ANZEIGE EIN ANGEBOT DER SAVINGS UNITED GMBH

Gastarife - günstige Tarife im unabhängigen Vergleich

Gastarife Vergleich

Mann hält große Euromünze in Hand und daneben befindet sich ein blaues Sparschwein

Gastarife - günstige Tarife im unabhängigen Vergleich

Süddeutsche Autorenteam Aktualisiert am 08.11.2022 9 Minuten Lesezeit
Bewertet von Raissa Hartung - Energieexpertin

Es gibt zahlreiche verschiedene Tarife, die Sie beim Bezug von Gas nutzen können. Je nach Verbrauchsgewohnheiten können Sie individuell eine Entscheidung treffen. Nutzen Sie dafür einen Vergleichsrechner, um die Unterschiede zwischen den jeweiligen Angeboten zu erkennen.

ZUM ANGEBOT

Günstige Gastarife online vergleichen

Gas gehört zu den wichtigsten Rohstoffen, die wir im Alltag benötigen. Doch so wichtig Gas auch ist - wenn der Gaspreis zu hoch ist, wird es schwierig, Gas zu guten Konditionen zu beziehen. Ein Wechsel des Versorgers kann deshalb in vielen Fällen sinnvoll sein. Ein Vergleichen mit einem Gasrechner muss dafür immer die Basis bilden.

Der Gaspreis gibt an, zu welchen Bedingungen eine bestimmte Menge Gas an den Verbraucher geliefert wird. Die Gaspreise sind dadurch ein elementarer Bestandteil im Vertrag, der zwischen dem Verbraucher und dem Versorger abgeschlossen wird.

Die Gaslieferanten stellen für den Endverbraucher unterschiedliche Gastarife bereit. Hinzu kommt, dass es viele verschiedene Gasanbieter gibt, was den Markt sehr vielfältig und teilweise leider auch unübersichtlich macht. Alles in allem orientieren sich die Angebote und der Preis vom Gas aber immer an den Bedürfnissen der Verbrauchergruppen. Und da diese Bedürfnisse unterschiedlicher Natur sind, präsentieren sich die Gastarife ebenfalls sehr unterschiedlich.

Wer als umweltbewusster Kunde mit Biogas arbeiten möchte, kann das selbstverständlich tun. Ebenso ist es möglich, herkömmliches Erdgas zu beziehen.

Worauf Sie bei der Auswahl des passenden Tarifs achten müssen, wie Sie den besten Versorger aus der Vielzahl von Gasanbietern herausfinden und wie Sie Ihren neuen Vertrag bestmöglich gestalten, möchten wir Ihnen hier darlegen.

Warum ist ein Vergleich der Tarife so wichtig?

Gas ist ein wichtiger Rohstoff. Deshalb ist der Gasmarkt permanent in Bewegung. Sie müssen sich das ähnlich vorstellen wie eine homogene Masse. Die Abgabepreise steigen und fallen, es gibt neue Tarifstrukturen, neue Abschlussbedingungen und auch neue Versorger. Es ist deshalb immer empfehlenswert, mindestens einmal pro Jahr mit einem Gasrechner den aktuellen Markt zu vergleichen. Denn es gilt die Regel, dass Gastarife nicht grundsätzlich immer preiswert sind.

Viele Kunden sind bei ihrem Grundversorger vertraglich gebunden und zahlen alleine aus diesem Grund in der Regel einen deutlich höheren Abgabepreis in Bezug auf den Jahresverbrauch als bei einem Anbieter, der überregional agiert. Hinzu kommt, dass die Gastarife meist nur im ersten Jahr günstig sind. Selbst dann, wenn Sie außerhalb Ihres Grundversorgers einen Tarif finden. Meist wird der Gaspreis im zweiten Jahr teurer, weil die Preisgarantie wegfällt und dadurch der Gasversorger die Möglichkeit hat, dem Gaskunden eine höhere Grundgebühr, einen höheren Arbeitspreis und somit generell höhere Kosten pro Kilowattstunde (kWh) zu berechnen.

Auch Bonuszahlungen oder Neukundenrabatte sind meist nach einem Jahr abgelaufen. Und wenn der Vertrag dann nicht gekündigt oder optimiert wird, zahlen Sie als Kunde den höheren Preis.

Achtung vor Lockangeboten

Viele Gasanbieter arbeiten mit so genannten Lockangeboten. Deshalb ist der Gaspreis im ersten Jahr oft so niedrig, dass er unter dem Selbstkostenpreis liegt. Die Gasanbieter verdienen an Ihnen im ersten Jahr nichts oder kaum etwas. Sobald der Neukundenbonus oder der Sofortbonus ausläuft, steigen deshalb die Abschläge für den Verbrauch. Belohnen Sie sich selbst, indem Sie diese Preissteigerung nicht mitmachen. Suchen Sie sich vor Ablauf der Preisgarantie einen neuen Gasanbieter.

Welche Vorteile hat der jährliche Vergleich?

Tarife sind sehr variabel und Gaskunden haben deshalb die Möglichkeit, von vielen Vorteilen zu profitieren. Besonders dann, wenn wirklich regelmäßig verglichen hat.

Durch den regelmäßigen Vergleich verhindern Sie Gaspreiserhöhungen im zweiten Jahr. Sie können durch einen Wechsel eine jährliche Ersparnis bei der Energie in Form von einem Neukundenbonus, einem Sofortbonus oder generellen Bonuszahlungen profitieren. Die Versorger sind hier sehr kreativ mit der Bezeichnung ihrer Boni. Schauen Sie deshalb beim Vergleichen genau nach, was dort auf Sie wartet.

Unser Tipp

Obendrein sorgen Sie mit dem regelmäßigen Vergleichen und dem Wechsel der Anbieter dafür, dass der Wettbewerb gestärkt wird. Wenn die Versorger merken, dass die höheren Preise von den Kunden nicht gezahlt werden, sind Sie automatisch zu besseren Gaspreisen gezwungen.

Sie als Kunde haben deshalb die Möglichkeit, den Gaspreis auch über diesen Weg zu beeinflussen.

Der Unterschied zwischen verbraucherfreundlichen und verbraucherunfreundlichen Gastarifen

Es gibt Tarife, die für Sie besonders vorteilhaft sind und wo von günstigen Gastarifen gesprochen wird. Es gibt aber auch Tarife, die mit Konditionen ausgestattet sind, die wenig vorteilhaft sind.

Mit dem Gasrechner können Sie die Gaspreise vergleichen und gleichzeitig schauen, wo Sie einen günstigen oder weniger günstigen Anbieter finden. Bereithalten müssen Sie dafür lediglich Ihre Postleitzahl und den Jahresverbrauch in kWh. Anhand dieser Daten kann bereits geschaut werden, wo es für Sie besonders gute Angebote gibt und welcher Anbieter bei Ihnen am Wohnort generell tätig ist.

Anhand dieser Daten lässt sich jedoch nur dann feststellen, was günstig und weniger günstig ist, wenn Sie die Unterschiede kennen. Wir möchten Ihnen diese kurz benennen.

Zahlweise

Verbraucherfreundliche Gastarife haben eine monatliche Zahlweise. Sie bezahlen pro Monat einen Abschlag für den Gastarif und erhalten nach Ablauf eines Jahres eine Jahresabrechnung, die Ihre geleisteten Zahlungen mit dem tatsächlichen Verbrauch gegenrechnet. Verbraucherunfreundliche Gastarife setzen auf eine Vorauskasse.

Wenn Sie in Vorleistung gehen müssen, haben Sie das Problem, dass im Falle einer Insolvenz des Lieferanten Ihr Geld weg ist. Besonders bitter ist das dann, wenn Sie eine jährliche Vorauszahlung leisten. Sie müssen dann im Falle der Insolvenz einen neuen Gasanbieter finden oder zu Ihrem örtlichen Grundversorger wechseln und dort wieder Ihre Beiträge bezahlen. Während Sie die Vorauskasse mit aller Wahrscheinlichkeit nicht zurückbekommen. Setzen Sie deshalb auf eine monatliche Zahlungsweise.

Neukundenbonus

Wenn ein Anbieter mit einem Neukundenbonus wirbt, sollten Sie darauf achten, dass dieser aus einem Festbetrag besteht. Verbraucherunfreundliche Gastarife haben einen Neukundenbonus, der prozentual zum Jahresverbrauch berechnet wird.

Haben Sie einen geringen Verbrauch pro Jahr an Energie, ist Ihr Neukundenbonus entsprechend gering. Deshalb ist ein Festpreis als Neukundenbonus immer verbraucherfreundlicher.

Preisgarantie

Bei der Preisgarantie müssen Sie darauf achten, dass diese mindestens die Vertragslaufzeit umfasst. Das ist verbraucherfreundlich. Verbraucherunfreundlich ist hingegen, wenn die Preisgarantie kürzer ist als die Vertragslaufzeit. Dann hat der Versorger die Möglichkeit, innerhalb der Laufzeit nach Ablauf der Preisgarantie die Abschläge zu erhöhen. Und das wird er definitiv auch tun.

Für Sie bedeutet das, dass Sie dann deutlich mehr bezahlen müssen, ohne etwas dagegen tun zu können, da die Vertragslaufzeit noch nicht abgelaufen ist.

Vertragsverlängerung

Sind Sie mit Ihrem Anbieter zufrieden und möchten Sie den Vertrag verlängern, dann sind kleine Schritte bei der Vertragsverlängerung immer verbraucherfreundlicher als große Zeitspannen. Eine Vertragsverlängerung um vier Wochen ist deshalb immer besser als eine Vertragsverlängerung von 12 oder 24 Monaten.

Kündigungsfrist

Ihr Vertrag verlängert sich automatisch, wenn Sie ihn nicht rechtzeitig kündigen und dabei die Kündigungsfrist einhalten. Ein verbraucherfreundliches Gasangebot bietet eine Kündigungsfrist, die weniger als sechs Wochen beträgt und ein Wechseln deshalb erleichtert. Ein verbraucherunfreundliches Gasangebot hat eine Kündigungsfrist, die länger als sechs Wochen ist.

Jahresabrechnung

Verbraucherfreundlich ist die Jahresabrechnung dann, wenn sie verbrauchsgenau vorgenommen wird. Wenn nur die Kilowattstunden (kWh) abgerechnet werden, die Sie tatsächlich verbraucht haben.

Haben Sie beispielsweise einen jährlichen Gasverbrauch von 12.000 Kilowattstunden (kWh), möchten Sie auch nur diese 12.000 Kilowattstunden (kWh) bezahlen und nicht einen Pauschalbetrag, der im ungünstigsten Fall deutlich höher liegt als der Verbrauch.

Verbraucherunfreundlich sind deshalb Tarife, die mit Minder- und Mehrverbrauchsaufschlag ausgestattet sind. Das sind Tarife, bei denen Sie im Vorfeld einen festen Preis vereinbart haben. Weicht Ihr Verbrauch davon ab, müssen Sie in der Regel deutlich zuzahlen, was sich negativ auf Ihre Kosten auswirkt.

Ökogas und Biogas

In Bezug auf die Umweltfreundlichkeit wird aktuell sehr viel getan. Ökogas und Biogas gehören dazu. Verbraucherfreundlich sind diese Angebote aber nur dann, wenn sie mit Siegel sind. Wenn Ihnen der Versorger nachweisen kann, dass es sich tatsächlich um Ökogas und Biogas handelt.

Wird Ihnen eine solche Energie ohne Siegel angeboten, sollten Sie Abstand nehmen. Denn das bedeutet, dass es nicht zertifiziert ist und dass Sie keine Garantie haben, dass Ihnen tatsächlich Ökogas beziehungsweise Biogas geliefert wird.

Woran erkennt man einen günstiges Gasangebot?

In einem Gastarif werden die Konditionen für die Gaslieferung vom Versorger zum Abnehmer angegeben. Die Gastarife legen somit den Abschlag fest, den Belieferungszeitraum für das Gas, unterschiedliche Fristen sowie die Zusammensetzung aller Kosten, die im Gastarif enthalten sind.

Ebenso zeigt der Gastarif auf, welches Gas an den Endverbraucher geliefert wird und welche Zahlungsweisen dafür bereitgehalten werden.Für den Endverbraucher ist es so möglich, schnell und ohne Aufwand den Verbrauch und die Kosten zu berechnen. Mit dem Tarifrechner kann dann geschaut werden, ob ein Wechsel gegebenenfalls lohnt. Das Wechseln über den Tarifrechner ist immerhalb weniger Minuten erledigt.

Wie viele Gastarife genau am Markt zu finden sind, ist unklar. Denn das variiert permanent. Sie haben als Verbraucher die Wahl zwischen unterschiedlichen Gasanbietern. Da aber jeder Gasanbieter verschiedene Tarife bereithält, ist hier ein sehr großer Markt entstanden, den Sie nur mit einem Tarifrechner überblicken können.

Was letztlich ein günstiges Gasangebot ist, hängt immer davon ab, welche Anforderungen Sie persönlich an das Produkt stellen. Günstig ist natürlich immer erstmal das Produkt, bei dem Sie geringe Kosten haben. Aber es geht bei den günstigsten Tarifen auch immer darum, wie anpassbar es an Ihre Bedingungen ist.

Der örtliche Grundversorger ist zwar nicht günstig, aber für Sie gut erreichbar. Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort und können alle Belange direkt klären. Wenn Sie einen überregionalen Versorger wählen, müssen Sie diesen bequem online erreichen können. Auch das gehört zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Es darf nicht permanent eine Preiserhöhung geben, Sie müssen einen Überblick über die Kosten und Möglichkeiten haben und Sie müssen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Tarifmodelle wählen können. Egal ob Klimatarife oder reguläre Tarife - mit dem Gasrechner finden Sie immer den besten Versorger.

Warum gibt es unterschiedliche Gasangebote?

Die Gastarife sind unterschiedlich, da unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden sollen. Wer als Verbraucher beispielsweise viel Wert auf Flexibilität legt, wird ein Produkt mit kurzer Laufzeit wünschen. Wem die Flexibilität nicht wichtig ist, der kann lange Laufzeiten wählen.

Als Vielverbraucher werden Sie sich vor allen Dingen für Tarifangebote interessieren, die einen geringen Kostenfaktor haben. Wenn Sie einen niedrigen Gasverbrauch haben, dann ist die geringe Grundgebühr das Wichtigste, was Sie beim Vergleichen interessieren sollte.

Da die Interessen und die Bedürfnisse der Verbraucher unterschiedlich sind, haben die Versorger unterschiedliche Tarife, um auf jede mögliche Situation reagieren zu können. Je breiter die Anbieter aufgestellt sind, umso mehr Kunden sprechen Sie an und umso größer auch das Interesse am Produkt.

Steckt hinter einem günstigen Abschlag auch immer ein günstiger Gasanbieter?

Der monatliche Abschlag sagt nicht zwingend etwas darüber aus, wie teuer es am Ende wird. Es sind mehrere Punkte, die bei der Suche nach einem günstigen Tarif berücksichtigt werden müssen.

Zwar ist der Jahresendpreis immer ein wichtiger Indikator dafür, ob es sich um ein günstiges Produkt handelt oder nicht. Allerdings sind in diesem Jahresendpreis auch immer schon mögliche Bonuszahlungen eingerechnet. Beispielsweise ein Neukundenbonus oder ein Sofortbonus. Und diese werden bei der Präsentation des Preises selbstverständlich inkludiert.

Wenn Sie prüfen wollen, ob das Gasangebot tatsächlich fair ist, müssen Sie ohne den Boni vergleichen. Betrachten Sie lediglich den monatlichen Abschlag, kann das irritieren. Denn dort ist der Bonus mit eingerechnet. Vergleichen Sie deshalb immer ohne Bonus.

Sie können sich unterschiedliche Angebote anschauen und selbstverständlich am Ende auch ein Produkt mit Bonus nutzen. Wenn Sie aber über die Qualität des Angebotes entscheiden möchten, empfiehlt sich ein Vergleich ohne Bonus.

Sie haben die Möglichkeit, über die Einstellungen in der Suchmaske vom Gasrechner genau anzugeben, ob Sie mit Bonus oder ohne Bonus Angebote erhalten möchten. Achten Sie beim Vergleichen zusätzlich darauf, wie die Mindestvertragslaufzeit der Angebote ist, ob es sich um ein Öko Angebot handelt, welche sonstigen Abgaben und Umlagen gezahlt werden müssen und ob der Grundpreis exakt angezeigt wird. Denken Sie immer daran: Sie wollen sparen und zu einem Versorger wechseln, bei dem Sie beste Konditionen erhalten.

Ist der günstigste Gastarif auch immer der beste Tarif?

Geld sparen ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Vor allen Dingen dann, wenn man auch für weniger Geld die gleiche Leistung geboten bekommt. So ist es beim Tanken und so ist es auch beim Gas.

Wenn Sie als Verbraucher einen Gasanbieterwechsel in Betracht ziehen, dann möchten Sie dies tun, um Geld zu sparen. Dabei sollten Sie aber trotz allem nicht ausschließlich auf die Kosten achten. Auch Serviceleistungen sind in dieser Branche sehr wichtig. Wenn Sie sich für einen Anbieter entscheiden, der überregional tätig ist, dann hat dieser Anbieter bei Ihnen vor Ort keine Niederlassung. Haben Sie Probleme mit dem Gas oder Fragen zum Vertrag, müssen Sie den Anbieter gut erreichen können. Und dafür ist es wichtig, dass ein gutes Serviceangebot bereitsteht.

Der Anbieter sollte per Telefon, E-Mail, auf dem Postweg oder gegebenenfalls auch über einen Chat erreichbar sein, möglichst rund um die Uhr. Im Gas Rechner können Sie dazu alle Informationen finden und so nicht nur Geld sparen, sondern beim wechseln auch direkt den Service im Auge behalten.

Alle Informationen zum Anbieter aber auch zu den jeweiligen Tarifen müssen auf der Webseite des Gasanbieters gut einsehbar sein. Sie müssen sich informieren können, um im Vorfeld entscheiden zu können, ob dieser Anbieter für Sie geeignet ist oder nicht. Prüfen Sie auch dies vor Vertragsabschluss. Bester Service und faire Kosten sollten immer Hand in Hand gehen. Mit dem Gasanbieter Vergleich können Sie dafür den Grundstein legen.

Zu den Serviceleistungen gehört aber auch die Unterstützung beim Anbieterwechsel. Wenn Sie sich für einen neuen Anbieter entscheiden, sollte dieser einen Wechselservice anbieten, um Ihnen den Wechsel so einfach wie möglich zu machen. Der neue Anbieter kümmert sich dann um die Kündigung des alten Vertrages und um die Abwicklung beim alten Anbieter, damit Sie ganz in Ruhe den günstigeren Gastarif nutzen können. Sie finden dazu ebenfalls im Gastarif Vergleich alle Angaben.

Achten Sie deshalb nicht nur auf die Kosten, sondern auch immer auf den Service und auf das Gesamtangebot. Welche Laufzeiten bestehen, wie kann gekündigt werden, wie schnell kann der Wechsel erfolgen, wie ausführlich wird das Angebot beschrieben und welche Bonusangebote gibt es? Nur so können Sie tatsächlich die günstigen Konditionen nutzen.

Berücksichtigen Sie bei der Suche nach einem neuen Gastarif immer den Bonus und wie er gewährt wird. Ist es ein Direktbonus oder ein Bonus, der erst nach Ablauf von einem Jahr mit der Jahresabrechnung verrechnet wird? Besser ist es, wenn Sie ein Bonusprogramm nutzen, bei dem eine direkte Vergütung erfolgt. Entweder durch eine Reduzierung der monatlichen Beträge oder durch eine einmalige Bonuszahlung nach Beginn der Laufzeit.

Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des Gastarifs

Auf der Suche nach einem neuen Tarif ist für Sie wichtig, dass der von Ihnen ausgewählte Gastarif zu Ihren Verbrauchsgewohnheiten passt. Wenn Sie einen geringen Gasverbrauch haben, suchen Sie einen Tarif, bei dem der Grundpreis möglichst niedrig ist. Legen Sie Wert auf Flexibilität, ist eine kurzfristige Bindung beim Vertrag wichtig. Das gilt auch für die Verlängerung.

Wenn Sie zu den Verbrauchern gehören, die einen regen Kontakt zum Gasanbieter pflegen, müssen Sie darauf achten, dass ein persönlicher Ansprechpartner gestellt wird.

Im besten Fall überlegen Sie sich im Vorfeld, was für Sie wichtig ist. Das Wechseln des Anbieters ist nachher innerhalb kürzester Zeit erledigt. Aber der neue Anbieter muss Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Voraussetzungen erfüllen können, damit Sie mit dem Anbieter zufrieden sind.

Mit dem Gaspreisrechner ist es möglich, diese Dinge im Vorfeld zu klären. Sie können genau schauen, ob Ihre Kriterien erfüllt werden. Wie hoch ist der Endpreis, welcher Abschlag muss gezahlt werden, wie ist der Preis pro Kilowattstunde (kWh), welche Zusatzleistungen gibt es und wie ist der Service ausgerichtet? Sie haben die Möglichkeit, mit den Filtereinstellungen im Gaspreisrechner verschiedene Optionen auszuprobieren.

Vergleichen Sie mehrere Anbieter und konzentrieren Sie sich nicht auf das erstbeste Produkt. Es ist immer das Produkt für Sie am besten geeignet, dass Ihre Bedingungen erfüllt. Das muss nicht bedeuten, dass dieses beste Produkt gleichzeitig die niedrigsten Kosten hat.

Süddeutsche Autorenteam
Süddeutsche Autorenteam

Zahlreiche Texte werden von selbstständigen Autoren als auch vom eigenen Autorenteam erstellt. Unser Team ist seit über 10 Jahren bestrebt, den Lesern die aktuellsten und relevantesten Angebote näher zu bringen. Die Autoren bringen nicht nur die Expertise in den Bereichen Finanzen, Telekommunikation und Energie mit, sondern legen auch großen Wert darauf, komplizierte Sachverhalte möglichst einfach zu erklären.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Gastarife Vergleich

Für ein Wechseln des Gasanbieters lohnt es sich immer, mit einem Gasvergleich über einen Gasrechner die Möglichkeiten des alten Anbieters mit einem neuen Tarif zu vergleichen. Hier geht es darum, anhand der letzten Gasrechnung und der letzten jährlichen Kosten zu schauen, ob es günstigere Angebote mit günstigen Preisen gibt.

Der Tarifrechner Gas zeigt dabei das beste Angebot an. Zusätzlich werden weitere Informationen zu dem jeweiligen Produkten bereitgehalten. Möglich ist ein Kombi-Tarif aber auch ein klassisches Gasangebot, dass über das Vergleichen gefunden werden kann.

Besonders in den Sommermonaten ist es üblich, dass die Kosten für den Gaspreis niedriger sind. Hier können Sie viel Geld sparen, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt wechseln. Günstige Gastarife lassen sich aber auch dann finden, wenn beim vergleichen geschaut wird, welche Lieferanten generell besonders fair sind. In der Regel ist das nicht der Grundversorger, sondern ein überregionaler Gaslieferant, der mit sehr guten Preisen lockt und bei Gasvergleich positiv auffällt.

Unser Tipp: Keine eingeschränkte Preisgarantie nutzen, um günstigere Angebote zu erhalten. Solche Optionen sind nur auf den ersten Blick besser. Finden Sie lieber einen neuen Gastarif mit einem Gasvergleich, der über die gesamte Laufzeit eine Preisgarantie gibt.

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da immer geschaut werden muss, welche jährlichen Kosten anfallen, wie die letzte Gasrechnung ausgefallen ist und was vom neuen Tarif erwartet wird.

Den passenden Gastarif findet man also nicht nur, indem man auf die Kosten schaut. Die persönlichen Daten sind ebenso wichtig wie der eigentliche Verbrauch, die Art des Gases und der Standort des Kunden. Durch das berechnen vom passenden Gastarif lässt sich dies schnell herausfinden.

Durch die CO2-Steuer werden Strom, Gas aber auch Öl immer teurer. Jeder Verbraucher muss deshalb diese zusätzliche Last tragen. Egal ob Kombi-Tarif oder klassische Energie Nutzer. Umso wichtiger ist es, dass durch das Vergleichen ein wechseln des teuren Vertrages in einen günstigeren Vertrag stattfindet und die Gaskosten reduziert werden. Alle wichtigen Informationen dazu finden sich im Gaspreisrechner.

Ja! Der Vergleichsrechner ist sicher. Die dort hinterlegten Daten beziehen sich ausschließlich auf die Suche nach dem besten Produkt. Personenbezogene Daten werden lediglich mit dem neuen Lieferanten ausgetauscht, sodass kein Missbrauch stattfinden kann. Und auch nur dann, wenn ein wechseln stattfindet.

FAQ Illustration