ANZEIGE EIN ANGEBOT DER SAVINGS UNITED GMBH

Der passende Motorrad Kredit 2022

Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen

Die blaue Plakette in rechteckiger Form weist auf einen kostenlosen und transparenten Vergleich hin.
Die blaue Plakette in rechteckiger Form zeigt, dass jeder Vergleich immer Schufa-neutral abläuft.

Schufa-neutral Garantie

Schufa-neutral Garantie bedeutet, dass bei Kreditanfragen an Banken diese zwar bei der Schufa gemeldet, jedoch nur als reine Anfragen auf Kreditkonditionen vermerkt werden. Wenn Sie sich für einen Kredit interessieren, dann können Sie ohne Bedenken Kreditvergleiche durchführen und mehrere Angebote stellen. Reine Konditionsanfragen haben keinen Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Achteckiges blaues Prüfzeichen mit Aufschrift TüV Süd in der Mitte, umrahmt von den Worten Software - Funktionalität - Ergonomie und einem darunter gesetztem Häkchen, darunter die Webadresse tuev-sued.de/ps-zert

Geprüft von TÜV SÜD

Der SZ-Kreditvergleich für Ratenkredite wird von unserem Partner CHECK24 durchgeführt. Der CHECK24 Kreditvergleich wurde durch den TÜV SÜD zertifiziert. Die Zertifizierung gilt für die Bereiche Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität des Vergleichs. Im Rahmen der Prüfung wird sichergestellt, dass die Datensicherheit den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Gold (Bewertungszertifikat)

Ekomi - Das Gütesiegel für Kundenzufriendenheit

4.9 / 5

Die Partner des SZ-Vergleichportals haben das Ekomi Gütesiegel. Ekomi ist der größte Anbieter von transaktionsbasierten Kundenmeinungen sowie Produktbewertungen. Websites, welche das Ekomi-Gütesiegel haben, gelten als besonders vertrauenswürdig und seriös und bieten ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit. Die Partnerschaft bietet den Kunden eine wertvolle Möglichkeit, Unternehmen zu bewerten und hilft diesen, ihren Kundenservice zu verbessern.

Product Hero Image

Der passende Motorrad Kredit 2022

Anna Miller - Fachredakteurin Aktualisiert am 08.11.2022 7 Minuten Lesezeit

Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Motorrad Finanzierung? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, welche Arten von Krediten es gibt, um in den Besitz eines eigenen Bikes zu kommen und wie es um die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kreditformen steht. Darüber hinaus erklären wir, wie unser Kreditvergleich funktioniert und wie Sie in nur 3 Schritten zu einem Motorrad-Kredit kommen, der perfekt zu Ihnen passt.

ZUM ANGEBOT

Die Motorrad Finanzierung im Überblick

Sie möchten grenzenlose Freiheit auf Ihrem eigenen Motorrad genießen? Mit dem passenden Kredit haben Sie die Chance, auch ohne Eigenkapital die Vorzüge eines eigenen Bikes zu genießen. Doch egal, ob Yamaha, Honda, Kawaski, Harley Davidson oder schickes BMW Bike, ein Motorrad hat seinen Preis. In der Regel müssen Sie bei der Finanzierung eines Motorrads mit mehreren Tausend Euro rechnen. Bei besonders luxuriösen Modellen, kann der Betrag auch schnell 5-stellig ausfallen. Eine Summe, die sich nicht jeder auf Anhieb leisten kann. Wenn auch Sie an einer unkomplizierten Lösung interessiert sind, sollten Sie auf einen Motorradfinanzierung setzen.

In unserem Motorrad Kredit Vergleich zeigen wir Ihnen, welche Finanzierungsmöglichkeiten Sie haben, und wie unser Vergleichsrechner Ihnen dabei hilft, auf schnellstem Wege ein günstiges Kreditangebot zu finden.

Sie wollen ein Motorrad Kredit finanzieren?

Sie haben sich dazu entschieden, einen Kredit für Ihren Motorradkauf in Anspruch zu nehmen? Wunderbar, denn die Auswahl an Kreditmöglichkeiten zur Motorradfinanzierung sind enorm. Dabei haben Sie zunächst einmal grundsätzlich zwei Möglichkeiten zum Finanzieren:

  • Eine Motorrad-Finanzierung beim Händler
  • Eine Motorrad-Finanzierung bei einer unabhängigen Bank

Je nach Angebot sollten Sie individuell entscheiden, welche Option besser zu Ihrer finanziellen Situation passt. Allerdings sollten Sie stets beachten, dass eine händlerunabhängige Finanzierung einen großen Vorteil bietet: Den Barzahler-Rabatt.

Der Barzahler-Rabatt

Ein Barzahler-Rabatt ist ein spezieller Preisnachlass, den Fahrzeug- und Motorrad-Händler gewähren, wenn der Käufer in bar zahlt. Die Nutzung dieses Rabatts ist nur möglich, wenn die Kreditsumme bei einer unabhängigen Bank aufgenommen wird und anschließend das Geld für das Fahrzeug in bar an den Händler übergeben wird. Nicht selten bieten Auto- und Motorradhändler Angebote im zweistelligen Prozentbereich. Somit ist die Nutzung eines solchen Rabatts äußerst lukrativ und kann die Rückzahlung des Darlehens deutlich verkürzen.

Verschiedene Kreditarten für den Kauf eines Motorrads

Das Gute bei der Wahl eines Motorradkredits ist die Übersichtlichkeit. Denn grundsätzlich haben Sie die Chance, folgende Kreditmöglichkeiten zum Kauf eines Motorrads zu nutzen:

  • Den Ratenkredit
  • Leasing
  • die Drei-Wege-Finanzierung
  • die Ballonfinanzierung

Kredit, Leasing, Ballonfinanzierung oder 3-Wege-Finanzierung?

In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen die Besonderheiten der jeweiligen Kreditformen und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.

Der Ratenkredit

Der Ratenkredit ist der wohl der gängigste Kredit überhaupt. Er wird von so ziemlich jeder Bank angeboten und kann ganz ohne Verwendungszweck genutzt werden. Dabei können Sie eine beliebige Kreditsumme anfragen und diese zu besonders günstigen Konditionen aufnehmen. Anschließend wird der Kreditbetrag über eine festgelegte Anzahl an Monaten Laufzeit in monatlichen Raten zurückgezahlt. Der Vorteil eines Kredits zur freien Verwendung ist die Tatsache, dass dieser nicht nur zum Kauf Ihres Wunschmotorrads genutzt werden kann, sondern das Geld auch für fehlendes Zubehör, den Motor und mehr verwendet werden kann. Außerdem kann mit einem nicht zweckgebundenen Kredit auch ein gebrauchtes Motorrad finanziert werden.

Eine weitere kompetente Option ist ein zweckgebundener Kredit durch eine Bank. Da in diesem Fall das Motorrad von der Bank als Sicherheit genutzt wird, erhalten Sie mit einem zweckgebundenen Kredit in der Regel etwas günstigere Konditionen. In der Regel bieten bestimmte Händlerbanken sogar oftmals eine Null-Prozent-Finanzierung. Generell werden solche günstigen Finanzierung für Fahrzeuge mit Summen von bis zu 50.000 Euro vergeben und es kann eine Laufzeit von bis zu 84 Monaten genutzt werden. Einige Banken bieten auch deutlich längere Gesamtlaufzeiten.

Leasing

Immer mehr Banken bieten ebenso das Leasing als eine Form der Fremdfinanzierung. Dabei wird ein Auto, Roller oder Motorrad genau genommen eher gemietet und erst am Ende des Vertrags entschieden, ob das Zweirad nun vom Händler abgekauft wird oder nicht. Beim Leasing muss zunächst eine Anzahlung durch den Leasingnehmer geleistet werden. Anschließend wird die Zahlung einer festgelegten monatlichen Leasingrate an den Leasinggeber fällig. Auch hier kann eine individuelle Laufzeit mit der Bank vereinbart werden. Je nach Wunsch kann das Bike dann am Ende der gesamten Laufzeit entweder an den Händler zurückgegeben oder zu einer Schlussrate übernommen werden.

Vorteil des Leasings

Ein klarer Vorteil des Leasings ist die Tatsache, dass der Kreditnehmer nach der Rückgabe des Gefährts im Zuge eines neuen Leasingvertrags ein aktuelleres Modell erhalten kann. Somit können Sie sich meist auch Ihr Traum-Motorrad leasen.

Grundsätzlich eignet sich Leasing immer dann, wenn besonders neue Modelle finanziert werden sollen. Während Leasing-Verträge vor mehreren Jahren fast ausschließlich geschäftlich von Unternehmen genutzt wurde, sind Leasing-Angebote mittlerweile auch bei Privatpersonen weit verbreitet und eine beliebte sowie günstige Möglichkeit, sich ein Motorrad oder Auto via monatlicher Rate zu finanzieren.

Die Drei-Wege-Finanzierung

Die Drei-Wege-Finanzierung ist vor allem auf Grund der hohen Flexibilität beliebt. Dabei handelt es sich bei diesem Finanzierungsmodell um eine Mischung aus Kredit, Kauf und Leasing. Sollten Sie sich für eine solche Fremdfinanzierung entscheiden, müssen Sie zunächst einmal eine Anzahlung leisten. Anschließend beginnt die Kreditlaufzeit und Sie müssen wie bei fast jedem anderen Kredit eine feste monatliche Rate zu einer festgelegten Anzahl an Monaten leisten. Ist die Laufzeit vorbei, wird die sogenannte Schlussrate erforderlich. Dabei haben Sie mehrere Optionen zu Auswahl:

  1. Sie finanzieren die Schlusszahlung durch eigene Ersparnisse oder Rücklagen und die Maschine geht in Ihren Besitz über,
  2. Sie begleichen die Schlussrate mit Hilfe einer Anschlussfinanzierung, die Ihnen bessere Konditionen bietet,
  3. Sie geben das Kraftrad an den Händler zurück und Ihr Vertrag erlöscht.

Dabei müssen Sie allerdings beachten, dass das Gefährt nur unter bestimmten Voraussetzungen an den Händler zurückgegeben werden kann. So darf beispielsweise eine bestimmte Kilometerleistung nicht überschritten werden und die Maschine sollte unfallfrei sowie unbeschädigt und in gepflegtem Zustand sein, damit der Restwert noch hoch genug ist. Ist dies nicht der Fall, kann der Händler die Rückgabe durch den Kunden verweigern oder Ihnen weitere Kosten berechnen.

Das sollten Sie wissen

In der Regel besticht ein solcher Kredit Top-Zins und ist maximal flexibel. Allerdings sollten Sie sich als Kunde immer bewusst sein, dass die letzte Rate je nach Modell sehr hoch ausfallen kann. Darüber hinaus ist für die Nutzung eines solchen Kredits immer etwas Eigenkapital notwendig.

Die Ballonfinanzierung

Die Ballonfinanzierung funktioniert ähnlich wie die 3-Wege-Finanzierung. Der einzige Unterschied ist die sehr hohe Schlussrate. Diese fällt deutlich höher als beim Leasing und der 3-Wege-Finanzierung aus, dafür bietet das Darlehen meist sehr günstige Raten vorher über die restliche Laufzeit. Somit eignet sich ein solches Darlehen vor allem für Kreditnehmer, die sich eine günstige Rate wünschen, obwohl sie eigentlich die finanziellen Mittel zur Eigenfinanzierung hätten.

Mit Finanzierungsrechner zum Motorradkredit

Mit unserem Finanzierungsrechner haben Sie die Möglichkeit besonders schnell einen günstigen sowie passenden Motorradkredit ausfindig zu machen. Um zu Ihrem optimalen Motorradkredit zu finden, müssen Sie lediglich die folgenden drei Schritte befolgen:

1. Schritt: Kreditmöglichkeiten ausloten

Bevor Sie unseren Online-Kreditrechner nutzen, sollten Sie sich im Klaren sein, was für eine Finanzierung Sie sich wünschen. Dabei sollten Sie bereits wissen, welches Motorrad-Modell Sie sich kaufen möchten, wie viel Geld Sie dafür benötigen und welche Finanzierungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen.

Unser Tipp

Überlegen Sie sich dabei am besten, welche monatliche Rate Sie sich leisten können und welche Laufzeit für Sie angemessen erscheint. Außerdem sollten Sie wissen, welcher Zinssatz für Sie in Frage kommt und wie Sie Ihren Motorrad-Kredit langfristig finanzieren können. Ein Kredit aufgenommen ist schnell, doch diesen auch dauerhaft zurückzahlen zu können ist nicht immer unkompliziert.

2. Schritt: Passende Angebote miteinander vergleichen

Haben Sie sich ausführlich Gedanken über Ihren Motorrad-Kredit gemacht und wissen Sie, was Sie suchen? Dann können Sie entsprechende Angaben in unseren Online-Vergleich eingeben. Unser Kreditrechner zeigt Ihnen kompetent und schnell alle passenden Angebote online an. Sie können verschiedene Kredite mit unterschiedlich niedrigen Zinsen direkt miteinander vergleichen und alle Angebote filtern. Lassen Sie sich alle Kredite mit besonders günstigen Zinsen anzeigen oder alle Kredite mit der kürzesten Laufzeit. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich beispielsweise nur Kredite von einer bestimmten Bank anzeigen zu lassen. So können Sie schnell eine passende Finanzierung ausfindig machen.

3. Schritt: Günstige Motorradfinanzierung abschließen

Haben Sie einen passenden Kredit gefunden? Dann klicken Sie einfach auf das gewünschte Angebot und Sie werden direkt zum Kreditgeber beziehungsweise zur zuständigen Bank weitergeleitet. Hier können Sie sich kompetent mit dem Service-Center auseinandersetzen und alle Ihre Fragen stellen oder direkt mit nur wenigen Klicks eine Online-Anfrage stellen. Wird Ihre Anfrage akzeptiert, kann der Kredit direkt per Online-Antrag abgeschlossen werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Abschnitt “Kreditantrag abschließen” weiter unten in unserem Ratgeber.

Vorteile eines Motorrad Kreditrechners

Die Vorteile unseres Online-Rechners:

  • Er ist unkompliziert angewandt.
  • er bietet einen Überblick über alle aktuellen Kreditangebote, die zu teils nur online verfügbar sind.
  • er ist TÜV-geprüft.
  • er findet kompetent in nur wenigen Sekunden Tausende von Angeboten.
  • er ist komplett unabhängig und bietet Kredite von verschiedenen Banken.
  • die Nutzung ist unverbindlich und kostenfrei.
  • die Nutzung hat keinerlei Auswirkung auf Ihren Schufa-Score.
  • er kann jederzeit und von überall aus online genutzt werden - 24 Stunden am Tag.

Worauf es bei einem Motorradkredit Vergleich ankommt

Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Motorradkredit sind, spielt der Zinssatz eine wichtige Rolle, denn er hat einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten, die entstehen. Mit unserem Motorradkredit Vergleich können Sie nicht nur den Zinssatz und die Kosten für zusätzliche Leistungen wie Sondertilgungen von einem Kreditangebot ausfindig machen, sondern erhalten ebenso Sonderzinssätze, die nur online verfügbar sind. Dabei sollten Sie stets auf den effektiven Jahreszins achten, denn dieser ist ausschlaggebend für die Gesamtkosten, die für die Motorradfinanzierung entstehen.

Wie viel Zinsen Sie bezahlen, ist von Anbieter zu Anbieter ganz unterschiedlich. Mit unserem Vergleichstool können Sie alle Zinskosten schnell ausfindig machen. Außerdem sollten Sie wissen, dass viele Banken Ihre Zinsen von Ihrer Bonität abhängig machen. Das heißt: Wenn Sie Schufa-neutral sind oder über eine gute Bonität verfügen, erhalten Sie meist einen deutlich besseren Zinssatz. Personen, die dagegen mehrere Schufa-Einträge haben, erhalten entweder keinen Kredit oder ein Angebot mit um einiges höheren Zinsen. Darüber hinaus ist der Zinssatz immer auch von der Laufzeit abhängig. Je länger die Gesamtlaufzeit ausfällt, desto mehr Zinsen bezahlen Sie als Kreditnehmer.

Kreditantrag abschließen

  1. Antrag ausfüllen: Wenn Sie einen günstigen Kredite gefunden haben und einen Kreditantrag abschließend möchten, können Sie in nur wenigen Minuten einen Online-Antrag ausfüllen und abschicken.
  2. Identität bestätigen lassen: Anschließend müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Dies kann sowohl per Post-Ident-Verfahren als auch per Video-Ident-Verfahren erfolgen. Wenn Sie an einer besonders schnellen Abwicklung interessiert sind, sollten Sie sich für eine Identifikation via Video-Telefonie entscheiden.
  3. Unterschreiben: Stimmt die Bank Ihrer Kreditanfrage zu, können Sie den Kreditvertrag unterschreiben. Auch dies kann bei den meisten durch eine digitale Signatur erfolgen. Somit steht einer kompetenten Bearbeitung und einer schnellen Auszahlung nichts mehr im Weg.
Anna Miller
Anna Miller Fachredakteurin

Anna Miller ist Jahrgang 74 und konzentriert sich als freie Autorin und Content Managerin schwerpunktmäßig auf die Themenbereiche Finanzen und Versicherungen. Privat ist sie leidenschaftliche Wassersportlerin, fotografiert gerne und liebt gute Musik.

FAQ - Häufige Fragen zum Motorradkredit

Um ein Motorrad unkompliziert und schnell zu finanzieren, gibt es grundsätzlich folgende Möglichkeiten:

  • Den Ratenkredit (zweckgebunden oder zur freien Verwendung)
  • Leasing
  • die 3-Wege-Finanzierung
  • die Ballonfinanzierung

Ja, ein Motorrad kann wie jedes andere Fahrzeug auch geleast werden. Dabei zahlt der Kreditnehmer monatlich einen festgelegten Leasing-Betrag. Anschließend kann der Kreditnehmer am Ende der Motorrad Leasing Laufzeit frei entscheiden, ob er das Kraftrad wieder an den Händler zurückgeben möchte oder den Restwert bezahlt und das Fahrzeug somit in seinen Besitz übergeht. Motorrad Leasing ist mittlerweile eine weit verbreitete und unkomplizierte Methode, um ein neues Motorrad zu fahren, selbst wenn man das Geld aus eigener Tasche nicht finanzieren kann.

Um ein Motorrad finanzieren zu können gelten folgende Voraussetzungen:

  • Volljährigkeit
  • ein fester Wohnsitz in Deutschland
  • ein Konto in Deutschland
  • ein ausreichendes und regelmäßiges Einkommen
  • ausreichende Bonität, die anhand einer Schufa-Auskunft abgefragt wird

Bei vielen Banken wird obligatorisch der Fahrzeugbrief als Sicherheit für den Motorradkredit hinterlegt. Informieren Sie sich deshalb bereits vor Kreditabschluss, ob die Bank den KFZ-Brief einbehalten möchte, oder nicht. Denn wer sein Fahrzeug beispielsweise zur Tilgung der Restschuld weiterverkaufen möchte, benötigt immer den Fahrzeugbrief.

Grundsätzlich können Sie Kredite für Motorräder bei folgenden Banken abschließen:

  • Direktbanken (online)
  • Filialbanken
  • Händlerbanken (BMW Financial Services, Ducati Bank, etc.)
FAQ Illustration