Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Yahoo

Alle Informationen zum Unternehmen

Manchester United

Lauter Fußball-Roboter

Stimmungsdiagramme und maßgeschneiderte Prozesse für die Spieler: Manchester United hat nach peinlichen Niederlagen auch noch ein PR-Debakel am Hals.

Von Sven Haist, London

Yahoo Said to Propose Job Cuts as Part of Mayer's Revival Plan
SZ Plus
Yahoo

Datenklau de luxe

Bei dem Internetkonzern Yahoo wurden im Jahr 2013 nicht eine Milliarde Konten gehackt wie bislang von dem Unternehmen angegeben, sondern drei Milliarden - also alle.

Von Vivien Timmler

Alle drei Milliarden Nutzerkonten bei Yahoo 2013 gehackt
Yahoo

Hackerangriff bei Yahoo traf alle drei Milliarden Konten

Die Angreifer erbeuteten 2013 die persönlichen Daten von deutlich mehr Menschen als vom Unternehmen zunächst angegeben.

Yahoo - Marissa Mayer
SZ Plus
Marissa Mayer

Die Frau des Internets tritt ab

Marissa Mayer sollte Yahoo retten, scheiterte aber. Ihr Geschlecht war immer Thema. Was sie dazu sagt? "Es ist eine Schande". Über eine Frau mit einer komplizierten Rolle in einer riesigen Branche.

Von Kathrin Werner

IT-Sicherheit

Das bedeutet Yahoos trauriger Datenklau-Weltrekord

Eine Milliarde gehackter Konten: Was über die jüngste Daten-Katastrophe der Firma bekannt ist und was Nutzer jetzt wissen müssen. Fragen und Antworten.

Von Johannes Kuhn, New Orleans

Yahoo Mail logo is displayed on a smartphone's screen in front of code in this illustration picture
Internet-Sicherheit

Hacker erbeuteten Daten aus einer Milliarde Yahoo-Konten

Yahoo muss schon wieder eine große Hacker-Attacke einräumen: 2013 kamen Unbekannte an mehr als eine Milliarde Kundendaten.

Yahoo

Unter Verdacht

Der Konzern soll für eine US-Behörde Millionen Mails untersucht haben. Was gesucht wurde und was die Regierung bekommen hat, ist unklar.

IT-Sicherheit

Yahoo soll Kunden-E-Mails für US-Geheimdienste ausspioniert haben

Der Internet-Konzern könnte auf Anordnung der NSA oder des FBI gehandelt haben. Yahoo gibt sich zu dem Vorgang zugeknöpft.

Angriff auf Yahoo

Was Yahoo-Nutzer jetzt tun sollten

Es sollen nur verschlüsselte Passwörter entwendet worden sein. Der Konzern rät seinen Nutzern trotzdem, ihr Passwort zu ändern und auf "verdächtige Aktivitäten" zu achten.

File photo of Yahoo CEO Marissa Mayer delivering her keynote address at the annual Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas
Cyber-Sicherheit

Hacker hatten Zugriff auf 500 Millionen Yahoo-Konten

Der US-Konzern vermutet, dass der Cyber-Angriff im Auftrag eines Staates erfolgte.

Von Lena Jakat und Hakan Tanriverdi, New York

Dieter Zetsche Daimler Zahlen Q2
Mobiles Arbeiten bei Daimler

In Raum und Zeit flexibel

Bei Daimler soll künftig auch daheim oder im Freibad gearbeitet werden dürfen. Das freut die Mitarbeiter - und das Unternehmen.

Von Sarah Schmidt

Marissa Mayer
Yahoo

Yahoos Abstieg vom Pionier zum Ramschladen

Einst gehörte Yahoo zu den Größen im Netz, nun verschleudert der Konzern sein Kerngeschäft. Eine Geschichte des Scheiterns, vor allem von Hoffnungsträgerin Marissa Mayer.

Von Caspar Busse

Bing 6 Bilder
Alternative Suchmaschinen

Es muss nicht immer Google sein

Mehr als 94 Prozent aller Suchanfragen laufen hierzulande über Google. Doch es gibt Alternativen. Darunter sind auch einige, die Privatsphäre und Daten der Nutzer respektieren.

SZ Plus
Yahoo

Gescheitert

Marissa Mayer war 2012 angetreten, um den Internetkonzern Yahoo aus der Krise zu führen. Nun verkündet sie mal wieder verheerende Zahlen und muss das Unternehmen zerlegen.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

SZ Plus
Yahoo

Ex-Star im Angebot

Google und der Telekom-Konzern Verizon sollen Interesse an Yahoo haben. Eine Vorentscheidung könnte schon in den nächsten Tagen fallen. Denn andere mögliche Interessenten haben abgewinkt.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Marissa Mayer
Insiderkreise

Google soll Interesse am Kerngeschäft von Yahoo haben

Yahoo galt mal als eines der coolsten Unternehmen der Welt. Doch Chefin Marissa Mayers Rettungsversuch scheint gescheitert. Nun melden mehrere Konzerne ein Kaufinteresse an.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Yahoo

Kauft uns!

Der Internet-Pionier Yahoo schrumpft und bietet sich zur Übernahme an. Kein Wunder, dass die Stimmung in der Belegschaft auf einem Tiefpunkt ist: Viele wichtige Führungskräfte haben das Unternehmen schon verlassen.

Von Helmut Martin-Jung

Internet-Pionier

Yahoo streicht 15 Prozent der Stellen

Das Internet-Unternehmen kämpft gegen massive Verluste. Größere Unternehmensteile sollen verkauft werden.

Sicherheit im Internet

Es gibt Alternativen zum Passwort

Passwörter sind überall. Aber sind sie das beste Verfahren, um Nutzer zu identifizieren? Google, Yahoo und Microsoft arbeiten an der Zukunft des Logins. Ein Überblick.

Von Angela Gruber, Hamburg

Yahoo Chief Executive Marissa Mayer appears on NBC News' 'Today' show in New York
Alibaba-Anteile

Yahoo will Yahoo loswerden

Der einst so stolze Internetkonzern steckt in der existenziellen Krise. Nun will Chefin Marissa Mayer mit einer kuriosen Aufteilung die Firma retten.

Von Varinia Bernau

Yahoo

Die Hütte brennt

Der Internetkonzern Yahoo erwägt, sein Kerngeschäft zu verkaufen. Wie die künftige Gesamtstrategie für das seit Jahren glücklos agierende Unternehmen ausschauen könnte, ist aber bislang völlig unklar.

Von Helmut Martin-Jung

Yahoo CEO Marissa Mayer announces she is expecting twins
Kommentar
Chefs als Eltern

Zeigt auch mal Schwäche!

Yahoo-Chefin Marissa Mayer erwartet Zwilllinge. Noch lange kein Grund für sie, beruflich kürzerzutreten. Das klingt stark, ist es aber nicht.

Von Varinia Bernau

File photo of Yahoo CEO Marissa Mayer delivering her keynote address at the annual Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas
Marissa Meyer

Yahoo ist wieder auf der Suche

Der Konzern kündigt bei der Internetsuche seine Allianz mit Microsoft. Künftig will der Konzern wieder mehr Geld mit Suchanfragen verdienen - in den USA gehört Yahoo zu den meistbesuchten Seiten im Netz.

Von Varinia Bernau

Anteile ausgegliedert

Yahoo überschüttet Aktionäre mit steuerfreien Alibaba-Milliarden

Etwa 40 Milliarden Dollar beträgt Yahoos Anteil am Online-Händler Alibaba. Jetzt will der Internetkonzern seine Beteiligung am chinesischen Handelsriesen in Gewinne für Aktionäre umwandeln. Die Börse reagiert prompt.

Suchmaschinenmarkt

Weniger Amerikaner suchen mit Google

Seit November ist bei Firefox-Nutzern in den USA nicht mehr Google sondern Yahoo als Suchmaschine voreingestellt. Das zeigt nun erste Auswirkungen.

Verärgerte Fotografen

Flickr verkauft keine Bilder mehr mit Creative-Commons-Lizenz

Seit November verkaufte Flickr Fotos mit einer bestimmten Creative-Commons-Lizenz aus seiner Community, ohne die Urheber an den Erlösen zu beteiligen. Jetzt macht die Yahoo-Tochter einen Rückzieher.

Sonnenaufgang in Shanghai
Foto-Community Flickr

Yahoo verkauft Bilder von Hobby-Fotografen

Ärger unter Nutzern der Foto-Community Flickr: Yahoo verkauft deren Bilder als Leinwand-Drucke - und behält oft den gesamten Erlös für sich. Rechtlich ist das zwar einwandfrei, viele fühlen sich trotzdem hintergangen.

Von Johannes Boie

Analyse
Yahoo als Suchmaschine in Firefox

Bye Bye, Google

Wer den Browser Firefox herunterlädt, dem wird seit Jahren Google als voreingestellte Suchmaschine mitgeliefert. Das ändert sich nun in einigen Ländern. Die Firefox-Stiftung Mozilla hat eine Allianz mit dem Internetkonzern Yahoo vereinbart. Der hofft auf einen Wachstumsschub.

Von Pascal Paukner

Yahoo
Millionen-Übernahme

Yahoo kauft Werbedienst BrightRoll

640 Millionen Dollar teure Übernahme: Der US-Internet-Konzern Yahoo kauft den Video-Werbedienst BrightRoll. Für Unternehmenschefin Marissa Mayer ist es eine strategische Entscheidung.

Marissa Mayer
Internet-Konzern

Yahoo verdient Milliarden dank Alibaba

Yahoo-Chefin Marissa Mayer kann ihren Kritikern etwas bessere Zahlen vorlegen: Der Umsatz legt leicht zu, das mobile Geschäft soll Hoffnung machen. Der Gewinn fällt sogar überraschend hoch aus - was aber an einem anderen Unternehmen liegt.

Alibaba founder Jack Ma and co-founder and VP Joseph Tsai pose with employees as they arrive for the company's IPO at the NYSE in New York
Report
Alibaba

Der Forrest Gump aus China

Seine Geschichte steckt voller Verrücktheiten. Nun bringt Gründer Jack Ma seinen Onlinekonzern Alibaba in New York an die Börse - und erlöst 25 Milliarden Dollar. Irre? Ja, völlig.

Von Marcel Grzanna, Nikolaus Piper, Johannes Kuhn, Christoph Giesen und Christopher Keil

Alternative Suchmaschinen

Googeln für den Regenwald statt für Google

Google und Co. verdienen Milliarden - auch mit den Daten ihrer Nutzer. Kleinere Suchmachinen versuchen sich auf dem Markt zu etablieren, indem sie das genaue Gegenteil tun: Sie spenden ihre Einnahmen oder versprechen anonyme Suche.

Von Julia Löffelholz

NSA-Affäre

US-Regierung drohte Yahoo mit Millionenstrafe

Liefert uns Daten für das Prism-Programm - oder zahlt 250 000 Dollar Strafe pro Tag: So haben US-Behörden den Internetkonzern Yahoo unter Druck gesetzt. Auch der Gang vor Gericht half dem Unternehmen nicht.

Quartalszahlen in den USA

Wachstums-Signale bei Yahoo

Es geht verhalten aufwärts: Im ersten Quartal 2014 kann Yahoo seinen Umsatz leicht steigern. Obwohl das Ergebnis unter dem des Vorjahres liegt, glauben die Börsianer an die Wachstumsanzeichen.

SZW
Das Geschäft mit TV-Sendungen

Yahoo träumt von der Serienreife

Das Rennen um die besten Fernsehshows zieht Technologie-Unternehmen an wie Jesse Pinkman Ärger. Alle wollen vom neuen goldenen Zeitalter des Fernsehens profitieren - nun wohl auch Yahoo.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Videos für Yahoo

"Postillon" geht auf Sendung

Frohe Botschaft für die Freunde von "Der Postillon": Die Satireseite produziert nun wöchentlich lustige Videos mit falschen Nachrichten wie "Frau bei Geburt im Krankenhaus vertauscht". Den Spaß zahlt ein großes Internetunternehmen.

Von Bastian Brinkmann

The Davos World Economic Forum 2014
Verzicht auf Google- und Facebook-Logins

Yahoo wird exklusiv

Massenweise Nutzer, trotzdem weniger Umsatz: Yahoo müht sich seit Jahren, Zugriffszahlen in Werbegeld umzuwandeln. Konzernchefin Mayer versucht es nun mit einer Strategie, die sie sich bei ihrem alten Arbeitgeber abgeschaut hat.

Von Varinia Bernau

Government Communications Headquarters GCHQ at Cheltenham
Yahoo-Überwachung durch GCHQ

Britischer Geheimdienst speicherte Millionen Webcam-Bilder

Mehrere Millionen Nutzer sind betroffen: Der britische Geheimdienst GCHQ hat die Webcam-Chats von Yahoo-Nutzern überwacht und alle fünf Minuten ein Standbild aufgenommen. Auch Delikates.

Nachrichten-App News Digest

"Ich habe alles auf die Bank gepackt"

Der britische Teenager Nick d'Aloisio hat eine Mini-Anwendung geschrieben und diese App dann für viele Millionen Dollar an Yahoo verkauft. Ein Gespräch über sein neues Leben und den plötzlichen Reichtum.

Von Varinia Bernau und Mirjam Hauck

Cyber-Attacke

E-Mail-Konten bei Yahoo gehackt

Der E-Mail-Dienst von Yahoo ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Angreifer nutzten dabei vertrauliche Informationen, die vermutlich aus einem Datendiebstahl bei einem anderen Unternehmen stammen.

Marissa Mayer
Quartalszahlen

Werbeflaute bei Yahoo hält an

Gewonnen und doch verloren: Trotz steigender Gewinne schwächelt das Werbegeschäft des US-Internetkonzerns. Yahoo-Chefin Marissa Mayer kann den Abwärtstrend nicht stoppen.

CES 2014
Ärger für Marissa Mayer

Yahoos Nummer zwei geht im Streit

Niederlage für Yahoo-Chefin Marissa Mayer: Nach nur einem Jahr verliert das Internet-Unternehmen mit Henrique de Castro den nach Mayer wichtigsten Manager. Grund sollen die schlechten Anzeigenerlöse sein - de Castro erwartet trotzdem eine Millionenabfindung.

Newest Innovations In Consumer Technology On Display At 2014 International CES
Yahoo auf der CES

Tagesthemen aus Sunnyvale

Seit Marissa Mayer bei Yahoo das Sagen hat, vermied sie bislang die ganz große Bühne. Nun hat sie auf der Consumer Electronics Show eine Stunde lang neue Produkte präsentiert. Doch statt Google, Facebook und Twitter müssen sich vor allem Medienhäuser vor dem kalifornischen Unternehmen fürchten.

Von Pascal Paukner, Las Vegas

Facebook Corporate Headquarters
Widerstand gegen NSA-Überwachung

Snowden rüttelt die Tech-Konzerne wach

Ach, was sind wir empört. Jetzt haben auch amerikanische Internetkonzerne wie Facebook und Google bemerkt, dass der Geheimdienst ihrer Heimat reihenweise die Privatsphäre ihrer Nutzer verletzt. Die plötzliche Wut im Silicon Valley dient dem Geschäftsinteresse - und ist legitim.

Ein Kommentar von Bastian Brinkmann

Internet-Konzern

Yahoo steckt weitere fünf Milliarden in Aktienrückkauf

Marissa Meyer gibt nicht auf, obwohl das Geschäft mit den Anzeigen schrumpft: Um die Aktionäre dennoch bei Laune zu halten, kauft Yahoo weitere Aktien zurück. Das Geld für diese Aktion stammt aus dem Verkauf einer lukrativen Beteiligung in China.

Attacke auf Rechenzentren

NSA kopiert unverschlüsselte Mails von Google-Servern

Kryptotechnik schützt Gmail-Nutzer, wenn sie eine Nachricht schreiben - aber nur bis die E-Mail auf Google-Servern landet. Offenbar kann die NSA hier Daten direkt abgreifen. Der US-Geheimdienst feiert den Erfolg mit einem fies grinsenden Smiley. Während Google sich "aufgebracht" zeigt, wiegelt NSA-Chef Alexander ab.

File picture of Yahoo CEO Marissa Mayer speaking on stage in San Francisco
Gewinnflaute bei Internetpionier

Yahoo-Chefin verspricht schnelle Rückkehr zu Wachstum

Auch mehr als ein Jahr nach dem Amtsantritt von Marissa Mayer als Yahoo-Chefin schwächelt der Internet-Pionier noch. Wegen schrumpfender Gewinne und Umsätze im dritten Quartal hat Mayer erneut die Geschäftsziele für das Gesamtjahr zurückgeschraubt - und im Gegenzug auf eine Zahl verwiesen.

Überwachung durch US-Geheimdienste

Internetriesen wollen NSA-Anfragen veröffentlichen

Nach Microsoft und Google wollen auch die US-Internetkonzerne Facebook und Yahoo gerichtlich mehr Transparenz bei den Geheimdienstanfragen zu Nutzerdaten erzwingen. Bisher dürfen die Firmen in ihren Berichten nur die Gesamtzahl aller Regierungsanfragen offenlegen.

NSA taps into user data Google, Facebook, Apple and others
Internet

Was Amerikas Codeknacker mitlesen können

Online-Banking und E-Mails: Viele Internetseiten nutzten das sogenannte HTTPS-Verfahren, um Kommunikation zu schützen. Doch der US-Geheimdienst NSA kann trotzdem mitlesen. Was Internetnutzer jetzt wissen müssen - Fragen und Antworten.

Von Matthias Huber und Hakan Tanriverdi

New Yahoo logo
Neues Logo für Yahoo

Schlank und hungrig

30 Tage, 30 verschiedene Logos. Mit einer PR-Aktion wollte Yahoo sein angestaubtes Image aufpolieren. Das Ergebnis: Die Buchstaben haben etwas abgenommen.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Apple Bing Facebook Homeoffice Kindle Mozilla NSA Suchmaschinen Tumblr Werbung

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB