ANZEIGE EIN ANGEBOT DER SAVINGS UNITED GMBH

Stromrechner 2022

Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen

Sitzende Frau mit Handy in Hand im Hintergrund zwei Windmühlen

Stromrechner 2022

Süddeutsche Autorenteam Aktualisiert am 11.10.2022 9 Minuten Lesezeit
Bewertet von Raissa Hartung - Energieexpertin

Stromanbieter gibt es zu tausenden in Deutschland. Doch wie wählt man den Richtigen aus, ohne allzuviel Aufwand? Mit unserem Stromrechner haben Sie die Möglichkeit, alle Stromanbieter in Ihrer Umgebung miteinander zu vergleichen. Innerhalb weniger Sekunden können Sie so erfahren, wann sich ein Anbieterwechsel lohnt. Hier erfahren Sie alle Einzelheiten rund um den Stromverbrauch und Ihre Möglichkeiten zu wechseln. So erhalten Sie einen Einblick, wie man die besten Resultate erzielt und Geld spart.

ZUM ANGEBOT

Warum ist ein Stromrechner nützlich?

Um den Preis zwischen unterschiedlichen Stromanbietern zu vergleichen, nutzen Sie am besten unseren Stromrechner. Nahezu jeder Haushalt kann durch einen cleveren Wechsel zu einem günstigeren Stromtarif einiges an Geld sparen.

Mithilfe unseres Berechnungstools können Sie ermitteln, bei welchem Stromanbieter Sie unterm Strich den günstigsten Strom finden. Vergleichen Sie jetzt unter tausenden Angeboten um den idealen Stromtarif für Ihren Haushalt zu finden, und den Wechsel einfach durchzuführen.

So funktioniert unser Berechnungs-Tool

Der Stromvergleich, den Sie bei uns mithilfe des Tools zwischen Stromanbietern durchführen können, ermöglicht Ihnen, unter allen wichtigen Stromanbietern in Ihrem Wohngebiet den Richtigen zu finden. Und das funktioniert auf intuitive und schnelle Art und Weise. Darüber hinaus ist unser Service völlig kostenlos. Insbesondere, wenn Ihr aktueller Preis pro Kilowattstunde hoch ist, sollten Sie einen Wechsel in Erwägung ziehen. Hier erfahren Sie wie Sie in drei Schritten einen neuen Stromanbieter online finden.

Schritt 1: Starten Sie den Rechner zum Stromvergleich

Den idealen Stromtarif finden, so wie ihr individueller Bedarf ist - das wird zum Kinderspiel, wenn Sie nach unserer Anleitung vorgehen. Bei unserem Tool müssen Sie zunächst Ihre Postleitzahl angeben, und danach Ihren Stromverbrauch in kWh. Sie können so im Handumdrehen hunderte Angebote finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Aber auch dann, wenn Ihr Jahresverbrauch pro Jahr gerade nicht zur Hand liegt, können Sie unsere Berechnungs-App nutzen. Verwenden Sie die Orientierungswerte pro Haushalt, um abschätzen zu können, welche Stromanbieter für Sie in Frage kommen könnte.

Schritt 2: Entscheiden Sie sich für den idealen Anbieter

Unser Berechnungs-Tool listet eine Vielzahl von attraktiven Angeboten unterschiedlichster Stromanbieter auf. Wir empfehlen Ihnen nun, die günstigsten darunter genauer unter die Lupe zu nehmen. Nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten, um alle Details zu definieren. Wenn Sie sich nun für einen Anbieter entschieden haben, ist es an der Zeit, die persönlichen Daten anzugeben und einen Anbieterwechsel in Gang zu setzen.

Schritt 3: Der Anbieterwechsel

Mit der Entscheidung für einen neuen Stromanbieter ist der wichtigste Schritt getan. Sie können nun einen reibungslosen Wechsel zu Ihrem neuen Stromversorger durchführen. Der exakte Wechseltermin sollte im Idealfall zumindest drei bis sechs Wochen im Voraus geplant werden, sodass der Anbieter im Hintergrund für Sie alles umsetzen kann. Beachten Sie zudem die Kündigungsfrist Ihres bestehenden Stromvertrags.

Unser Hinweis

Wenn Sie einen Wechsel in die Wege leiten, dann wird Ihr neuer Stromanbieter automatisch die Kündigung bei Ihrem alten Anbieter einleiten. Ihnen wird somit der Umstieg zu Ihrem günstigeren Stromtarif so einfach wie möglich gemacht.

Wann Kündigung nach dem Stromvergleich selbst durchführen?

Es gibt einige wenige Situationen, bei denen Sie die Kündigung selbst in die Hand nehmen müssen:

  • Die Kündigung muss aufgrund der Kündigungsfrist in weniger als vier Wochen durchgeführt werden.
  • Die Warnung eines Sonderkündigungsrechts etwa aufgrund einer Preiserhöhung.
  • Sie planen einen Umzug.

Das Berechnungstool der Sueddeutsche.de bietet Ihnen die größtmögliche Auswahl an Stromanbietern in Deutschland. Unser Tool zum Stromvergleich ist äußerst einfach zu bedienen und zeigt Ihnen innerhalb von Sekunden die günstigsten Tarife an. Nicht zuletzt ist auch unsere Unabhängigkeit ein Garant dafür, dass Sie garantiert die günstigste Offerte vorfinden werden.

Angaben für den Stromrechner: Wie kann ich meinen Bedarf bestimmen?

So berechnen Sie Ihren Bedarf

Die Berechnung Ihres Bedarfs und somit Einsparungspotentials durch einen Vertragswechsel nach dem Stromvergleich passiert auf Grundlage folgender Formel:

Anzahl ihrer Wohnfläche in Quadratmetern * kWh + (Anzahl der zusammenlebenden Personen * 200 kWh) + (Anzahl der genutzten Elektrogeräte + 200 kWh.

Diese Formel hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen, den Stromverbrauch eines Haushaltes zu berechnen. Falls Ihnen also die gewünschten Daten durch Ihre Jahresabrechnung nicht vorliegen, dann können Sie selbst ganz einfach mit einem Taschenrechner bestimmen, wie hoch Ihr Jahresverbrauch in etwa ist.

Hier finden Sie auch Ihren Spielraum für Einsparungspotential, den Sie im Online-Formular angeben können. Falls Sie Ihren Verbrauch reduzieren möchten, lohnt es sich, vor allem bei den verzichtbaren Elektrogeräten anzusetzen, die viel im Einsatz sind. Können Sie auf das ein- oder andere Gerät verzichten? Je mehr dies der Fall ist, umso größer Ihr Einsparungspotential.

Den Jahresverbrauch in Kilowattstunden eines Gerätes können Sie leicht an der Verpackung, oder am Produkt selbst ablesen. Multiplizieren Sie dies mit der Dauer in stunden, die das Gerät täglich in Betrieb ist. Um den Jahresverbrauch festzustellen, multiplizieren Sie diese Zahl mit 365. Es ergibt sich hieraus der Verbrauch in kWh, den Sie nun anhand der Tarife Ihres Verbrauchers in Euro umrechnen können.

Falls Sie sich diese genaue Rechnung für den Stromvergleich ersparen möchten, werfen Sie doch einfach einen Blick auf unsere Verbrauchstabelle. Aus dieser ergibt sich der durchschnittliche Stromverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr:

Anzahl der im Haushalt lebenden Personen Verbrauch pro Jahr
1 2.300 kWh
2 3.000 kWh
3 3.500 kWh
4 4.000 kWh
5 5.000 kWh

Mit unserem Strompreis-Berechnungstool Geld sparen

Mithilfe unseres Stromrechners war es noch nie so einfach, Geld beim Strom zu sparen. Immerhin ist der Strombedarf einer der größten Kostenfaktoren eines Haushalts. Hier erfahren Sie im Detail, wie auch Sie Ausgaben durch vergleichen reduzieren können. Und wo das beste Preis-Leistungs-Verhältnis besteht.

Welche Menge Strom brauche ich?

Selbstverständlich ist der Strombedarf beim Stromvergleichsrechner ein wichtiger Faktor, um Ihre jährlichen Ausgaben für Energie zu berechnen. Wer Geld beim Strom sparen möchte, der sollte in erster Linie darauf achten, den Strombedarf zu reduzieren. Also Richtwerte haben sich folgende Daten für Menschen die in Deutschland leben ergeben:

Bester Stromanbieter - wohin wechseln?

Die Euro Stromkosten ändern sich bei vielen Versorgern mehrfach pro Jahr abhängig davon gibt es auch unterschiedliche Verträge, die es Versorger erlauben, Ihre Stromtarife anzupassen. Insbesondere dann, wenn Sie einen Vertrag über eine längere Laufzeit nutzen, lohnt es sich, unseren Stromvergleich zum Vergleichen durchzuführen.

So kann der Kunde herausfinden, ob die Preise bei Ihrem Versorger von Strom noch attraktiv sind, oder ob es Wettbewerber gibt, die Ihre Ausgaben beim Stromverbrauch senken können. Wer der bester Stromanbieter ist, muss individuell mithilfe des Stromvergleichsrechner definiert werden. Mithilfe unseres Tools erhalten Sie innerhalb von wenigen Sekunden einen Überblick über diese Daten und können vergleichen.

Tarife mit dem Stromrechner online vergleichen

Unser unabhängiger Stromvergleich ermöglicht es, den perfekten Stromanbieter innerhalb von wenigen Sekunden zu ermitteln. Müssten Sie als Kunde die Offerte von dutzenden, wenn nicht hunderten Stromanbietern selbst einholen und einzeln berechnen. Somit würden Sie viele Stunden damit verbringen. Sie sparen also mit unserem Bedarfsrechner viel Zeit, und können alle Stromanbieter übersichtlich miteinander vergleichen. Und das garantiert unabhängig. Wir sind einzig daran interessiert, Ihnen den idealen Tarif zu ermöglichen. Den richtigen Stromanbieter zu finden war noch nie so einfach.

Mit Schwerpunkt auf Ökostrom

Grundsätzlich sind in Deutschland unterschiedliche Stromarten verfügbar. Atomstrom, Strom aus Kohle oder Gas, Windkraft und Solarkraft - alles ist vorhanden. Und Sie werden als Kunde von unterschiedlichen Versorgern zu einem unterschiedlichen Mix und Stromtarif Angeboten. Auch reine Ökostrom-Tarife sind in Deutschland natürlich längst erhältlich. Gerade diese erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. CO2-Ausstoß vermeiden liegt im Trend, und muss nicht immer Watt einsparen bedeuten. Es zeigt nicht nur das Erneuerbare-Energien-Gesetz, eine PV-Anlage an vielen Häusern , EEG-Umlage und mehr E-Auto Nutzung: Der Wert von Ökostrom ist mehr als ein Geldbetrag.

Bei unserem Vergleichstool zum Stromtarif können Sie als potenzieller Kunde mithilfe der Filtermöglichkeiten bestimmen, welche Art von Strom für Sie als Kunde in Frage kommt. Und all das bestätigt von Stiftung Warentest. CO2-Emissionen einsparen wird so noch leichter.

Arten von Stromtarif

Auch bei den Tarifarten gibt es einige Unterschiede, die es zu beachten gilt. Hier sind ein paar einfache Tipps zur Leistung von Anbietern - egal ob in Mecklenburg-Vorpommern, in Nordrhein-Westfalen, in Baden-Württemberg oder anderswo in Deutschland. Faire Tarife und einen Bonus gibt es fast überall.

Kaution

Manche Tarife etwa erfordern die Zahlung einer Kaution. Es handelt sich hierbei um eine Art Sicherheitsleistung, die vor Lieferbeginn bezahlt werden muss. Dieser Betrag wird dann rückerstattet, wenn das Vertragsverhältnis aufgelöst wird. Auch bei Genossenschaften, die Stromtarife anbieten, wird mitunter eine solche Kaution angefragt. Hierbei handelt es sich dann um eine Genossenschaftseinlage.

Vorauskasse

Bis zu einem Jahr im Voraus kann man bezahlen, wenn man sich für einen Tarif mit Vorauskasse entscheidet. Der Bonus kann hierbei sein, dass der Anbieter in manchen Fällen günstigere Deals bietet, als bei anderen Tarifen. Dies ist zu empfehlen, wenn Sie allgemein von steigenden aktuellen Strompreisen ausgehen. Das Risiko, dass Sie hierbei eingehen, ist allerdings, dass der Anbieter in Insolvenz gehen könnte, bevor dieser Ihren Strom zu 100% geliefert hat. Deshalb auf Versorger setzen, die von der Stiftung Warentest empfohlen wurden.

Pakettarife

Wenn man von der Nutzung einer bestimmten Anzahl von Kilowattstunden ausgeht, dann kann man mit einem Kilowattstunden-Paket durchaus einen guten Deal machen. Wenn Sie mehr Bedarf haben, als der Pakettarif liefert, dann müssen Sie hierfür zusätzlich bezahlen. Liegt der Verbrauch niedriger, bekommen Sie den Minderverbrauch jedoch nicht erstattet. Besonders für Haushalte mit einem stabilen Stromverbrauch pro Jahr sind solche Tarife gut geeignet. Wir empfehlen, nur auf Stromlieferanten zu setzen, die von der Stiftung Warentest empfohlen werden und TÜV-geprüft sind.

Preisgarantie

Die Preisgarantie bestimmt, für welchen Zeitraum die Stromanbieter Ihren Tarif im Monat und ersten Jahr nicht anpassen können. Insbesondere in Zeiten unsicherer wirtschaftlicher Lage und dynamischer Preisentwicklung kann sich eine Preisgarantie als sinnvoll herausstellen. Bonus: Ein Stromanbieter Vergleich lohnt sich durchschnittlich auch monatlich meist beim neuen Anbieter.

Eingeschränkte Preisgarantie

Die Netznutzungsentgelte, sowie der Anteil der Stromkosten werden durch eine eingeschränkte Preisgarantie abgedeckt. Ändern können sich diese Offerte lediglich durch Veränderungen bei Steuern, Abgaben und Umlagen. Wobei hinsichtlich der Steuern lediglich Änderungen bei Mehrwertsteuer und Stromsteuer vom Anbieter an die Kunden weitergereicht werden können.

Stromanbieterwechsel mithilfe des Stromrechners

Mithilfe unseres Stromrechners können Sie direkt einen Anbieter für sich auswählen. Jährliche Stromkosten lassen sich so senken. Über unseren Link können Sie dann direkt zum günstigen Stromanbieter gelangen, der bei einer entsprechenden Neuanmeldung den Stromanbieterwechsel für Sie in die Wege leitet. Für Sie funktioniert das alles automatisch, sofern Sie genügend Zeit für den Wechsel einplanen. Achten Sie auf Ihre Kündigungsfristen, sodass Sie keine zusätzlichen Kosten wegen einer Tarifüberlagerung  übernehmen müssen.

Tipps: Stromrechner richtig benutzen

Um Ihren Strompreis-Kalkulator richtig zu benutzen, empfiehlt es sich, sich mit allen Filtermöglichkeiten vertraut zu machen. Denn nicht nur Ihr Wohnort und das bestehende Angebot sollte bei der Auswahl Ihres idealen Stromanbieters mit einbezogen werden. Sondern beispielsweise auch Ihren Bedarf zu berechnen und die Wahl der Stromquelle spielen hierbei eine wichtige Rolle beim Stromtarifvergleich.

Der Stromvergleich zeigt, dass Sie je nach Postleitzahl unterschiedliche Stromanbieter vorfinden werden. Das Stromangebot schwankt ebenso von Region zu Region.

Ökostrom-Anbieter für Umweltbewusste

Möchten Sie die Umwelt schonen und zugleich einen günstigen Stromtarif wahrnehmen, dann empfiehlt es sich aus unserer Sicht, sich auf die Ökostrom-Anbieter zu fokussieren. Diese garantieren etwa, sauberen Strom zu liefern.

Stromvergleich: Der passende Tarif für Ihre Bedürfnisse

Die Bedürfnisse von Stromverbrauchern sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Manche Menschen leben äußerst umweltbewusst und achten etwa auch darauf, einen geringen Stromverbrauch zu haben. Wieder andere Menschen lieben es, elektronische Geräte zu verwenden, und nutzen diese auch extensiv. So kann sich der Pro-Kopf-Stromverbrauch von Mensch zu Mensch deutlich unterscheiden.

Auch die Frage, zu welchen Tageszeiten Sie den Strom nutzen, kann einen Einfluss darauf haben, welcher Stromanbieter für Sie ideal ist. Denn es gibt manchmal Unterschiede, wie viel man am Tag und in der Nacht verbraucht.

Beachten Sie dies beim Vergleich

Dieser Aspekte sollten Sie bei der Wahl des Versorgers beachten:

  • Wie viele elektronische Geräte sind bei Ihnen im Einsatz?
  • Möchten Sie ausschließlich auf sauberen Ökostrom setzen?
  • Sind Sie nachtaktiv, und nutzen auch etwa nach Mitternacht elektronische Geräte?

All diese Aspekte spielen eine wichtige Rolle beim Finden Ihres idealen Versorgers. Geben Sie all diese Punkte bei unserem Strompreis-Kalkulator möglichst genau an, um optimal individualisierte Offerte zu erhalten.

Sie wechseln den Strom zum ersten Mal?

Falls Sie zum ersten Mal nach einem Vergleich wechseln möchten, dann haben wir gute Nachrichten: Die Chance ist hoch, besonders viel an Stromkosten einsparen können. Der Grund hierbei liegt darin, dass Sie derzeit die örtliche Grundversorgung als Stromlieferanten nutzen. Der Preis ist hierbei zumeist hoch. Ein Stromvergleich lohnt sich also recht wahrscheinlich.

Weitere Vorteile beim ersten Stromwechsel:

  1. Die Grundversorgungstarife können jederzeit gekündigt werden - Es gibt keine Kündigungsfristen.
  2. Sie können höchstwahrscheinlich einen Neukundenbonus in Anspruch nehmen, wenn Sie Ihren Vertrag zum ersten Mal wechseln. Achten Sie jedoch darauf, dass dieser erst zu Jahresende verrechnet wird.

Folgendes gilt für Mehrwechsler:

Obwohl Sie schon öfters nach einem Stromvergleich gewechselt haben, kann es sich immer wieder ergeben, dass Ihr aktueller Preis zu hoch ist. Es lohnt sich daher, zumindest einmal pro Jahr einen Stromvergleich mithilfe eines Strompreis-Rechners durchzuführen. In vielen Fällen kommt es auch dazu, dass Tarife nach einer gewissen Mindestvertragslaufzeit angepasst werden, sodass sich einstige Kostenvorteile zu Nachteilen wandeln können.

Weitere Tipps beim Vergleich:

  1. Achten Sie diesbezüglich auf Vertragslaufzeiten sowie daran gebundene Tarife.
  2. Wichtig ist es für Mehrfachwechsel, die Kündigungsfrist einzuhalten. In vielen Fällen lässt sich so vermeiden, doppelt Gebühren bezahlen zu müssen.
  3. Einen Neukundenbonus erhalten Sie nur dann, wenn beim neuen Stromanbieter noch keine Daten über Sie als ehemaliger Kunde gespeichert sind.

Gratis Berechnungs-Tool für den Stromvergleich nutzen und Geld sparen

Unterm Strich ist eindeutig klar, dass der Stromrechner für Sie bedeutende Vorteile beim Vergleich bietet. Es war noch nie so einfach, unter den zahlreichen Deals im deutschen Stromnetz den besten Anbieter zu finden. Ganz egal, wo Sie wohnen, und welche Art von Strom Sie bevorzugen - unser Berechnungs-Tool wird Ihnen die besten Ergebnisse innerhalb von wenigen Sekunden liefern. Für Sie ist es somit ein Kinderspiel, den idealen Tarif zu finden, der Ihnen dabei hilft, Stromkosten zu sparen.

Süddeutsche Autorenteam
Süddeutsche Autorenteam

Zahlreiche Texte werden von selbstständigen Autoren als auch vom eigenen Autorenteam erstellt. Unser Team ist seit über 10 Jahren bestrebt, den Lesern die aktuellsten und relevantesten Angebote näher zu bringen. Die Autoren bringen nicht nur die Expertise in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation und Energie mit, sondern legen auch großen Wert darauf, komplizierte Sachverhalte möglichst einfach zu erklären.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Stromrechner

Wer viel verbraucht, kann sparen. Bei einem Stromrechner handelt es sich um ein Online-Tool, welches Ihnen ermöglicht, in wenigen Sekunden die für Sie idealen Stromtarife zu ermitteln. Dabei können Sie sich Deals unterschiedlichster Versorger anzeigen lassen, die in Ihrer Umgebung Strom liefern. Auch kann etwa Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse genommen werden. Ein besonders hoher Stromverbrauch etwa, oder etwa die Bevorzugung von Ökostrom.

Mithilfe eines Strompreis-Kalkulators können Sie viele aufwändige Stunden der Recherche einsparen, und auf schnelle Art und Weise den günstigen Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse finden. Diese Strom Rechner sind meist kostenlos, und liefern Ihnen direkt alle Informationen, die Sie brauchen, um einen Versorger zu finden, und möglichst unkompliziert Ihren Stromanbieter zu wechseln.

Der Stromverbrauch lässt sich grundsätzlich sehr leicht mithilfe einer bekannten Formel ermitteln. Ausschlaggebend für die Stromrechnung ist, wie viele Kilowattstunden pro Jahr Sie benötigen. Grundsätzlich gilt, dass der Stromverbrauch eines Haushaltes von der Anzahl der Personen abhängig ist, die dort leben. Auch die elektronischen Geräte, die im Einsatz sind, spielen hierbei eine Rolle beim Stromvergleich.

Selbstverständlich. Die Nachfrage nach Ökostrom ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, wie der Stromvergleich unserer User zeigt. Viele Konsumenten möchten Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, und auf saubere Energien wie Solar, Wasserkraft oder Windkraft setzen. Mithilfe unserer Filterfunktionen können Sie sich ausschließlich solche Varianten anzeigen lassen, die sauberen Ökostrom liefern.

Die Stromkosten senken durch einen Wechsel war noch nie so einfach wie heute. Der neue günstige Stromanbieter, zu welchem Sie wechseln, ist verpflichtet, sich um die Kündigung Ihres alten Vertrages zu kümmern. Sie brauchen sich dahingehend also um nichts zu kümmern.

Beim Vergleichsrechner von Süddeutsche.de können Sie völlig kostenlos unter tausenden Angeboten wählen, und den idealen Stromtarif für Ihre Bedürfnisse auswählen. Wir leiten Sie dann direkt an den Versorger weiter, sodass Sie auf bequeme und schnelle Art und Weise Ihren Tarifwechsel in die Wege leiten können.

Ein Stromvergleich-Rechner, wie Sie diesen auf unserer Website finden können, ist die perfekte Möglichkeit, einen kostensparenden Tarifwechsel in Sachen Energie durchzuführen. Sie müssen lediglich Ihre Postleitzahl, sowie Ihren Strombedarf angeben, um per Knopfdruck ermitteln zu können, wo der niedrigste Preis für Ihre Stromkosten zu finden ist. Dieser Service ist kostenlos, und Sie werden direkt zum günstigen Anbieter weitergeleitet. Von nun an ist es ein Kinderspiel, den Vertragswechsel über die Website des Anbieters in Auftrag zu geben.

FAQ Illustration