestet:
- Vertikutieren
- Handhabung
- Haltbarkeit und Verarbeitung
- Sicherheit
- Schadstoffe
- Geräuschpegel
Wirklich überzeugen konnte die Tester keiner der Vertikutierer. Testsieger mit dem Qualitätsurteil Gut und der Note 2,1 wurde der EVC 1000 von Gardena, dicht gefolgt von dem Viking LE 540 mit dem Qualitätsurteil Gut und einer Note von 2,3. Den dritten Platz mit dem Qualitätsurteil Gut und der Note 2,4 teilen sich gleich vier Vertikutierer, die Modelle BG-ES 1231 und RG-SA 1433 von Einhell sowie zwei Geräte von Praktiker und Sabo. Mit den Wertnoten 4,7 und 5,0 und dem Qualitätsurteil Mangelhaft fielen sowohl der Güde GV 1400 P als auch der Brill 38 VE/RL beim Test der Stiftung Warentest durch. Den gesamten Vertikutierer-Test der Stiftung Warentest mit allen Testergebnissen finden Sie hier.
Vertikutierer im Test bei Öko Test
Auch bei dem Verbrauchermagazin Öko Test haben wir uns nach einem Vertikutierer-Test umgesehen. Dort sind wir jedoch leider nicht fündig geworden. Sollte sich das Magazin Öko Test in der Zukunft mit dem Thema Vertikutierer beschäftigen und einen entsprechenden Test veröffentlichen, werden wir Sie hier darüber informieren und Ihnen die Testsieger und Testergebnisse vorstellen.
Weiterführende interessante Links
- https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/rasen-richtig-vertikutieren-3996
- https://de.wikipedia.org/wiki/Vertikutieren
- https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Den-Rasen-richtig-vertikutieren,vertikutierer114.html
Vertikutierer Vergleich 2021: Finden Sie Ihren besten Vertikutierer
Rang | Produkt | Monat/Jahr | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | Bosch AVR 1100-Vertikutierer | 10/2019 | 195,61€ | Zum Angebot |
2. | Gardena combisystem-Vertikutier-Boy | 10/2019 | 60,48€ | Zum Angebot |
3. | Einhell GC-SC 2240 P-Benzin-Vertikutierer | 10/2019 | 278,27€ | Zum Angebot |
4. | IKRA IEVL 1840-Elektro-Vertikutierer | 10/2019 | 114,07€ | Zum Angebot |
5. | Greenworks G40DT30 40V-Vertikutierer | 10/2019 | 170,00€ | Zum Angebot |
6. | WOLF-Garten S V 302 E-Elektro-Vertikutierer | 10/2019 | 77,99€ | Zum Angebot |