Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Werner Bartens

Werner Bartens

Mehr Emotionen

Pubertät Sexualität Verhütung Anti-Baby-Pille 03:30
Videokolumne
Der Nächste Bitte

Neue Antibabypillen gefährden die Gesundheit junger Frauen

Die Pillen der dritten und vierten Generation werden heute als Lifestyle-Produkte verkauft - obwohl sie gefährlicher sind als die alten Präparate.

Von Werner Bartens

Paar liegt im Bett 03:20
Video
Gesundheitskolumne

Einmal Sex pro Woche reicht

Mehr Geschlechtsverkehr macht zumindest nicht glücklicher, haben Forscher herausgefunden.

Von Werner Bartens

Gauting Bosco SZ Adventskalender
Gauting

"Ich liebe ihn ja, ich mag ihn bloß nicht"

Martin Schmitt und Werner Bartens befassen sich beim Benefizabend für den SZ-Adventskalender mit dem ganz normalen Beziehungs-Wahnsinn - mal streng wissenschaftlich, mal ungeheuer spaßig

Gerhard Fischer

müde Frau 04:33
Der Nächste bitte

Burn-out, Leiden von Helden?

Ausgebrannt von Job oder Familie - das Burn-out-Syndrom wird Menschen attestiert, die alles gegeben haben. Meist steckt allerdings eine Depression dahinter. Nur klingt das nicht so gut.

Von Werner Bartens

Vier-Bett-Zimmer
Medizin und Wahnsinn, Folge 160

Raus aus den Betten!

Wie war es früher schön im Krankenhaus. Und heute? Herrscht nur noch blutige Hatz. Da mag der Vorschlag, künftig nur noch Zweibettzimmer anzubieten, gar nicht passen.

Von Werner Bartens

Medizin und Wahnsinn, Folge 159

Sag wo die Patienten sind

Mediziner haben eine neue Geschäftsidee: Wenn der Patient nicht zum Arzt kommt, dann kommt der Arzt eben zum Patienten. Gerne auch an den Jakobsweg oder auf den Luxusdampfer.

Von Werner Bartens

schwarze lange Haare Kündigung
Medizin und Wahnsinn, Folge 158

Reflexe aus der Tiefe

Ein Forscher hat eine neue Reflexzone entdeckt - und zwar am Hintern. Der therapeutische Wert soll noch größer sein als bei der Ohr-Akupunktur.

Von Werner Bartens

Die Kassenhonorare von Ärzten sind im Jahr 2009 deutschlandweit gestiegen.
Medizin und Wahnsinn, Folge 157

Der Preis der Gesundheit

Was für Mode, Autos und Unterhaltungselektronik gilt, trifft längst auch für die Medizin zu: Nur was teuer ist, hilft auch. Die Rechnung geht aber nicht immer auf.

Von Werner Bartens

Wissenswert: Wie entsteht der Jo-Jo-Effekt?
Medizin und Wahnsinn, Folge 156

Jo-Jo-Effekt mit Ansage

Nicht nur das Abnehmen, sondern das ganze Leben ist ein Jo-Jo-Effekt. Da helfen nur noch strengere Diäten - oder Rückwärtsgehen.

Von Werner Bartens

'Hart aber fair' - Frank Plasberg
TV-Kritik: Hart aber fair

Der große Murks mit der Medizin

Mit der umstrittenen Gesundheitsreform, über die gerade heftig debattiert wird, sind in Frank Plasbergs Runde alle unglücklich - außer Daniel Bahr von der FDP. Der sieht es als gutes Zeichen, wenn von überall Klagen kommen.

Eine kleine Nachtkritik von Ruth Schneeberger

OPERATIONSSAAL
Medizin und Wahnsinn, Folge 149

Der heilende Geist

Autos rufen automatisch den Notarzt und Ärzte überwachen gleich mehrere OPs am Monitor. Wie lange wird es dauern, bis der sogenannte "eDoktor" die Mediziner ersetzt?

Von Werner Bartens

Verona Pooth auf dem Münchner Oktoberfest, 2006
Medizin und Wahnsinn (145)

Durchblick im Delirium

Ungeahnte Tiefenschärfe im Bierzelt: Ein Augenarzt verspricht Wiesnbesuchern frischen Durchblick und erfindet gleich ein neues Geschäftsmodell mit - die Event-Medizin. Doch Nachahmer sollten einiges beachten.

Von Werner Bartens

Arzt
Medizin und Wahnsinn (139)

Von Ärzten und Geiern

Ärzte sollten Kranke heilen oder wenigstens ihre Leiden lindern. Zu welcher Kategorie also zählen Schönheitschirurgen, Sportmediziner und Zahnärzte?

Von Werner Bartens

Neuer Zollhof in Düsseldorf mit Bauten des Architekten Frank Gehry, 1999
Medizin und Wahnsinn (136)

Perlen der Heilkunde

Düsseldorf, die Stadt von Campino, von Fortuna 1895, ist neuerdings auch Heimat einer neuen Form von Fusion: Klinik trifft dort auf Hotel. Düsseldorf ist eine komische Stadt.

Von Werner Bartens

Streit um Hüpfburg in Eschweiler
Medizin und Wahnsinn (138)

Medizinerstadl mit Methode

Das aufgeweichte Werbeverbot für Ärzte hat Fragwürdiges mit sich gebracht: Zum Beispiel Gesundheitsshows mit Hüpfburg.

Von Werner Bartens

Laut von der Leyen wieder mehr Geburten in Deutschland
Medizin und Wahnsinn (137)

Er ist schwanger

Die Schwangerschaft ist nicht nur für Frauen eine Zeit der Veränderung: Auch der angehende Vater mutiert zum Wettbewerbs-Hechler und Geburtstechnik-Spezialisten. Mancher neigt gar zur Übertreibung.

Von Werner Bartens

Sarah Jessica Parker
Studie: Folgen des Stiletto-Tragens

Verflixte Achillessehne

Sie stolzieren in luftigen Höhen und engen Riemchen: Stiletto-Liebhaberinnen kennen keine Schmerzen. Doch beim Ausziehen drohen ihnen Krämpfe. Warum die Umgewöhnung auf flache Schuhe so schwer fällt.

Von Werner Bartens

Medizin und Wahnsinn (135)

Ein Fläschchen Frohnatur bitte

Chronische Grantler können aufatmen: Das Glück hat jetzt einen Namen, ist frei verkäuflich und formschön verpackt in handlichen Fläschchen. Doch Vorsicht: Es droht die generalisierte Heiterkeitsstörung.

Von Werner Bartens

Debatte um Hirndoping
Medizin und Wahnsinn (134)

Das ganze Volk gut versorgt

Zusammengesetzten Begriffen mit dem Wörtchen ,,Volk'' ist oft kein glückliches Schicksal beschieden gewesen. Auch der vielversprechenden "Volks-Tablette" fehlt Entscheidendes.

Von Werner Bartens

Themendienst Gesundheit: Wenn der Unterbauch schmerzt
Medizin und Wahnsinn (131)

Denken mit dem Darm

Die typischen Leibbeschwerden der Menschen erscheinen unter Beteiligung des Darmgehirns in einem ganz neuen Licht. Fraglich bleibt nur, welches.

Von Werner Bartens

Werner Bartens, Stress, Hormone, rtr
Medizin und Wahnsinn (130)

Der Tor und der kleine Tod

Wenn ein Mann eine Frau attraktiv findet, dann hat das nur sehr wenig mit Schmetterlingen und ähnlichem zu tun. Es bedeutet vor allem eines: Stress!

Von Werner Bartens

Ohr, Ohrenschmalz, Wattestäbchen, iStockphotos
Medizin und Wahnsinn (94)

Einmal beide Ohren, bitte

Wer sich vom Arzt das Ohrenschmalz entfernen lässt, verkennt die mannigfachen Qualitäten des Stoffes. Er diente schon als Möbelpolitur und Lippenpflege.

Von Werner Bartens

Süßigkeiten; ddp
Medizin und Wahnsinn (107)

Die Süßkram-Gefahr

Das Leben ist kein Ponyhof: Wohl dem, der an ein entsagungsreiches Dasein voller Nackenschläge gewöhnt ist. Auch die Gesellschaft profitiert davon.

Von Werner Bartens

Santa Claus mit Kind; AP
Medizin und Wahnsinn, Folge 110

Ein schlechtes Vorbild

Die wissenschaftliche Gerüchteküche brodelt: Der Weihnachtsmann tauge nicht mehr als Idol - er lebe zu ungesund.

Von Werner Bartens

Apotheke, AP
Medizin und Wahnsinn (Folge 115)

Nüchtern zum Gesundheitserlebnis

Zwischen Schlecker-Filiale und Parfum-Abteilung: Die Apotheken von heute sind nicht mehr das, was sie mal waren.

Von Werner Bartens

Begehbares Darmmodell; dpa
Medizin und Wahnsinn, Folge 111

Brust zum Anfassen

Im Namen der Aufklärung wird auch in der Medizinwelt viel Unfug getrieben: Ob es der begehbare Darm oder die Brust zum Anknipsen ist - was bringt es dem Laien?

Von Werner Bartens

Wellness, dpa
Medizin und Wahnsinn, Folge 114

Babymoon in Oberbayern

Wellness-Hotels und werdende Eltern: Zwischen Hechelkurs und Pamperskauf sollen Paare kurz vor der Niederkunft nochmal entschlacken.

Von Werner Bartens

Markus Söder; dpa
Medizin und Wahnsinn (116)

Der Söder-Effekt

Der bayerische Gesundheitsminister wünscht sich eine Geld-zurück-Garantie für Pillen und Pasten, die nicht wirken. Das kann aber nicht funktionieren.

Von Werner Bartens

Skalpell, Arzt, iStockphotos
Medizin und Wahnsinn (99)

Von Ärzten vernichtet

Früher war es unter Ärzten üblich, sich schnell mal gegenseitig zu helfen. Diese Zeiten sind vorbei. Das neue Reizwort heißt "Vernichtungsschmerz".

Von Werner Bartens

Schweinegrippe, Impfstoff, Spritze, dpa
Medizin und Wahnsinn (101)

Doktor, geh du voran

Gerade Ärzte sollten einschätzen können, was die neue Impfung gegen Schweinegrippe taugt. Doch nur die wenigsten von ihnen würden sich die Spritze geben lassen.

Von Werner Bartens

Power-Napping; Getty
Medizin und Wahnsinn (120)

Testschlaf beim Business-Yoga

Gelassenheit ist im Job unabdingbar, wenn man ihn auf Dauer heil ausüben will. Nur langsam spricht sich dieses Prinzip in Leistungsträger-Kreisen herum.

Von Werner Bartens

Aspirin; dpa
Medizin und Wahnsinn (119)

Schmerzfrei in Münster

Münster soll schon bald zur "schmerzfreien Stadt" werden. Die Kooperation der Kommune mit Pharmafirmen und Apothekenkammern lässt aber nichts Gutes ahnen.

Von Werner Bartens

Hirn, Gehirn, iStockphotos
Medizin und Wahnsinn (102)

Neues aus der Hirnliga

Deutsche Ärzte haben sich zur Hirnliga zusammengeschlossen. Andere Forscher wollen da nicht zurückstehen. Und so gibt es nun auch eine Lipid- und eine Hochdruck-Liga.

Von Werner Bartens

Medizin und Wahnsinn (100): Moorkekse an Holzkohle-Mus; ap
Medizin und Wahnsinn (100)

Moorkekse an Holzkohle-Mus

Fossile Brennstoffe scheinen im gastronomischen Trend zu liegen. Aber haben wir nicht gelernt, verkohlte Stellen von Grillwürsten abzukratzen? Das kann doch nicht gesund sein!

Von Werner Bartens

Zahnarzt, ddp
Medizin und Wahnsinn (97)

Hier schreit der Arzt

Für seinen Namen kann zwar keiner etwas. Was aber, wenn der Zahnarzt Dr. Auweh oder Dr. Schreier heißt? Da lassen sich Assoziationen nicht vermeiden.

Von Werner Bartens

Schweiß 25 Bilder
Alles eklig

Körpersäfte, genau betrachtet

Wann ist Schweiß eklig, und wann erotisch? Zwei SZ-Redakteure haben die Säfte des Körpers genauer betrachtet.

Ähnliche Themen
Antibabypille Beziehung Burn-out Burn-out Therapie Der Nächste bitte Frank Plasberg Gauting Glück Hart aber fair Medizin und Wahnsinn

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB