SZ PlusFoto-Ausstellung in Berlin:New Yorker GlowRosarote Zwillingstürme und Verheißungen in Schwarz-Weiß: Eine Berliner Ausstellung zeigt die Amerika-Bilder des Magnum-Fotografen Thomas Hoepker.
Gewalt-Extremismus:Wellen von Tod und LeidEin bildstarkes Lehrbuch der Bundeszentrale für politische Bildung spürt dem Terrorismus des 21. Jahrhunderts in all seinen Facetten nach, stellt kontroverse Fragen und leuchtet "blinde Flecken" aus. Einer davon: der Rechtsextremismus.
SZ PlusCorona, Krieg und Klimakrise:Erster Schultag: 11. 9. 2001Wir sind Mitte Zwanzig und wuchsen auf in dem Glauben, dass alles besser wird. Schließlich war das seit der Nachkriegszeit das gültige Versprechen. Und doch haben wir schon lange Angst, weil wir wissen, dass das alles nicht stimmt.
SZ-Podcast "Auf den Punkt":"Der 11. September hat alles verändert"20 Jahre sind die Anschläge auf World Trade Center und Pentagon her. Die Folgen für die internationale Sicherheitspolitik spürt man noch heute.
USA: 20 Jahre 9/11:Die bittere Normalität nach dem TerrorDer Anschlag vor 20 Jahren und der "Krieg gegen den Terror" haben die USA verändert - und nicht zum Besseren. Das tragischste Erbe bleiben die Kriege mit zehntausenden Toten im Irak, in Afghanistan und andernorts.
SZ-Podcast "Auf den Punkt":Afghanistan-Abzug: Die Taliban drängen zurück an die MachtAm 11. September sollen die letzten US-Soldaten aus Afghanistan abziehen. Der Westen ist gescheitert.
9/11:USA gedenken der Opfer des 11. SeptemberAm 18. Jahrestag der Angriffe erinnern sich die US-Amerikaner an die fast 3000 Getöteten. Auch Präsident Trump hält für einen Moment inne.
Immobilien:Das Three World Trade Center ist eröffnetZehn Jahre wartete New York auf den neuen Wolkenkratzer dort, wo am 11. September 2001 die Stadt und das Land verändert wurden. Nun ist er fertig. Doch die Vermietung der Flächen gestaltet sich schwierig.
Ein Bild und seine Geschichte:Als die Idee geboren wurde, das World Trade Center zu zerstörenVor 25 Jahren explodiert in der Tiefgarage unter dem World Trade Center eine Bombe. Sechs Menschen sterben, etwa 1000 werden verletzt. Es ist der erste islamistische Anschlag in den USA.
Gedenken an den 11. September:Trauer, Wut und StolzVor 15 Jahren schaute die Welt entsetzt nach New York, als zwei Flugzeuge ins World Trade Center rasten. Heute gedenkt Amerika der Opfer - Bilder eines Landes in Trauer.
Bahnhof an Ground Zero:New Yorks SpinosaurusSehen Sie hier Bilder des neu eröffneten Bahnhofs an Ground Zero.
"The Walk" von Robert Zemeckis:110 Stockwerke über der ErdeDen omnipräsenten Bildern von 9/11 entgegenwirken, das war die Idee von Robert Zemeckis. In seinem neuen Film geht es um einen Hochseilartisten, der 1974 zwischen den Türmen des World Trade Centers balancierte.
Erinnerungen an 9/11:Wunden, die noch lange nicht verheilt sindAmerika erinnert an die Opfer der Terrorattacken vom 11. September. Viele Überlebende haben bis heute mit den Folgen zu kämpfen.
Folterprogramm der CIA:Wasser, Licht und Country-MusikWie die Air-Force-Psychologen James Mitchell und Bruce Jessen das grausame Folterprogramm der CIA entwickelten - und es trotzdem nichts brachte.
One World Trade Center:Das ist doch das HöchsteFast wäre das One World Trade Center nicht der größte US-Wolkenkratzer geworden, doch die Antenne macht den Unterschied. Eröffnet wird aber erst mal ein Hochhaus am Ground Zero, das drei Nummern kleiner ist.
Neues World Trade Center kurz vor Fertigstellung:An die Spitze541 Meter hoch, vier Milliarden Dollar teuer: In New York hat der erste Turm des neuen World Trade Centers fast seine volle Höhe erreicht. Sobald die Spitze montiert ist, wird das Gebäude am Ground Zero der höchste Wolkenkratzer der USA sein. Die Ostküsten-Metropole erhält damit ein neues Wahrzeichen - das gleichzeitig auch ihr altes ist.
World Trade Center:Wo einst die Türme der Welt standenAm 4. April 1973 eröffnete in New York ein neues Wahrzeichen New Yorks: das World Trade Center. An die Terroranschläge von 2001 erinnert heute ein Mahnmal. Daneben entsteht ein neuer Turm - das höchste Gebäude Amerikas.
Gesuchter Al-Qaida-Extremist:USA stellen Bin Ladens Schwiegersohn vor GerichtDie USA haben Osama bin Ladens Schwiegersohn Abu Ghaith in Jordanien in ihren Gewahrsam genommen und in ein New Yorker Gefängnis gebracht. Der Mann soll die Anschläge vom 11. September als eine Art "Propagandaminister" vorbereitet haben - die Anklage lautet auf Verschwörung zum Mord.
Freedom Tower:World Trade Center wieder höchstes Gebäude in New York"Diese Stadt strebt immer nach oben": New York bekommt eines seiner Wahrzeichen zurück - das World Trade Center überragt wieder Empire State Building. Bald soll es auch das höchste Gebäude der westlichen Welt sein.
01:48Bau des World Trade Center im Zeitraffer:Zwei Minuten statt acht JahreIm zwei Minuten zeigt dieses Video den Bau des One World Trade Center von 2004 bis heute. Das mit 541 Metern höchste Gebäude New Yorks soll spätestens 2014 fertig werden.
One World Trade Center:Teure TraumabewältigungDas "One World Trade Center", das gerade auf dem New Yorker "Ground Zero" entsteht, wird das mit Abstand teuerste Bürogebäude der Welt werden. Der 549 Meter hohe Turm wird die Lücke füllen, die die Anschläge von 9/11 in die Skyline New Yorks gerissen haben. Doch das nationale Trauma lässt sich nicht so einfach reparieren.
Verschwörungstheorien um 9/11:Wahrheit und WahnVerschwörungstheorien kommen nicht aus der Mode: Kurz vor dem zehnten Jahrestag der Terroranschläge in New York melden sich wieder die sogenannten "Truther" zu Wort. Ihre Anhänger finden aber jeden Tag neue Indizien.
VIP-Klick: Gwyneth Paltrow:Rasende LebensretterinAls sie am 11. September 2001 in ihren silbernen Geländewagen stieg, wusste sie noch nicht, dass sie wenig später jemandem das Leben retten würde: Gwyneth Paltrow überfuhr in New York fast eine junge Frau und wurde so zur Lebensretterin.
Elf Jahre nach 9/11:New York gedenkt der Opfer der TerroranschlägeElf Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center gedenkt Amerika der knapp 3000 Opfer vom 11. September 2001. In der Vergangenheit hielten bei den Gedenkfeiern in New York Politiker wie US-Präsident Barack Obama Reden. In diesem Jahr steht der persönliche Schmerz der Zurückgebliebenen im Mittelpunkt.
Terrorbekämpfung:Wikileaks: FBI sucht weitere 9/11-TerroristenUS-Ermittler fahnden nach weiteren Hintermänner der Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon - laut Wikileaks hinterließ ein Terror-Trio Spuren.
New York:Schiffsfund am Ground ZeroArchäologische Sensation am neuen World Trade Center: Ein Schiff ist auf New Yorks wichtigster Baustelle gefunden worden - einige Meter unter dem heutigen Straßenniveau.
Roman: Der Garten der letzten Tage:Willkommen im ClubEin neuer 9/11-Roman startet in einer Stripbar mit fragwürdigem Publikum und endet in den brennenden Türmen des World Trade Centers.
9/11-Textnachrichten veröffentlicht:"Das ist das Ende der Welt"Eine Webseite hat Hunderttausende abgefangene Kurznachrichten vom 11. September 2001 veröffentlicht. Sie erzählen ein amerikanisches Trauma in kleinen Dramen nach.
Berühmter Spürhund des 11. September:Der geklonte HeldEs spürte die Überlebenden in den Trümmern des World Trade Centers auf und wurde so zum Held des 11. September. Jetzt ist er gestorben - doch fünf geklonte Welpen sollen in seine Pfotenstapfen treten.
11. September 2001:Schweigeminute für TerroropferAmerika gedenkt der Toten vom 11. September 2001: Tausende trauern an "Ground Zero", Präsident Barack Obama erinnert in Washington an die Opfer.
Nach jahrelangem Streit:Neustart am Ground ZeroEine jahrelanges Tauziehen um den Wiederaufbau des World Trade Centers ist beendet: Die Behörden und der Investor wollen vier Türme bauen. Die Bilder.
11. September 2001:Millionen für die Helfer vom Ground ZeroSie gelten als Helden, ruinierten ihre Gesundheit - und mussten auf Entschädigung klagen. Nun hat New York sich mit den Rettungskräften von Ground Zero geeinigt.