Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Zypern

Thema folgen lädt
Griechenland Finanzkrise in Zypern Türkei

Zypern

SZ Plus
Sanktionen

Russland, Zypern und das große Geld

Wenn es um Sanktionen gegen Oligarchen geht, reden viele von Yachten. Doch viel mehr Geld steckt wohl in Firmenstrukturen auf Zypern. Rund um den Kriegsausbruch bewegen sich Firmenanteile. Zufall?

Von Lea Busch, Annette Kammerer und Nils Wischmeyer

jtzt Zypern_Storytelling / Foto: Petros Karadjias / dpa
jetzt
Geteilte Insel

"Meine Generation trägt die Last des Konflikts auf ihren Schultern"

Seit 1974 leben die Menschen auf Zypern mit einer Grenze in ihrer Mitte, getrennt in Nord und Süd. Wie sich junge Menschen dort für den Frieden engagieren.

Von Anna Flörchinger, Nikosia

EU

Bulgarien macht Schluss mit "goldenen Pässen"

Das EU-Land vergibt Staatsbürgerschaften an ausländische Investoren. Jetzt will die neue Regierung die umstrittene Praxis abschaffen.

Von Tobias Zick

Papst auf Reisen

An den Rändern Europas

Auf Zypern und in Griechenland geißelt Franziskus den Umgang mit Flüchtlingen und setzt ein Zeichen der Solidarität - 50 von ihnen sollen ihm sogar nach Rom folgen dürfen.

Von Andrea Bachstein und Tobias Zick

Zypern

Papst nimmt Migranten mit

Zypern

Absage an Vereinigung

SZ Plus
Reisetipps

Urlaub für Kurzentschlossene

Von Ägypten bis Zypern: Wo man im Herbst noch die Sonne erleben kann. Sechs Tipps.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Zypern

Bootsflüchtlinge müssen zurück nach Libanon

Zypern

Scharfe Kritik nach Erdoğan-Besuch

Im Norden der geteilten Insel Zypern hat der türkische Präsident eine Wiedereröffnung der militärisch gesperrten Stadt Varosha angekündigt. Berlin, London und Washington protestieren.

Von Tobias Zick

Zypern

Nordzypern öffnet umstrittene Küstensiedlung

Zum 47. Jahrestag der Inselteilung ist der türkische Präsident Erdoğan zu Besuch. Und der Ort Varosha wird zugänglich gemacht - im Süden kommt dies einer Provokation gleich.

Von dpa, Istanbul

Zypern

Erdoğan fordert Zwei-Staaten-Lösung

Zypern-Konflikt

Zwei Staaten, keine Lösung

Der türkische Präsident Erdoğan besucht die geteilte Mittelmeerinsel und will gute Nachrichten mitbringen - die in Wahrheit ziemlich schlecht sein dürften.

Von Tobias Zick

Zypern

Konservative stärkste Partei bei Parlamentswahl

Nach Skandalen haben die etablierten Parteien Stimmen verloren. Profitieren konnten Rechtsextreme und andere kleinere Parteien.

Zypern

Konservative bleiben stärkste Kraft

UN Secretary-General Guterres attends a news conference after a 5+1 Meeting on Cyprus in Geneva
Gespräche über die Zukunft Zyperns

Die Quadratur der Insel

UN-Generalsekretär António Guterres ist gescheitert mit seinem neuen Gesprächsanlauf zur Überwindung der Teilung. Aufgeben will er deshalb aber noch lange nicht.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Zypern

Keine Lösung für die geteilte Insel

Neuer Anlauf zur Lösung der Zypern-Frage
Mittelmeer

Der zyprische Knoten

Nordzypern und die Türkei wollen eine Zweistaatenlösung und verweisen auf mehr als 40 Jahre erfolgloser Einheitsverhandlungen. Warum Gespräche zur Zukunft der Insel so schwierig sind.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Türkei, Griechenland und die EU

Treffen trotz Stimmungstief

In wenigen Tagen will die EU erneut über den Umgang mit der Türkei beraten, doch Präsident Erdoğan will im Streit um die Erdgasreserven auf dem Meeresboden keine Zugeständnisse machen.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Gletscherlagune in Island
SZ Plus
Corona-Impfung

Mit Impfpass in den Urlaub

Viele Deutsche wollen in diesem Jahr wieder verreisen. Ohne Test und Quarantäne ist das aber oft nicht möglich. Einige beliebte Reiseziele machen allerdings Ausnahmen für Geimpfte. Ein Überblick.

Von Eva Dignös

Zypern

Gespräche gegen die Teilung

Nordzypern

EU kritisiert Türkei

Nordzypern

Tatar siegt bei Stichwahl

Nordzypern Präsident Wahl Tatar
Wahl in Nordzypern

Zwei-Staaten-Befürworter Tatar gewinnt Präsidentenwahl

Die Wähler in Nordzypern stimmten mit 51,7 Prozent der Stimmen für den bisherigen Regierungschef Ersin Tatar. Sein Herausforderer Akinci setzt sich für eine Wiedervereinigung der geteilten Mittelmeerinsel ein.

Zypern

Parlamentspräsident nach Skandal um Staatsbürgerschaften zurückgetreten

Dimitris Syllouris soll bereit gewesen sein, einer in China wegen Geldwäsche verurteilten Person die zyprische Staatsbürgerschaft zu vermitteln. Der Pass des EU-Landes ist begehrt.

Zypern

Visa-Skandal weitet sich aus

EU-Staatsbürgerschaft

Zypern - Insel der goldenen Pässe

Das EU-Land verkauft für viel Geld die Staatsbürgerschaft und damit den Eintritt nach Europa. Nach neuen Enthüllungen zu den fragwürdigen Geschäften lässt der zyprische Parlamentspräsident nun sein Amt ruhen.

Von Matthias Kolb, Brüssel, und Tobias Zick

Bundesaußenminister Maas in Griechenland und Zypern
Östliches Mittelmeer

Zwischen tief zerstrittenen Nachbarn

Bei seinem Besuch in Griechenland und Zypern versucht Außenminister Maas, die beiden Länder bei der Stange zu halten - und appelliert an die Türkei, nicht weiter zu provozieren.

Von Daniel Brössler, Nikosia

Nordzypern

Stichentscheid bei Präsidentenwahl

Reunification Beckons, Yet Pain And Grievances Linger In Cyprus
Zypern

Strand des Anstoßes

Auf der geteilten Insel öffnen der Premier Nordzyperns und der türkische Präsident ein Sperrgebiet - eine klare Provokation. Die verlassene Stadt wird von der Republik Zypern beansprucht.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Zypern

Geisterstadt soll öffnen

Angela Merkel auf der Pressekonferenz nach dem EU-Gipfel
EU-Gipfel

Besser nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen

Brexit, Binnenmarkt, Belarus - und natürlich die Türkei: Der EU-Gipfel hat sich mit schwierigen Themen befasst. Kanzlerin Merkel beklagt einen "bitteren" Vertragsbruch und begegnet Provokationen mit Milde. Am Samstag steht ein weiteres wichtiges Treffen an.

Von Björn Finke und Matthias Kolb, Brüssel

Reunification Beckons, Yet Pain And Grievances Linger In Cyprus
Zypern

Unteilbarer Widerstand

Nikosia verhindert EU-Sanktionen gegen 40 Helfer des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko, weil die Regierung dies mit neuen Strafen gegen die Türkei verknüpft sehen will.

Von Matthias Kolb und Tobias Zick, Brüssel/München

Zypern

Ende der Geduld

Weil die Regierung Sanktionen gegen Belarus blockiert, verstärkt Brüssel den Druck auf Nikosia. Die Haltung schade der Glaubwürdigkeit der EU, heißt es.

Von Matthias Kolb, Brüssel

Brüssel, Swetlana Tichanowskaja spricht zu Unterstützern Belarus opposition leader Sviatlana Tsikhanouskaya speaks with
Belarus

Zypern blockiert EU-Sanktionen gegen Belarus

Die belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja fordert vergeblich Strafmaßnahmen gegen Machthaber Lukaschenko - Zypern will nicht zustimmen, weil es nicht ähnliche Schritte gegen die Türkei gibt.

Von Matthias Kolb, Brüssel

Maria Kolesnikowa in Minsk
Belarus

Mitstreiter sorgen sich um verschwundene Kolesnikowa

Bislang gibt es keine offiziellen Angaben, wo sich die prominente Oppositionelle befindet. Die USA erwägen Sanktionen gegen das Lukaschenko-Regime. In der EU werden entsprechende Maßnahmen offenbar blockiert - wegen eines anderen Streits.

Handelskonflikte

Halloumi-Käse stoppt EU-Handelsstrategie

Der feste, zuweilen etwas gummiartige Käse aus Kuh- oder Schafsmilch ist eine Alternative zu Grillfleisch. Jetzt wird er plötzlich zum Politikum.

Von Alexander Hagelüken

Zypern

Nadelstiche aus Washington

Die USA beenden das Waffenembargo gegen Zypern nach 32 Jahren. Und Ankara lässt Drohnen patrouillieren.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Zypern

Sie reden  wieder miteinander

Zypern

Erdoğan: Wir täten dasselbe wieder

Der türkische Präsident äußert sich am Jahrestag der Invasion auf Zypern.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Zypern

Doppelter Druck

Die EU sollte mehr tun, als nur die Türkei zu bestrafen.

Von Moritz Baumstieger

Mordserie auf Zypern
Mordserie auf Zypern

Hoffnung, dass das Grauen ein Ende hat

Ein Mann hat gestanden, auf der Mittelmeerinsel sieben Menschen getötet zu haben. In einem See wurde nun die Leiche des wohl letzten Opfers entdeckt. Das Mädchen war in einem Koffer versenkt worden.

Kriminalität

Mordserie auf Zypern: Weitere Leiche gefunden

Bei der Suche nach den Opfern eines Serienmörders haben Taucher eine Frauenleiche entdeckt. Sie lag in einem Koffer, der in einem Baggersee versenkt worden war.

Zypern

Türkischer Zyprer schafft es ins EU-Parlament

Die Partei des Präsidenten liegt gleichauf mit Zyperns größter Oppostionspartei.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Mordserie auf Zypern
Kriminalität

Mordserie erschüttert Zypern

Der mutmaßliche Täter hat bereits sieben Morde gestanden, die Polizei schließt nicht aus, dass es noch mehr Tote gibt. Weil die meisten Opfer Asiatinnen sind, wirft der Fall auch ein Schlaglicht auf die Lage der "Gastarbeiterinnen" in Zypern.

Von Christiane Schlötzer, Athen

Limassol, Kourion, Zypern
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über Zypern?

Warum ist das "Idol von Pomos" ein so kurioser Anblick? Und was versprechen sich manche Urlauber noch heute von Aphrodite? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen - im Reisequiz der Woche.

Von Irene Helmes

Nordzypern

Schiff rechter Aktivisten festgesetzt

Mitglieder der "Identitären Bewegung" wollten im Mittelmeer die Rettung von Flüchtlingen behindern.

Von Jan Schwenkenbecher

Nord-Zypern
Mittelmeer

Zusammen wachsen in Zypern

Wie reist es sich auf einer zerrissenen Insel? Ein Besuch im von der Türkei besetzten Norden Zyperns - wo vieles nur auf den ersten Blick malerisch erscheint.

Von Monika Maier-Albang

8 Bilder
Zypern

Reisen in einem zerrissenen Land

Impressionen aus dem Nordteil der Insel Zypern.

Zypern

Neue Gespräche

Die Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns sind am Mittwoch in eine neue Runde gegangen. Der UN-Vermittler spricht von einer "einzigartigen Chance".

Mittelmeerinsel

Warum das kleine Paphos zur Völkerverständigung beitragen könnte

Hier soll Aphrodite dem Meer entstiegen sein: Paphos auf Zypern könnte als Kulturhauptstadt Europas helfen, Griechen und Türken miteinander zu versöhnen.

Reportage von Christiane Schlötzer

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Antonio Guterres Ceta Cristiano Ronaldo Die Seite Drei EU-Haushalt Finanzkrise in Zypern Kriminalität Schuldenkrise in Europa UN

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB