Wolfgang Porsche:Nachfolger in AussichtDer Sprecher der VW-Eigentümerfamilien Porsche und Piëch hat erstmals einen Nachfolge-Favoriten für diese Position benannt.
Wolfgang Porsche:Dann redet er dochBeim Konzernabend präsentiert Volkswagen die Zukunft: ein Roboter-Kleinbus. Dann ist da noch das Gespräch mit dem VW-Miteigentümer. Er hat viel zu sagen: über die Manager und seinen Cousin.
Manager-Gehälter:Der Gehaltsdeckel von VW ist ein WitzDass Volkswagen-Manager "nur noch" maximal zehn Millionen verdienen sollen, meinen sie in Wolfsburg völlig ernst. Und das sagt eigentlich alles.
Ausschüttungen:Porsche-Eigentümer bestehen auf Millionen-DividendeMitten in der VW-Krise, während alle anderen sparen sollen, wollen die Familien Porsche und Piëch nicht auf ihre Ausschüttungen verzichten. Die Argumente dafür sind etwas für Feinschmecker.
Aufsichtsrat von Volkswagen:Ex-Finanzvorstand Pötsch ist neuer VW-ChefkontrolleurMit Hans Dieter Pötsch setzen die Familienclans Piëch und Porsche ihren Wunsch-Statthalter bei Volkswagen durch. Ob die Wahl klug ist, wird sich aber erst zeigen müssen.
VW-Aufsichtsrat:Alles für den lieben FriedenDer Piëch- und der Porsche-Clan wollen VW-Finanzchef Pötsch zu ihrem Statthalter machen. Ein Gutachten soll dabei helfen - ist aber umstritten.
Volkswagen:Ärger mit der VerwandtschaftFerdinand Piëch und seine Frau werden im Aufsichtsrat von Volkswagen von zwei Nichten beerbt. Der gestürzte Patriarch ist darüber nicht erfreut.
Volkswagen:Die Protagonisten im VW-MachtkampfEin Machtzirkel entscheidet über die wichtigsten Fragen bei Volkswagen. Jahrelang gehörte Chefaufseher Ferdinand Piëch dazu - nun tritt der VW-Übervater ab. Vier Protagonisten bleiben.
Machtkampf bei Volkswagen:Wolfsburger BelastungstestDer Streit um VW-Vorstand Winterkorn spaltet die Besitzer des Autokonzerns. Zumindest vordergründig. Die Familien Piëch und Porsche sind über ein engmaschiges Beteiligungsgeflecht miteinander verbunden - und sie wollen beide dasselbe.
Vermögen im Ausland:Bundestag durchkreuzt Porsches PlanWolfgang Porsche erwog ein Steuersparmodell. Doch sein Plan, Vermögen nach Österreich und vorbei am Fiskus zu schleusen, misslang. Denn jetzt gibt es ein "Lex Porsche".
VW-Porsche-Übernahme:Hedgefonds verklagt Piëch und PorscheMethoden wie beim Geheimdienst? Ein Hedgefonds wirft Ferdinand Piëch und Wolfgang Porsche vor, die Übernahme von VW mit sonderbaren Methoden vorbereitet sowie die übrigen Aktionäre dabei getäuscht zu haben. Darum fordert der Fonds nun 1,8 Milliarden Euro Schadensersatz.
VW-Porsche-Affäre:Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar gegen Porsche-AufsichtsräteNachspiel der Übernahmeschlacht zwischen Porsche und Volkswagen: Die Staatsanwaltschaft Stuttgart nimmt den Aufsichtsrat der Porsche SE Holding ins Visier - wegen möglicher Marktmanipulation, also der Täuschung von Anlegern. Die neuen Ermittlungen setzen ein, kurz bevor mögliche Gesetzesverstöße verjährt wären.
VW und Porsche:Machtkampf zwischen VetternIm internen Streit der Porsche-Piëch-Sippe geht es vor allem darum, das jeweils andere Lager zu besiegen. Nun steuern Volkswagen und Porsche deswegen sogar auf einen Eklat zu.
Prekäre Finanzlage:Neuer Wirbel um PorscheDem Autohersteller Porsche könnte es schlechter gehen als bislang gedacht: Dem Unternehmen sollen insgesamt 14 Milliarden Euro fehlen. Unterdessen versuchen Piëch und Porsche, die EU auszubremsen.
Abfindung von Wendelin Wiedeking:Geld, Geld, noch mehr GeldPorsche verhandelte zäh um Wiedekings Abfindung. Die Summen, die im Spiel waren, machen Schwindeln: Von 140 Millionen Euro war die Rede - bis Belegschaftsvertreter rebellierten.
Porsche-Betriebsrat Hück attackiert Piëch:"Wir lassen uns nicht verkaufen"Die Belegschaft von Porsche will eine Übernahme durch Volkswagen verhindern, notfalls mit Streiks. Betriebsratschef Hück geht auf Großaktionär Piëch los.
Machtkampf: VW und Porsche:Uneins bis zuletztIm Machtkampf zwischen Porsche und VW droht ein Eklat: Der Porsche-Piëch-Clan verstößt womöglich gegen seine Regularien - und stimmt in der entscheidenden Sitzung gegeneinander.
Zitate zu Porsche:"Es tut mir in der Seele weh."Wendelin Wiedeking geht - aber nicht ohne eine Ansprache an die Porsche-Mitarbeiter. Was er und seine Weggefährten sagen. Die besten Zitate des Tages.
Porsche und VW:Auf dem Weg zum VolksporschePorsche und VW fusionieren. Dabei war diese Ehe doch eigentlich ganz anders geplant. Die ganze Geschichte - in Bildern.