ANZEIGE EIN ANGEBOT DER SAVINGS UNITED GMBH

Konsumentenkredit Vergleich 2022

Zinsgünstigen Konsumkredit online beantragen

Die blaue Plakette in rechteckiger Form weist auf einen kostenlosen und transparenten Vergleich hin.
Die blaue Plakette in rechteckiger Form zeigt, dass jeder Vergleich immer Schufa-neutral abläuft.

Schufa-neutral Garantie

Schufa-neutral Garantie bedeutet, dass bei Kreditanfragen an Banken diese zwar bei der Schufa gemeldet, jedoch nur als reine Anfragen auf Kreditkonditionen vermerkt werden. Wenn Sie sich für einen Kredit interessieren, dann können Sie ohne Bedenken Kreditvergleiche durchführen und mehrere Angebote stellen. Reine Konditionsanfragen haben keinen Einfluss auf Ihren Schufa-Score.

Achteckiges blaues Prüfzeichen mit Aufschrift TüV Süd in der Mitte, umrahmt von den Worten Software - Funktionalität - Ergonomie und einem darunter gesetztem Häkchen, darunter die Webadresse tuev-sued.de/ps-zert

Geprüft von TÜV SÜD

Der SZ-Kreditvergleich für Ratenkredite wird von unserem Partner CHECK24 durchgeführt. Der CHECK24 Kreditvergleich wurde durch den TÜV SÜD zertifiziert. Die Zertifizierung gilt für die Bereiche Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität des Vergleichs. Im Rahmen der Prüfung wird sichergestellt, dass die Datensicherheit den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel Gold (Bewertungszertifikat)

Ekomi - Das Gütesiegel für Kundenzufriendenheit

4.9 / 5

Die Partner des SZ-Vergleichportals haben das Ekomi Gütesiegel. Ekomi ist der größte Anbieter von transaktionsbasierten Kundenmeinungen sowie Produktbewertungen. Websites, welche das Ekomi-Gütesiegel haben, gelten als besonders vertrauenswürdig und seriös und bieten ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit. Die Partnerschaft bietet den Kunden eine wertvolle Möglichkeit, Unternehmen zu bewerten und hilft diesen, ihren Kundenservice zu verbessern.

Product Hero Image

Konsumentenkredit Vergleich 2022

Süddeutsche Autorenteam Aktualisiert am 09.11.2022 8 Minuten Lesezeit

Konsumentenkredite sind eine beliebte Möglichkeit für Jedermann, einen größeren finanziellen Spielraum zu erzielen und die Liquidität herzustellen. Sie sind relativ leicht beantragbar, können vielfältig eingesetzt werden und werden bei guter Bonität problemlos genehmigt. Was Sie über diese Kreditform wissen müssen und warum der Konsumkredit auch für Sie interessant ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

ZUM ANGEBOT

Konsumentenkredit Vergleich - Konsumkredit online beantragen

Sie suchen eine schnelle und unkomplizierte Finanzierungsmöglichkeit für neue Möbel, die nächste Urlaubsreise oder für eine neue Garderobe? Sie wollen dafür nicht Ihren Dispositionskredit nutzen, weil Sie genau wissen, dass dieser sehr hohe Zinsen hat? Dann sind Sie mit einem Konsumkredit bestens aufgestellt. Denn der bietet all das, was Sie in Ihrer aktuellen Situation suchen.

Der Konsumkredit ist ein klassischer Ratenkredit, der für den privaten Gebrauch bereitgestellt wird und zum Kauf von Verbrauchsgütern zum Einsatz kommt. Oftmals sind kleine Kreditsummen mit dieser Finanzierungsart verbunden. Wenige Tausend Euro, die zum Beispiel den Möbelkauf ermöglichen. Allerdings gibt es auch Kreditangebote, bei denen große Kreditbeträge möglich sind. Bis zu 50.000 Euro lassen sich realisieren, wenn die passende Bank für die Kreditaufnahme ausgewählt wird.

Was ist ein Konsumentenkredit?

Der Konsumentenkredit oder Konsumkredit wird in vielen Fällen auch als Verbraucherkredit bezeichnet. Er gilt als klassischer Ratenkredit, der für private Zwecke genutzt wird. Damit grenzt er sich deutlich von Kreditoptionen ab, die für unternehmerische Ziele zum Einsatz kommen.

Zurückgezahlt wird revolvierend oder ratenweise. Bei einer revolvierenden Rückzahlung wird die Kreditsumme ausgegeben, zurückgezahlt und kann dann erneut nach Belieben ausgegeben werden. Ein Rahmenkredit oder eine Kreditkarte sind dafür notwendig. Bei einer ratenweisen Rückzahlung wird die Kreditsumme in gleichen Raten Monat für Monat zurückgezahlt, bis die Verbindlichkeit vollständig beglichen ist.

Wofür können Konsumentenkredite verwendet werden?

Folgende Verwendungszwecke sind für den Konsumkredit möglich:

  • Möbel
  • Urlaub und Reisen allgemein
  • Feierlichkeiten
  • Aus- und Weiterbildung
  • Haus und Garten
  • Heimwerken
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Familie
  • Unterhaltungselektronik
  • bestehende Kredite umschulden
  • neues Auto oder Gebrauchtwagen

Selbstverständlich ist es möglich, das Geld aus dem Kreditangebot auch für die einfache Herstellung der Liquidität zu nutzen. Nicht nur beim alten Kredit ablösen. Das kann beispielsweise dann sinnvoll sein, wenn größere Vorhaben geplant werden und das Konto nicht im Minus sein darf.

Privatkredite als Konsumkredite?

Privatkredite zeichnen sich besonders durch ihre Vielseitigkeit aus. Während bestimmte Kredite, wie etwa Immobilien- und Autokredite, für einen festgelegten Zweck verwendet werden müssen, sind Privatkredite zur freien Verwendung konzipiert. Nutzen Sie den Ratenkredit einfach für eine Schuldenkonsolidierung, alltägliche Lebenshaltungskosten oder Urlaube.

Solche Kredite werden aufgrund ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten auch oft Allzweckkredit genannt. Ihre Laufzeiten variieren dabei so stark wie ihre Verwendungszwecke, liegen jedoch in der Regel unter 10 Jahren, und die Kreditsumme bis 50.000 Euro.

Kredite für Selbstständige oder Freiberufler

Als Selbstständiger oder Freiberufler einen Konsumentenkredit zu erhalten, ist zwar oft schwierig, jedoch nicht unmöglich. Als Antragsteller müssen Sie dabei die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Ausübung des Berufs für mindestens 2 Jahre
  • Vorweisen von einem stabilen Einkommen und einem privaten Girokonto

Beachten Sie bitte, dass laut Definition der Kreditvertrag nur unterschrieben werden kann, wenn das Geld aus dem online Kredit für private Ausgaben genutzt wird.

Erfüllen Sie diese Kriterien, benötigen Sie in der Regel die folgenden Dokumente für Ihren Kreditantrag:

  • Zwei aktuelle Steuererklärungen (“Einkommenssteuererklärung”)
  • zwei aktuelle Steuerbescheide (“Einkommensteuerbescheid”)
  • Gewinn- und Verlustrechnung für das letzte volle Kalenderjahr (“BWA - Betriebswirtschaftliche Auswertung”)
  • Bilanzen inklusive Gewinn-Verlust-Rechnung für die letzten zwei vollen Kalenderjahre
Unser Hinweis

Bestimmte Berufsgruppen werden trotz ihrer Selbstständigkeit von Kreditinstituten wie Angestellte behandelt. Zu dieser Gruppe zählen unter anderem Ärzte, Anwälte und Notare.

In der Regel kann die geldgebende Bank die gewünschte Darlehenssumme flexibel gestalten. Abstufungen in 100er Schritten oder 1.000er Schritten sind möglich. Je nach Bank und je nach Darlehenssumme.

Welche Arten von Konsumentenkrediten gibt es?

Der Begriff “Konsumentenkredit” beschreibt ein relativ breites Spektrum an Finanzdienstleistungen. Um Ihnen einen Überblick zu erleichtern, haben wir nachfolgend die beliebtesten Arten von Konsumentenkrediten für Sie zusammengefasst:

Unbefristeter Kredit

Ein unbefristeter Konsumentenkredit, auch Revolving Credit genannt, ist ein Kredit, den der Kreditantragsteller für beliebige Anschaffungen nutzen kann. Dabei muss jedoch ein Mindestbetrag inklusive Zinsen bis zu einem bestimmten Datum zurückgezahlt werden.

Unbefristete Kredite sind meist nicht durch das Hinterlegen einer Sicherheit (wie etwa eines Hauses, oder einer Lebensversicherung) abgesichert. Ist ein Verbraucher nicht in der Lage, den Kredit bis zum festgelegten Termin vollständig zurückzuzahlen, werden Zinsen verrechnet.

Kreditkarten sind die wohl meistgenutzte Form der unbefristeten Verbraucherkredite. Dabei kann der Verbraucher mit einer Kreditkarte Einkäufe tätigen, muss jedoch den ausstehenden Betrag bei Fälligkeit begleichen. Zahlt der Konsument die ausstehenden Beträge auf der Kreditkarte nicht zurück, fallen Zinsbeträge an.

Auch der Rahmenkredit gilt als unbefristete Kreditvariante, da der Kreditrahmen beliebig genutzt werden kann und es keine feste Laufzeit gibt. Der Verbraucher entscheidet eigenständig, wie er die offenen Verbindlichkeiten zurückzahlt. Allerdings fallen auch hier monatliche Zinszahlungen an, die sich an der entliehenen Geldsumme orientieren.

Geschlossenes Darlehen

Ein geschlossenes Darlehen ist ein Ratenkredit, der zur Finanzierung einer ausgewählten Anschaffung eingesetzt wird. Bei geschlossenen Krediten zahlt der Verbraucher eine immer gleich hohe Rate über einen bestimmten Zeitraum. Solche Kredite sind zum Beispiel für den Unterhaltungselektronik und Möbel sehr beliebt.

Sind Verbraucher nicht in der Lage, die monatlichen Raten zu begleichen, kann der Kreditgeber die Vermögenswerte pfänden, die als Sicherheiten verwendet wurden.

Voraussetzungen für einen Konsumentenkredit

Wer sich Geld leihen will, muss sich gegenüber der Bank als solvent präsentieren. Das gilt auch für den Konsumkredit, für dessen Aufnahme eine gute Bonität gegeben sein muss.

Einen günstigen Konsumentenkredit können Sie beantragen, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig.
  • Sie haben einen festen Wohnsitz in Deutschland und besitzen ein deutsches Girokonto.
  • Sie besitzen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
  • Ihr Schufa-Score ist hoch oder Sie haben die Möglichkeit, einen negativen Schufa-Eintrag mit einem zweiten Kreditnehmer auszugleichen.
  • Sie haben ausreichend hohe monatliche Einkünfte, die aus einer festen Anstellung oder aus Rentenbezügen sowie ähnlichen Einnahmequellen stammen.
  • Gegebenenfalls können Sie materielle oder finanzielle Sicherheiten für das Darlehen benennen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen besicherten und ungesicherten Konsumentenkrediten?

Durch Sicherheiten abgesicherte Kredite nennt man auch besicherter Konsumentenkredit. Diese Art von Kredit gewährt dem Antragsteller oft höhere Finanzierungsbeträge, eine längere Frist zur Rückzahlung, sowie einen niedrigeren effektiven Jahreszins. Da der Kredit mit Vermögenswerten abgesichert wird, ist das Risiko eines Zahlungsausfalls relativ gering.

Unbesicherte Konsumentenkredite sind Kredite, die nicht durch Sicherheiten abgesichert sind. Solche Finanzierungen gewähren meist nur einen sehr begrenzten Finanzierungsbeitrag. Auch die Frist der Rückzahlung ist kürzer und es fällt ein höherer Zinssatz an.

Da der Kredit nicht durch Vermögenswerte abgesichert ist, ist die Bank einem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Generell sollten Sie bei der Auswahl der Kreditart äußerst vorsichtig sein. Manche Kredite sind mit unfairen Konditionen und einem hohen Sollzinssatz verbunden. Andere haben ein enges Zeitfenster für die Rückzahlung und wieder andere viele Einschränkungen hinsichtlich der Geldverwendung, der Restschuldversicherung oder dem Wohnsitz. Sie müssen sich deshalb vor Abschluss eines Kredits genau über die Konditionen informieren.

Welche Vorteile und Nachteile haben Konsumentenkredite?

Konsumentenkredite erfreuen sich nicht umsonst so großer Beliebtheit - sie bieten ihren Nutzern einige Vorteile, die sie zu einer sehr attraktiven Finanzierungsoption machen:

Vorteile
  • Viele verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten

  • Bequemer Vergleich unterschiedlicher Angebote über einen Vergleichsrechner

  • Große Personengruppe wird angesprochen

  • Kleine und große Darlehenssummen sind möglich

  • Der Konsumkredit kann in kleinen monatlichen Raten zurückgezahlt werden

Nachteile
  • Die Zinsen sind mitunter etwas höher als bei Kreditangeboten mit fester Zweckbindung

  • Werden mehrere Konsumentenkredite gleichzeitig genutzt, kann der Überblick über die finanzielle Lage verlorengehen

  • Angebot kann nur nach positiver Schufa-Abfrage oder mit zweitem Kreditnehmer genutzt werden

Der Begriff “Zinssatz” ist einer der am häufigsten verwendeten Ausdrücke im Lexikon der festverzinslichen Anlagen. Die verschiedenen Zinsarten unterscheiden sich durch einige zentrale wirtschaftliche Faktoren.

Im Allgemeinen verwendet die Bank die Kreditwürdigkeit des Verbrauchers und das Verhältnis der Schulden und Verpflichtungen zum Einkommen, um den Zinswert zu bestimmen.

Nominaler Zinssatz

Der Nominalzins ist der angegebene Zinssatz eines Kredits, den der Kreditnehmer an die Bank für die Nutzung einer Finanzierung zahlen muss. Es handelt sich hier um den “tatsächlichen” Preis.

Realer Zinssatz

Der reale Zinssatz bezieht im Gegensatz zum nominalen Zinswert die Inflation mit in die Höhe des Zinssatzes ein.

Effektiver Zinssatz

Kreditnehmer müssen sich auch des effektiven Zinssatzes bewusst sein. Je länger die Laufzeit vom Ratenkredit, umso höher fällt ein effektiver Jahreszins bekanntlich aus. Vielleicht nicht immer in seiner prozentualen Darstellung. Aber in der Gesamtsumme für das Kreditangebot, die der Kreditnehmer zahlen muss. Ein effektiver Jahreszins muss monatlich gezahlt werden. Die monatliche Rate besteht aus einem Teil vom Zins, den die Bank gegenüber dem Kreditnehmer erhebt. Online lässt sich dies sehr gut prüfen und berechnen.

Der persönliche Finanzplanungsprozess

Die Aufnahme eines Kredits muss im Voraus sorgfältig geplant werden. Dabei ist es ratsam, die persönlichen Finanzen, inklusive Einnahmen und Ausgaben, in einem Finanzplan zusammenzufassen.

Der Plan gleicht die Ausgaben und Einnahmen miteinander ab und ermittelt den persönlichen Handlungsspielraum. Eine solche Aufstellung wird meist auch von der Bank erstellt, wenn ein Kredit beantragt wird. Es empfiehlt sich jedoch, sich selbst einen bestmöglichen Überblick über die eigenen Finanzen zu verschaffen, und genau zu ermitteln, wie viel finanzieller Spielraum für das Angebot vorhanden ist.

Unser Tipp: Ein Haushaltsplan kann auch online erstellt werden, um die Berechnungen für die monatliche Rate, den möglichen Zins und die Laufzeit rund um den Ratenkredit schnell zu berechnen.

Wie kann ich meinen Konsumentenkredit möglichst schnell abbezahlen?

Einer der bewährten Wege zur finanziellen Freiheit ist ein guter Umgang mit dem vorhandenen Budget. Zahlen Sie einen Kredit vorzeitig ab, sparen Sie Geld für den Zins und können es stattdessen für andere Ausgaben einsetzen. Auf diesem Weg lässt sich auch die eigene Kreditwürdigkeit verbessern.

In den folgenden Abschnitten haben wir für Sie vier Ansätze zusammengestellt, die Ihnen bei der schnellen Schuldentilgung gegenüber der Bank helfen.

Zweiwöchentliche anstatt monatliche Zahlungen

Gut zu wissen

Immer mehr Verbraucher machen von der Möglichkeit Gebrauch, ihren Kredit in zweiwöchentlichen statt monatlichen Abständen zurückzuzahlen. Diese Option bietet den Vorteil eines besseren Überblicks über die persönlichen Finanzen und damit zusätzliches Sparpotential.

Dadurch kann eventuell sogar die Kreditrate erhöht werden. Statt zum Beispiel monatlich 300 Euro zu zahlen, können zweiwöchentlich 175 Euro gezahlt werden, was einen deutlichen Unterschied für die Kreditlaufzeit machen kann und die Kosten für die Zinsen reduziert.

Interessieren Sie sich für diese Möglichkeit, sollten Sie sich unbedingt mit Ihrem Kreditgeber oder der Bank absprechen. In der Regel zeigt man sich kooperativ, was eine solche Option angeht.

Leisten Sie eine zusätzliche Zahlung für Ihr persönliches Darlehen

Es ist möglich, eine zusätzliche Zahlung für den Konsumentenkredit vorzunehmen. Hier besteht die Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen wie Geburtstags- und Urlaubsgeld, Arbeitsboni und Gehalt aus Nebenjobs in die Rückzahlung fließen zu lassen.

Die Möglichkeit einer Sonderzahlung ist jedoch nicht bei jedem Kreditangebot gegeben. Prüfen Sie in den Kreditdetails, wie flexibel sich die Bank präsentiert und was möglich ist. Achten Sie zudem darauf, dass Sie für die Sondertilgungen keine zusätzlichen Gebühren bezahlen müssen und gegebenenfalls eine kostenlose vorzeitige Ablöse möglich ist.

Runden Sie Ihre Kreditzahlung auf

Haben Sie Spielraum in Ihrem Budget, können Sie Ihren Zahlungsbetrag aufrunden - dies ist eine einfache aber effektive Methode, um Schulden schneller zu tilgen. Nach ein paar Monaten wird Ihr neuer Zahlungsbetrag zur Routine und das zusätzliche Geld baut Ihren Kreditsaldo schneller ab.

Ein repräsentatives Beispiel wäre: Sie leisten eine monatliche Zahlung von 440,27 Euro und entscheiden sich dann, diese auf 500 Euro pro Monat aufzurunden. Die zusätzlichen 59,73 Euro führen dazu, dass Ihr Konsumdarlehen deutlich schneller getilgt ist. Mit einer kostenlosen vorzeitigen Ablöse sind Sie in kürzester Zeit die monatliche Belastung wieder los.

Prüfen Sie die Refinanzierung Ihres Kredits

Wenn die Bank eine Refinanzierung anbietet, lohnt es, diese in Betracht zu ziehen. Die Refinanzierung hilft dabei, Ihre Finanzierung schneller zu tilgen, die Raten besser zu verwalten oder möglicherweise Geld bei den Zinsen zu sparen. Dabei müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Kreditwürdigkeit - Wenn sich Ihre Schufa-Auskunft seit der Aufnahme Ihres Konsumdarlehens verbessert hat, können die Konditionen für die Refinanzierung deutlich günstiger sein. Achten Sie jedoch darauf, dass die Anfrage Schufa-neutral ist.
  • Zahlungsverhalten - Haben Sie ein gutes Zahlungsverhalten? Die Kreditgeber wollen sehen, dass Sie Ihre Rechnungen pünktlich bezahlen. Trifft das auf Sie zu, steigen die Chancen auf eine Refinanzierung mit guter Laufzeit, schnelle Abwicklung und fairen Konditionen. Nutzen Sie dafür immer einen Konsumkredit Vergleich, um die günstigsten Konsumkredit über ein Online-Formular beantragen zu können.
  • Leihbetrag - Der zu refinanzierende Betrag kann ebenfalls Ihre Chancen auf eine Genehmigung beeinflussen.

In jedem Fall sollten Sie alle Optionen sorgfältig abwägen und im Zweifelsfall Ihren Kreditgeber oder Finanzberater kontaktieren, bevor Sie eine Entscheidung zur Refinanzierung eines Privatkredits treffen.

Wie funktioniert der Kreditvergleich?

Es ist kein Geheimnis, dass sich Top-Zinsen über die gesamte Laufzeit am ehesten online finden lassen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, für die Kreditsuche unbedingt unseren Vergleichsrechner zu nutzen.

Folgende Vorteile erwarten Sie:

  • schnell und ohne Verpflichtungen vergleichen
  • Laufzeit, monatliche Ratenzahlung und Kreditsumme können frei gewählt werden
  • keine Angabe vom Verwendungszweck notwendig
  • Zwei-Drittel-Zins wird unter jedem Angebot angezeigt
  • einfacher Vergleich mit anderen Krediten
  • Video-Ident-Verfahren und PostIdent-Verfahren möglich
  • schnelle Bearbeitung
  • schnelle Auszahlung
  • Kreditantrag wird online zur Verfügung gestellt
  • TÜV-geprüft
  • Restschuldversicherung optional möglich

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Konsumentenkredite für die meisten Arten von Ausgaben sowie für lang- und kurzfristige Darlehenspräferenzen geeignet sind. Obwohl das Angebot an solchen Krediten heutzutage sehr groß ist, müssen Sie stets Ihre individuellen finanziellen Möglichkeiten prüfen, bevor Sie sich für eine Finanzierung entscheiden.

Süddeutsche Autorenteam
Süddeutsche Autorenteam

Zahlreiche Texte werden von selbstständigen Autoren als auch vom eigenen Autorenteam erstellt. Unser Team ist seit über 10 Jahren bestrebt, den Lesern die aktuellsten und relevantesten Angebote näher zu bringen. Die Autoren bringen nicht nur die Expertise in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation und Energie mit, sondern legen auch großen Wert darauf, komplizierte Sachverhalte möglichst einfach zu erklären.

FAQ - Häufige Fragen zum Konsumkredit

Laut Konsumentenkredit Definition handelt es sich um einen Ratenkredit, der von der Bank, Sparkasse aber auch privaten Anbietern zur Verfügung gestellt wird. Der Verwendungszweck ist variabel. In den meisten Fällen wird das Geld jedoch für Anschaffungen, Umschuldungen oder Reisen sowie Feiern verwendet. Der Zins orientiert sich hierbei an der Kreditsumme und der Bonität des Antragstellers.

Dafür muss die persönliche Situation betrachtet werden. Die Frage muss lauten: Wie viel Geld bleibt am Ende vom Monat übrig, um die Verbindlichkeiten zu begleichen? Gute Konditionen und günstige Kredite gehen mit guten Voraussetzungen einher. Es lohnt, im Vorfeld eine Haushaltsrechnung zu erstellen, um den Spielraum ausloten zu können. Zudem sind ein regelmäßiges Einkommen und eine zusätzliche Sicherheit wie bei einem zweiten Kreditnehmer unter Umständen sinnvoll.

Das Kreditangebot richtet sich an Personen, die für den privaten Bereich einen Finanzierung mit einem attraktiven Kreditzins, einer schnellen Bearbeitung und Auszahlung suchen. Ein gekoppelter effektiver Jahreszinssatz orientiert sich an der Bonität vom Antragsteller. Einen günstigeren Zinssatz erhält man deshalb immer bei optimalen Kreditvoraussetzungen.

Der Konsumkredit funktioniert wie ein Ratenkredit, der ganz einfach als online Kredit bei fast jeder Bank beantragt werden kann. Er ist mit bonitätsabhängigen Zinsen versehen, wird monatlich zurückgezahlt und kann mit einer Restschuldversicherung kombiniert werden. Es lassen sich damit zudem viele Konsumgüter finanzieren.

Ein günstiger Konsumentenkredit kann hier online beantragt werden. Über den Vergleichsrechner können verschiedene Details vom Konsumentendarlehen vergleichen werden. Dazu gehören:

  • effektiver Jahreszins
  • die monatlichen Kreditraten
  • die Modalitäten für die Rückführung
  • der mögliche Betrag für das Konsumdarlehen

All das ist Schufa-neutral und ohne Schufa-Auskunft möglich. Denn der Schufa-Score wird erst dann berechnet, wenn ein konkretes Kreditangebot bei einer Bank angefragt wird.

FAQ Illustration