Alle Jahre wieder: Die Sehnsucht nach Schnee zu Weihnachten ist den Menschen nicht auszutreiben. Meteorologisch ist es in hiesigen Breiten eher unwahrscheinlich, doch der Wunsch steht für höhere Erwartungen, die sich vermutlich auch 2024 nicht erfüllen werden.
Schneefall
:Die härtesten Winter in München
Der Schnee dürfte schon bald wieder geschmolzen sein – kein Vergleich mit dem Chaos vor einem Jahr oder früheren Eiszeiten. Welch sibirische Temperaturen einst herrschten und mit welchen Hungerrationen die Menschen auskommen mussten.
Ratgeber
:Sieben Fehler beim Autofahren im Winter – und wie man sie vermeidet
Eiskratzen, festgefrorene Scheibenwischer und leere Batterien lösen jedes Jahr Frust aus. Es gibt aber Tricks, wie man das verhindern kann. Die häufigsten Probleme und wie sie sich vermeiden lassen.
Kälteeinbruch in Bayern
:Regen, Regen, Regen
In Teilen Oberbayerns sind übers Wochenende sogar noch mehr Niederschläge gefallen als prognostiziert. Zumeist bleibt es aber bei überfluteten Wiesen, Feldern und Straßen. Außerdem sind etliche Keller vollgelaufen. Nur in Passau kratzt der Donaupegel an der Hochwasser-Meldestufe drei. Es bleibt nass.
Kaltfront über Bayern
:Neuschnee auf der Zugspitze
Nach den überwiegend heißen Sommerferien hat der Winter über Nacht Einzug auf Deutschlands höchstem Berg gehalten. In tieferen Lagen wird es am Wochenende vor allem: nass.
Wetter und Urlaub
:Surfen im Schnee
Reiner Winter- oder Sommerurlaub ist ein Auslaufmodell. Aufgrund des sprunghaften Wetters wird sich der hybride Urlauber durchsetzen, der mit Ski- und Badeausrüstung losfährt.
Wetter in Bayern
:Frühling in Sicht
Nach dem Kälteeinbruch der vergangenen Tage könnte es am Wochenende wieder deutlicher milder werden. Was das für den Mai-Feiertag heißt und wie sehr die Obst- und Gemüseernte darunter leiden wird.
Klima
:Ein Winter, wie man ihn noch öfter erleben wird
Viel Niederschlag, aber wenig Schnee: Eine Datenauswertung zeigt, warum die ausklingende Saison typisch für die alpinen Winter der Zukunft sein könnte.
Bahnchaos im Dezember
:"Man kann nicht für alle Wetterlagen alles vorbereiten"
Nach dem Schneechaos auf Bayerns Schienen Ende 2023 erklären sich Bahnvertreter im Verkehrsausschuss des Landtags. Sie werben um Verständnis - räumen aber auch Fehler ein.
Alle Wetter
:Lasst uns Weihnachten verschieben!
In München liegt die Schneewahrscheinlichkeit an den Feiertagen bei 38 Prozent. In anderen Städten sieht es nicht viel besser aus. Die SZ hat Daten des Deutschen Wetterdienstes ausgewertet.
Nach Wintereinbruch in München
:Warum es so lange dauerte, die Tramschienen von Eis zu befreien
Mehr als 1000 Mitarbeiter und rund 600 Fahrzeuge waren im Einsatz, trotzdem kam der Winterdienst den Schneemassen nicht hinterher. Eis musste teils per Hand mit Bohrhämmern entfernt werden - und Fahrzeuge aus Stuttgart und dem Museum geordert werden.
SZ-Serie "Ein Anruf bei ..."
:"Da muss man mit Lapio und Luuta ran"
In Finnland können sie über 50 Zentimeter Neuschnee nur müde lächeln. Aber wie kriegen sie es hin, dass bei ihnen nicht ständig Stillstand herrscht? Nachgefragt bei einem Mann mit besonderem Snow-how.
Kolumne: Gewusst, wie
:Wie man den Garten am besten winterfest macht
Nur die Harten kommen in den Garten? Was der Spruch wirklich bedeutet, weiß man erst dem ersten Schneefall.
Zugvögel im Alpenvorland
:"Wie die Deutsche Bahn vom Schnee überrascht"
Weil die Winter milder werden, verzichten manche Zugvögel auf ihre beschwerliche Reise in den Süden. Der Schneefall am Wochenende bedeutet aber keineswegs ihr Todesurteil.
Schneechaos in München
:Schleudertrauma
Beobachtungen aus einer Stadt, in der in dieser Woche so einiges ins Rutschen kam.
SZ JetztWhatsapp-Kolumne
:"Nichts fährt mehr"
Aaron strandet eingeschneit in München und kommt nicht weiter. Er fragt seine Exfreundin Hannah, ob er bei ihr unterkommen kann. Ob das eine gute Idee ist?
Folge des Wintereinbruchs
:Seit Tagen in der Warteschlange
Erst Schnee, dann Eisregen: Am Münchner Flughafen harren zahlreiche gestrandete Passagiere aus. Sie berichten von horrenden Hotelpreisen, vermissten Gepäckstücken - und beim Thema Service können viele nur noch lachen.
Schulen in der Region
:Hybridunterricht in Hohenburg
Der starke Schneefall stellt Eltern und Schüler vor Herausforderungen. Viele bilden Fahrgemeinschaften, weil Busse und Bahnen weiterhin ausfallen.
Umwelt und Natur
:Wildtiere leiden unter den Schneemassen
Der Süden Bayerns versinkt teilweise im Schnee: Manche Wildtiere finden weniger Nahrung und brauchen mehr Energie, um die Kälte zu überstehen.
Olympiapark
:Frau steckt mit ihrem Rollstuhl im Schnee fest
Alle Versuche, sich freizuschaukeln, bleiben erfolglos. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr haben die rettende Idee.
Kfz-Versicherung
:Wer zahlt bei Winterschäden am Auto?
Bei extremer Witterung rutschen Autos in den Graben, Bäume stürzen unter der Last des Schnees aufs Blech. Die Versicherung springt aber nicht immer ein. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
"Schon sehr außergewöhnlich"
:Wenn Wetterexperten staunen
Der Wintereinbruch hat Teile Bayerns lahmgelegt, an manchen Orten erreicht der Schnee Rekordhöhen. Wie geht es jetzt weiter? Das sagen Meteorologen.
Wintereinbruch in Südbayern
:Bahn kapituliert vor dem Schnee
Auch am Montag bleiben viele Bahnstrecken weiter gesperrt. Dabei sah sich die Deutsche Bahn vor dem Wochenende noch gut gerüstet für winterliche Wetterverhältnisse.
Winter
:Schneeballschlacht statt Unterricht
Gefährliche Last auf den Dächern, rutschige Wege: Manche Schulen in Bayern blieben am Montag geschlossen. Wie geht es weiter?
Mitten in Bayern
:Vorsicht, Winter!
Am vergangenen Wochenende hat es geschneit. Nicht nur die Schneehöhen haben ein neues Rekordniveau erreicht, sondern auch die Zahl der gut gemeinten Gefahrenmeldungen.
Wintereinbruch im Alpenland
:Sehr früh, sehr viel, sehr schnell
Noch nie seit Aufzeichnung der Wetterdaten ist in München Anfang Dezember fast ein halber Meter Schnee in so kurzer Zeit gefallen. Auch andere Regionen in Europa kämpfen mit dem Wintereinbruch. Ist das noch Wetter oder auch schon wieder Klima?
Extremer Wintereinbruch
:Lockdown in Weiß
Die Schneemassen legen am Wochenende weite Teile des Verkehrs im Landkreis lahm. Es gibt zahlreiche Unfälle auf den Straßen. Die Jachenau, Fall und Vorderriß sind bis Sonntagnachmittag abgeschnitten. S-Bahnen und Regionalzüge fahren auch am Abend noch nicht.
Ladies & Gentlemen
:Mantelfragen
Lang und weit - die aktuelle Mantelmode spart nicht an Stoff. Ist das genau das Richtige gegen Nordwind oder aber ein wenig zu viel des Guten?
Schmuckbild
:Kalt erwischt
Die Vernunft pocht natürlich sofort darauf, den Blick in Richtung Kalender zu werfen und sich demütig einzugestehen: Ja, es ist eben noch immer Februar. Und dieser Monat ist nun mal ein Wintermonat in unseren Breitengraden, da muss man auch mit ...
Wintereinbruch
:Tote unter Lawinen in Österreich gefunden
Auch in Deutschland wird vor Gefahren durch Neuschnee gewarnt. In Polen, Tschechien und der Slowakei gibt es großflächige Stromausfälle und teils chaotische Zustände auf den Straßen.
Bad Tölz-Wolfratshausen
:Serie von Unfällen nach Wintereinbruch
Die starken Schneefälle haben am Wochenende zu einer Reihe von Zusammenstößen im Landkreis geführt. Einige Personen werden leicht verletzt, meist bleibt es bei Sachschäden. Zwischen Königsdorf und Bad Tölz prallt ein Autofahrer frontal auf einen Rettungswagen des Roten Kreuzes.
Klimawandel
:2022 war in Bayern das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen
Die Erderwärmung schreitet weiter voran und wird auch am Wetter im Freistaat immer sichtbarer. In einem Ort bei Bayreuth vollzog sich im Dezember ein spektakulärer Temperaturwechsel.
Zittern im Zoo
:Im Winter ist der Tierpark besonders schön
Entspannte Tiere, freie Wege und viel Ruhe: Die Nebensaison in Hellabrunn entwickelt sich zum kalten Geheimtipp. Gerade für gestresste Städter.
Kolumne: Hin und weg
:Geliebte Kälte
Erst das Virus, jetzt die Energiekrise: Warum wir uns das Skifahren trotzdem nicht vermiesen lassen.
Wintereinbruch in München
:Warum am Wochenende besondere Vorsicht geboten ist
Der Winter wird in den nächsten Tagen noch einmal hart zuschlagen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis am Montag. Könnte die Stadt mehr tun, um gefrorene Radwege sicherer zu machen?
Wintereinbruch
:Im weißen Bereich
Über Deutschland schneit es, mancherorts haben die Menschen bereits die Ski angeschnallt. Allerdings ist es auch bitterkalt und ziemlich rutschig. Die Bilder.
Wintereinbruch in München
:Pause mit Schneemann
Schnee bringt viel Spaß an der frischen Luft, aber auch Verpflichtungen - sofern man räumen muss.
Wintereinbruch
:München trägt wieder Weiß
Neuschnee in München - das weckt Hoffnungen auf weiße Weihnachten. Impressionen aus der schneebedeckten Stadt.
Energiekrise
:Gibt es ein Recht auf Wärme?
Die Temperaturen sinken. Viele Deutsche mühen sich, Energie zu sparen. Aber wie viel Kälte muss man eigentlich aushalten? Eine Suche in Richtlinien und Verordnungen - und dem Grundgesetz.
SZ JetztPsychologie
:Was gegen eine Winterdepression hilft
Nur ein Blues oder doch etwas Ernstes? Psychotherapeutin Anna-Marie Raith erklärt, wo die Melancholie aufhört und die Erkrankung anfängt. Und mit welchen Mitteln man sich dagegen wappnen kann.
Zorneding
:Unfall auf schneebedeckter Fahrbahn
Winterliche Straßenverhältnisse haben am frühen Dienstagmorgen an der Einmündung der Staatsstraße 2081 zur Kreisstraße EBE 4 zu einem Verkehrsunfall geführt. Wie die Polizei berichtet, hätte ein 20-Jähriger aus Oberschleißheim, der mit seinem ...
Poing
:Mehrere Unfälle nach Wintereinbruch
Schnee und Eis haben am Dienstag fünf Verkehrsunfälle im Dienstbereich der Polizeiinspektion Poing zur Folge gehabt, einen davon wegen Sommerreifen. Zwei Verkehrsteilnehmer erlitten leichte Verletzungen in Form von Prellungen. Der Gesamtschaden wird ...
Wintereinbruch
:Schwere Unfälle wegen Sturm und Schnee
Wegen des Wintereinbruchs sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste im Süden und Osten Bayerns zu mehr als 500 Einsätzen gerufen wurden.
Verkehr
:Schnee und Glätte führen zu schweren Unfällen
Der Wintereinbruch in Teilen Südbayerns hat einige schwere Verkehrsunfälle ausgelöst.
Starke Schneefälle
:Hunderte stecken in der Nacht auf der A 2 fest
Weil Lastwagen im Schneesturm nicht mehr weiterkommen, bilden sich bei Bielefeld in beide Fahrtrichtungen zusammen mehr als 70 Kilometer Stau. Auch auf anderen Autobahnen ist die Lage chaotisch.
Winter im Landkreis Starnberg
:Weißes Wunder
So viel Schnee lag schon lange nicht mehr im Fünfseenland. Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz, Kinder jubeln und Wintersportler zieht es in die Natur. Der Wintereinbruch in Bildern.
Wintereinbruch
:Sachschäden auf schneeglatten Straßen
Den Autofahrern ist der Wechsel auf schneebedeckte Fahrbahnen offenbar besser geglückt als erwartet. Die Polizeiinspektion spricht lobend von "nur drei Unfällen wegen Straßenglätte" am Dienstag. In Moosinning verlor ein 30-jähriger Münchner wegen ...
Schneechaos
:Ein Toter nach Wintereinbruch in Frankreich
Der Mann wurde von einem Baum erschlagen, der durch die Schneelast umkippte. Tausende Menschen sind weiterhin ohne Strom, der Verkehr auf der Straße und den Schienen kam vielerorts zum Erliegen.
Massenkarambolage auf A7
:29 Verletzte bei Glatteisunfall in Unterfranken
Auf einem eisglatten Autobahnstück sind auf der A7 in Unterfranken am Sonntagmorgen 18 Fahrzeuge ineinandergekracht. Laut Polizei wurden 29 Menschen verletzt.
Wintereinbruch
:Sturmtief Eberhard bremst Arbeiten an A96 und Herrschinger Kreisel
Zu mehr als 30 Einsätzen müssen die Feuerwehren im Landkreis Starnberg ausrücken. Mehrere Bäume stürzen um, der Autobahnausbau muss warten.