Ein Multitool kann sich in vielen Lebenssituationen als hilfreich erweisen. Beliebt ist es für den Einsatz bei kleineren Reparatur-Arbeiten im Haus oder auf Ausflügen. Beispielsweise, um den Fahrradreifen bei einem Platten abzuschrauben und zu reparieren, beim Angeln eine verknotete Angelschnur durchzuschneiden, beim Campingausflug eine Dose oder Flasche zu öffnen oder bei einer Autopanne kleine Reparaturen selbst durchzuführen. In einigen Situationen kann es lebensrettend sein – zum Beispiel, um bei einem Unfall die Scheibe des Fahrzeuges aufzubrechen.
Je nachdem, ob es sich um ein Multitool für Heimwerker oder Outdoor-Fans handelt, sind die Modelle mit unterschiedlichen Werkzeugen ausgestattet. Die Anzahl der vorhandenen Werkzeuge variiert ebenfalls – bis zu 40 verschiedene sind möglich. Darüber hinaus sind Multitools handlich und praktisch mitzuführen. Die meisten gibt es inklusive Etui und Gürtelclip. In unserem Vergleich stellen wir 9 Multitools aus den Kategorien Heimwerken und Outdoor vor und erklären die Besonderheiten der einzelnen Modelle. Im darauffolgenden Ratgeber erläutern wir, worauf es beim Kauf ankommt und geben zahlreiche Tipps zur Anwendung, Reinigung und Pflege. Abschließend klären wir, ob es einen Multitool-Test der Stiftung Warentest oder von Öko Test gibt.
4 vielseitige Multitools im großen Vergleich
Uliyang Multitool | |
---|---|
Material | Rostfreier Edelstahl |
Geschlossene Länge | 11 Zentimeter |
Gewicht | 320 Gramm |
Anzahl Werkzeuge | Fünf Werkzeuge |
Inklusive Flaschenöffner | |
Klingenlänge | Keine Angabe |
Einsatzbereiche | Heimwerken und Outdoor |
Herstellergarantie | Keine Angabe |
Zubehör | Schwarzes Nylon-Etui, neun Bits für den Schraubendreher |
Besonderheiten | Messer mit Sicherheitsverriegelung, für Links- und Rechtshänder geeignet, ergonomisch geformter Aluminiumgriff | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
ZIMAIC ZIMZIM Multitool | |
Material | Rostfreier, schwarzer Edelstahl |
Geschlossene Länge | 11 Zentimeter |
Gewicht | 320 Gramm |
Anzahl Werkzeuge | Fünf Werkzeuge |
Inklusive Flaschenöffner | |
Klingenlänge | 8 Zentimter |
Einsatzbereiche | Outdoor |
Herstellergarantie | Keine Angabe |
Zubehör | Etui mit Gürtelclip, neun Bits für den Schraubendreher |
Besonderheiten | Messer mit Sicherheitsverriegelung, für Links- und Rechtshänder geeignet, ergonomisch geformter Aluminiumgriff | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Aitsite Multitool-Schneeflocke | |
Material | Edelstahl |
Geschlossene Länge | Kein Messer oder Zange zum Einklappen vorhanden |
Gewicht | 82 Gramm |
Anzahl Werkzeuge | Achtzehn Werkzeuge |
Inklusive Flaschenöffner | |
Klingenlänge | Keine Klinge vorhanden |
Einsatzbereiche | Outdoor |
Herstellergarantie | 90 Tage |
Zubehör | Aufbewahrungsbox |
Besonderheiten | Geld-zurück-Garantie, in verschiedenen Farben und als Set erhältlich | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Leatherman Skeletool 22-01471 Multitool | |
Material | Edelstahl |
Geschlossene Länge | 10 Zentimeter |
Gewicht | 142 Gramm |
Anzahl Werkzeuge | Sieben Werkzeuge |
Inklusive Flaschenöffner | |
Klingenlänge | 6,6 Zentimeter |
Einsatzbereiche | Heimwerken und Outdoor |
Herstellergarantie | 25 Jahre Garantie |
Zubehör | Nylon-Etui, zwei Bits |
Besonderheiten | In Schwarz und Silber verfügbar | Häufige Fragen | FAQ |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Abbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Modell | Uliyang Multitool | ZIMAIC ZIMZIM Multitool | Aitsite Multitool-Schneeflocke | Leatherman Skeletool 22-01471 Multitool |
| Rostfreier Edelstahl | Rostfreier, schwarzer Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
| 11 Zentimeter | 11 Zentimeter | Kein Messer oder Zange zum Einklappen vorhanden | 10 Zentimeter |
| 320 Gramm | 320 Gramm | 82 Gramm | 142 Gramm |
| Fünf Werkzeuge | Fünf Werkzeuge | Achtzehn Werkzeuge | Sieben Werkzeuge |
| ||||
| Keine Angabe | 8 Zentimter | Keine Klinge vorhanden | 6,6 Zentimeter |
| Heimwerken und Outdoor | Outdoor | Outdoor | Heimwerken und Outdoor |
| Keine Angabe | Keine Angabe | 90 Tage | 25 Jahre Garantie |
| Schwarzes Nylon-Etui, neun Bits für den Schraubendreher | Etui mit Gürtelclip, neun Bits für den Schraubendreher | Aufbewahrungsbox | Nylon-Etui, zwei Bits |
| Messer mit Sicherheitsverriegelung, für Links- und Rechtshänder geeignet, ergonomisch geformter Aluminiumgriff | Messer mit Sicherheitsverriegelung, für Links- und Rechtshänder geeignet, ergonomisch geformter Aluminiumgriff | Geld-zurück-Garantie, in verschiedenen Farben und als Set erhältlich | In Schwarz und Silber verfügbar |
Häufige Fragen | FAQ | FAQ | FAQ | FAQ |
Erhältlich bei | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
| | | |
Andere Vergleiche, die sich mit nützlichen Werkzeugen beschäftigen
WerkzeugkofferAkkuschrauberDrehmomentschlüsselHeißklebepistoleMetalldetektorBohrmaschineBatterieladegerät1. Uliyang Multitool – 5-in-1-Multifunktions-Taschenwerkzeug mit Dosenöffner
Das Multitool-Werkzeug von Uliyang eignet sich für diverse Tätigkeiten bei Outdoor-Abenteuern oder für kleinere Reparaturarbeiten. Es verfügt über ein kleines Sägeblatt, eine Zange, ein Messer, einen Flaschen- und Dosenöffner und einen Schraubenzieher mit neun austauschbaren Aufsätzen verschiedener Größe. Ein eingebautes Schutzsystem verhindert ein versehentliches Schließen der Messerklinge während der Verwendung.
Das Multifunktionswerkzeug besteht aus rostfreiem Edelstahl und verfügt über einen ergonomisch geformten Griff aus Aluminium. Beide Materialien versprechen gemäß Hersteller robust und langlebig zu sein. Zum Lieferumfang gehört eine schwarze Nylontasche mit Gürtelclip zum Aufbewahren des Multitools. Das Multitool ist am Gürtel immer griffbereit, ohne eine lange Suche im Rucksack oder einer Tasche.
Mögliche Einsatzbereiche dieses Multitools:
- Ausflüge
- Camping
- Angeln
- Heimwerker-Reparaturen
- Und vieles mehr
Zusammenfassung
Das Multitool von Uliyang verfügt über fünf Werkzeuge, darunter einen Schraubendreher mit neun Aufsätzen verschiedener Größen. Ein eingebautes Schutzsystem in der Messerklinge verhindert während der Nutzung ein versehentliches Schließen der Klinge. Das Werkzeug eignet sich für Links- und Rechtshänder. Zum Lieferumfang gehört eine schwarze Nylontasche mit Gürtelclip.
FAQ
Wie breit ist die Zange beim Uliyang Multitool?
Passen die Aufsätze für den Schraubenzieher in die Nylontasche?
Wie viel wiegt das Multitool?
Welche Abmessungen hat das Multitool?
2. ZIMAIC ZIMZIM Multitool – inklusive Dosenöffner, Flaschenöffner und Schraubenzieher
Es gibt zahlreiche Situationen zu Hause, beim Campen, Angeln, Wandern oder anderen Ausflügen, in denen ein Multifunktions-Taschenwerkzeug hilfreiche Dienste leistet. Das Multitool von ZIMAIC verfügt über ein Messer mit Wellenschliff, eine kleine Säge, einen Flaschen- und Dosenöffner und einen Schraubenzieher mit neun Bits verschiedener Größen und Kreuz- und Schlitzarten.
Um eine Rostbildung oder ein frühzeitiges Abstumpfen der Messer zu verhindern, verwendet ZIMAIC nach eigenen Angaben rostfreien, schwarzen Edelstahl. Der ergonomisch geformte Griff soll sicher und rutschfest in der Hand liegen. Er eignet sich für Rechts- und Linkshänder. Zusammengeklappt ist das Messer kompakte 11 × 2,5 Zentimeter groß. Zum Verstauen des Multitools und aller Aufsätze gehört eine Tasche mit Gürtelclip zum Lieferumfang. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dieses Messer außer der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Zusammenfassung
Das Multitool von ZIMAIC ist mit einem Messer, einer Säge, einem Flaschen- und Dosenöffner und einem Schraubenzieher mit neun Bits ausgestattet. Das Messer verfügt über ein Sicherheits-Verschlusssystem, das das Verletzungsrisiko während der Verwendung reduzieren soll. Die zusammengeklappten Maße betragen 11 × 2,5 Zentimeter. Zum Lieferumfang gehört eine Tasche mit Gürtelclip, in die das Multitool inklusive der neun Bits hineinpasst.
FAQ
Was ist die Gesamtlänge der Messerklinge?
Hat das Messer einen Gürtelclip oder nur die Tasche?
Ist das ZIMAIC ZIMZIM Multitool ein Einhandmesser?
Wie viel wiegt das Multiwerkzeug?
3. Aitsite Multitool-Schneeflocke – tragbares Edelstahl-Multifunktionswerkzeug mit 18 Aufsätzen
Multitools mit einem einhändig ausklappbaren Messer gelten laut Gesetzesgeber als Einhandmesser und sind zur Mitnahme an öffentliche Plätze verboten. Dieses Problem besteht bei der Multitool-Schneeflocke von Aitsite nicht. Es verfügt weder über ein Messer, eine Zange oder eine Säge und hat stattdessen 18 Werkzeuge für unterschiedliche Anforderungen. Zum Beispiel, um Schrauben ein- oder herauszudrehen, ein Fahrrad zu reparieren, einen Karton oder eine Bierflasche zu öffnen und vieles mehr.
Das Werkzeug ist handlich und kompakt. Praktisch ist die Möglichkeit, das Tool am Schlüsselanhänger zu befestigen. So ist es in jeder Situation griffbereit – vorausgesetzt, der Schlüssel ist dabei. Ein Schlüsselring zum Befestigen und eine Aufbewahrungsbox gehören zum Lieferumfang.
Das Modell ist in drei Ausführungen erhältlich:
- Schwarz, Einzelpackung
- Silber/Weiß, Einzelpackung
- Schwarz und Silber, Doppelpackung
Zusammenfassung
Die Multitool-Schneeflocke von Aitsite besteht aus Edelstahl und ist mit 18 verschiedenen Werkzeugen ausgestattet. Erhältlich ist sie als Einzel- oder Doppelpack und wahlweise in den Farben Schwarz oder Silber. Zum Lieferumfang gehören ein Schlüsselring zum Befestigen am Schlüsselbund und eine Aufbewahrungsbox. Der Hersteller gewährt eine 100-prozentige Erstattung des Kaufpreises für Transport- oder Versandschäden und eine allgemeine 90-tägige Garantie.
FAQ
Gehört eine Gebrauchsanweisung zum Lieferumfang der Aitsite Multitool-Schneeflocke?
Aus welchem Material ist das Multitool?
Welche Farbe hat die Aufbewahrungsbox?
Gehören Aufsätze zu diesem Multitool?
4. Leatherman Skeletool 22-01471 Multitool – wiegt leichte 142 Gramm
Die US-amerikanische Firma Leatherman stellt Multitools, Messer und Taschenlampen her und ist weltweit so bekannt, dass der Firmenname zu einem Synonym für Multifunktionswerkzeuge im Allgemeinen wurde. Das Leatherman Skeletool 22-01471 Multitool verfügt über sieben Werkzeuge und zwei Bit-Aufsätze. Die Werkzeuge sind:
- Eine Spitzzange
- Eine normale Zange
- Ein Drahtschneider
- Ein Hartdrahtschneider
- Ein Karabiner/Flaschenöffner
- Ein Schraubendreher mit zwei Bit-Aufsätzen
- Eine Klinge
Mit dem Karabinerhaken, der gleichzeitig ein Flaschenöffner ist, ist eine Befestigung des Multitools am Gürtel oder der Hosenschlaufe möglich. Das Multitool ist auf diese Weise immer griff- und einsatzbereit. Da sich die Klinge bei diesem Modell einhändig öffnen lässt, fällt es unter das Waffengesetz und darf nicht in der Öffentlichkeit mitgeführt werden.
Statt eines durchgehenden Gehäuses verwendet Leatherman beim Skeletool Aluminium-legierte Griffschalen, die das Taschenwerkzeug leichter machen – es wiegt 142 Gramm. Geschlossen ist es 10 Zentimeter lang und die Länge der Messerklinge aus Edelstahl beträgt 6,6 Zentimeter. Die beiden Bits für den Schraubendreher sind von Philips und 1/4 Zoll und 3/16 Zoll groß. Der Hersteller gewährt 25 Jahre Garantie auf dieses Multitool.
Zusammenfassung
Das Leatherman Skeletool zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und die 25-jährige Garantie aus. Es stehen sieben Werkzeuge zur Verfügung, das Hauptwerkzeug ist die für Leatherman typische Zange. Das Modell besteht aus Edelstahl und wird einem Etui und mit einem Befestigungsclip geliefert.
FAQ
Passen die Bits beim Leatherman Skeletool 22-01471 Multitool in die mitgelieferte Tasche?
Fällt das Skelettool unter das Waffengesetz?
Eignet sich die Kombiklinge zum Sägen?
Gibt es die Messerklingen als Ersatz?
5. Gerber 22-01471 Suspension Multitool – mit Saf.T.Plus-System für eine sichere Verwendung
Beim Multitool Suspension von Gerber steht die Zange im Fokus. Weitere Werkzeuge gibt es zum Ausklappen im Handgriff. Darunter ein Drahtschneider, eine kleine Klinge mit einem geraden und eine mit Wellenschliff, eine Säge, eine Schere, ein Kreuzschlitzschraubendreher, ein kleiner und ein mittlerer Schlitzschraubendreher, ein Dosenöffner und ein Kapselheber.
Gerber gibt an, dass das Multitool durch seinen skelettartigen Griff leicht ist und der Blick nach innen auf die Werkzeuge frei liegt, was die Handhabung angenehmer machen soll. Es wiegt 255 Gramm, ist geöffnet 15,2 Zentimeter und geschlossen 8,89 Zentimeter lang.
Zusammenfassung
Das Suspension Multitool von Gerber verfügt über elf verschiedene Werkzeuge. Unter anderem einen Drahtschneider, zwei Klingen unterschiedlicher Größe, eine Säge, eine Schere, einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen kleinen und mittleren Schlitzschraubendreher. Geöffnet werden die Werkzeuge mittels Federmechanismus.
FAQ
Gehört beim Gerber Suspension Multitool eine Tasche zum Lieferumfang?
Befindet sich ein Gürtelclip an der Tasche?
Aus welchem Material ist das Multitool?
Handelt es sich bei diesem Multitool um ein Einhandmesser?
6. Morpilot Multitool – mit 25 verschiedenen Funktionen
Das Multitool von Morpilot wiegt 340 Gramm und vereint 25 verschiedene Werkzeuge in sich, die nach Bedarf am rechten und linken Griff ausklappbar sind. Es besteht aus rostfreiem, verdicktem Stahl und ist 10,8 x 4,2 x 2,2 Zentimeter groß. Das Hauptwerkzeug ist eine gefederte Spitzzange. Weitere Werkzeuge sind:
- Abisolierzange
- Drahtschneider
- Mittelgroßes Messer
- Kleines Messer
- Großer Schlitzschraubenzieher
- Mittelgroßer Schlitzschraubenzieher
- Kleiner Schlitzschraubenzieher
- Kreuzschraubenzieher
- Lineal
- Nagelfeile
- Flaschenöffner
- Säge
- Dosenöffner
Des Weiteren verfügt das Tool über zahlreiche Schraubendreher-Bits in unterschiedlichen Ausführungen.
Zusammenfassung
Das Morpilot Multitool besteht aus rostfreiem, verdickten Edelstahl und ist mit 14 verschiedenen Werkzeugen ausgestattet. Zusätzlich verfügt es über zahlreiche Schraubendreher-Bits und eine Sicherheitsvorrichtung, die ein versehentliches Einklappen der Werkzeuge während der Nutzung verhindert und auf diese Weise das Verletzungsrisiko reduziert.
FAQ
Gibt es eine Garantie auf das Morpilot Multitool?
Wie groß ist das Multitool ausgeklappt?
Was sind die zusammengeklappten Maße?
Aus welchem Material besteht das Multitool?
7. ORSIFOW Multitool – 13-in-1-Multifunktionswerkzeug mit Klappmesser und Sicherheitsschloss
Das 13-in-1-Multifunktionswerkzeug von ORSIFOW gilt nicht als Einhandmesser und ist zur Mitnahme in der Öffentlichkeit erlaubt. Es verfügt über insgesamt 13 nützliche Werkzeuge: Eine Zange, eine Säge, einen Dosenöffner, einen Kabelschneider, einen Flaschenöffner, eine Nagelfeile, eine Abisolierzange, einen Kreuzschlitzschraubendreher, einen Schlitzschraubendreher für kleine, mittlere und große Schrauben, einen Kabelschneider, ein Multifunktionsmesser und ein kleines Messer.
Dank seiner kompakten Maße von 10,5 x 4 x 2 Zentimetern und seinem ergonomisch geformten Aluminiumgriff soll es gut in der Hand liegen und ist gleichzeitig platzsparend. Mit ausgeklappter Zange, die bei diesem Modell das Hauptwerkzeug ist, beträgt die Länge 16 Zentimeter. Das Gewicht liegt mit 275 Gramm im mittleren Bereich, verglichen mit anderen Modellen dieser Art. Das Multitool von ORSIFOW besteht aus rostfreiem Edelstahl und zum Lieferumfang gehört eine schwarze Nylontasche.
Zusammenfassung
Das ORSIFOW Multitool verfügt über 13 verschiedene Werkzeuge und gilt nicht als Einhandmesser, weshalb das Mitführen in der Öffentlichkeit erlaubt ist. Es besteht aus rostfreiem Edelstahl und das Hauptwerkzeug ist eine Zange. Um ein versehentliches Zusammenklappen des Messers und ein damit verbundenes Verletzungsrisiko zu vermeiden, ist das Modell mit einer Doppelverriegelungsmechanik ausgestattet.
FAQ
Kann ich das ORSIFOW Multitool am Schlüsselbund tragen?
Kann ich das Multitool mit zum Angeln oder Campen nehmen?
Gibt es eine Garantie auf das Multitool?
Kann ich die Klinge nachschleifen?
8. Victorinox Swiss Tool X Plus Multitool – mit 39 verschiedenen Funktionen
Das weltweit berühmte Schweizer Taschenmesser wurde 1897 vom Schweizer Karl Elsener in seiner Messerschmiede erfunden. Es war der Meilenstein der großen Erfolgsgeschichte von Victorinox. Seit 1977 ist das Original Schweizer Taschenmesser Teil der Designausstellung in New York. Preislich liegt das Victorinox Swiss Tool X Plus Multitool in der höheren Klasse und der Hersteller verspricht die Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Das Camping- und Outdoor Werkzeug besteht aus rostfreiem Edelstahl und wird inklusive eines Leder-Etuis mit Klettverschluss für die Aufbewahrung geliefert.
Korkenzieher, Holzsäge, Metallfeile, Metallsäge, Holzmeißel und Schaber, Mini-Schraubendreher, Bit-Halter, Schraubendreher mit 2 und 3 Millimetern, Phillips-Schraubendreher für PH1/PH2, Klinge, Schere, Maßstab mit 230 Millimetern, 9-Zoll-Maßstab, Drahtschneider für dünne und weiche Drähte, Kistenöffner, Drahtbieger, Hartdraht-Schneider, Befestigungsöse, Entriegelungs-Schieber, separate Federn, Stech- und Bohrahle, Drahtschaber, Kapselheber, Dosenöffner, Bit-Schlüssel, Bit Hex 3, Bit Hex 4, Bit Phillips 0 und 3, Bit Torx 10, Bit Torx 15, Platz für zusätzliche Bits, Schraubendreher mit 5 und 7,5 Millimetern, Hülsenpresse, Kombizange und einen Drahtabzieher.
Die Gesamtlänge und das Gewicht liegen mit 11,5 Zentimetern und 290 Gramm im Durchschnitt vergleichbarer Tools. Das Multitool und die Griffschalen sind beim Victorinox Swiss Tool X Plus aus robustem, rostfreiem Stahl, was eine lange Lebensdauer verspricht. Die Victorinox AG bietet eine zeitlich unbeschränkte Garantie auf jeden Material- und Fabrikationsfehler. Schäden, die durch einen normalen Verschleiß oder durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, sind durch diese Garantie nicht abgedeckt. Zum Lieferumfang gehört ein hochwertiges Leder-Gürteletui.
Zusammenfassung
Das berühmte Schweizer Taschenmesser steht für Qualität und Langlebigkeit. Beim Victorinox Swiss Tool X Plus aus rostfreiem Inux-Edelstahl sind insgesamt 39 verschiedene Funktionen und Ausstattungsmerkmale vorhanden. Zum Lieferumfang gehört ein Leder-Etui mit Klettverschluss.
FAQ
Fällt dieses Multitool unter das Waffenschutzgesetz?
Wie viel wiegt das Victorinox Swiss Tool X Plus Multitool?
Welche Abmessungen hat das Produkt?
Lassen sich die Werkzeuge verriegeln?
9. Bibury 15376814 Multitool – einhändig bedienbares 18-in-1 Taschenwerkzeug
Mit insgesamt 18 verschiedenen Werkzeugen ist das Multitool von Bibury umfangreich ausgestattet. Vorhanden sind unter anderem eine Spitzzange, eine Rohrzange, eine kleine Holzsäge, ein Kabelschneider, ein Schraubendreher mit vier Bits, ein Flaschen- und Dosenöffner, eine Feile und mehr. Der Hersteller gibt an, dass dieses Modell aus gehärtetem Edelstahl besteht, der durch eine Wärmebehandlung noch robuster und langlebiger sein soll. Der ergonomisch geformte Griff verfügt für mehr Halt während der Nutzung über eine strukturierte, rutschfeste Oberfläche.
Zusammenfassung
Das Multitool von Bibury vereint 18 verschiedene Werkzeuge in einem handlichen und kompakten Taschenformat. Es besteht aus rostfreiem Edelstahl und verfügt über einen ergonomisch geformten Griff. Dieser soll laut Hersteller mehr Halt während der Nutzung bieten. Eine integrierte Sicherheitsvorrichtung verhindert ein versehentliches Schließen des Messers während der Nutzung.
FAQ
Ist das Bibury Multitool titanbeschichtet?
Aus welchem Material besteht die Zange?
Kann ich weitere Bits nachkaufen?
Hat die Zange eine Federung?
Was ist ein Multitool?
Multitool ist die Bezeichnung für ein Multifunktionswerkzeug, das wegen seiner kompakten Größe in einer Tasche oder mit einem Clip am Gürtel Platz findet. Es handelt sich um ein kleines tragbares Werkzeug mit vielen Funktionen.
Das Hauptwerkzeug ist entweder ein Messer oder eine Zange mit weiteren Spezialwerkzeugen für unterschiedliche Anwendungsbereiche, die sich zum Ausklappen im Griff finden. Multitools sind beliebte Multifunktionswerkzeuge bei Campern, Anglern, Outdoor-Fans und für viele weitere Aktivitäten. Ein solches Werkzeug ermöglicht es, kleinere Reparaturen unterwegs durchzuführen. Es ist vergleichbar mit einem Mini-Werkzeugkoffer.
Die häufigsten Werkzeuge in einem Multitool sind:- Messerklinge
- Säge
- Schraubenzieher
- Bits
- Feile
- Dosenöffner
- Flaschenöffner
- Schere
Mögliche Anwendungsbereiche für ein Multitool
Ein Multitool ist je nach Typ und Ausstattung vielseitig einsetzbar. Zu den Hauptanwendungsbereichen gehören unter anderem folgende:
- Heimwerkerarbeiten: Multitools für Heimwerker verfügen in der Regel über einen Schraubendreher mit verschiedenen Bits, eine Holz- und / oder Metallfeile, eine Zange zum Schneiden dünner Drähte und / oder Stahldrähte. Zwar haben Hobbyheimwerker oft einen gut ausgestatteten Werkzeugkoffer zu Hause, aber für kleinere Arbeiten erweist sich ein handliches und schnell griffbereites Multitool oft als hilfreich und praktisch.
- Notfallreparaturen: Kleinere Notfälle können im Haushalt und unterwegs passieren. Beispielsweise, wenn bei einer Fahrradtour der Reifen platzt oder sich an einem Schrank zu Hause eine Schraube lockert.
- Angelsport: Eine typische Situation beim Angelsport ist eine verhedderte Angelschnur. Mit einem Multitool lässt sie sich schnell trennen, um eine Neue anzubringen. Genauso lassen sich kleinere Reparaturen an der Angelrute durchführen, der Köder abtrennen oder mit einem Flaschenöffner das erfrischende Getränk öffnen.
- Gartenarbeit: Im Schrebergarten, auf dem Balkon oder im Beet gibt es immer wieder Gegebenheiten, die schnell ein Werkzeug benötigen. Ein Multitool kann sich hier ebenfalls als hilfreich erweisen.
- Camping: Sie denken, Sie haben alles Notwendige für Ihren Campingausflug gepackt, um dann vor Ort festzustellen, dass doch das eine oder andere fehlt. Ein Schraubendreher, ein Flaschen- oder Dosenöffner oder eine Zange. Aus diesem Grund sind Multitools bei Campern überaus beliebt. Sie sind platzsparend, haben ein geringes Gewicht und vereinen viele hilfreiche Werkzeuge, die in manchen Situationen sehr nützlich sind.
Die verschiedenen Multitool-Arten und ihre Funktionsweise
Es gibt zwei Arten von Multitools: Das Outdoor-Multitool und das Heimwerker-Multitool. Beide Arten unterscheiden sich im Gewicht, der Größe und den verfügbaren Funktionen. Je nach bevorzugtem Verwendungszweck eignet sich das eine oder andere Multitool besser.
Das Outdoor-Multitool, seine Einsatzbereiche und die Vor- und Nachteile
Ein Outdoor-Multitool verfügt über verschiedene Werkzeuge und Funktionen, die überwiegend bei Ausflügen und Outdoor-Aktivitäten gefragt sind. Beispielsweise um das Fahrrad zu reparieren, eine Angelschnur zu durchtrennen, beim Camping Dosen oder Flaschen zu öffnen und Ähnliches. Bei diesen Modellen ist das Hauptwerkzeug meist ein Messer, weshalb beim Kauf ein Augenmerk darauf liegen sollte, dass es nicht unter das Waffengesetz fällt. Die Klinge darf sich nicht mit einer Hand öffnen lassen, sonst ist das Mitführen in der Öffentlichkeit verboten. Ein Fahrradausflug ist ein Ausflug in der Öffentlichkeit. Weitere Funktionen dieser Modelle sind je nach Modell: Eine Schere, eine Zange, eine Pinzette, ein Kreuzschraubenzieher und eine Mini-Holzsäge.
Die Vor- und Nachteile eines Outdoor-Multitools
- Kompakte Größe
- Geringes Eigengewicht
- Oft mit Tasche und Gürtelclip zur praktischen Aufbewahrung
- In verschiedenen Preisklassen erhältlich
- Kann unter das Waffengesetz fallen
- Kann weniger Werkzeuge haben als das Heimwerker-Tool
Das Heimwerker-Multitool seine Einsatzbereiche und die Vor- und Nachteile
Bei einem Multitool für Heimwerker stehen Produktmerkmale wie eine ergonomische Form, eine komfortable Handhabung und eine breit gefächerte Werkzeugauswahl im Vordergrund. Wichtig sind außerdem qualitativ hochwertige, robuste Materialien und eine saubere Verarbeitung. Das Gewicht und die Größe sind zweitrangig.
Je nach Modell verfügt das Heimwerker-Multitool über eine Feile zum An- und Abschleifen von Holz, eine kleine Säge, einen Drahtschneider, verschiedene Schraubendreher, eine Feile zum Feilen von Metall, ein oder mehrere Messer, eine kleine Schere und weitere Werkzeuge.
Die Vor- und Nachteile eines Heimwerker-Multitools
- Viele Funktionen und unterschiedliche Werkzeuge
- Mehrere Bits für Schraubendreher
- Einhändige Bedienung möglich
- Meist eine große Zange als Hauptwerkzeug
- Etwas höheres Eigengewicht
- Nicht immer lässt sich das Hauptwerkzeug einklappen
Wichtige Kaufkriterien, auf die es zu achten gilt
Die nachfolgenden Kriterien sollten beim Kauf eines Multitools Beachtung finden:
- Material: Das verwendete Material ist ein entscheidender Faktor beim Kauf des Multitools. Es sollte im Idealfall aus robustem und rostfreiem Edelstahl sein. Einige Hersteller verwenden stattdessen Aluminiumkomponenten, die weniger haltbar und nicht so langlebig wie Edelstahl sind. Die Griffabdeckungen sind häufig aus Kunststoff oder Aluminiumlegierungen.
- Verarbeitung: Die Qualität und die Verarbeitung sind wichtiger als der Preis. Vor allem, wenn das Taschenwerkzeug regelmäßig zum Einsatz kommt – beispielsweise beim Radsport, beim Angeln oder bei Campingurlauben. Eine gute Wahl können Multitools mit einer langen oder lebenslangen Garantie sein. Weitere Hilfestellungen bieten Käuferrezensionen zum Produkt. Ideal ist außerdem, wenn der Hersteller den Austausch einzelner Werkzeuge bei einem möglichen Verschleiß oder Defekt anbietet.
- Sicherheit: Viele Multitools haben einen Sicherheitsverschluss oder -mechanismus, der ein versehentliches Schließen der Werkzeuge während der Verwendung verhindert. Bei der Nutzung des Messers ist dieses Kriterium essenziell, da ein versehentliches Schließen während der Verwendung ein Einklemmen der Finger oder Schnittverletzungen zur Folge haben könnte.
- Funktionen: Wie erläutert, unterscheiden sich Multitools in ihrem Verwendungszweck nach Outdoor- oder Heimwerkertools. Beide verfügen über eine ähnliche Ausstattung der Basiswerkzeuge und sind vielseitig einsetzbar. Käufer sollten überlegen, ob für sie als Hauptwerkzeug eine Zange oder ein Messer sinnvoll ist. Ist der Schraubendreher ein wichtiges Werkzeug, sollte die Anzahl und Auswahl der enthaltenen Bits ein Kaufkriterium sein.
- Klingenlänge: Die Länge der Klinge ist entscheidend für den Verwendungszweck und die Mitnahme in der Öffentlichkeit. Fällt das Multitool nicht unter das Waffengesetz, darf die Klinge nicht länger als 12 Zentimeter sein. Für Schnitzarbeiten eignen sich alle Klingen, doch kurze und dicke Klingen sind zu bevorzugen. Sie bieten die beste Kraftübertragung und haben eine geringe Angriffsfläche, was vorteilhaft ist, wenn die Klinge versehentlich abrutscht. Für die Zubereitung von Speisen auf einem Ausflug sind Klingen mit einer Länge von mindestens 5 bis 6 Zentimetern empfehlenswert.
- Abmessungen: Die Abmessungen bewegen sich bei den meisten Modellen in einem ähnlichen Bereich. Da es sich um ein mobiles Taschenwerkzeug handelt, sollten die Abmessungen und das Gewicht zu Ihren Bedürfnissen passen. Beim Tragen am Gürtel oder der Hosentasche sind schlanke Abmessungen und ein geringes Gewicht empfehlenswert. Bei einer Aufbewahrung im Camper oder Haus spielen beide Kriterien eine sekundäre Rolle bei der Kaufentscheidung.
Lieferumfang: Je mehr Werkzeugfunktionen das Multitool enthält, desto flexibler sind seine Einsatzbereiche. Gleichzeitig kann eine zu große Anzahl die Qualität und Handhabung mindern. Je nach verwendeten Materialien und der Verarbeitung lassen sich die Werkzeuge eventuell schlechter ausklappen oder behindern sich aufgrund des geringen Platzangebotes gegenseitig. Hier bietet sich das Lesen verschiedener Käuferrezensionen an, um von den Erfahrungswerten zu profitieren und eine realistische Einschätzung des Produkts Ihrer zu erhalten.
- Kraftaufwand: Multitools sind umfangreich und vielseitig. Gleichzeitig sind die Werkzeuge kleiner als Einzelwerkzeug, was bei der Verwendung einen höheren Kraftaufwand bedeutet. Bei einem Multitool im Leatherman-Design mit einer Zange als Hauptwerkzeug, ist diese hinsichtlich des Kraftaufwands beinahe mit einem Einzelwerkzeug vergleichbar. Der Faktor Kraftaufwand ist vor allem dann zu berücksichtigen, wenn das Multitool häufig zum Einsatz kommt.
- Garantie: Die angebotene Garantie ist ein wichtiger Punkt. Renommierte Markenhersteller vergeben teilweise eine lebenslange Garantie oder eine, die bis zu 25 Jahre gilt. Auch bei einem qualitativ hochwertigen Produkt sind Defekte, Verschleiß oder eine Materialermüdung nicht ausgeschlossen. Je länger die angebotene Garantie gilt, desto risikofreier ist der Kauf und desto länger haben Nutzer Freude an ihrem Multitool.
Tipps zur Reinigung und Pflege eines Multitools
Die Reinigung des Multitools:
Die Reinigung des Multitools hängt vom Grad der Verschmutzung ab. Leichte Verunreinigungen, die durch den Gebrauch entstehen, lassen sich meist mit etwas warmem Wasser abwaschen.
- Leichte Verschmutzungen: Eine Möglichkeit ist, das Multitool durch ein mit warmem Wasser gefülltes Waschbecken, einen Eimer oder eine Schale zu schwenken, bis sich der Schmutz löst. Eine weitere Alternative ist, es mit einem feuchten Mikrofasertuch abzuwischen. In beiden Fällen sollte das Multitool anschließend gut getrocknet und an den Klingen, den Scharnieren und der Schere mit einem Messeröl behandelt werden.
- Mittlere Verschmutzungen: Bei mittleren Verschmutzungen gilt der gleiche Vorgang wie bei geringen Verschmutzungen. Statt das Tool nur zu durch das Wasser zu schwenken, bleibt es dieses Mal für 10 bis 15 Minuten im Wasser. Bei Bedarf dürfen einige Tropfen Spülmittel ins Wasser. Ein Tuch oder ein weicher Schwamm können dabei helfen, die eventuell verbliebenen Verschmutzungen zu lösen. Das gründliche Trocknen im Anschluss verhindert eine mögliche Rostbildung und das Ölen der Scharniere und Klingen sorgt dafür, dass sie nicht abstumpfen und schwergängig werden.
- Starke Verschmutzungen: Starke Verschmutzungen lassen sich eventuell durch ein nächtliches Wasserbad lösen. Je nach Art der Verschmutzungen kann ein Spritzer fett- und schmutzlösendes Spülmittel im Wasser hilfreich sein. Lassen sich die Verschmutzungen am nächsten Morgen nicht lösen, können entweder Waschbenzin, Desinfektionsgel oder klarer Alkohol zum Einsatz kommen. Die Verschmutzungen am besten vorher etwas einweichen, indem ein in Alkohol getränkter Lappen für einige Minuten um die stark verschmutzte Stelle gewickelt wird. Waschbenzin, Desinfektionsgel, klarer Alkohol und Öl, wie beispielsweise WD40, eignen sich außerdem zum Entfernen von Baumharzen und Ähnlichem.
Die Pflege des Multitools:
- Ölen des Messers und der Scharniere: Hochwertige Modelle sind in der Regel aus robustem Qualitätsstahl gefertigt, damit das Tool die erforderliche Endhärte und eine ideale Korrosionsbeständigkeit erreicht. Dennoch sind eine regelmäßige Reinigung und das anschließende Ölen wichtig, damit das Taschenmesser dauerhaft funktioniert und nicht rostet. Hierzu nach der Reinigung einen kleinen Tropfen Messeröl zwischen das Werkzeug und die Feder geben.
- Messer schleifen: Victorinox empfiehlt auf seiner Webseite für das Nachschleifen mit einem geraden Schliff einen Abziehstein, durch den das Messer beidseitig in einem Winkel von 15 bis 20 Grad gezogen wird. Das soll einen Schnittwinkel von etwa 30 bis 40 Grad ergeben. Victorinox schlägt außerdem vor, das Messer beim Nachschleifen auf einer Schleifscheibe anschließend ausgiebig mit Wasser zu kühlen, um das Entstehen zu hoher Temperaturen durch das Schleifen zu verhindern. Diese Empfehlung ist auf Modelle anderer Hersteller übertragbar.
Nützliches Zubehör für ein Multitool
Das mögliche Zubehör für Multitools ist überschaubar. Praktisch sind Etuis mit einem Gürtelclip, der in vielen Fällen bereits im Lieferumfang enthalten ist. Eine Alternative zum Etui mit Gürtelclip ist die Aufbewahrung an einem Karabinerhaken, der beispielsweise am Multitool und der Hosenschlaufe befestigt wird. Weiteres Zubehör können je nach Modell zusätzliche Bits für den Schraubendreher sein, sofern sie nicht bereits im Lieferumfang enthalten sind.
Weiteres Zubehör:
- Messeröl: Die regelmäßige Verwendung eines qualitativ hochwertigen Messeröls ist wichtig, um möglichen Korrosionsschäden vorzubeugen und ein reibungsloses Ausklappen der Werkzeuge zu gewährleisten. Korrosionsschäden können selbst bei hochwertigen Multitools im Laufe der Zeit auftreten, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Für die Auswahl eines Messeröls sind verschiedene Eigenschaften maßgeblich. Einige Öle haben nur pflegende Eigenschaften und bewirken unter Umständen keine zufriedenstellende Schmierung. Einige können eine schädliche Wirkung auf die Funktionen des Taschenmessers haben und die Scharniere verkleben. Bei der Auswahl sollten Anwender darauf achten, dass die pflegenden und die Schmiereigenschaften gegeben sind. Namhafte Hersteller, wie beispielsweise Leatherman und Victorinox, bieten entsprechende Messeröle als Zubehör an.
- Feile oder Schleifblock zum Schärfen der Messer: Damit die Klingen des Messers oder der Messer scharf bleiben, ist ein regelmäßiges Schärfen empfehlenswert. Am besten dann, wenn die Klingen Anzeichen einer leichten Abstumpfung zeigen. Dazu eignen sich beispielsweise eine Schleiffeile, ein spezieller Abziehstein für Taschenmesser oder Wetzstahl. Bei der Auswahl der Schleiftechnik ist zu beachten, ob das Messer über einen geraden oder einen Wellenschliff verfügt. Auf YouTube oder einigen Herstellerwebseiten finden sich hilfreiche Anleitungen zu den jeweiligen Techniken.
Verschiedene Hersteller und Marken im Kurzporträt
Hersteller / Marke | Beschreibung |
---|---|
Leatherman | Das weltweit bekannte US-amerikanische Unternehmen Leatherman stellt Multitools, Taschenlampen und Messer her. Leatherman ist mehr als ein Produktname – der Begriff hat sich im Laufe der Jahre zu einem Synonym für Multifunktionswerkzeuge entwickelt. Entwickelt wurde das Multitool zwischen 1975 und 1980 vom US-amerikanischen Ingenieur Timothy S. Leatherman, der die Idee zu dazu nach eigenen Angaben während einer Autopanne ohne Werkzeugkasten auf einer Urlaubsreise durch Europa entwickelte. Besonders wichtig wäre für ihn damals eine Zange gewesen, weshalb das Hauptwerkzeug der Leatherman-Multitools eine Zange ist. Ersten Anklang fand das von ihm entwickelte Multitool bei mobilen Handwerkern und Technikern – zum Beispiel bei Bühnentechnikern oder Fieberleuchtern. Eine weitere hervorstechende Eigenschaft des Leatherman war damals und ist noch heute die Möglichkeit, das Werkzeug griffbereit in einem Etui am Gürtel zu befestigen. |
Victorinox | Das berühmte rote Schweizer Taschenmesser ist vermutlich vielen bekannt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass es sich dabei um ein Multitool von Victorinox handelt. Namensgeber für das Schweizer Taschenmesser war Victoria Elsener, die Mutter des Erfinders Karls Elsener. Der zweite Teil des Namens geht auf die Verwendung des rostfreien Stahls Inox zurück. Zusammen ergibt es den Namen Victorinox. Das dazugehörige berühmte Emblem aus einem Kreuz und einem Schild ist gesetzlich geschützt und heute in über 120 Ländern als Markenzeichen eingetragen. Das Original Schweizer Taschenmesser ist sogar Teil einer Designausstellung in New York. Gegründet hat Karl Elsener seine Messerschmiede 1884 in Ibach-Schwyz und sie wurde 1979 in den Firmennamen Victorinox-AG umbenannt. Zuvor hieß sie Messerfabrik Carl Elsener. |
Gerber | Die amerikanische Marke Gerber bietet eine Vielzahl verschiedener Multitools an, die den Modellen von Leatherman ähnlich sind. Im Fokus der Herstellung liegen ein formschönes und ergonomisches Design. Gerber Multitools befinden sich im mittleren bis gehobenen Preissegment. Gerber Legendary Blades, Inc. stellt neben Multitools noch und Outdoor-Ausrüstungsgegenstände, wie beispielsweise LED-Lampen, Trinkrucksacksysteme, Äxte und Spaten her. Gegründet wurde das Unternehmen 1939 vom Werbefachmann Joseph Gerber. Seit 1987 gehört Gerber zum finnischen Fiskars-Konzern. |
Häufig gestellte Fragen zu Multitools
Was kann ich tun, wenn mir ein Werkzeug oder Messer abbricht? Einige Hersteller bieten einzelne Ersatzwerkzeuge für ihr Multitool an. In manchen Fällen in Verbindung mit einer Reparatur. Nutzer kontaktieren in solchen Fällen zunächst den Hersteller und klären ab, ob eine Garantie auf das Multitool besteht, Ersatzteile und / oder eine Reparatur angeboten werden
- Lassen sich alle Werkzeuge bei einem Multitool arretieren? In der Regel lassen sich die Werkzeuge eines Multitools arretieren, um eine sichere Handhabung zu ermöglichen. Wichtig ist die Möglichkeit das Messer zu arretieren und bestenfalls über ein Sicherheitssystem am Zuklappen zu hindern.
- Besteht ein Garantieanspruch auf Multitools? Der Garantieanspruch ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und kann von wenigen Monaten bis zu einer lebenslangen Garantie reichen. Entsprechende Angaben zur jeweiligen Garantiezeit und welche Defekte der Garantieanspruch beinhaltet, finden sich in der Regel in den Produktbeschreibungen oder auf der Herstellerwebseite.
- Wie lang ist die Klinge des Messers? Die Länge der Klingen ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Es gibt Multitools deren Klinge 4 Zentimeter und andere deren Klinge 10 bis 12 Zentimeter lang ist.
- Ist die Unterbringung im Handgepäck auf Flügen möglich? Das hängt von der Ausstattung des Multitools und von der jeweiligen Airline und deren Richtlinien ab. Multitools enthalten Werkzeuge, die als gefährlich eingestuft werden. Zum Beispiel ein Messer. Es macht Sinn, sich im Vorfeld zu erkundigen, ob es erlaubt ist, das Multitool im Handgepäck zu transportieren.
Wo kann ich ein Multitool kaufen?
Multitools sind im örtlichen Handel in Baumärkten oder zum Beispiel in Fachgeschäften für Anglerbedarf erhältlich. Der Vorteil beim Kauf im Geschäft besteht darin, dass der Interessierte eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen und das Multitool anfassen und ausprobieren kann. Im Internet ist die Auswahl um ein Vielfaches größer. Die Preise sind meist niedriger und zahlreiche Kundenrezensionen helfen dabei, das passende Werkzeug zu finden.
Wo viel Kostet ein Multitool?
Die meisten Multitools sind für einen niedrigen zweistelligen Betrag zu haben. Die Preise variieren je nach Qualität und Ausstattung. Für ein hochwertiges Multitool mit vielen Funktionen kann ein niedriger dreistelliger Betrag fällig werden.
Hat die Stiftung Warentest einen Multitool-Test durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Multitool-Test durchgeführt. Wir fanden einen Heimwerker-Kombigeräte-Test von 2004. Er ist nur bedingt aussagekräftig, da er lange zurückliegt und sich seitdem viel auf dem Markt getan hat. Deshalb stellt die Stiftung Warentest den Heimwerker-Kombigeräte-Test als kostenloses PDF zur Verfügung. Überprüft wurden elf elektrische Heimwerker-Kombis zum Bohren, Sägen, Schleifen, Gravieren und Polieren zwischen 20 und 274 Euro.
Gibt es einen Multitool-Test von Öko Test?
Das Verbraucherportal Öko Test hat bisher keinen Multitool-Test durchgeführt. Wird ein solcher Test nachgeholt, stellen wir den Link an dieser Stelle nachträglich zur Verfügung. Wir fanden stattdessen einen Werkzeugkoffer-Test aus dem Jahr 2016. Öko Test nahm zwölf Werkzeugkoffer unter die Lupe und überprüfte, ob die von den Herstellern versprochene Qualität eingehalten wurde.
Werkzeuge aus Chrom-Vanadium-Stahl gelten als sehr hart und zäh. Viele der Werkzeuge tragen diese Bezeichnung, doch nicht alle halten das Qualitätsversprechen. Das Werkzeug darf die Bezeichnung auch dann tragen, wenn es nur zu einem Anteil daraus besteht. Für Verbraucher kann das irreführend sein. Öko Test weist darauf hin, dass Werkzeuge aus genormtem Stahl und mit DIN-Kennzeichnungen darauf hindeuten, dass eine Firma sorgfältig produziert. Von den zwölf getesteten Werkzeugkoffern wurden nur fünf mit einer guten Gesamtnote bewertet. Welche das sind und wie die anderen abgeschnitten haben, können Interessierte gegen Zahlung einer geringen Gebühr bei Öko Test nachlesen.
Glossar
Bit
Inox
Chrom-Vanadium-Stahl
Waffenschutzgesetz
Legierung
Weiterführende Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/Multifunktionswerkzeug
- https://de.wikipedia.org/wiki/Leatherman#:~:text=Leatherman%20ist%20eine%20US%2Damerikanische,aus%20einer%20zusammenfaltbaren%20Kombinationszange%20besteht.
- https://www.bka.de/SharedDocs/FAQs/DE/Waffenrecht/waffenrechtFrage03.html
Multitools Vergleich 2021: Finden Sie Ihr bestes Multitool
Rang | Produkt | Monat/Jahr | Preis | |
---|---|---|---|---|
1. | Uliyang Multitool | 08/2020 | 17,99€ | Zum Angebot |
2. | ZIMAIC ZIMZIM Multitool | 08/2020 | 16,99€ | Zum Angebot |
3. | Aitsite Multitool-Schneeflocke | 08/2020 | 8,99€ | Zum Angebot |
4. | Leatherman Skeletool 22-01471 Multitool | 08/2020 | 89,95€ | Zum Angebot |
5. | Gerber 22-01471 Suspension Multitool | 06/2020 | 38,25€ | Zum Angebot |
6. | Morpilot Multitool | 09/2020 | 18,99€ | Zum Angebot |