Und zwar mit der Chefin Gisela Holleis, die noch mit 94 Jahren an der Rezeption im Hotel Salzburgerhof steht. Das Haus hat sei 1967 mit ihrem Mann gegründet. Heute ist es ein modernes Wellness-Hotel mit viel Charme.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Der Alpen-Hasselhoff
An einem Hotelpool in Zell am See hat ein überambitionierter Vater einen großen Auftritt als Lebensretter - der eher peinlich endet. Drei Anekdoten aus aller Welt.
SZ MagazinNeue Fotografie
:"Die Beschreibung des Paradieses im Koran und die österreichische Geografie ähneln sich"
Seit den Sechziger Jahren ist Zell am See ein beliebtes Ziel bei arabischen Touristen. Die Fotografin Elisa D'Ippolito hat das Aufeinandertreffen der Kulturen dokumentiert.
Schmittenhöhe bei Zell am See
:Die Bar ist seine Bühne
In seiner Bar auf der Schmittenhöhe macht sich der Schnapshans "zum Dodel", damit die Leute auf der Theke tanzen. Doch er lacht als Letzter - und am besten. Ein Besuch beim Meister des Après-Ski.
50 Jahre Skifahren am Kitzsteinhorn
:Wenig Gletscher für alle
Skifahren im Sommer, damit war Kaprun in Österreich im Jahr 1965 Trendsetter. Mit dem Ganzjahresbetrieb ist es aber vorbei. Der Klimawandel macht dem Gletscher schwer zu schaffen.
Umstrittene Benimm-Broschüre
:Zell am See knickt Araber-Knigge
Im Hotel nicht am Boden essen und "in das lachende Gesicht des Gegenübers schauen": So wollte die Tourismusgesellschaft in Zell am See den arabischen Gästen die österreichische Kultur näher bringen. Nach heftiger Kritik soll nun nachgebessert werden.
Skifahren in Österreich
:Skigebiet in Zell am See
Die Schmittenhöhe ist der Hausberg von Zell am See - und gleichzeitig ein äußerst abwechslungsreiches Skigebiet mit Genussabfahrten wie die Areit und schwarzen Klassikern wie der Trass.