West-Nil-Virus

Erreger aus Afrika
:West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland aus

Wegen der warmen Temperaturen hat das Tropenvirus offenbar hier überwintert. Experten fordern die Entwicklung eines Impfstoffs.

Von Christina Berndt

SZ PlusInsekten
:Ansteckende Stiche

Bislang waren Mücken in Deutschland nur lästig. Mit dem Einzug der Tigermücke, wie er diesen Sommer zu beobachten war, sind sie plötzlich auch gefährlich. Breiten sich in Europa bald Tropenkrankheiten aus?

Von Hanno Charisius

West-Nil-Virus in den USA
:1500 Tote in 13 Jahren

In den USA wurde die Gefahr durch das aus Afrika eingeschleppte West-Nil-Virus offenbar unterschätzt. Aufgrund mangelnder Überwachung der übertragenden Mücken ist es deshalb zu einer hohen Zahl von Todesopfern gekommen.

Von Katrin Blawat

Ausbreitung des West-Nil-Virus
:Wanderdrossel als Überträger des Übels

Das West-Nil-Virus hat sich innerhalb kurzer Zeit in den USA ausgebreitet - 1300 Menschen starben bereits an den Folgen der Infektion. Eine besondere Rolle für die Verbreitung spielt ein Wandervogel, der mit den Erregern infiziert ist.

Katrin Blawat

Erreger in Europa
:"West-Nil-Virus kaum zu bremsen"

Bereits 13 Todesopfer hat der Ausbruch des West-Nil-Fiebers in Griechenland und Rumänien gefordert. Experten befürchten, dass sich der Erreger in Europa bis nach Deutschland ausbreiten könnte.

Markus C. Schulte von Drach

Gutscheine: