Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks
Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.
Der Corona-Basar
Keine Ausgangssperre bei Westwind? Man würde sich nicht wundern, so wirr sind die Regeln der neuen "Bundesnotbremse". Die Politik zeigt sich rat- und tatenlos. Nun kommt es mal wieder auf die Bürger an.
Das Fernseh-Unheil
Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.
Nächte zum Vergessen
Schlafmangel kann nicht nur zu Müdigkeit führen. Für einige Altersgruppen gilt: Wer sechs Stunden oder weniger schläft, erhöht das Risiko, an Demenz zu erkranken.
Das wichtigste Mantra: Pfeif drauf
Robert Ehrenbrand ist Bassist der New Yorker Band "Boysetsfire". Er ist auch: Yogalehrer und Buchautor. Bei ihm erlebt man die vielleicht wildesten Trainingsstunden in München - mit Kampf, Tanz und Popmusik.
Im Himmel geschmiedet
Während CDU und CSU im Sandkasten aufeinander eindreschen, war die Kandidatenkür der Grünen knackig, achtsam, lieb - und kaltblütig gut inszeniert. Zeit für ein Lob.
"Endlich a Ruh"
Die CSU-Landtagsfraktion empfängt ihren "Kandidaten der Herzen" wieder daheim in München. Nach Markus Söders Niederlage gegen Armin Laschet sieht sich die Partei "extrem gestärkt". Aber sieht das die Basis auch so?
Unterwegs in der Savanne
Der Waschlowani-Nationalpark in Georgien erinnert an die afrikanische Steppe: wild, artenreich und magisch. Wie fast überall fehlen die Touristen - und das ist auch schlecht für den Naturschutz.
Die Party ist geplatzt
Die Folgen der gescheiterten Super League werden umwälzend für den Fußball sein - in Bezug auf Fans, Sponsorendeals und Transfers. Der FC Bayern und Dortmund werden wohl gestärkt hervorgehen.
Feuer und Zorn
Ausgerechnet an den "Friedensmauern" in Belfast bricht der nordirische Konflikt wieder auf, angestachelt vom Brexit, gelangweilten Jungen und dem Hass der Alten. Über eine Stadt in Angst.
Das Jüdische Museum zeigt unter dem Titel "Von der Isar nach Jerusalem" die karikaturhaften Zeichnungen von Gabriella Rosenthal.
Von Jürgen Moises
Mit seinen Ideen von einer am Prozess orientierten Kunst war Franz Erhard Walther seiner Zeit voraus. Das Haus der Kunst zeigt Arbeiten des 80-Jährigen.
In der ersten Ausstellung von Gedok präsentieren sich die Künstlerinnen Olga Golos und Çiğdem Aky
Von archaischer Ästhetik bis zu zartem Realismus: Die Ausstellung "Das Eigene und das Fremde" versammelt Werke der Künstlergruppe Isartal in der Orangerie am Englischen Garten
Von Udo Watter
Liz Schinzlers neue Ausstellung "Island - Abstrakt" ist eine Hommage an die archaische Schönheit der nordischen Insel, bewerkstelligt mit Mitteln der modernen Kunst
Von Gregor Schiegl, Karlsfeld
Das Museum Franz Xaver Stahl zeigt die Sonderausstellung "Martin Ritter -Lebe! Wesen!" Zu sehen sind Tierdarstellungen in Lithographien, Tuschezeichnungen, Aquarellen und Gemälden
Von Florian Tempel, Erding
Zehn Künstler aus Germering und Umgebung bereiten eine Ausstellung über die Magie des Waldes vor. Auf Fotos und Videos ist die Annäherung ans Thema bereits jetzt im Internet zu verfolgen
Von Andreas Ostermeier, Germering
Die sehenswerte Ausstellung des Germeringer Kunstkreises führt zu einer Reise durch das Selbst
Von Florian J. Haamann, Germering
In der Jahresgaben-Ausstellung sind auch Gemälde von Geflüchteten zu sehen.
Von Cristina Marina, Ottobrunn
Bei der Jahresausstellung des Kulturvereins Berg reichen alle 50 Mitglieder eine Arbeit ein. Der Trend geht zum kleinen Format.
Von Katja Sebald, Berg
Das Museum Fürstenfeldbruck hat den Eingang zur Abteilung "Bruck um 1900" neu gestaltet. Gezeigt werden Porträts sowie die berühmteste Familie der Stadt, die Millers, die vom Handwerkstand zur Unternehmerdynastie aufstiegen
Von Peter Bierl, Fürstenfeldbruck
Die Starnberger Ausstellungreihe "nah-fern" feiert das sommerliche Reisen und Heimkehren mit Gemälden von Jess Walter und nostalgischen Fotos von Raffaele Celentano
Von Katja Sebald, Starnberg
Ausstellung mit Drucken aus Salvador Dalis Biblia-Sacra-Serie in Markt Schwaben eröffnet. Sie belegt die große Kunst des Malers und bietet zudem zahllose geistreiche Impulse
Von Ulrich Pfaffenberger, Markt Schwaben
Ulf Langheinrich umkreist mit Installationen und Tanzperformances den Körper. In der Muffathalle sind seine Arbeiten zu sehen
Von Rita Argauer
Der syrische Künstler Zuheir Darwish malt seine Bilder mit einer besonderen Technik. Er stellt derzeit in der Politischen Akademie in Tutzing aus
Von Katja Sebald, Tutzing
Das Werkstattkino zeigt die Filme von Yang Yonghi, die auf sehr persönliche Weise die koreanische Teilung aufarbeiten. Die Regisseurin ist zu Gast in München
Von Fritz Göttler
Mit wilden "Seelenlandschaften" verzückte der 2001 verstorbene Künstler Walter Habdank gegen alle Modetrends die Kunstfreunde. Nun sind seine expressionistischen Werke in einer Ausstellung zu sehen
Bahman Ghobadi macht Filme unter erschwerten Umständen. Der kurdisch-iranische Regisseur stellt sein Werk in München persönlich vor
Von Susanne Hermanski