bedeckt München 9°
Nacht Vormittag Nachmittag Abend
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 7° 9° 8°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen-
schauer
Regen-
schauer
stark
bewölkt
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • Vorteilswelt
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was wirklich an Flugschulen vor sich geht

      Ein junger Mann wird an der Flugschule der Lufthansa Group zum Piloten ausgebildet. Auf dem Weg zu seinem Traumberuf erlebt er Rituale, die er als "grenzüberschreitend" und "diskrimi­nierend" beschreibt.

    • Bild zum Artikel

      Geschenke für den Kopf

      Romane, Sachbücher, DVDs und Musik: 53 lustige, fordernde, kluge und liebevolle Ideen des SZ-Feuilletons, was man an Weihnachten unter den Baum legen kann.

    • Bild zum Artikel

      Feine Antennen

      Wer empfindsam ist, gilt im Job schnell als Weichei. Dabei haben feinfühlige Menschen oft besondere Talente. Über die Vorteile der Hochsensibilität.

    • Bild zum Artikel

      Der Weg zum besseren Ich

      Meditation kann uns gelassener und empathischer machen. Das ist kein Esoterikkram, sondern wissenschaftlich erwiesen. Allerdings muss man die richtige Methode wählen.

    • Bild zum Artikel

      Wohin mit meinem Kind?

      Eltern wollen das Beste für ihre Kleinen. Doch bei der Suche nach einer Kita sind sie meist froh, überhaupt einen Platz zu bekommen. Warum es wichtig ist, die eigenen Ansprüche trotzdem nicht aufzugeben.

    • Bild zum Artikel

      Von Miezen und Menschen

      Hunde und Katzen werden verwöhnt, Kühe und Schweine leiden: Die Deutschen haben ein schräges Verhältnis zu Tieren. Zeit für ein paar unbequeme Wahrheiten.

    • Bild zum Artikel

      Wie man bei der Privaten wechselt

      Viele Privatversicherte wollen irgendwann den Tarif ändern. Doch die Anbieter sperren sich oft. Jetzt gibt es kostenlose Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Zur rechten Zeit

      Angela Merkel hat sich immer um das Verhältnis zu den Juden in Deutschland und der Welt bemüht. Auch in Auschwitz findet sie die richtigen Worte - und wird von ihren Gefühlen überwältigt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
  • Digital
  • Karriere
    • Alle
    • Karriere
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  • Home
  • Panorama

Zugunglück in Spanien

Dutzende Menschen sterben bei Unfall nahe Santiago de Compostela

Unweit des Pilgerortes Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens fährt ein Zug mit 190 Stundenkilometern in eine Kurve und entgleist. Mindestens 80 Menschen sterben. Viele weitere werden verletzt. Es ist das schwerste Eisenbahnunglück in Spanien seit mehr als 40 Jahren.

At least two dead in train accident in Spain
Spanien

Vier Tote und viele Verletzte bei Zugunglück in Nordspanien

Bei einem Zugunglück in der Nähe von Pontevedra sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Der Zug ist aus noch ungeklärter Ursache entgleist.

Spanish train accident aftermath
Zugunglück in Spanien

Lokführer warnte vor gefährlicher Kurve

"Diese Kurve ist unmenschlich": Der Lokführer des Unglückszugs von Santiago de Compostela soll schon in der Vergangenheit vor der gefährlichen Stelle gewarnt haben, in der der Zug entgleiste. Das zeigen Auszüge eines Telefonats unmittelbar nach der Katastrophe. Darin gibt er auch zu, viel zu schnell gefahren zu sein.

Train Crash Kills At Least 77 In Spain
Zugunglück in Spanien

Justiz ermittelt gegen Bahnangestellte

79 Menschen starben beim Zugunglück bei Santiago de Compostela. Nun ermittelt die spanische Justiz auch gegen Verantwortliche der Bahngesellschaft Adif. Der Ermittlungsrichter spricht von einer "Unterlassung grundlegender Maßnahmen" - und "strafbarem Leichtsinn".

Spanish train crash aftermath
Zugunglück in Spanien

Der Fehler lag im System

Hing das Schicksal der Fahrgäste in der gefährlichen Kurve allein von der Reaktion des Lokführers ab? Das Bremssystem des Streckenabschnitts bei Santiago de Compostela war veraltet, das Warnsignal offenbar unzureichend. Die Ermittlungen in Spanien legen nahe: Das Zugunglück mit 79 Toten hätte verhindert werden können.

Von Thomas Urban, Madrid

Zugkatastrophe bei Santiago de Compostela

Spanien will gesamtes Schienennetz überprüfen

Der Chef des Schienenbetreibers Adif hatte eingeräumt, das Bahnunglück in Galicien mit 79 Toten hätte unter anderen technischen Umständen verhindert werden können. Jetzt reagiert die spanische Verkehrsministerin und kündigt eine Prüfung sämtlicher Sicherheitssysteme und Geschwindigkeitsbegrenzungen an.

Spanish train accident aftermath
Spaniens Eisenbahnindustrie

Zugkatastrophe gefährdet lukrative Aufträge

79 Menschen starben beim Zugunglück in Santiago de Compostela, die spanische Justiz ermittelt gegen den Lokführer wegen fahrlässiger Tötung. Doch zunehmend beschäftigt die Frage nach dem Warum das ganze Land. Die Eisenbahnunternehmen weisen alle Schuld von sich - ein technischer Fehler hätte Folgen für ein lukratives Geschäft im Ausland.

Von Karin Janker

Ermittlungen in Santiago de Compostela

"Ich bin doch nicht so verrückt, nicht zu bremsen"

Neue Wendung in den Ermittlungen zum Bahnunglück im spanischen Santiago de Compostela: Der Lokführer wurde angerufen, kurz bevor der Zug entgleiste. Medienberichten zufolge kam der Anruf offenbar von einem Schaffner aus einem anderen Waggon.

Zugunglück in Spanien bei Santiago de Compostela
Zugunglück in Spanien

Lokführer soll vor Unfall telefoniert haben

79 Menschen starben beim Zugunglück von Galicien. Ermittlungen haben nun offenbar ergeben, dass der Lokführer zur Zeit des Unglücks mit einem Kollegen telefonierte - es soll um die Zugroute gegangen sein.

Trauerfeier für Opfer des Zugunglücks

"Spanien und Galicien tragen Euch im Herzen"

Sie sind gekommen, um ihre Anteilnahme auszudrücken und den Trauernden Trost zu spenden: Der aus Santiago de Compostela stammende Ministerpräsident Mariano Rajoy, Kronprinz Felipe und Ehefrau Letizia sowie Königstochter Elena. Mit einer bewegenden Trauerfeier hat Spanien Abschied von den Opfern des Zugunglücks genommen.

Zugunglück in Spanien

Lokführer gibt Unvorsichtigkeit zu

Der Vorwurf: Fahrlässige Tötung in 79 Fällen. Der Lokführer des Unglückszuges von Santiago de Compostela muss sich vor Gericht verantworten, ist aber unter Auflagen freigelassen worden. Er räumt ein, unvorsichtig gehandelt zu haben.

Zugunglück in Spanien bei Santiago de Compostela
Nach Zugunglück in Spanien

Lokführer verweigert die Aussage

Zwei Tage nach dem Zugunglück in Santiago de Compostela beginnt die Aufarbeitung: Die Polizei hat den Lokführer in Gewahrsam genommen, auf die Fragen der Beamten wollte er bisher jedoch nicht antworten. Der Präsident der Eisenbahnbehörde wirft ihm vor, vier Kilometer zu spät gebremst zu haben.

Fuldatalbrücke bei Morschen
Technische Hilfsmittel im Zugverkehr

Sicher in die Kurve

In Galicien rast ein Zug mit 190 Kilometern pro Stunde in eine Kurve und entgleist. Mindestens 80 Menschen sterben. Warum konnten mehrere Sicherheitssysteme das Unglück nicht verhindern? Und kann so etwas auch in Deutschland passieren?

Von Sebastian Schoepp und Daniela Kuhr

Zugunglück Spanien Santiago de Compostela
Zugunglück in Spanien

Ermittler wollen Lokführer zur Katastrophe befragen

Wie konnte es zu dem verheerenden Zugunglück bei Santiago de Compostela kommen? Darüber soll die Vernehmung des Lokführers schon heute Aufschluss geben. Er hatte zugegeben, viel zu schnell gefahren zu sein. Die Lokführer-Gewerkschaft bestreitet jedoch, dass menschliches Versagen Ursache des Unfalls ist.

174545852
Zugunglück bei Santiago de Compostela

Spanien fahndet nach Ursachen

Alle warten auf die Blackbox: Am Tag nach dem schweren Zugunglück im Nordwesten Spaniens forschen die Behörden nach der Ursache. Ob überhöhte Geschwindigkeit schuld ist, dass der Zug mit 220 Passagieren an Bord entgleiste, soll eine Vernehmung des Lokführers zeigen. Ein Wissenschaftler entlastet das Personal allerdings.

Von Karin Janker

TRAIN DERAILES IN SANTIAGO DE COMPOSTELA
Santiago de Compostela

Dutzende Tote bei schwerem Zugunglück in Spanien

"Das ist wie Dantes Inferno": Bei einem Bahnunglück in der Nähe der galicischen Hauptstadt Santiago de Compostela sind zahlreiche Menschen ums Leben gekommen, derzeit gehen die Behörden von mehr als 70 Todesopfern aus. Weit mehr als 100 Passagiere wurden verletzt. Der Zug soll mit hoher Geschwindigkeit in die Kurve gerast sein.

Pilger in Santiago de Compostela, Reuters
Santiago de Compostela

Katastrophe am Nationalheiligtum

Seit dem Mittelalter kommen die Menschen nach Santiago de Compostela und begehen am 25. Juli traditionell das Fest des heiligen Jakob. Auch viele Passagiere aus dem verunglückten Schnellzug dürften auf dem Weg zu diesem Pilgerfest gewesen sein.

Von Carolin Gasteiger

A train derails in this still image from the video of a security camera near Santiago de Compostela,
Santiago de Compostela

Zugunglück schockiert Spanien

Ist der Zug zu schnell in die Kurve gefahren? Spanische Medien zitieren den Funkspruch eines Lokführers, wonach der Zug mit 190 statt der erlaubten 80 Stundenkilometer gefahren sei, bevor er entgleiste. Bei dem Unglück in der Nähe von Santiago de Compostela sind mindestens 78 Menschen ums Leben gekommen. Im ganzen Land spenden Menschen Blut für die Verletzten.

zurück
1 Seite 1 von 1
weiter
Ähnliche Themen
Santiago De Compostela Spanien Unfall Zugunglück Zugunglück in Spanien

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    20%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    ABOUT YOU Gutscheine

  • Gutschein
    600€

    IKEA Gutscheincode

  • Gutschein
    20€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    50€

    TUI Aktionscode

  • Gutschein
    25%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    25€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    10%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    15€

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    50%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    560€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    15€

    CHRIST Gutscheincode

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich
    Gasvergleich
  • Baufinanzierung
    Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich
    Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich
    Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich
    Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche
    Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung
    Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test
    Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test
    Gasgrill Test
  • Mähroboter Test
    Kinderwagen Test
  • Beamer Test
    Soundbar Test
  • Boxspringbett Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Eurovision Song Contest
  • Kate Middleton
  • Lady Gaga
  • Leonardo DiCaprio
  • Datenschutz
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • AGB
  • Jobs bei der SZ Digitale Medien
  • Kontakt und Impressum

Copyright © Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH