Wetter in Bayern

Oberbayern und Oberpfalz
:Zahlreiche Einsätze nach Unwettern – Botanischer Garten in Augsburg geschlossen

Blitzeinschlag, umgestürzte Bäume, überschwemmte Straßen: Ein Unwetter hat in Teilen Südbayerns und der Oberpfalz zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Ursache ist ein Sturmtief zwischen Norwegen und Finnland.

Wetter in Bayern
:Bis zu 36 Grad am letzten Ferientag erwartet

Zum Ende der Pfingstferien wird es im Freistaat richtig heiß, auch der UV-Index ist sehr hoch und die Waldbrandgefahr steigt. In der Nacht auf Montag soll die Abkühlung folgen.

Wetter
:Am Wochenende wird es heiß in Bayern – Höchstwerte bis zu 37 Grad möglich

Der Wetterdienst warnt: Mit der Sonnwende sei die UV-Einstrahlung derzeit am stärksten und binnen Minuten ein Sonnenbrand möglich.

Unwetter
:Stürmische Nacht in Bayern mit Gewitter und Starkregen

Umgefallene Bäumen, abgeknickte Ästen auf der Straße und leichte Überschwemmungen: wo die Polizei besonders oft ausrücken musste.

Unwetter
:Starkregen, Hagel und Sturm in Teilen Bayerns

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern. Vor allem in der Südhälfte Bayerns wird es ungemütlich.

Bayernwetter am Wochenende
:Mit der Hitze kommen auch die Unwetter

Es wird heiß am Wochenende, bis zu 36 Grad sind möglich. Die Sonnenbrandgefahr ist hoch, an manchen Orten verbrennt die Haut innerhalb von wenigen Minuten.

Seltenes Himmelsspektakel
:So schön strahlt der Erdbeermond im Münchner Nachthimmel

Das seltene Himmelsspektakel hat in der vergangenen Nacht erstaunliche Fotos in München und anderen Städten ermöglicht. Was hinter dem Phänomen steckt und warum es einige Jahre bis zu dessen Rückkehr dauert.

Von David Kulessa

Wetter
:Bis zu 35 Grad in Bayern – Wetterdienst warnt vor hoher UV-Belastung

Am Wochenende wird es heiß. Ein Meteorologe rät zu Schutzmaßnahmen und erklärt, wo die Temperaturen besonders steigen.

Wetter in München
:30-Grad-Marke könnte erstmals in diesem Jahr geknackt werden

Nach Regen, Wind und kanadischen Rauchwolken zieht so langsam der Sommer in München ein. Experten empfehlen einen Platz im Schatten – denn auch der UV-Index steigt.

Von David Kulessa

Wetter
:Es wird heiß in Bayern

Temperaturen von bis zu 33 Grad: Der Wetterdienst sagt eine sommerliche Woche voraus. Wann es besonders warm werden soll.

Wetter
:Der Regen geht - der Hochsommer kommt

Nach einem wechselhaften Pfingstwochenende stellt sich im Freistaat freundlicheres Wetter ein. Die Temperaturen steigen, doch die Nächte bleiben kühl.

Wetter in Bayern
:Das Pfingstwochenende wird überwiegend nass

Jacke und einen Regenschirm sollte man bei Ausflügen am langen Wochenende nicht vergessen. Am Samstag regnet es der Prognose zufolge im gesamten Freistaat, besonders kräftig im Südosten.

Unwetter über Süddeutschland
:Typisches Wetter, trotzdem gefährlich – und schwierig vorherzusehen

Durch Bayern zog eine Unwetter-Front. So schlimm wie teils befürchtet, wurde es dann aber doch nicht. Was die Einsatzkräfte zu bewältigen hatten, warum der Wetterdienst trotzdem schon so früh gewarnt hat und wie man Hagelkorngrößen vorhersagt.

Unwetter in Bayern
:Umgestürzte Bäume, abgedeckte Turnhalle: Wo die Gewitter den meisten Schaden anrichteten

Umgefallene Bäume, überflutete Straßen, gesperrte Bahnstrecken und eine abgedeckte Turnhalle: Stürme und Starkregen haben Franken über Stunden in Atem gehalten. In Südbayern drohen mehr Unwetter.

Wetter in Bayern
:Schwere Gewitter und Hagel in Aussicht

Beim Champions-League-Finale in München wird es sehr wahrscheinlich trocken bleiben. In vielen anderen Teilen Bayerns hingegen dürfte es ungemütlich und nass werden.

Vorhersage zum Feiertag
:Wetterdienst warnt vor Sturm in den Alpen – Dauerregen zum Vatertag

Es wird ungemütlich im Freistaat: Auf den Bergen warnen die Meteorologen vor Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometern. Beim Vatertagsausflug sollte der Schirm mit ins Gepäck.

Waldbrandgefahr
:Nürnberg untersagt Grablichter mit offener Flamme

Das Frühjahr war bislang sehr trocken, die Waldbrandgefahr hoch. In Nürnberg hat das nun Folgen für das Aufstellen von Kerzen auf Friedhöfen.

Trockenheit in Bayern
:Fehlender Regen sorgt für sinkende Wasserstände an Donau und Main

Auf der Donau könnte es wegen der anhaltenden Trockenheit bald zu Niedrigwasser kommen - denn auch in den kommenden Tagen soll es keine Niederschläge geben. Was das für Schifffahrt und Wassersportler bedeutet.

Wetter in Bayern
:Viel Sonnenschein und kühle Nächte - Bodenfrost möglich

Die Eisheiligen sind da - und mit ihnen kommen kalte Nächte nach Bayern. Tagsüber allerdings scheint fast überall die Sonne vom blauen Himmel.

Bauernregeln und Meteorologie
:Wie die Eisheiligen über Wohl und Weh in der Landwirtschaft entscheiden

Pankratius, Servatius, Bonifatius und die kalte Sophie stehen für ein gefürchtetes Wetterphänomen im Mai, denn es droht Frost: Er kann Pflanzen und jungen Trieben schaden - so verheißen es alte Bauernregeln. Moderne Meteorologen sind da skeptischer.

Von Hans Kratzer

Wetter in Bayern
:Aprilwetter im Mai - Neuschnee in den Bergen

In den höheren Lagen der Alpen kann es weiteren Schnee geben, überwiegend wird es zum Muttertagswochenende aber schön und wieder wärmer im Freistaat.

Wetter im Fünfseenland
:Der April war staubtrocken

Der vormals als launisch verschriene Frühlingsmonat zeigt erstaunliche Konstanz.

Von Armin Greune

Wetter
:Regen, Schnee und Frost zu Wochenbeginn in Bayern

Nach den sommerlichen Tagen mit viel Sonnenschein wird es nochmal kühl im Freistaat. Nass ist es vor allem im Süden, im Gebirge kann Schnee fallen.

Blitzstatistik 2024
:Rosenheim ist Blitzhauptstadt Deutschlands

Nach zwei ungewöhnlich blitzarmen Sommern schlug es in Deutschland und Bayern wieder etwas öfter ein. Bayern kann gleich mit zwei Extremen aufwarten.

Naila und Wilhelmstal
:Stromausfälle nach Gewittern

Wegen des abrupten Wetterwechsels rücken die Feuerwehren in Franken zu ungefähr hundert Einsätzen aus. Verletzte und größere Schäden wurden zumindest zunächst aber nicht gemeldet.

Unwetterwarnung
:Wetterumschwung mit starken Gewittern und Sturmböen

Besonders in Unterfranken soll es laut Deutschem Wetterdienst starke Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel geben. In den Alpen wird vor Sturmböen gewarnt. Auch Frost ist wieder möglich.

Wetter im Mai
:Warum sich die Eisheiligen nicht immer an ein genaues Datum halten

Mitte Mai sind Landwirte und Hobbygärtner gleichermaßen in Sorge: In diesen Tagen treten häufig Nachtfröste auf, die Pflanzen zerstören können. Doch nicht immer sind sie pünktlich, zeigen Daten von Meteorologen.

Von Verena Wolff

Wetter in Bayern
:Warmer Start in den Mai – hohe Waldbrandgefahr

Es wird höchste Zeit, frische Sonnencreme zu besorgen: Am Maifeiertag können die Temperaturen bis zu 29 Grad steigen, die Sonne scheint fast überall. Das anhaltend schöne Wetter bringt aber auch Gefahren mit sich.

Wetter in Bayern
:Sonnenschein und "fluffig bewölkter" Himmel

In Bayern beginnt die Woche nach den Osterferien sommerlich sonnig und warm - doch nicht überall bleibt es trocken.

Wetter in Bayern
:Sonniges Wetter zum Ferienende - aber nur in Nordbayern

Am Wochenende ist es das Wetter vor allem in Franken sonnig und trocken. Richtung Alpenrand wird es unbeständig.

Wetter in Bayern
:Starkregen in Schwaben erwartet

Bislang ist das Frühjahr vor allem eins: sehr trocken. In den kommenden Tagen soll sich das ändern. Neben Gewittern ist an manchen Orten in Bayern auch Starkregen möglich.

Wetter in Bayern
:Mäßige Aussichten für die zweite Ferienwoche

Schon am Dienstag ziehen erste Wolken auf, in Franken und in den Alpen kann es regnen. Der Mix aus Wolken, Regen und etwas Sonne bleibt wohl auch im Rest der Woche – zumindest aber sind die Temperaturen mild.

Wetterprognose
:So wird das Wetter am Osterwochenende

Das Osterwochenende startet am Karfreitag trüb und grau – doch freundliches Wetter ist in Aussicht.

Quiz zum Frühling
:Welcher Baum blüht denn da?

In Bayern scheint die Natur in den vergangenen Tagen explodiert zu sein. Weiße, gelbe, rosa Blüten überall. Wissen Sie, was im Sommer aus all den Blüten erwächst? Machen Sie den Test!

Vorhersage für die Feiertage
:Mix aus Sonne und Wolken zum Start ins Osterwochenende

Die gute Nachricht vorneweg: Die Sonne scheint - zumindest gelegentlich am langen Osterwochenende. Aber die Meteorologen sagen auch Wolken und Regen voraus. Warm bleibt es auch.

Warme Temperaturen in Bayern
:Biergartenwetter zu Ferienbeginn - Regen in der Karwoche

Die Osterferien starten mit perfektem Wetter. Sonnig, sommerlich, warm. Am Sonntag allerdings raten die Meteorologen zum Regenschirm - auch die Karwoche startet nass.

Klimawandel
:Warum Kinder an Hitzetagen besonders leiden

Sonnenstiche, Hitzschläge, Krämpfe oder Erschöpfungssymptome: Kindern und Jugendlichen können hohe Temperaturen extrem zu schaffen machen.

Vorhersage
:Am Wochenende kommt die Sonne – frostige Nächte bleiben

Die Nächte im Freistaat bleiben kalt – und die Wolken werden dichter, vor allem im Osten Bayerns. Für das Wochenende allerdings klingen die Aussichten deutlich angenehmer.

Wetter in Bayern
:Viel Regen und Schnee zum Wochenstart erwartet

In den nächsten Tagen wird es kühl und nass im Freistaat. Wann die Straßen rutschig werden und wo es über einen halben Meter schneien kann. In den Bergen steigt die Lawinengefahr.

Verdunklung des Himmels
:Partielle Sonnenfinsternis am Samstag: So stehen die Chancen in München

Die Sonnen wird dann wie ein angebissener Keks aussehen. Münchner werden aber ein wenig reisen müssen, um davon etwas mitzubekommen. Was Meteorologen raten.

Wettervorhersage
:Schnee in Bayern erwartet

Die ersten Blumen sind gepflanzt, Krokusse und Schneeglöckchen sorgen für bunte Flecken in der Natur. Doch kaum ist der Frühling da, macht er sich schon wieder rar. Meteorologen sagen für die kommenden Tage Schnee voraus – nicht nur im Gebirge.

Wetter in Bayern
:Abkühlung, Regen und weiterhin Gefahr von Straßenglätte

Nach ein paar herrlichen Frühlingstagen kehr das winterliche Grau zurück – und der Regen. Die Sonne schafft es nur selten durch die Wolken, dafür kann es laut Vorhersagen zu einzelnen Gewittern und Glätte kommen.

Impressionen vom Wochenende
:Sommergefühle im Winter

Münchner, zur Sonne, zur Freizeit! Ein Wochenende lang macht die Stadt Pause vom Winter, bevor wieder die Regenschirme herausgeholt werden.

Von Stephan Handel und Johannes Simon (Fotos)

Wetterumschwung zu Wochenbeginn
:Frühlingswetter zum Ferienende – Regen zum Schulstart

Das Kaiserwetter in den Faschingsferien bleibt bis zum letzten Tag - die Temperaturen reißen fast die 20-Grad-Marke. Mit dem Schulbeginn am Montag allerdings kommen die Regenwolken zurück.

Rettungseinsatz am Eibsee
:16 Touristen brechen ins Eis ein – ein Mann noch auf Intensivstation

Bei frühlingshaftem Wetter wagen sich Touristen auf einen zugefrorenen Bergsee am Fuß der Zugspitze. Kurz darauf läuft ein dramatischer Rettungseinsatz.

Von Kristina Stöhr

Der Frühling naht
:Milde Temperaturen und viel Sonnenschein in Bayern

Der Winter war gefühlt sehr lang und sehr grau - doch nun sorgt eine Hochdruckzone für sonniges Wetter mit Temperaturen bis zu 17 Grad. In den Nächten allerdings sollte man sich weiter warm anziehen.

Hohenpeißenberg
:Gute Aussicht auf die Klimakrise

Das meteorologische Observatorium am Hohen Peißenberg registriert seit 1781 durchgehend das Wetter. Das Messen läuft dort beim Deutschen Wetterdienst längst automatisch, die Wissenschaftler erforschen stattdessen den Klimawandel.

SZ PlusVon Matthias Köpf

Frühlingshafte Temperaturen
:München erwacht aus dem Winterschlaf

Plötzlich ist der Frühling da und die Münchner treibt es in die Cafés und Parks der Stadt. Für Allergiker aber gibt es keine guten Nachrichten.

Von David Scheidler

Wetter in Bayern
:Der Frost macht Pause - mildere Temperaturen zum Wochenende

Das Bibbern und Zittern beim Gang vor die Haustür hat ein Ende - zumindest in den kommenden Tagen. Der Deutsche Wetterdienst sagt fast frühlingshafte Werte voraus.

Wetter im Landkreis Ebersberg
:Optimistische Schneeglöckchen

Das Wetter ist derzeit nicht gerade frühlingshaft, doch die ersten Blumen des neuen Jahres zeigen sich schon.

Gutscheine: