bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Aber machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Bayern
  3. Bad Aibling
  • Schule 4.0 ANZEIGE
  • 75 Jahre Glück ANZEIGE
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Freizeit in der Region ANZEIGE

Zugunglück bei Bad Aibling

Alle Infos zum Bahnunglück in Bayern

Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Meridian-Zügen in der Nähe von Bad Aibling (Kreis Rosenheim, Oberbayern) sind am 9. Februar 2016 mehrere Menschen getötet und etwa 150 verletzt worden, Dutzende schwer. Die Nahverkehrszüge waren auf einer Nebenstrecke zwischen Bad Aibling und Holzkirchen zusammengeprallt.

Schweres Zugunglück bei Bad Aibling, 2016
Untersuchungsbericht

Die Bahn trägt eine Mitschuld am Zugunglück von Bad Aibling

Das jedenfalls liest der Anwalt der Opfer aus dem Abschlussbericht heraus. Seinen Mandanten fehlt aber bis heute vor allem eines: Erklärungen.

Von Matthias Köpf, Bad Aibling

Zugunglück von Bad Aibling

Lokführerwitwe soll Rente bekommen

Fahrdienstleiter von Bad Aibling vorzeitig aus Haft entlassen
Zugunglück

Fahrdienstleiter von Bad Aibling vorzeitig aus Haft entlassen

Das Zugunglück sei trotz der schrecklichen Folgen ein Fahrlässigkeitsdelikt, begründet die Staatsanwaltschaft die Entscheidung.

Zugunglück

So fühlen sich die Pendler auf der Unglücksstrecke von Bad Aibling

6000 Menschen sind täglich mit der Bahn zwischen Rosenheim und Holzkirchen unterwegs. Manche haben ihre ganz eigenen Strategien entwickelt, mit dem Schrecken umzugehen.

Von Sebastian Jannasch, Bad Aibling

Nach dem Zugunfall in Oberbayern
Oberbayern

Zugunglück von Bad Aibling: Die Wut der Hinterbliebenen wächst

Ein Jahr nach dem Zusammenstoß zweier Regionalbahnen ist das Stellwerk technisch noch immer nicht auf dem neuesten Stand. Eine Nachrüstung sei nicht zwingend notwendig, sagt die Bahn.

Von Matthias Köpf, Bad Aibling

Gedenken an das Zugunglück von Bad Aibling
Bad Aibling

Zug gegen Zug

Am Morgen des 9. Februar führt ein fataler Fehler zu einem Zugunfall nahe Bad Aibling mit zwölf Toten und 89 Verletzten. Chronologie eines vermeidbaren Unglücks.

Von Christian Endt und Lisa Schnell

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.

Von Martin Anetzberger

Fortsetzung Prozess Zugunglück Bad Aibling
Urteil nach Zugunglück

Nicht tragisch, sondern schlichtweg fahrlässig

Das Urteil nach dem Zugunglück von Bad Aibling ist eine Warnung: In einer hoch technisierten Gesellschaft ist Selbstüberschätzung lebensgefährlich.

Kommentar von Annette Ramelsberger

Zugunglück in Bad Aibling
Prozess

Das Bahnunglück war kein "Augenblickversagen"

Der Angeklagte sei kein schlechter Mensch, urteilt Richter Fuchs. Und dennoch: Für das Zugunglück trägt nicht die Bahn AG die Schuld, sondern nur der Fahrdienstleiter.

Von Annette Ramelsberger

Fortsetzung Prozess Zugunglück Bad Aibling
Prozess

Zugunglück von Bad Aibling: Dreieinhalb Jahre Haft für Fahrdienstleiter

Nach sechs Verhandlungstagen verkündet das Landgericht Traunstein sein Urteil. Beim Zusammenstoß zweier Züge im Februar starben zwölf Menschen, fast 90 wurden verletzt.

Fortsetzung Prozess Zugunglück Bad Aibling
SZ Plus
Bad-Aibling-Prozess

Alle haben Mitleid mit Michael P.

Beim Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling sehen viele den Fahrdienstleiter als David und würden viel lieber gegen Goliath kämpfen - die Bahn AG. Nur: Die ist nicht schuld.

Von Annette Ramelsberger und Lisa Schnell

Jahreswechsel
Prozess

Zugunglück von Bad Aibling: Zwölf Menschen mussten "wegen eines Computerspiels sterben"

An der Schuld des Fahrdienstleiters bestehen vor dem Landgericht Traunstein kaum Zweifel. Doch in ihren Anträgen zum Strafmaß sind sich Staatsanwaltschaft und Verteidigung uneinig.

Aus dem Gericht von Lisa Schnell, Traunstein

Zugunglück

Verteidiger fordern Bewährungsstrafe für Fahrdienstleiter von Bad Aibling

Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft dagegen soll der Bahnmitarbeiter wegen fahrlässiger Tötung vier Jahre in Haft. In seinem Plädoyer spricht der Oberstaatsanwalt von "kopflosem Verhalten".

Prozess um Zugunglück

So stark war der Fahrdienstleiter von Bad Aibling abgelenkt

Ein Gutachter sagt: Vor dem Zugunglück sei der Angeklagte "zu 72 Prozent" mit Handy-Spielen beschäftigt gewesen. Wenige Minuten in einer Fantasiewelt, die echte Menschen das Leben kosteten.

Aus dem Gericht von Annette Ramelsberger

Fortsetzung Prozess Zugunglück Bad Aibling
Prozess

Fahrdienstleiter von Bad Aibling chattete kurz vor dem Unglück

Kurz bevor die zwei Züge bei Bad Aibling ineinanderrasten, war der angeklagte Fahrdienstleiter noch mit einem Fantasy-Spiel beschäftigt. Ein Zeuge soll vor Gericht klären, wie sehr er davon abgelenkt wurde.

Aus dem Gericht von Annette Ramelsberger

Prozess Zugunglück von Bad Aibling
Landgericht Traunstein

Zugunglück von Bad Aibling: Technik war nicht auf dem neuesten Stand

Außerdem spricht der Sachverständige von einem Schaltfehler im Stellwerk. Seine Einschätzung ist wichtig, schließlich geht es in dem Prozess auch um eine Mitverantwortung der Bahn.

Aus dem Gericht von Matthias Köpf, Traunstein

Prozess um Zugunglück von Bad Aibling
Bad Aibling

Fahrdienstleiter nach Zugunglück: "Die Kacke ist jetzt richtig am Dampfen"

Kollegen können sich die Fehler vor dem Unglück von Bad Aibling nicht erklären. Der Angeklagte selbst spricht sich für ein System aus, mit dem Notrufe leichter abgesetzt werden können.

Von Matthias Köpf

Prozess

Fahrdienstleiter von Bad Aibling spielte bei der Arbeit oft auf dem Handy - trotz Verbot

Ein Ermittlungsbeamter sagt beim Prozessauftakt: "Er hat nahezu jedes Mal gespielt." Der Angeklagte wendet sich mit persönlichen Worten an die Hinterbliebenen der zwölf Toten.

Aus dem Gericht von Matthias Köpf

A train passes a memorial in Bad Aibling near Rosenheim
Landgericht Traunstein

Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden

Zwölf Menschen sind beim Zugunglück in Bad Aibling im Februar ums Leben gekommen, 89 wurden teils schwer verletzt. Im Prozess geht es nun um die Schuld des Fahrdienstleiters und um die Verantwortung der Bahn.

Von Matthias Köpf, Bad Aibling

Rescuers stand in front of a carriage at the site of the two crashed trains near Bad Aibling 03:15
Videokolumne
Zugunglück bei Bad Aibling

Ein fataler Fehler veränderte alles

Das Zugunglück von Bad Aibling wirkt Monate später immer noch nach. Unsere Autorin über Gespräche mit Menschen, die in die Hölle geblickt haben.

Von Lisa Schnell

Zugunglück

Bad Aibling - Chronologie eines vermeidbaren Unglücks

Am Morgen des 9. Februar führt ein fataler Fehler zu einem Zugunfall mit zwölf Toten und 89 Verletzten. Eine Rekonstruktion.

Von Christian Endt und Lisa Schnell

Gedenkstätte für Zugunglück-Opfer in Bad Aibling
Zugunglück

Gedenkstätte in Bad Aibling eingeweiht

Im Februar kamen bei dem Zugunglück zwölf Menschen ums Leben. Nun erinnert eine massive Stele an die Opfer.

Traunstein/Bad Aibling

Prozess um Zugunglück beginnt im November

Der Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling mit zwölf Toten beginnt am 10. November. Das Landgericht Traunstein hat die Anklage der Staatsanwaltschaft zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet.

Zugunglück in Bad Aibling
Zugunglück

Fahrdienstleiter von Bad Aibling drohen bis zu fünf Jahre Haft

Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den Mann erhoben. Angehörige und Opfervertreter fragen aber auch nach der Verantwortung der Deutschen Bahn.

Von Anna Günther, Matthias Köpf und Lisa Schnell, Traunstein

Zugunfall in Oberbayern
Nach Zugunglück

Was sich die Opfer von Bad Aibling jetzt wünschen

Gut fünf Monate nach dem Zugunglück erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Fahrdienstleiter. Der Prozess könnte den Überlebenden und Hinterbliebenen helfen.

Von Matthias Köpf, Bad Aibling

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Aschermittwoch Bad Aibling Flüchtlinge Oberbayern Politischer Aschermittwoch Prozess Sepp Blatter Stadt Ebersberg Traunstein

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Oberbayern
  • Niederbayern
  • Oberpfalz
  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Schwaben
  • Politik Bayern
  • Freizeit in Bayern
  • Ausflugsziele
  • Studieren in Bayern
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB