Alles zu dem Wimbledon Championships, dem prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt. SZ.de ist dabei - mit Livetickern, Spielberichten, Ergebnissen und allen Hintergründen.
Weitere Artikel
Tennis-Saison 2025
:Termine der wichtigsten ATP- und WTA-Turniere im Überblick
Alexander Zverev geht als Nummer zwei in die neue Saison. Bei den Frauen stellt sich die Frage: Schafft es eine Deutsche wieder in die Top 50? In unserem Tennis-Kalender finden Sie alle Informationen und Ergebnisse zu den großen ATP- und WTA-Turnieren.
Karriereende von Dustin Brown
:„Meine Karriere war keine, wie sie im Tennis-Handbuch steht“
Auf Dustin Brown hatte die Tennistour wahrlich nicht gewartet, und doch blickt der 40-Jährige nach 22 Jahren als Profi auf eine der außergewöhnlichsten Karrieren im deutschen Sport zurück. Ein Gespräch über Armut in den Bergen Jamaikas, Toilettengänge mit Machete, Turnierreisen im Wohnmobil und Alltagsrassismus.
Murray trainiert Djokovic
:Eine Allianz, die die Tennisszene verblüfft
Aus seiner Golfkarriere wird erst einmal nichts: Der zweimalige Wimbledonsieger Andy Murray ist neuer Trainer von Novak Djokovic. Eine Zusammenarbeit, die in vielerlei Hinsicht Sinn ergibt.
Tennis-Saison 2024
:Ergebnisse der wichtigsten ATP- und WTA-Turniere im Überblick
Jannik Sinner dominiert, Alexander Zverev trauert vergebenen Chancen hinterher und Angelique Kerber beendet ihre erfolgreiche Karriere . In unserem Tennis-Kalender finden Sie alle Informationen und Ergebnisse zu den großen ATP- und WTA-Turnieren.
Tennislegenden McEnroe und Borg
:Das Ende von Yin und Yang
Sieben Jahre haben die alten Rivalen John McEnroe, 65, und Björn Borg, 68, dem Laver Cup als Kapitäne gedient und Roger Federers Turnier mitgestaltet. Jetzt werden sie abgelöst – und nicht nur bei den Spielern schwingt Wehmut mit.
Angelique Kerber kündigt Karriereende an
:Die Ziellinie ist erreicht
Vor ihrem Olympiastart teilt Angelique Kerber mit, dass Paris ihr letztes Turnier sein wird. Eine große deutsche Tennisspielerin tritt damit ab, die es wie nur Boris Becker und Stefanie Graf schaffte, Millionen Deutsche vor die Fernseher zu locken.
All England Lawn Tennis Championships
:Wimbledon: Alcaraz und Krejcikova jubeln
Am 1. Juli begann das älteste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships. Und am Ende siegte ein Spanier und eine Tschechin. Ein Überblick.
Wimbledon-Sieger Alcaraz
:Akrobatische Planierraupe
Carlos Alcaraz macht im Wimbledon-Finale klar, dass er bereit für die Führungsrolle im Tennis ist. Auch Novak Djokovic muss einsehen, dass das Machtgefüge in der ersten Hälfte dieses Jahres endgültig gesprengt worden ist.
Männerfinale in Wimbledon
:Den Zermürber zermürbt
Die Neuauflage des letztjährigen Wimbledon-Endspiels gestaltet Carlos Alcaraz unerwartet einseitig gegen Novak Djokovic. Erst gegen Ende des dritten Satzes kommt kurz Spannung auf, ehe die Princess of Wales einen großen Auftritt hat.
Tennis
:Carlos Alcaraz gewinnt erneut in Wimbledon
Eine ausgezeichnete Leistung, ein würdiger Sieger: Der junge Spanier holt sich seinen zweiten Titel im Süden Londons – im Finale verpasst sein Gegner Novak Djokovic einen Allzeit-Rekord.
Tennis
:Erst die fünfte in der Historie
Die Italienerin Jasmine Paolini schafft einen Rekord, über den man sich nicht recht freuen kann.
Wimbledon-Siegerin Barbora Krejcikova
:Tränen an der Siegerinnentafel
Barbora Krejcikova triumphiert in Wimbledon mit dem variablen, technisch feinen Tennis der tschechischen Schule. Sie gewinnt auf demselben Platz wie ihre früh verstorbene Mentorin Jana Novotna, die ihrer Karriere die entscheidende Richtung gab.
Tennis
:Nadal gegen Borg!
Ein Generationenduell für die Tennisgeschichte: Beim Turnier in Bastad treffen der 22-malige Grand-Slam-Gewinner aus Spanien und der Sohn von Legende Björn Borg aufeinander.
Frauenfinale von Wimbledon
:Krejcikova erlebt den nächsten Sternstundenmoment
Die Tschechin Barbora Krejcikova krönt sich zur Wimbledonsiegerin durch einen Dreisatzsieg über die Italienerin Jasmine Paolini – und dankt ihrer früh verstorbenen Mentorin Jana Novotna.
Tennis
:Der Wiederholungstäter von Wimbledon
Titelverteidiger Carlos Alcaraz bezwingt im Halbfinale Daniil Medwedew und kämpft am Sonntag gegen den Serben Novak Djokovic um den wichtigsten Tennispokal. Beim diesjährigen Turnier beweist der Spanier eine neue Qualität.
Tennis in Wimbledon
:Das Match ihres Lebens
Die Tschechin Barbora Krejcikova und die Italienerin Jasmine Paolini bestreiten überraschend das Finale von Wimbledon. Eine von beiden wird am Samstag den bisher größten Sieg in ihrer Karriere feiern.
Tennis
:2:51 Stunden
Die Italienerin Jasmine Paolini besiegt im längsten Frauen-Halbfinale der Wimbledon-Geschichte die Kroatin Donna Vekic und steht damit im zweiten Grand-Slam-Turnier nacheinander im Endspiel. Am Samstag trifft sie auf die Tschechin Barbora Krejcikova.
Tennis
:Die Kunst des Pokerspielers
Lorenzo Musetti, mal Magier, mal Trickser, verfügt über ein Schlagrepertoire wie kaum ein anderer Tennisspieler. Nun steht der Italiener erstmals im Wimbledon-Halbfinale – und fordert den Rekordmann Novak Djokovic.
Wimbledon
:Mit der Kraft der guten Niederlagen
Donna Vekic wurde mit 15 entdeckt. Doch dann ging sie durch eine lange und anstrengende Lernphase. 13 Jahre später steht sie nun im Halbfinale in Wimbledon – weil sie auch in düsteren Zeiten nie aufgegeben hat.
Tennisprofi Alexander Zverev
:Olympia-Start nicht gefährdet
Entwarnung: Alexander Zverevs linkes Knie hat bei seinem Sturz in Wimbledon keinen nachhaltigen Schaden erlitten. Der 27-Jährige kann in Paris zur Titelverteidigung antreten.
Wimbledon
:Die Nummer eins verliert
Der Weltranglistenerste Jannik Sinner scheitert im Viertelfinale körperlich angeschlagen am Russen Daniil Medwedew. Die Kroatin Donna Vekic stoppt derweil den Siegeszug der Qualifikantin Lulu Sun aus Neuseeland.
Alexander Zverev in Wimbledon
:Als wäre er Charlie Brown, den das Pech verfolgt
Alexander Zverev hat auch im achten Versuch das Viertelfinale in Wimbledon verpasst. Die Selbstzweifel, vielleicht nie ein Grand-Slam-Turnier gewinnen zu können, sind nun so groß wie noch nie beim 27-Jährigen.
Wimbledon
:„Have a Gooooood Niiiiiight!“
Der alte Novak Djokovic ist zurück: Zuerst fertigt der Serbe den jungen Dänen Holger Rune im Achtelfinale ab, dann legt er sich mit gegnerischen Fans an – und weist sogar den Platz-Interviewer in die Schranken.
Wimbledon
:Zverev verliert auf einem Bein
Der deutsche Tennisprofi vergibt gegen Taylor Fritz eine 2:0-Satzführung und verpasst in Wimbledon erneut das Viertelfinale. Danach offenbart er: Seine Knieverletzung aus dem Match zuvor behinderte ihn schwerer als gedacht.
Lulu Sun in Wimbledon
:Heimlich ins Viertelfinale gebeamt
Sie wurde in Neuseeland geboren, ging in Shanghai zur Schule, wuchs in der Schweiz auf – und steht nun erstmals bei einem großen Turnier unter den letzten Acht: Der erstaunliche Weg von Lulu Sun, der in Wimbledon fast schon vorzeitig geendet hätte.
Tennis
:Die Gangsterin schlägt zu
Julia Putinzewa wirft überraschend die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek aus dem Wimbledonturnier. Die Kasachin ist berühmt-berüchtigt dafür, auf dem Platz über gewisse Grenzen hinauszugehen.
Tennis
:Zverev siegt sogar auf einem Bein
Der Deutsche verletzt sich am Knie und zieht trotzdem ins Achtelfinale von Wimbledon ein. Es ist vor allem sein Aufschlag, der ihm Dominanz verleiht – sein nächster Gegner ist gewarnt.
Wimbledon
:Zverev bekommt Handküsse von Guardiola
Der deutsche Tennisprofi stürzt in seinem Drittrundenmatch gegen den Briten Cameron Norrie und verletzt sich leicht am Bein. Das Achtelfinale erreicht er dennoch souverän – und macht danach Späße mit der Fußballtrainerlegende.
Wimbledon
:Zverev fühlt sich wohl im Lauermodus
Bisher haben sich Alexander Zverev und der Rasen nicht besonders gut verstanden. Nun aber schwärmt der Hamburger vom Turnier in Wimbledon – und spielt gut wie nie zuvor auf dem Belag.
Tenniscore
:Der weise Sport
Regeln von gestern? Elitäres Getue in Weiß? Aber ja doch! Wimbledon inspiriert nicht nur Trends auf Tiktok, Tennis ist eine Lebensschule wie direkt aus der Renaissance – nur eben für alle.
Tennis in Wimbledon
:Schmunzeln hilft manchmal
Jule Niemeier hat ihr schwieriges Jahr 2023 überwunden und genießt wieder ihren Beruf. Daran ändert auch die Zweitrundenniederlage gegen die erfahrene Ukrainerin Elina Switolina nichts.
Britisches Mixed in Wimbledon
:Ein „Yeah“ nach zehn Sekunden
Die Tenniskarriere von Andy Murray endet bald – Emma Raducanu steht fast noch am Anfang. Was also liegt näher, als sich spontan per SMS noch mal zum Mixed in Wimbledon zu verabreden?
Wimbledon
:Sieben Hiebe aufs eigene Knie
Der Russe Andrej Rublew rastet aus, verletzt sich diesmal aber immerhin nicht selbst. Doch er bleibt ein Mysterium: Der Weltranglisten-Sechste gilt ansonsten als einer der nettesten Profis im Männertennis.
Kerbers Aus in Wimbledon
:Es bleibt immer noch Paris
Zum achten Mal in dieser Saison misslingt Angelique Kerber das Auftaktmatch eines Turniers. Sie ringt weiter um die Form früherer Tage. Nach dem Aus in Wimbledon setzt sie nun auf Olympia – im Einzel und im Doppel mit Laura Siegemund.
Laura Siegemund in Wimbledon
:„Ich habe mir das verdient“
Laura Siegemund hält ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, bei Olympia im Mixed antreten zu dürfen. Vom Deutschen Tennis-Bund vermisst sie ein klares Bekenntnis. Fest steht nun: Im Doppel wird sie mit Angelique Kerber antreten.
Tennis
:Andy Murray verzichtet auf Einzel
Nun doch der Worst Case: Der zweimalige Wimbledon-Champion kann im All England Club nicht zum Einzel antreten. Der 37-jährige Schotte hofft nun, sich im Doppel mit seinem Bruder von den heimischen Anhängern gebührlich verabschieden zu können.
Tennis
:Wimbledon will wachsen – doch die Anwohner protestieren
39 neue Plätze, ein weiteres Stadion für 8000 Zuschauer, ein mehr als doppelt so großes Areal? Das älteste Turnier der Welt möchte rasch expandieren – doch eine hartnäckige Anwohner-Opposition leistet Widerstand.
Wimbledon
:Gelb statt dunkelblond
Jan-Lennard Struff startet überzeugend ins Wimbledon-Turnier – Mitfavoritin Aryna Sabalenka kann wegen Schulterproblemen nicht teilnehmen.
Andy Murray in Wimbledon
:Sir Schmerz
Andy Murray wollte sich auf dem Centre Court im Einzel von Wimbledon verabschieden – nun verhindert diesen Plan mal wieder eine Verletzung. Über eine sehr britische Herzensgeschichte.
Tennisturnier in London
:Wimbledon ist immer noch ein Paradies
Es gibt kein Entkommen, ab sofort dominiert im Londoner Süden wieder der Tennissport mit all seinen Besonderheiten. Auch Alexander Zverev blickt dem Großevent mit Tatendrang entgegen – obwohl seine Bilanz in Wimbledon ausbaufähig ist.
Sabine Lisicki im Interview
:„Allein wenn du durch die Tore gehst, kribbelt es“
Die frühere Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki ist immer noch fasziniert vom Ort ihres größten Erfolges. Ein Gespräch über die Magie des All England Club, die richtige Taktik auf Rasen – und ihr letztes großes Ziel als Spielerin: als Mutter noch einmal auf den Platz zurückzukehren.
Wimbledon
:Der neue Hype ums Tennis
Klassisch, elegant und immer noch leicht elitär: Fünf Gründe, warum der Tennis-Sport so fasziniert.
MeinungPro und Contra
:Ist ein ganzer Sport-Sommer vor dem Fernseher auszuhalten?
Vier Wochen EM, vier Wochen Olympia, dazwischen Wimbledon und Tour de France, morgens Massensturz und abends Elfmeterschießen: Über einen Sommer voller Spielanalysen und Palaver.
French Open
:Angelique Kerber verliert im Pariser Regen
Die Bremerin verliert ihr Auftaktmatch bei den French Open, wo sie wie so oft mit dem Sandboden hadert. Der Fokus der 36-Jährigen geht nun in Richtung Wimbledon.
Tennis in Stuttgart
:Kerber hat einen Berg Arbeit vor sich
Die frühere Grand-Slam-Siegerin stellt nach ihrem frühen Aus beim Turnier in Stuttgart fest, dass es ihr nach zwei Jahren Abwesenheit vom Ziegelmehl an Sandplatzroutine fehlt. Das will sie bis zu den French Open ändern - und sich wieder "rantasten".
Tennis
:Djokovic trennt sich von Ivanisevic
Der Weltranglistenerste im Tennis, Novak Djokovic, 36, hat sich überraschend von seinem langjährigen Trainer Goran Ivanisevic getrennt. "Goran und ich haben vor ein paar Tagen beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden. Unsere Chemie auf dem Platz ...
Tennis
:Murray am Knöchel verletzt
Der zweimalige Wimbledonsieger Andy Murray, 36, steht vor einer längeren Zwangspause. Wie der britische Tennisprofi mitteilte, zog er sich bei seiner Niederlage (7:5, 5:7, 6:7) gegen den Tschechen Tomas Machac in der dritten Runde des ATP-Masters in ...
Tennis
:Die nächste Geldflut aus Saudi-Arabien
Im Tennis ist ein Machtkampf neuen Ausmaßes um die Zukunft des Sports entbrannt. Saudi-Arabien bietet zwei Milliarden Dollar für den Einstieg und hat in der ATP Tour bereits einen Verbündeten - doch die Grand-Slam-Turniere wollen einen anderen Weg gehen.
Tennisprofi Garbiñe Muguruza
:Sie war dann einfach mal weg
Die Spanierin Garbiñe Muguruza war Wimbledon-Siegerin, die Nummer eins der Tenniswelt - und hat sich seit einem Jahr komplett aus ihrem Sport zurückgezogen. Nun ist sie nicht mal mehr in der Weltrangliste geführt. Wie kam es so weit?
Australian-Open-Sieger Jannik Sinner
:Mit Überschall zum Grand-Slam-Sieg
Jannik Sinner ist der jüngste Melbourne-Sieger seit Novak Djokovic. Er dankt seinen Eltern, dass sie ihm die Freiheit ließen, seine Ziele selbst zu bestimmen - Umzug mit 14 von den Bergen ans Mittelmeer inklusive.